Manchmal zählt halt auch Schnelligkeit und da hilft es Dir nix, wenn die Präzision gut gewesen wäre wenn der AF schnell genug gewesen wäre. .
Das ist sehr subjektiv. Ich habe mich für ein anderes Vorgehen entschieden: ein "fast" scharfes Fotos ist so gut wie nix wert. Wenn es nicht gerade einen dokumentarischen Charakter hat, kommt es in die Tonne, da ich nichts damit anfangen kann. Das mag für z.B. Pressefotografen anders sein, da ist es oft genug viel wichtiger den richtigen Moment zu erwischen, anstatt ein perfekt scharfes Foto zu generieren (paparazzomässig...).
Ich habe früher ständig die Bilder kategorisiert: 1 bis 5 Sterne. Bis ich erkannt hatte: das ist verlorene Zeit. Was soll ich denn später mal mit den 3-Sterne Bilder anfangen, was mit den 4-Sterne Bildern, usw.? Entweder ein Bild ist gut, oder eben nicht. Also mache ich nur folgendes: löschen oder 1 Stern oder 5 Sterne. Fertig.
Und dieses Prinzip wende ich quasi durch die bei mir an der Cam eingestellte AF-Priorität an: ich möchte möglichst viele
scharfe Bilder bekommen, denn die "fast" scharfen würde ich später am PC wahrscheinlich sowieso löschen.
Ich verfolge grundsätzlich auch das Motto "Jedes schlechte Bild ist besser, als gar kein Bild", aber eben: das gilt für mich nur für den dokumentarischen Teil, nicht für den künstlerischen Teil der Fotografie.
Grüssle
JoeS