• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200mm L mit 2x extender oder doch 100-400mm L

Welcher ist der bessere 2er Konverter an dem 70 -200 II, der Canon 2 III oder geht auch ein Kenko? Wenn ja welcher Kenko?
Beim 2x Konverter würde ich auf jeden Fall den Canon II oder III nehmen. Der IIIer soll besser sein, war mir aber den erheblichen Aufpreis nicht wert. Die 2x TKs der Fremdhersteller sind alle nicht so doll. Bei 1,4 kann man auch zum Kenko greifen.
 
Manchmal zählt halt auch Schnelligkeit und da hilft es Dir nix, wenn die Präzision gut gewesen wäre wenn der AF schnell genug gewesen wäre. .

Das ist sehr subjektiv. Ich habe mich für ein anderes Vorgehen entschieden: ein "fast" scharfes Fotos ist so gut wie nix wert. Wenn es nicht gerade einen dokumentarischen Charakter hat, kommt es in die Tonne, da ich nichts damit anfangen kann. Das mag für z.B. Pressefotografen anders sein, da ist es oft genug viel wichtiger den richtigen Moment zu erwischen, anstatt ein perfekt scharfes Foto zu generieren (paparazzomässig...).

Ich habe früher ständig die Bilder kategorisiert: 1 bis 5 Sterne. Bis ich erkannt hatte: das ist verlorene Zeit. Was soll ich denn später mal mit den 3-Sterne Bilder anfangen, was mit den 4-Sterne Bildern, usw.? Entweder ein Bild ist gut, oder eben nicht. Also mache ich nur folgendes: löschen oder 1 Stern oder 5 Sterne. Fertig.

Und dieses Prinzip wende ich quasi durch die bei mir an der Cam eingestellte AF-Priorität an: ich möchte möglichst viele scharfe Bilder bekommen, denn die "fast" scharfen würde ich später am PC wahrscheinlich sowieso löschen.

Ich verfolge grundsätzlich auch das Motto "Jedes schlechte Bild ist besser, als gar kein Bild", aber eben: das gilt für mich nur für den dokumentarischen Teil, nicht für den künstlerischen Teil der Fotografie.

Grüssle
JoeS
 
Das ist sehr subjektiv. Ich habe mich für ein anderes Vorgehen entschieden: ein "fast" scharfes Fotos ist so gut wie nix wert.
Richtig. Aber ob ein Foto unscharf ist, weil der AF zu langsam oder zu unpräzise ist, ist doch egal, oder? Objektive mit Konverter sind halt immer langsamer als welche ohne. Drum kann jemand, der schnelle Sachen fotografiert mit nem 100-400 im Zweifel mehr anfangen als mit 70-200+TK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten