• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200mm L mit 2x extender oder doch 100-400mm L

Falsch.
Und jetzt EOD von meiner Seite.

... und schon wieder stellst Du was in den Raum, ohne es zu begründen, bzw. auf Nachfrage zu erläutern ... da würde ich (wenn es eng wird) auch versuchen das Gegenüber abzuwürgen. Schwach, sehr schwach.
 
Ich werde bestimmt NICHT den 2fach TK III UND ein 100-400 kaufen.
Wenn das 100-400 die Konverterlösung anscheinend doch nicht nass macht, kann ich mir Geld und Gewicht, sowie Packmaß sparen.
Du wirst es nie erfahren wie nass :evil:
Weil ich auf grund des Alters nicht einschätzen kann, wie die Ersatzteilversorung aussehen wird, wenn's mich mal erwischt.
Das Teil wird noch immer gebaut und Neu verkauft. Das lass ich bei einem 35-350 gelten :rolleyes:
Hast du es getestet? Also, das Tracking macht bei mir keinerlei Probleme, war nicht langsamer/schlechter, als beim 100-400. Einzig das erste Anfokussieren könnte messtechnisch länger dauern, vom Gefühl her merkte ich kaum etwas.
Bei fliegenden Getier war der Ausschuß beim 70-200 + 1,4 Tk doch deutlich höher als ohne
Letzen Endes muss der TO was ihm wichtig ist: wenn er zusätzlich zu einem funktionierendem 5.6/140-400 noch Wert auf ein lichtstarkes 2.8/70-200 legt, dann ist die Kombi-Lösung das Nonplusultra. Wenn er letzen Endes aber sowieso quasi immer den Konverter dran lässt, dann wäre ein 100-400 wohl die bessere Wahl.
:top:
kein Bedarf, das 100-400 ist durch ... wenn selbst die Befürworter keine gescheiten Beispiele liefern (können/wollen), kann es so prall nicht sein.
Bist du blind? Ich denke hier im Forum gibts genug Bilder vom 100-400 sodaß man nicht extra für dich welche einstellen muß :o
... und schon wieder stellst Du was in den Raum, ohne es zu begründen, bzw. auf Nachfrage zu erläutern ... da würde ich (wenn es eng wird) auch versuchen das Gegenüber abzuwürgen. Schwach, sehr schwach.

Du behauptest das das 100-400 die Konverterlösung nicht "nass macht" und nicht so "prall" sein kann.
Du stellst damit ebenfalls etwas in den Raum ohne es zu beweisen und willst aber trotzdem immer das letzte Wort haben............. Schwach, schwach, schwach. :evil:
 
wisste ihr was ich geh die nächsten tage einfach mal in mein fotoladen ums eck der hat nämlich nen 100-400 auf lager liegen und frag ob ich das kurz montieren kann für 1 -2 testfotos mit offene und geschlossene blende mit ner passenden be.zeit,bei ihm kostet es zwar 1500euro statt 1350 aber da lässt sicher noch handeln und falls nich gibts immernoch nen onlineshop
Der TO hat hier die intelligenteste Lösung selbst gefunden somit könnte man das Kasperltheater hier beenden. ;)
 
Du wirst es nie erfahren wie nass :evil:

wer behauptet, sollte liefern können

Bist du blind? Ich denke hier im Forum gibts genug Bilder vom 100-400 sodaß man nicht extra für dich welche einstellen muß :o

Du hast ein Denkproblem... um solch eine Behauptung zu belegen braucht es Bilder des selben Motives aus der selben Kamera, etc. pp

Du behauptest das das 100-400 die Konverterlösung nicht "nass macht" und nicht so "prall" sein kann.
Du stellst damit ebenfalls etwas in den Raum ohne es zu beweisen und willst aber trotzdem immer das letzte Wort haben............. Schwach, schwach, schwach. :evil:

ich schlussfolgere und behaupte nicht. Bevor Du diesen Unterschied nicht verstehen kannst, sag besser nichts.
Ich bettele ja nach Belegen, die ich mit süffisanten Nicht-Argumenten nicht bekomme ...
 
Und erklärst du mir bitte warum jetzt irgend jemand beide Variationen kaufen, aufwendig vergleichen und hier posten soll weil du zu faul bist das selbst zu tun?

Mir reicht es, es selbst ausprobiert zu haben und ich muß auch nichts beweisen, ich denke der To wird sich selbst ein Bild machen und was du glaubst o. nicht steht hier gar nicht zur Debatte. Es ist sowieso müßig mit jemand zu diskutieren der immer wieder das letzte Wort haben muß obwohl er eigentlich zur Diskussion gar nichts beitragen kann weil er die diskutierten Dinge sowieso nur vom Hörensagen kennt.

Im übrigen habe ich hier und hier Beispiele vom 100-400 gepostet, poste du mal welche vom 70-200 mit TK die besser sind dann reden wir weiter.

So und damit ist das Thema für mich beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auch wenn die TK Kombi etwas besser dasteht, zeigen meine Erfahrungen, das ein gut justiertes 100-400er (haben Wir im Freundeskreis eines :D ) mit der TK Kombi mithalten kann bzw ebenwürtig ist.

Nahbereich natürlich nicht, da das 100-400er ja 1.8m gegen die TK Kombi bei 1.2m aufweist (ist schon ein Vorteil).

Möchte hier auch keine Optik schlechtreden, bin aber der Meinung wenn man ein 70-200 f2.8II besitzt man nicht unbedingt ein 100-400er braucht, sondern sich auch denn 2xIII TK holen kann (da macht man nichts falsch) ;)
 
Und erklärst du mir bitte warum jetzt irgend jemand beide Variationen kaufen, aufwendig vergleichen und hier posten soll weil du zu faul bist das selbst zu tun?

Warum so giftig? Was hat es mit "faul" zu tun, wenn man auf bestimmte Dinge einfach keinen Zugriff hat - toll wenn Du direkt neben einem Fotogeschäft wohnst, es gibt Leute, da ist nicht mal eine Onlinebestellung so ohne weiteres möglich (ist aber wahrscheinlich jenseits dessen, was Di Dir vorstellen kannst).
Ich erwarte das von niemandem! ... außer jemand stellt allgemeingültige Behauptungen auf.
Allen anderen, die dann Bildbeispiele zeigen (und sei es nur vom einen oder vom anderen) bin ich sehr dankbar.

Mir reicht es, es selbst ausprobiert zu haben und ich muß auch nichts beweisen,

ich weiß gar nicht mehr, was Du getönt hast oder nicht ... der andere (Chris_EDNC) steht etwas in der Pflicht (der er nicht nachkommen kann/will)

ich denke der To wird sich selbst ein Bild machen

der war ziemlich hin- und weg vom 70-200 + 2fach TK

und was du glaubst o. nicht steht hier gar nicht zur Debatte.

soviel zu Deinem Forenkommunikationsverständnis

Es ist sowieso müßig mit jemand zu diskutieren der immer wieder das letzte Wort haben muß

bisher gibt es immer noch jemanden (z.B. Dich, der antwortet... soviel zu "letztem Wort")... bist Du frustriert, weil Du argumentativ nicht weiterkommst?

obwohl er eigentlich zur Diskussion gar nichts beitragen kann weil er die diskutierten Dinge sowieso nur vom Hörensagen kennt.

und deswegen etwas fragt... - zu Deiner Info, deshalb u.a. gibt es dieses Forum.
Niemand muss auf meine (oder irgendwelche) Fragen antworten, aber wenn er/sie es tut, sollte was fundiertes dastehen und kein nachgeplappertes Hörensagen.
In diesem Thread frage ich - in unzähligen anderen beantworte ich Hilfesuchenden ihre Fragen.

Im übrigen habe ich hier und hier Beispiele vom 100-400 gepostet,

der erste Link war unbrauchbar, zum zweiten hatte ich ja geschrieben, "ganz gut" ...
Und eben weil Du ja Beispiele gezeigt hast verstehe ich Deine Aggression mir gegenüber gar nicht - nur weil ich das 100-400 (auch nach deinen Beispielen) nicht als so gut erachte, als dass ich gedenke es in meinen Fotorucksack zu packen?

poste du mal welche vom 70-200 mit TK die besser sind dann reden wir weiter.

wenn Du immer so gut zuhörst... ich habe (noch) keinen TK ...tststs ...

So und damit ist das Thema für mich beendet.

och, wegen mir darfst gerne noch weitermachen...
 
Also auch wenn die TK Kombi etwas besser dasteht, zeigen meine Erfahrungen, das ein gut justiertes 100-400er (haben Wir im Freundeskreis eines :D ) mit der TK Kombi mithalten kann bzw ebenwürtig ist.

Nahbereich natürlich nicht, da das 100-400er ja 1.8m gegen die TK Kombi bei 1.2m aufweist (ist schon ein Vorteil).

Möchte hier auch keine Optik schlechtreden, bin aber der Meinung wenn man ein 70-200 f2.8II besitzt man nicht unbedingt ein 100-400er braucht, sondern sich auch denn 2xIII TK holen kann (da macht man nichts falsch) ;)

so sieht es nach den bisher gezeigten Beispielen aus. Für jemanden, der ein 70200II hat scheint das 100-400 uninteressant zu sein.
 

das untere - etwas unterbelichtete scheint das vom 70-200 + TK zu sein und ich hoffe es war die selbe Kamera mit gleichen Einstellungen vom selben Standpunkt (zumindest war es nicht annähernd zeitgleich)... wenn das alles so ist - sieht man es an der Schrift ganz gut, finde ich.
 
Für jemanden, der ein 70200II hat scheint das 100-400 uninteressant zu sein.

Genau so ist es! :)

Das Canon EF-70-200 f2.8 IS USM II + Canon Extender 2xIII rockt ganz ordentlich. :D

Foto ist stark gecropt.

Das 100-400 ist für Journalisten in Krisengebieten sicherlich ganz gut brauchbar......

LG,
Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
das untere - etwas unterbelichtete scheint das vom 70-200 + TK zu sein und ich hoffe es war die selbe Kamera mit gleichen Einstellungen vom selben Standpunkt (zumindest war es nicht annähernd zeitgleich)... wenn das alles so ist - sieht man es an der Schrift ganz gut, finde ich.

Steht ja dort, das untere ist mit dem 70-200 + TK.
Und ja, gleiche Kamera, gleicher Standpunkt ;)
 
bin aber der Meinung wenn man ein 70-200 f2.8II besitzt man nicht unbedingt ein 100-400er braucht, sondern sich auch denn 2xIII TK holen kann
Ohne Frage, da gibts überhaupt nix dagegen zu sagen.

Nur wenn man Hauptsächlich die Brennweite 300+ braucht und ein Tele erstmal kauft halte ich die 70-200+ TK Lösung für
1. Unpraktischer,
2. doppelt so teuer,
3. Optisch nicht besser

Wenn man das 70-200 schon hat bzw die 70-200 in 2,8 öfter benötigt ist die Konverterlösung vorzuziehen.

Die Konverterwechselei ist obendrein ein derart umständliches Handling das man dann in vielen Fällen darauf verzichtet den TK an o. ab zu nehmen und wieder unnötig Potential verschenkt wenn man zb dann mit 140mm f5,6 und den Einbußen mit TK fotografiert statt mit 140 f4,5.
Immer Objektiv ab, Konverter ab Objektiv wieder an, ein Teil wo zwischenparken weil sonst die Hände ausgehen :ugly: Nee wäre mir obendrein zu umständlich.
1380g zu 1820g machen bei ner ausgedehnten Tour auch nen Unterschied, sollte man auch bedenken.

Steht ja dort, das untere ist mit dem 70-200 + TK.
Und ja, gleiche Kamera, gleicher Standpunkt ;)

Leider aber verschieden belichtet, sodaß das dünklere dadurch etwas mehr Kontrast hat und auch dadurch schärfer wirkt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Frage, da gibts überhaupt nix dagegen zu sagen.

Nur wenn man Hauptsächlich die Brennweite 300+ braucht und ein Tele erstmal kauft halte ich die 70-200+ TK Lösung für
1. Unpraktischer,
2. doppelt so teuer,
3. Optisch nicht besser

OK kann ich akzeptieren, aber dafür würde ich weder die eine 70-200 + TC noch die andere Lösung 100-400 wählen, sondern Sigma 120-300/2,8 OS !

Wenn man das 70-200 schon hat bzw die 70-200 in 2,8 öfter benötigt ist die Konverterlösung vorzuziehen.

ist auch als Reisegepäck leichter mit F2,8 oder 400mm
 
Ohne Frage, da gibts überhaupt nix dagegen zu sagen.

Nur wenn man Hauptsächlich die Brennweite 300+ braucht und ein Tele erstmal kauft halte ich die 70-200+ TK Lösung für
1. Unpraktischer,
2. doppelt so teuer,
3. Optisch nicht besser

Wenn man das 70-200 schon hat bzw die 70-200 in 2,8 öfter benötigt ist die Konverterlösung vorzuziehen.

1380g zu 1820g machen bei ner ausgedehnten Tour auch nen Unterschied, sollte man auch bedenken.


Stimme ich Dir zu ;)
Bis auf denn letzten Punkt und das "unpraktischer" kann man auch sehen wie man will.
Das 70-200 mit TK ist schwer und schon ein Brocken.
Leider aber ist das 100-400er durch die Länge und das vorne am Objektiv anpacken auch nicht gerade ohne.
Ich errinnere mich, als ich damals Tieraufnahmen meist mit 400mm machte, spürte ich mein Arm Abdens schon gut :D
 
OK kann ich akzeptieren, aber dafür würde ich weder die eine 70-200 + TC noch die andere Lösung 100-400 wählen, sondern Sigma 120-300/2,8 OS !

bei der Sigma Lösung müsste man fairerweise mit einem 1,4er TK vergleichen, wie es dann aussieht.
Das Sigma ist ohne Frage interessant, aber auch mehr als doppelt so teuer, wie das 100-400, aber eben viel billiger, als das 300 2,8 !

Passt dann der Sigma TK besser oder der Canon oder Kenko?

Wenn das Sigma aber optisch wirklich gut ist, hat es mehr Sexappeal, als das 100-400, alleine durch die Lichtstärke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten