• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200mm L mit 2x extender oder doch 100-400mm L

vs.



entweder hast Du noch nicht wirklich Ahnung von der Materie, oder hast Dich vertippt, oder ...

Das 70-300 war Dir an der Olympus "wirklich zu kurz", aber 640 KB äquvivalente Brennweite an einer APS-C sind bereits "bissle heftig" ... aber die 300mm an der Olympus sind 600mm KB äquvivalent - in dem Bereich sind 40mm eine homöopatische Steigerung.

...du liest schlichtweg einfach nicht richtig und interpretierst einfach irgendwas rein....
bei 400 ... ....da kannste nich einfachmal 10cm näher rangehen und noch bissle wegzoomen :D vorallem mit cropfaktor sind das halt direkt 640 das find ich bissle heftig :ugly:

es war nämlich die rede vom starren 400er.... :rolleyes:
:( ... was ich letztens hier vom 100-400 gesehen habe, lässt mich echt schaudern!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=941310&highlight=100-400

GENAU DEN thread hab ich nämlich gestern nacht auch gefunden als ich auf der suche war (und noch 2-3 stück das über das staubsauger phaenomen handelt),deshalb hab ich vorhin auch so eine anmerlung gemacht das ich glaub doch lieber mehr ausgeb, auch wenn ein paar seiten nachdem vogel bilder erneut bilder folgen die besser sind aber ganz ehrlich der thread hat mir bissle die vorfreude auf ein 100-400 versaut auch wenn im bsp foto thread 500seiten lang gute ergbnisse betrachtbar sind

aber 1500euro sind mir echt zuschade um zu HOFFEN das ich ein gutes bekomm
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Thread sehe ich nur 100% Crops eines verwackelten und überbelichteten Bildes in dem das "Hauptmotiv" so klein ist, dass es nicht mal ganz in den AF-Sensor passt und der vermutlich daneben getroffen hat. In so einer Situation hilft auch das weltbeste Objektiv nichts mehr, da brauchts mehr Brennweite. Und zwar mindestens doppelt soviel.

am Ende gab es Bilder vom Stativ... aber bei 100% MUSS eine Optik in der Preisliga weniger weich sein... leider hat da niemand gesagt - schick es zur reparatur, das geht besser :eek:

"Nur" eine Blende ist in dem Bereich echt lustig.

die "..." hast Du schon gesehen?

Das 300/2.8 ist auch "nur" eine Blende lichtstärker als das 300/4, kostet aber das fünffache. Und 400mm f/4 ist sogar noch aufwändiger als ein 300/2.8, das ganze dann als Zoom und mit eingebautem TK - man kann davon ausgehen, dass das *deutlich* teurer wird als das 300/2.8 IS II. Zumindest ist es deutlich aufwändiger zu konstruieren & produzieren. Aber das alles ist eine gänzlich andere Liga als was hier diskutiert wird.

leider - ich hätte viel lieber ein 200-400, als ein 100-400... aber das Ding ist für Spezialisten (oder Hobbyisten mit zuviel Geld)

Ich denke bzgl. der optischen Qualität kann man zwischen 300/4 IS + 1.4, 70-200 IS II + 2.0 und 100-400 eine Münze werfen, das ist alles ähnlich gut/schlecht.

wow ... das wundert mich jetzt! dem 300er mit lediglich 1,4er TK hätte ich schon mehr zugetraut, als dem 70-200 mit 2er TK oder einemZoom mit zu großem Bereich!
Dann lieber direkt das 5,6 400? ... ist im Preis ja auch ähnlich und sollte zumindest das 100-400 auf die Plätze verweisen (wenn auch leider nicht bei der Lichtstärke...)

Ich würde da nach anderen Kriterien entscheiden. Beim 100-400 ist der AF am schnellsten, beim 70-200 IS II der Stabi am besten und das 300/4 IS ist das lichstärkste und beste 300er mit der Option trotzdem 400 zu benutzen.

aber die BQ?

Wenn ich eh hauptsächlich im Bereich 300-400 unterwegs wäre hätte ich mich niemals für das 70-200er entschieden. Da sind die anderen Alternativen besser bzw. wenigstens billiger.

wenn ich das wäre, hätte ich das getan, aber das 70-200 ist meine Brot & Butter Optik.
Mehr Tele brauche ich höchst selten - deswegen lohnt sich die Anschaffung eines 400mm 2,8 oder auch f4 NICHT für mich.
Auf 300mm komme ich mit dem 1,4er TK angeblich in guter Qualität ... deswegen auch die Fokussierung meiner Fragen auf die 400mm Klasse.
Sollte die Kombi aus 300 f4 + 1,4 TK also nicht viiiieeeel besser sein, als die Kombi aus 70-200 + 2fach TK (und die 300mm aus 70-200 + 1,4 vs. dem 300er alleine auch auf Augenhöhe begegnen), spricht für mich nichts dafür das 300 f4 anzuschaffen ... dann u.U. wirklich das native 400mm (5,6) ...
300 brauche ich viel öfter als 400, d.h. dann würde der 1,4er angeschafft und erstmal Ende mit Tele ...
 
Weil Du es bist:

70-200 IS II mit 2x Converter besser als 100-400?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=728988

70-200er mit Telekonverter im Vergleich zu 100-400/4.5-5.6 L IS USM

Frage EF 70-200/2.8L+Extender x2.0 oder EF 100-400mm 4.5-5.6 IS
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=791831


EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM oder EF 70-200mm 1:2.8L IS II USM ??
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=895221


Objektiv für Flugzeugaufnahmen [Spotter, Spotten, Flughafen FFM, Frankfurt a.M. am Main, 70-200/2.8L IS II USM + TK, 70-300L, 100-400L]
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=942211


Canon 70-200 L F2,8 USM II + Canon Telekonverter 2x
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=776973


300 mm f4 IS gegen 70-200 mm f2.8 (II) +2x
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=787711


Kurze Umfrage (70-200 2.8 vs 100-400): [TK, Telekonverter, 2x fach]
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=848674

Quintessenz ?
 
...du liest schlichtweg einfach nicht richtig und interpretierst einfach irgendwas rein....


es war nämlich die rede vom starren 400er.... :rolleyes:

was nicht erklärt, dass Dir 600 KB zu wenig und zu viel sind ...
 
@ Febjun: Ja der 2x funktioniert an 5D MKII sowie 7D tadellos.

Gibt aber auch da Unterschiede wie ich festellen konnte.
Mein Freund hatte sich einen 2xIII gekauft der war deutlich mieser als meiner.
Gut, bei + 15 Korrektur hatte er es dann wieder :D

Aber Unterschiede gibts da auch, wie natürlich beim 100-400er ebenso.

Ein gutes 100-400er sieht man nicht so häufig.
Vom Freundeskreis musste 4st. zur Justage da sie einfach nicht die Schärfe brachten.
2 davon waren aber dafür nach der Justage schön scharf ;)
 
Streitig

Gibt Vor- und Nachteile für beide Seiten

70-200 + TK
+ hoher ABM an der MFD
+ auch ein natives 70-200/2.8
+ guter IS
+/- durchgehende Blende 5.6
+/- eventuell schärfer [str.]
- TK-Wechselei
- "nur" 140-400
- Preis!

100-400
+ blitzschnelles Zoomen
+ Preis
- starker Einbruch der Brennweite bei MFD
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Febjun: Ja der 2x funktioniert an 5D MKII sowie 7D tadellos.

Gibt aber auch da Unterschiede wie ich festellen konnte.
Mein Freund hatte sich einen 2xIII gekauft der war deutlich mieser als meiner.
Gut, bei + 15 Korrektur hatte er es dann wieder :D

Aber Unterschiede gibts da auch, wie natürlich beim 100-400er ebenso.

Ein gutes 100-400er sieht man nicht so häufig.
Vom Freundeskreis musste 4st. zur Justage da sie einfach nicht die Schärfe brachten.
2 davon waren aber dafür nach der Justage schön scharf ;)

ich tendiere eh mehr zu Tele FBs ...

ich denke das 100-400 ist aus meinen Gedankenspielen raus.
 
und nochmal @ Febjun:

Thema 400L f5.6: Fände ich ne geniale Optik, wenn sie einen IS hätte und eine bessere Nahgrenze (3.5m sind für mich persönlich ein absolutes No-Go).
 
Streitig

Gibt Vor- und Nachteile für beide Seiten

70-200 + TK
+ auch ein natives 70-200/2.8
+ guter IS
+/- durchgehende Blende 5.6
+/- eventuell schärfer [str.]
- TK-Wechselei
- "nur" 140-400
- Preis!

100-400
+ blitzschnelles Zoomen
+ Preis

der Punkt:

+/- eventuell schärfer [str.]

bedeutet, dass die Kombi 70-22 + 2x TK jedenfalls nicht schlechter ist!
Da ich das 70-200 habe ist das Preisargument bei mir umgekehrt!
 
P.S.:

alles Kompromisse !

schaut euch das Sigma 120-300 / 2,8 OS mal an, im Nahbereich genial 1,5-3m, leider hatte ich bei 50m+ nicht so den Erfolg, muss die RAWs sichten, evt. ist es am Display nur die JPGauflösung

Hast Du auch TK in Benutzung? In Deinem Fall mal speziell die Frage nach den TK von Sigma... über die liest man nie was (warum eigentlich???)
 
ein Grund warum ich seit Jahren grübel und nicht kaufe !

Nahgrenze und fehlender IS , aber die Qualität ist besser als alle Zoom TC Lösungen, wenn das Licht stimmt und die Belichtungszeit

... und der Sprung auf 400mm f4 ist preislich zu extrem! ...

Was genau ist eigentlich "DO" beim f4?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten