Dann hast Du die falschen Vergleichsaufnahmen gemacht.
Ich wollte es nur nicht sagen, aber du hast mir die Worte aus dem Mund genommen, danke

Gruß Mark
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann hast Du die falschen Vergleichsaufnahmen gemacht.
Nun ja, die Frage ging ja noch weiter. Woher soll ich denn jetzt wissen, ob ich mit einer 5D Bilder hinbekomme, die ich mit der D300 nicht hinbekomme??
Vom Vorteil des geringeren Rauschens bleibt beim Vergleich schärfentiefengleicher Empfindlichkeiten eh kaum noch was übrig
Was meinst Du damit?
Ansonsten wundere ich mich, daß die D300 hier so schlecht wegkommt
bezüglich der Ergonomie. Habe zwar nie eine in der Hand gehabt,
nur F65 und D80, aber das ist doch immer eins der Argumente für
Nikon.![]()
Auch findet der Autofokus keine gebührende Erwähnung, oder
ist der gar nicht so gut wie die Daten aussehen?
Internetrecherche ... Bilder ansehen, und wenn Du eines mit der 5D entdeckst, was Du bisher nicht hinkriegst, hast Du Deine Antwort.Nun ja, die Frage ging ja noch weiter. Woher soll ich denn jetzt wissen, ob ich mit einer 5D Bilder hinbekomme, die ich mit der D300 nicht hinbekomme??
Nun ja, die Frage ging ja noch weiter. Woher soll ich denn jetzt wissen, ob ich mit einer 5D Bilder hinbekomme, die ich mit der D300 nicht hinbekomme??
Internetrecherche ... Bilder ansehen, und wenn Du eines mit der 5D entdeckst, was Du bisher nicht hinkriegst, hast Du Deine Antwort.
Oder Du siehst eben nur Bilder, die Du auch machen kannst ... ist auch eine Antwort.
Wenn Du schon Vergleiche suchst, dann sollten die aber auch mit gleichen Brennweiten an den unterschiedlichen Kameras sein. Es sei denn, es geht Dir auch um die Freistellung der Objekte.z.B. ein 24-105 mit durchgehend f/4, ein 100-400 mit USM, wobei Sigma ja bald da was bringen wird. Fragt sich nur ob die Quali auch stimmt.
Je nach Brennweite bekommt man eher eine D300 geschenkt, bis man beim Canon-Preis ist (200/2 VR zu 200/2 IS).Allerdings nicht zu vergessen, dass die Preisunterschiede bei gleicher Brennweite durchaus noch eine 40D als Zweitbody zulassen
@ Jörschi:
Durch den Austausch Deiner D300 gegen eine 5D werden Deine Bilder vermutlich nicht besser werden.
Auf der anderen Seite ist die 5D halt auch nicht die frischeste Cam. Leider spricht man ja heute nach drei jahren auf dem Markt schon von veraltet.
Ich hatte vor ca. 2 Wochen für einen Tag die 5D mit den 24-70 f2.8 L, ein Traum.
Der Sucher, einfach genial und da ich selbst die 30D habe, war die Bedienung ja kein Problem. Auch wenn die 5D schon ein paar Jahre alt ist, hätte ich das geld, keine Frage, die 5D mit den 24-70 f2.8 wäre 1.2.3 meins![]()
Stimmt. Keine Frage. Vor allem keine Frage, die hier gestellt wurde.![]()
Dann hast Du die falschen Vergleichsaufnahmen gemacht.
[Erklärung gesnippt]Was wohl?
Vielleicht hilft Dir das: Mit der 5D, die ich noch nicht so lange habe, fotografiere ich langsamer, bewusster (als mit der 40D).![]()
Ich finde es beachtlich, wie Du zwei entscheidende Vorteile
der Vollformatkamera, nämlich die plastischere Bildwirkung
aufgrund des anderen Schärfeverhaltens/Blickwinkels
und das niedrigere Rauschen, gegeneinander stellst und dann nichts überbleibt.
Allerdings ist das IMHO eine recht strenge Sichtweise, der Anhänger
des Vollformates kaum werden folgen wollen, bzw. würden
sie das wohl anders gewichten.
Nee, mal im Ernst. Die 5D soll meine Pics ja nicht gestalten. Ich möchte doch nur wissen, welche Vorteile mir Vollformat, in dem Fall die 5D gegenüber meiner D300 bringen könnte. Wie gesagt, einiges hat sich ja schon gezeigt. Rauschen, Sucher spricht für 5D,
AF dür die D300 usw
Ich werde mal sehen, ob ich beim Händler meines Vertrauens mal übers WE ne 5D ausleihen kann und werde mal da reinschnuppern.