Ok lieber Manni
Einmal noch für dich.
Ich denke wer eine D300 hat sollte einfach zufrieden sein und Bilder machen.
Beim Neukauf würde ich die 40D der D300 vorziehen, da ich dann etwas mehr Geld für Linsen habe.
Die Unterschiede in der Bildquali sind bei D300, 40D / 5D derart gering - für den Privatgebrauch zumindest - dass es eigentlich ziemlich wurscht ist welche man hat.
Das sind doch alles Details - bisschen mehr Auflösung hier, bisschen weniger Rauschen da - bisschen mehr technische Spielereien dort.
Ist das für uns Hobbyfotografen denn wirklich so entscheidend ?
Ich nutze die 5D 's im Job für die Dokumentation von sicherheitsrelevanten Industrie und Kraftwerksanlagen / Bauteilen - da kommts auf die Auflösung wirklich an.
Ja - desweiteren sind die ersten 40D mit einigen Macken auf den Markt gekommen - genauso wie bei allen anderen Kameras läuft die Produktion seltenst von Anfang an perfekt - ich mußte 5 unserer 40Ds zurückgehen lassen - die jetzigen sind aber nun wirklich super.
Meine Private 40D habe ich nachjustieren lassen, da ich ein absoluter Perfektionist bin - und jetzt ist Sie im Fokus eben perfekt.
Schrei von mir aus auf !
Ich hatte seinerzeit etwa 300 Bilder mit der D300 gemacht
Leider hatte ich die D300 Bilder wieder gelöscht da Platz gebraucht - habe nur noch vergleichsminiaturen - die aber unterschiedlich belichtet sind - ein bisschen sieht mans aber doch noch....
Vielleicht hat ja jemand anderes noch besseres zum Vergleich
Einmal noch für dich.
Ich denke wer eine D300 hat sollte einfach zufrieden sein und Bilder machen.
Beim Neukauf würde ich die 40D der D300 vorziehen, da ich dann etwas mehr Geld für Linsen habe.
Die Unterschiede in der Bildquali sind bei D300, 40D / 5D derart gering - für den Privatgebrauch zumindest - dass es eigentlich ziemlich wurscht ist welche man hat.
Das sind doch alles Details - bisschen mehr Auflösung hier, bisschen weniger Rauschen da - bisschen mehr technische Spielereien dort.
Ist das für uns Hobbyfotografen denn wirklich so entscheidend ?
Ich nutze die 5D 's im Job für die Dokumentation von sicherheitsrelevanten Industrie und Kraftwerksanlagen / Bauteilen - da kommts auf die Auflösung wirklich an.
Ja - desweiteren sind die ersten 40D mit einigen Macken auf den Markt gekommen - genauso wie bei allen anderen Kameras läuft die Produktion seltenst von Anfang an perfekt - ich mußte 5 unserer 40Ds zurückgehen lassen - die jetzigen sind aber nun wirklich super.
Meine Private 40D habe ich nachjustieren lassen, da ich ein absoluter Perfektionist bin - und jetzt ist Sie im Fokus eben perfekt.
Schrei von mir aus auf !

Ich hatte seinerzeit etwa 300 Bilder mit der D300 gemacht
Leider hatte ich die D300 Bilder wieder gelöscht da Platz gebraucht - habe nur noch vergleichsminiaturen - die aber unterschiedlich belichtet sind - ein bisschen sieht mans aber doch noch....
Vielleicht hat ja jemand anderes noch besseres zum Vergleich