• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200mm L mit 2x extender oder doch 100-400mm L

hab eben per zufall aber was nettes gefunden zum thema 70-200L I IS USM + mit mal 2x TK
sogar mit testfotos falls mal einer in zukunft den thread ausgräbt und an testbilder interressiert is

http://www.thephotoforum.com/forum/...f-2x-ii-extender-70-200mm-f-2-8l-matchup.html

Alles was ich da seh, ist das 70-200 f/2.8 L USM (OHNE IS!)...
 
Lies nochmal den Titel und vergleiche das Ergebnis mit den Ergebnissen in meinem Thread, ok?
Und wo steht da was vom 100-400?

Der To fragt nicht welches 70-200er er braucht :rolleyes:
Schon mal darüber nachgedacht das deine Anhäufung von links auch schon wieder unübersichtlich wird und somit bald für den ...... ist ;)

Warum soll er sich bei seiner Frage durch deine 30 Threads wühlen, wenn ein einziger der beide Kompinationen schon mal ausprobiert hat die richtige Antwort geben könnte.

Die Antwort ist ganz einfach, wenn du ein sehr gutes 100-400er hast wird auch das 2,8II mit 2xIII TK nen schweren Stand haben, abgesehen das der AF beim 100-400er dann der schnellere ist.
 
Alles was ich da seh, ist das 70-200 f/2.8 L USM (OHNE IS!)...

er vergleicht halt nen 70-200 und 1x mit 2x Tk

mir gings aber nur darum wie die bilder aussehn wenn ein TK auf auf dem 70-200 hockt da in den vorigen postings gesagt wurden das die bilder weich sind (mit oder ohne is ist ja VORERST egal)


BTT:
puhhhh echt ne schwere entscheidung
im grunde wäre 70-200 II IS + 2x Tk ne feine sache sind aber direktmal 2300euro,dabei wollt ich echt max 1500euro ausgeben (egal für welches objektiv,als fahranfänger kauft man auch nicht direkt nen porsche :D)

aber wahrscheins wirds echt nen 70-200 II mit IS und TK,da hab ich das meiste davon vorallem hab ich dann brennweiten die von 24 bis 200 mit f2.8 abgedeckt (hab ja nen 24-70 f2.8 L bestellt das noch ankommt) und mit Tk auch direkt BW400 abgedeckt
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wahrscheins wirds echt nen 70-200 II mit IS und tk da hab ich das meiste davon vorallem hab ich dann brennweien die von 24 bis 200 mit f2.8 abdecken und mit Tk bis BW 400

dann versuche aber den besseren TK 2,0 III der soll ja optisch auch noch mal zugelegt haben, wenns auch mehr wehtut, aber wenn dann die Bilder zufriedenstellend bis gut sind lässt der Schmerz schnell nach :D
 
ja wenn ich eh schon soviel raushau dann kommts auf die 80euro auch nimmer an ,ob 2Moante hungersnot oder 2,5 is auch egal :D :ugly:
 
Mal kurz meine Meinung:
Das (neue) 70-200 L IS II kommt mit 2xTK (getestet mit dem 2xTK III und dem Kenko 2x DGX) nicht an ein gutes 100-400L bei 400mm ran.

Es hat zwar einen besseren IS,
aber fokussiert dann(mit 2xTK) einiges langsamer als das 100-400L. Die Offenblendergebnisse (5.6 beide) waren bei mir leicht pro 100-400L.

Aber man jammert hier auf hohem Niveau...brauchbar ist es auf jeden Fall noch. Und das neue 70-200 L IS II alleine ist einfach geil. :D
 
vorallem mit cropfaktor sind das halt direkt 640 das find ich bissle heftig :ugly:

vs.

P.S Ich hatte schonmal ein 70-300 auf meiner alten oly. (klar kein vergleich zu einem L 70-300) aber die 300mm waren mir wirklich zukurz und da ich eh schon so selten teleobjektive brauch wäre also ein 70-200 mit verlängerung mir schon fast lieber den das kann ich wie gesagt auch so benutzen wenn mir danach ist.

entweder hast Du noch nicht wirklich Ahnung von der Materie, oder hast Dich vertippt, oder ...

Das 70-300 war Dir an der Olympus "wirklich zu kurz", aber 640 KB äquvivalente Brennweite an einer APS-C sind bereits "bissle heftig" ... aber die 300mm an der Olympus sind 600mm KB äquvivalent - in dem Bereich sind 40mm eine homöopatische Steigerung.
 
Zitat von eric
Das (neue) 70-200 L IS II kommt mit 2xTK (getestet mit dem 2xTK III und dem Kenko 2x DGX) nicht an ein gutes 100-400L bei 400mm ran.

dazu muss man ein gutes 100-400 erwischen und dann fehlen einem die 2,8 !

O.K. ... angeblich schon soooo oft besprochen und trotzdem keine Einigkeit.

Das 70-200 2,8 II + TK 2x III vs. 100-400 ... gibt es da aussagekräftige Tests von Leuten die Ahnung haben? Gibt es hier ein paar Leute, die beide Kombinationen aus eigener Erfahrung wirklich beurteilen können?
 
O.K. ... angeblich schon soooo oft besprochen und trotzdem keine Einigkeit.

aber wir nähern uns doch an ! selbst die 100-400 Befürworter räumen ein man muss ein Gutes finden, ergo gibts auch weniger Gute und selbst die guten haben nie 2,8 !

Das 70-200 2,8 II + TK 2x III vs. 100-400 ... gibt es da aussagekräftige Tests von Leuten die Ahnung haben? Gibt es hier ein paar Leute, die beide Kombinationen aus eigener Erfahrung wirklich beurteilen können?

noch nicht gesehen, allenfalls 70-200 mit TC 2,0 II hier irgendwo, ich hab keine Canon TC und meine Kenko sind scheinbar nicht gut in Verbindung mit dem IS II aber ich habe noch nie in voller Schönheit getestet, weil es bleibt immer ein Kompromiss, das weiss ich doch, klar wünsche ich mir fein aufgelöstes Vogelgefieder vgl. 600/4 oder 400/2,8 aber das schaffe ich nicht mal ohne TC
 
Also ich habe bereits mehrfach das 100-400er gegen das 70-200 f2.8 mit dem neuen 2x III TK getestet.

Beide sind wirklich gut, und wenn man eine gute Kombi von 70-200 + TK hat dem 100-400er ebenwürdig.
Das 70-200er hat eben nur die bessere Nahgrenze, was vielmahls eben gerade bei mir, der gerne mal Frösche shootet nicht übel kommt.

Aber: Das 100-400er hat eben denn Vorteil das man keinen Extender auf und abstecken muss, dafür hats auch keine Blende 2.8

Thema TK: Am neuen 70-200 2.8II ist der III absolut zu empfehlen und meiner Meinung nach hat da der TK II deutlich das nachsehen, da der neue IIIer einfach nur super trifft, ist wirklich super.
Mit dem IIer TK bin ich nie richtig warm geworden, beim IIIer war sofort der "Aha" Effekt da bei erster Verwendung.

Beim z.b. 135L fand ich aber die Unterschiede nicht so deutlich wie beim neuen Zoom (wird wohl an der neuen Elektronik liegen).
 
Also ich habe bereits mehrfach das 100-400er gegen das 70-200 f2.8 mit dem neuen 2x III TK getestet.

70-200 2,8 II ?

Thema TK: Am neuen 70-200 2.8II ist der III absolut zu empfehlen und meiner Meinung nach hat da der TK II deutlich das nachsehen, da der neue IIIer einfach nur super trifft, ist wirklich super.

also bzgl. BQ ist ein gutes 70-200 2,8 II mit TK 2x III ziemlich gleich oder einen Hauch besser, als das 100-400?
Über die Unterschiede bzgl. Nahgrenze (gar nicht unwichtig!), Handling und natürlich der Ofenblende bin ich im Bilde.

Thema AF ... ist der in der Konstellation tauglich, bzw. überhaupt aktiv?

Warum gibt es von Canon kein 200-400? Wäre doch optisch besser zu korrigieren...

Die Kombination aus 300 f4 und TK 1,4 (II oder III ???) ist aber wahrscheinlich qualitativ deutlich besser, oder? ... für alle, die kein Telezoom, sondern einfach die Brennweite brauchen. Die Kombination liegt doch auch preislich ähnlich, wie das 100-400, oder?
 
70-200 2,8 II ?



also bzgl. BQ ist ein gutes 70-200 2,8 II mit TK 2x III ziemlich gleich oder einen Hauch besser, als das 100-400?
Über die Unterschiede bzgl. Nahgrenze (gar nicht unwichtig!), Handling und natürlich der Ofenblende bin ich im Bilde.

Thema AF ... ist der in der Konstellation tauglich, bzw. überhaupt aktiv?

Warum gibt es von Canon kein 200-400? Wäre doch optisch besser zu korrigieren...

Die Kombination aus 300 f4 und TK 1,4 (II oder III ???) ist aber wahrscheinlich qualitativ deutlich besser, oder? ... für alle, die kein Telezoom, sondern einfach die Brennweite brauchen. Die Kombination liegt doch auch preislich ähnlich, wie das 100-400, oder?

Also ein 200-400 f4 mit eingebauten 1.4 TK wird ja demnächst von Canon erscheinen.
Bezahlen kann man das aber fast nicht, zumindest wird es nicht so günstig wie ein 100-400er ;)

Der AF funktioniert tadellos beim 70-200 f2.8II und TK III.
Bei schlechten Lichtverhältnissen habe ich das aber nie getestet.

Ich vergleiche auch natürlich das SChärfste Bild/Bilder des 70-200 + 2x TK und 100-400er.

Eines kann man aber sagen, das die Konverterlösung auch mal ein wenig daneben liegen kann, was beim 100-400er da besser ist, da ja auch kein Konverter dazwischen geschaltet ist ;)
Der neue ist da aber wie schon geschrieben um Welten besser als der alte, und man kann sehr gut damit leben.

Ja, ich rede vom 70-200 f2.8II ;)
 
Die Kombination aus 300 f4 und TK 1,4 (II oder III ???) ist aber wahrscheinlich qualitativ deutlich besser, oder? ... für alle, die kein Telezoom, sondern einfach die Brennweite brauchen. Die Kombination liegt doch auch preislich ähnlich, wie das 100-400, oder?

Hmm... deutlich besser, Jaein.
Durch die Nahgrenze des 300er + 1.4 TK natürlich im Nahbereich gerade für Frösche/Libellen dem 100-400er Haushoch überlegen, da das 100-400er bei 400mm und 1.8m Nahgrenze ja nur ca. 250mm Brennweite aufweist ;)
Von der reinen Schärfe nimmt es sich fast nicht viel (ich gehe natürlich von einem guten 100-400er aus, logisch)

Die Kombination liegt da preislich ähnlich, ja.

Muss aber noch dazu sagen, das jede Kombination brauchbar ist, kommt eben nur darauf an, für was Du sie verwenden willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... deutlich besser, Jaein.
Durch die Nahgrenze des 300er + 1.4 TK natürlich im Nahbereich gerade für Frösche/Libellen dem 100-400er Haushoch überlegen, da das 100-400er bei 400mm und 1.8m Nahgrenze ja nur ca. 250mm Brennweite aufweist ;)
Von der reinen Schärfe nimmt es sich fast nicht viel (ich gehe natürlich von einem guten 100-400er aus, logisch)

Die Kombination liegt da preislich ähnlich, ja.

:( ... was ich letztens hier vom 100-400 gesehen habe, lässt mich echt schaudern!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=941310&highlight=100-400

das 70-200 II habe ich und überlege, wie ich in halbnaher Zukunft Tele aufstocke ... wenn ich mir den 1,4 er Konverter hole, habe ich nicht wirklich genug, da müsste dann das 300er her - dann würde sich der TK allerdings rentieren... oder direkt das 400 5,6 ???
 
Also ein 200-400 f4 mit eingebauten 1.4 TK wird ja demnächst von Canon erscheinen.
Bezahlen kann man das aber fast nicht, zumindest wird es nicht so günstig wie ein 100-400er ;)

ähm ja ... seltsam eigentlich, das Ding wird ja ein riesiges Trumm (aber die Idee mit eingebautem TK ist gut), hat aber "nur" f4 ... das relativ zierliche 100-400 hat den doppelten Brennweitenbereich und ist oben "nur" eine Blende dunkler ...

Der AF funktioniert tadellos beim 70-200 f2.8II und TK III.
Bei schlechten Lichtverhältnissen habe ich das aber nie getestet.

der 1,4er ja eh - der 2er also auch?

Ich vergleiche auch natürlich das SChärfste Bild/Bilder des 70-200 + 2x TK und 100-400er.

logisch
 
:( ... was ich letztens hier vom 100-400 gesehen habe, lässt mich echt schaudern!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=941310&highlight=100-400
In dem Thread sehe ich nur 100% Crops eines verwackelten und überbelichteten Bildes in dem das "Hauptmotiv" so klein ist, dass es nicht mal ganz in den AF-Sensor passt und der vermutlich daneben getroffen hat. In so einer Situation hilft auch das weltbeste Objektiv nichts mehr, da brauchts mehr Brennweite. Und zwar mindestens doppelt soviel.

ähm ja ... seltsam eigentlich, das Ding wird ja ein riesiges Trumm (aber die Idee mit eingebautem TK ist gut), hat aber "nur" f4 ... das relativ zierliche 100-400 hat den doppelten Brennweitenbereich und ist oben "nur" eine Blende dunkler ...
"Nur" eine Blende ist in dem Bereich echt lustig. Das 300/2.8 ist auch "nur" eine Blende lichtstärker als das 300/4, kostet aber das fünffache. Und 400mm f/4 ist sogar noch aufwändiger als ein 300/2.8, das ganze dann als Zoom und mit eingebautem TK - man kann davon ausgehen, dass das *deutlich* teurer wird als das 300/2.8 IS II. Zumindest ist es deutlich aufwändiger zu konstruieren & produzieren. Aber das alles ist eine gänzlich andere Liga als was hier diskutiert wird.

Ich denke bzgl. der optischen Qualität kann man zwischen 300/4 IS + 1.4, 70-200 IS II + 2.0 und 100-400 eine Münze werfen, das ist alles ähnlich gut/schlecht. Ich würde da nach anderen Kriterien entscheiden. Beim 100-400 ist der AF am schnellsten, beim 70-200 IS II der Stabi am besten und das 300/4 IS ist das lichstärkste und beste 300er mit der Option trotzdem 400 zu benutzen.

Wenn ich eh hauptsächlich im Bereich 300-400 unterwegs wäre hätte ich mich niemals für das 70-200er entschieden. Da sind die anderen Alternativen besser bzw. wenigstens billiger.
 
Und wo steht da was vom 100-400?
Weil Du es bist:

70-200 IS II mit 2x Converter besser als 100-400?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=728988

70-200er mit Telekonverter im Vergleich zu 100-400/4.5-5.6 L IS USM

Frage EF 70-200/2.8L+Extender x2.0 oder EF 100-400mm 4.5-5.6 IS
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=791831


EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM oder EF 70-200mm 1:2.8L IS II USM ??
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=895221


Objektiv für Flugzeugaufnahmen [Spotter, Spotten, Flughafen FFM, Frankfurt a.M. am Main, 70-200/2.8L IS II USM + TK, 70-300L, 100-400L]
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=942211


Canon 70-200 L F2,8 USM II + Canon Telekonverter 2x
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=776973


300 mm f4 IS gegen 70-200 mm f2.8 (II) +2x
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=787711


Kurze Umfrage (70-200 2.8 vs 100-400): [TK, Telekonverter, 2x fach]
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=848674
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten