• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200mm L mit 2x extender oder doch 100-400mm L

OK kann ich akzeptieren, aber dafür würde ich weder die eine 70-200 + TC noch die andere Lösung 100-400 wählen, sondern Sigma 120-300/2,8 OS !
Ist Zweifellos eine interessante Alternative, mit 1,5 TK sogar mehr Brennweite als 400mm bei einer Blende mehr Lichtstärke, allerdings mehr als doppelt so teuer und mehr als doppelt so schwer :eek: Hier würde ich eher Kohle sparen und die alte Version ohne OS suchen, Freihand-Einsatz kann man mit so 3 kg Optiken eh knicken.
 
Naja für ausnahmsweise ein paar Bilder geht sicher, aber das Ding stundenlang freihand in Gebrauch haben :ugly: Gut erspart den Weg in die Mucki-Bude :lol:
 
Freihand-Einsatz kann man mit so 3 kg Optiken eh knicken.

Sigma 2980 g
Canon 1490 g

stimmt es ist sauschwer, ich hatte ja nur Minuten damit gespielt, da muss man Pausen einlegen, aber als Differenz nicht so wild und solange man nicht mit dem Teil im Anschlag auf das Bild warten muss.
Der Canon TC wiegt ja auch noch mal, besser sieht das Verhältnis aus preislich und gewichtmäßig, wer beide 70-200 und 100-400 ersetzen will ;)

genial finde ich den Zoom ! und den Preis im Verhältnis zum geilen EF300/2,8 an das ich schon Jahre denke, es war mir nur zu teuer zu schwer und als FB zu unflexibel, ich denke der Verstand siegt und ich spare mir das Gewicht, muss mal sehen ob man die 200 zu 300 nicht croppen kann
 
Der Canon TC wiegt ja auch noch mal, besser sieht das Verhältnis aus preislich und gewichtmäßig, wer beide 70-200 und 100-400 ersetzen will ;)
Gut aber beide gleichzeitig zu haben halte ich sowieso für Unsinn, hier wäre der verzicht aufs 100-400 und der kauf des TK sicher die vernünftigere Lösung
genial finde ich den Zoom ! und den Preis im Verhältnis zum geilen EF300/2,8 an das ich schon Jahre denke, es war mir nur zu teuer zu schwer und als FB zu unflexibel, ich denke der Verstand siegt und ich spare mir das Gewicht, muss mal sehen ob man die 200 zu 300 nicht croppen kann

Die 200 zu 300 kannst ziemlich sicher croppen, allerdings das 120-300 2,8 mit einem 2x TK zu einem 240-600 f 5,6 OS zu machen das dann auch mit AF funzt hat auch was :evil:
 
Abend,

ich habe hier wieder ein paar Fotos von der 70-200 f2.8l is usm ii + Canon Extender 2x iii.

Foto RAW mit LR 3.4.1 normal entwickelt und jeweils ein Crop 100.
Das Lichtverhältnisse waren sehr bescheiden.

AF ist trotz Verwendung eines Extenders (Canon Extender 2x III) grandios. :eck:


LG,
Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
servus sky dank dir für deine anteilnahme, Die entscheidung is aber gefallen bzw gestern angekommen :D

War ja in div. fotoläden und hab mal nen 100-400 angeschaut,soweit sogut,war dann in nem anderen shop und hab nen NON IS 70-200 f2.8 I und ein IIer F2.8 angeschaut (alter verwalter das II hats mir angetan...:evil: :D)

hab mir dann 2tage gedanken gemacht und was mir wichtig is und da fiel am nächsten tag per zufall meine entscheidung auf ein NON IS F2.8 I (glücktreffer gebraucht und hab festgestellt das bei uns in der skatehalle eine belichtung herrscht die mit einem teelicht mithält)

grund:der preis ! + 1 3/4 restgaranie + 3/4j canon,F2.8 denn bei uns in der skatehalle brauchste ohne 2,8blende garnich antanzen (hallenbeleuchtung is vergleichbar mit einem teelicht :ugly: ),der wiederverkauf (hab bissle beobachtet und da sah ich das die 70-200 einfach besser weggehen als ein 100-400 zumindest kam mir es so vor ;) )


Deshalb hab ich nun kurzer hand direkt das I F2.8 gekauft (ohne IS und OHNE TK ) mit dem kann ich nun im winter rumspringen meine erfahrung sammel paar actions fotos machen und zum jahres anfang kommt nen II mit TK her ! (da freu ich mich jetzt schon drauf und is auch so sicher wie das armen in der kirche)

Ich dank euch allen für die tipps/bilder/meinungen/diskussionen die haben den zukünftigen kauf echt leichter gemacht :top: Und die paar monate nütz ich nun das I sammel meine eigenen erfahrungen damit und hab spass an der linse

achja falls es wenn interressiert 7D mit BG-E7 und 70-200 F2.8L USM (non IS) knapp 3,2kg :evil: :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das 70-200 IIer und das 100-400

Wenn ich das so lese, denk ich fast das 100-400 zu verkaufen und anstelle davon ein TK zu holen.

Hm ... Grübel ...
 
Ich würd das 100-400L behalten. Der 2x TK kostet ja auch fast 500€.
Aber wenn Du unbedingt den Differenzbetrag brauchst, dann mußt Du es verkaufen.
 
ich habe das 70-200 IIer und das 100-400

Wenn ich das so lese, denk ich fast das 100-400 zu verkaufen und anstelle davon ein TK zu holen.

Also, ich hatte ja auch das 100-400 zum Testen, genauso wie die 2.8/70-200 I und II, das ganze mit und ohne TK. Ich muss sagen, dass das II mit dem TK einfach dermassen gute Bilder macht, dass ich nicht im Traum dran dachte, 2 solche schweren Klötze mit mir rumzuschleifen. Nee, dann lieber nur einen Klotz, und einen kleinen kompakten TK. Kommt noch der deutlich bessere IS als wichtiger Faktor hinzu.
Ich bin sogar von meinem ursprünglichem Plan abgekommen, mir zusätzlich das 5.6/400 zu holen. Wäre vollkommen unnötig (dazu noch ohne IS), also habe ich es bleiben lassen. Eher käme das 2.8/400 in Frage, aber da sträubt sich mein Geldbeutel noch vehement dagegen... ;)

Ich kann dir nur dazu raten, dir mal den Telekonverter auszuleihen/mieten, und dich selbst zu überzeugen. Ich finde diese Kombi einfach klasse.

Dann aber nur den IIIer, denn mit dem IIer wird der AF ziemlich langsam,

Das stimmt so nicht ganz.... Ehrlich gesagt, ist der III sogar langsamer, als der II. Aber: it's not a bug, it's a feature. :) Dadurch wird nämlich die Präzision und somit die Trefferquote erhöht, das ist also beabsichtigt.

Grüssle
JoeS
 
wirklich erstaunlich, dass ein 70-200 II mit TK also besser ist als das 100-400

Canon holt sich da ja eigene Konkurenz ins Haus. ... Hätte ich nie erwartet
 
wirklich erstaunlich, dass ein 70-200 II mit TK also besser ist als das 100-400

Naja, was heisst "besser"? Von der Bildqualität sind sie halt vergleichbar. Wenn eines der Linsen nicht gerade eine Gurke ist, dann gibt es kaum einen Unterschied.

Das "besser" definiert sich jetzt auf grund der persönlichen Präferenzen. Mit der TK-Kombi hätte ich ja ein 5.6/140-400. Jetzt kann es User geben, die sagen: ich brauche aber die 100mm am unteren Ende, 140 ist mir zu lang. Auch hätte man mit dem 100-400 am unteren Ende noch einen Blendenvorteil.

Auf der anderen Seite hat man mit der Kombi halt ein lichtstarkes 70-200, und ein 5.6/140-400 mit 4-Stufen IS. Das ganze kompakter, günstiger und leichter, als es mit einer 2-Objektiv-Lösung der Fall wäre (bei dem man dann trotzdem beim 100-400 "nur" ein 2-Stufen IS hätte).

Bei mir waren halt die letzteren Überlegungen der Grund für die TK-Kombi.

Und ja: es ist erstaunlich, dass die TK-Kombi keine qualitativ schlechteren Bilder erzeugt, als das 100-400. :)

Grüssle
JoeS
 
Und ja: es ist erstaunlich, dass die TK-Kombi keine qualitativ schlechteren Bilder erzeugt, als das 100-400. :)
Naja, das 100-400 ist ein 13 Jahre altes Design. In der Zwischenzeit ist die Welt nicht stehengeblieben. Ich finde es eher erstaunlich, dass ein so altes Objektiv noch gut mit dem neuen Spitzenmodell in dieser Brennweitenklasse mithalten kann. Und man darf nicht vergessen: wer bei 400mm einen schnellen AF braucht, ist mit dem 100-400 besser bedient.
 
Naja, das 100-400 ist ein 13 Jahre altes Design. In der Zwischenzeit ist die Welt nicht stehengeblieben. Ich finde es eher erstaunlich, dass ein so altes Objektiv noch gut mit dem neuen Spitzenmodell in dieser Brennweitenklasse mithalten kann.

Das stimmt in der Tat. Das alte 2.8/70-200 I hingegen kann da z.B. tatsächlich nicht auf gleiche Art und Weise mithalten. An einer Kamera mit hoher Pixeldichte (7D) liefert es im Vergleich zur neuen IIer-Version unschärfere Bilder. Nee, das 100-400 ist in der Tat immer noch eine super Linse, was die Abbildungsqualität angeht, das kann man auch noch problemlos z.B. an einer 7D benutzen.

wer bei 400mm einen schnellen AF braucht, ist mit dem 100-400 besser bedient.

Da sehe ich keinen grossen Unterschied zur TK-Kombi (mit 2x TK III). Der AF mag schneller sein, aber am Ende zählt die Präzision. Ich schrieb es ja schon: der TK III wurde absichtlich im Speed abgebremst, um aber in Kombination mit den Chips der neuen Linsen präziser zu fokussieren.
Und da sehe ich keinen grossen Unterschied, der Ausschuss bei schnell bewegten Motiven war bei mir in beiden Fällen etwa gleich hoch.

Grüssle
JoeS
 
Da sehe ich keinen grossen Unterschied zur TK-Kombi (mit 2x TK III). Der AF mag schneller sein, aber am Ende zählt die Präzision.
Manchmal zählt halt auch Schnelligkeit und da hilft es Dir nix, wenn die Präzision gut gewesen wäre wenn der AF schnell genug gewesen wäre. Bzgl. Präzision und Bildqualität habe ich übrigens auch am 2xTK II nichts auszusetzen.
 
Hi. Ich hab den Thread nun komplett überflogen und habe auch schon die Suche bemüht, leider erfolgslos obwohl meine Frage mit Sicherheit schonmal irgendwo beantwortet wurde:

Welcher ist der bessere 2er Konverter an dem 70 -200 II, der Canon 2 III oder geht auch ein Kenko? Wenn ja welcher Kenko?

Vielleicht kann jemand mal nen Link posten zu Threads die das behandeln.


VG, shortway :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten