• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300 mm f4 IS gegen 70-200 mm f2.8 (II) +2x

Moritzell

Themenersteller
Hallo Leute!

Da ich in letzter Zeit immer öfter Veranstaltungen fotografiere, merke ich, dass mir mein geliebtes 300er etwas zu unflexibel ist.

Meistens ist es mir zu lang, selten zu kurz, aber immer etwas zu lichtschwach.

Deshalb bin ich schon die ganze Zeit am Überlegen, wass ich da machen kann und würde euch um Rat bitten wollen.

Ich habe mir überlegt, das 300er im kommenden Jahr zu verkaufen und mir dafür ein 70-200mm f2.8 IS II mit einem 2x TC zu kaufen.

Was mich an dieser Lösung ziemlich abschrecktm ist der Massive Aufpreis von rund 1200€, den ich zu zahlen hätte.

Ich fotografiere häufg Portraits auf Veranstaltungen, aber dann auch wieder Vögel und Flugzeuge.

Da käme mir der Brennweitenbereich von 70-400 gerade recht.

Ich möchte noch dazu sagen, dass ich mir wahrscheinlich im April nächstes Jahres eine 5D2 + 24-70 kaufen möchte und das 300er dann erst mitte nächstes Jahres eintauschen würde.

Was würdet ihr mir raten zu tun?
Weitersparen und mir wirklich das 70-200 mitte nächstes Jahres zu kaufen oder gibt es eine praktischere Lösung?
 
AW: 300mm f4 IS gegen 70-200mm f2.8 (II) +2x

Naja aber ein 70-200 2.8 mit 2x Konverter ist mit 5.6 natürlich noch lichtschwächer. Bei 300mm hast du also weniger Lichstärke als vorher, das würd ich mir schon überlegen.
 
AW: 300mm f4 IS gegen 70-200mm f2.8 (II) +2x

Und wenn Du das 300er behältst und Dir für Porträts was richtig Lichtstarkes holst (85er, 100er etc.- je nachdem, wie groß die Räumlichkeiten sind), ohne dann den Leuten den weißen Trümmer unter die Nase zu halten? Zumal auch das 70-200 + TK nochmal um einiges unhandlicher beim Vögel-/ Flugzeugfotografieren ist als Dein 300er (+1,4 TK).
 
AW: 300mm f4 IS gegen 70-200mm f2.8 (II) +2x

Zwischen 70-200 und 140-400 liegen locker 10s. Ich kenne Veranstaltungen da ist das Motiv schon weg. Reicht der 1,4er Tk nicht auch aus?
 
AW: 300mm f4 IS gegen 70-200mm f2.8 (II) +2x

Wenn Du Dir nächstes Jahr die 5DII kaufen möchtest, so möchte ich noch zusätzlich zu bedenken geben, daß die 5DII eine solch enorme Auflösung hat, daß Du locker deine Bilder beschneiden kannst. Da hast Du keine Blendenverluste wie bei irgendwelchen TK oder Objektivwechseln.
Insofern kann ich also nur dazu raten, anstatt neuer Objektive die 5DII anzuschaffen, denn erstens ist crop 2 beschneiden aufgrund der Auflösung wirklich locker drin und zweitens auch die ISO-Fähigkeit enorm, nur noch von D3 D3s und D700 getoppt.

der wechsel auf die 5DII (oder gar auf die für 2011 zu erwartende 5DIII ) bietet Dir entgegen Deiner jetzigen Pläne also WIRKLICH eine bessere Ausgangslage als zuvor OHNE JEDE NACHTEILE, ganz im gegenteil, es kmmen noch eitere zusätzliche Vorteile dazu.
Die 5DII ist also quasi bereits ein TK 1,4 und TK 2.0 in einem. Aber eben OHNE Blendenverluste, sondern sogar weitere BlendenGEWINNE!!!

denk mal in Ruhe drüber nach.
Gruß
MF
 
AW: 300mm f4 IS gegen 70-200mm f2.8 (II) +2x

Die 5DII ist also quasi bereits ein TK 1,4 und TK 2.0 in einem.

Ja, im Geiste auf der Schallplatte.......

Wenn du ein Bild der 5D II auf APS-C beschneidest, hast du noch 8 MP übrig, also die Auflösung einer 20D oder 30D.

Ich habe das 300/4 gegen das neue 70-200 2.8 plus die beiden Konverter (1.4 und 2x) getauscht und bisher nicht bereut.
 
AW: 300mm f4 IS gegen 70-200mm f2.8 (II) +2x

Die Lichtstärke von mit 5.6 Ist für die Vogel- und Flugzeugfotografie schon inordnung.

Eine zusätzliche Brennweite möchte ich mir ungern kaufen, da ich ja dann immernoch das Problem habe, dass das 300er zu unflexibel ist.

Z.B. Wenn ich mir für Veranstaltungen eine 100er kaufen würde wäre das zwar für veranstaltungen super, nur habe ich immernoch das Problem, dass ich z.B. beim Flugzeuge Fotografieren nur das unflexible 300er hätte.

Und ich weiß schon, dass die 5D eine geniale Auflösung hat, aber ob das Coppen wirklich so viel besser ist, als der TK ist die Frage.

Also kann ich zusammenfassend sagen, dass ich mir doch das 70-200mm f2.8 IS II kaufen soll und einfach ausprobieren, ob ich einen TK brauche oder ob ich Croppen soll?
 
AW: 300mm f4 IS gegen 70-200mm f2.8 (II) +2x

Also kann ich zusammenfassend sagen, dass ich mir doch das 70-200mm f2.8 IS II kaufen soll und einfach ausprobieren, ob ich einen TK brauche oder ob ich Croppen soll?

Wäre die Variante mit der besten Balance zwischen Flexibilität und BQ.
Ohne TK verwendet braucht man, denke ich, kein Wort über die BQ des
70-200 2.8L II verlieren...

Fürs Flieger fotografieren käme ein 100-400L in Frage.
Das ist auch flexibel und liefert eine tolle BQ.
Nachdem Dich Blende 5.6 nicht stört.....

lG Rainer
 
AW: 300mm f4 IS gegen 70-200mm f2.8 (II) +2x

Danke euch schonmal!

Ja, über ein 100-400 hatte ich auch schon nachgedacht, aber das 70-200 könnte dieses wiederum komplett ersetzen.

Ich glaube so werde ich es machen.

Erst mal die 5D + 24-70 und dann das 300er verkaufen und das 70-200 II anschaffen.

Scheint doch das beste zu sein!
 
AW: 300mm f4 IS gegen 70-200mm f2.8 (II) +2x

Würde mir denn 1.4x TC zum 70-200er nehmen anstatt des 2x.
Der 1.4x liefert Top ERgebnisse und ist dem 300 f4IS in sachen Schärfe ebenwürtig offen.

Denn Rest auf 400mm kannste an der 5er locker Croppen.
Der neue 2x TC III wird womöglich (noch weis man ja nicht viel) aber noch ne Schippe drauflegen, und dann siehts evtl wieder anders aus ;)
 
AW: 300mm f4 IS gegen 70-200mm f2.8 (II) +2x

Danke euch schonmal!

Ja, über ein 100-400 hatte ich auch schon nachgedacht, aber das 70-200 könnte dieses wiederum komplett ersetzen.

Ich glaube so werde ich es machen.

Erst mal die 5D + 24-70 und dann das 300er verkaufen und das 70-200 II anschaffen.

Scheint doch das beste zu sein!

Hmmm...

Das 2,8/70-200 IS II mit 1,4er Konverter dran ist schon eine recht scharfe Sache! ;)

Ich weiß ja nicht, was du für Kameras hast, aber ggf. wäre die 7D noch was für den Telebereich - oder wen's etwas günstiger sein darf die 50D als Ergänzung zur 5D II.

Ich würde auch eher den 1,4er Konverter nehmen und beschneiden. Ich denke das dürfte besser sein als die Ergebnisse, die der 2-fache Konverter liefern kann.

Du hast dann halt mehr Licht auf dem Sensor, weil die immernoch Blebe 4.0 hast statt schon 5,6, die auch schnell mal recht düster aussehen können...


Ciao,

Werner
 
AW: 300mm f4 IS gegen 70-200mm f2.8 (II) +2x

Hallo Leute!

Ich finde es super, wie viele hilfreiche Tipps ihr mir gebt!

:top:

Also ich war gestern Abend noch beim Fotohändler meines Vertrauens und durfte das 70-200 II (Und das 17-40, von dem ich nicht so begeistert war...) an einer 5D2 ausprobieren.

Was soll ich sagen? :eek:

Das Objektiv ist wirklich große klasse!

Habe ein paar Raws mit nach Hause genommen und mal geschaut, wie sehr man mit der 5D so croppen kann.
Es war zwar nicht das erste mal, dass ich mit der 5D ein paar Fotos geschossen habe, aber ich war mal wieder total baff.

Also die Sache mit dem 2x Konverter ist für mich erstmal aus der Welt, da die 5D wirklich tolle Reserven hat.
Und das 70-200 II wird auf jeden Fall nächstes Jahr (Nach der 5D + 24-70) gekauft. Mit dem 1,4er Konverter dazu (Falls der Preis Stimmt sogar ein IIIer).

@Werner: Als Body habe ich immoment noch die 1000D (Siehe Profil).
Falls mit die 280mm + Croppen an der 5D nicht ausreichen (Eigentlich sehr unwahrscheinlich), würde ich die kleine verwenden.

Für einen weiteren Crop Body reicht das Geld leider immoment nicht aus.
 
Hallo!

Ich bins wieder!

Ich wollte allen, die vielleicht auch an einem ähnlichen Tausch interessiert sind noch mal eine kurze Statusmeldung geben!

Mein Fotohändler, bei dem ich das 70-200 II testen durfte hat mich gesagt, dass jemand sein altes Ier gerne verkaufen möchte und ich vielleicht mit ihm Kontakt aufnehemen könnte.

Freundlicherweise hat er mit angeboten, dass ich mir das "alte" (und den 1,4 II Konverter) mal für ein paar Tage ausleihen dürfte.

Und entgegen allem, was ich über das Objektiv und seine Konvertertauglichkeit HIER im Forum gelesen habe bin ich wirklich überrascht, wie gut dieses Exemplar ist!

Bei 280mm, f4 und rund 3m Abstand kann man erst in der 200% Ansicht wirkliche Unterschiede zu meinem 300er erkennen.

Zwar verhält sich die Sache im Nahbereich etwas anders, aber durch den Preis, zu dem mir das Objektiv angeboten wurde kann ich das 300er noch behalten (Welches ich dann für eventuelle Einsätze im Nahbereich verwenden würde) und müsste es nicht für die Anschaffung des IIers "opfern".

Also werde ich mir das "alte" 70-200 2.8 IS +1,4 II kaufen und kann das 300mm f4 IS sogar behalten.

Ich verstehe absolut nicht, warum das alte 70-200er hier so als konverteruntauglich bezeichnet wird.

PS: Im Anhang mal der Vergleich...
 
Ich glaube, das kommt auch immer etwas auf die Kamera an.

Bei der 450D war ich mit der Kombi 70-200 plus 2fach-Konverter zufrieden, eine Qualität mit der ich gut leben konnte.
An der 7D fällt die Kombi deutlich ab, will hießen hier sind die Qualitätsunterschiede zum z.B. 100-400 viel deutlicher sichtbar.

Bei deinem Vergleich finde ich schon, dass man gerade beim zweiten einen deutlichen Unterschied in der Schärfeleistung sieht...
 
Ähm also zwischen dem Bild mit TK und dem 300er liegen ja welten .... das ist ja wie einmal weichgespült im Verlgeich zum knackscharfen Bild des 300er ...
 
Natürlich sind die Bilder des 300ers generell schöner.

Aber mal ganz im Ernst: Ein Zoom mit Konverter bei Offenblende gegen eine FB - Dafür schlägt sich das 70-200er doch super!

Und natürlich ist das 200er im Nahbereich auch weicher.
Dem war ich mir auch von Vornherein bewusst.
Aber wie schon gesagt kann ich das 300er behalten und falls etwas im Nahbereich anfallen sollte würde ich es dann dafür benutzen.

Dass die Kombi an der 5D2 abfallen würde ist mir auch klar und das nehme ich auch in Kauf.

Wenn das Geld da gewesen wäre hätte ich zum 70-200 II gegriffen, aber ich bin einfach glücklicher wenn ich mein 300er behalten kann.

Tante Edith sagt: Außerdem werde ich das 70-200er meistens sowieso ohne Konverter benutzen. Und ohne Konverter ist es wirklich unbestritten sehr scharf!
 
Danke dir für die Bestätigung!

Habe eben mal wieder eine Versuchsreihe ohne Konverter gestartet.

Selbst bei 200mm und f2.8 ist das Objektiv doch knackscharf!?

Nur warüm hört man denn im Forum fast ausschleißlich das Gegenteil, frage ich mich die ganze Zeit.
Wahrscheinlich sind es wie so oft mal wieder die Leute, die das Objektiv nicht haben und trotsdem ihren Senf dazugeben :grumble:

Echt! Das könnte einem den Tag sowas von vermiesen.
Da meint man man könnte sich auf die allgemeine Meinung aus dem Forum verlassen und hört größtenteils so einen Bullshit, von wegen, das alte 70-200 wäre mit Konverter nicht zu gebrauchen und ohne auch nicht der Renner.

Sorry, aber das musste mal raus...
 
Mir ist noch nicht weiter aufgefallen, dass das Objektiv hier schlecht gemacht wird, ich hab wohl nur die guten Meinungen gelesen ;)

Meins ist jedenfalls auch scharf (und schön schnell).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten