• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nikon D300 zur 5D

Ach Hans, gibt es da nicht mind. genauso viele >militante Rote< in diesem Thread.

Das Stimmt :top:

Also vertragen wir uns doch einfach alle, und lassen diese bescheurte Rot / Gelb niedermach Discussion, und bleiben einfach freundlich und Nett ;)

BEIDE BAUEN TOLLE KAMERAS

Gruß Mark
 
Da ich beide Systeme habe / hatte, gebe ich auch noch einen Kommentar ab. Die D300 ist für mich der Ersatzbody zur D3 wie es vorher die 5D zur Mark III war.

Funktionsumfang und der Verarbeitung: Hier liegt die D300 ganz klar vorne, ich denke, darüber braucht es hier keine Diskussion. Abgedichtet, Display, 14 Bit, Gitterlinien, 100% Sucher . . . die Liste ließe sich beliebig verlängern . . .

AF System: Auf dem Papier ist die D300 der 5D deutlich überlegen. In der Realität möchte ich das relativieren. Bei bewegten Motiven und wenn es schnell gehen muß, liegt die D300 vorne, bei Architektur und wenn man Ruhe hat, sind keine spürbaren Unterschiede vorhanden.

Bildqualität: Bis ISO 400 würde ich die D300 vorziehen, ab ISO 800 klar die 5D, da gibt es gar keine Diskussion.

Software: Die Nikon Software hat mich dazu gebracht, mich endlch in Lightroom einzuarbeiten . . . .

Bedienung: Als Umsteiger von Canon muß ich sagen, daß das Bedienungskonzept von Nikon mir eindeutig besser liegt.

Letztendlich kommt es darauf an, was man braucht oder will: FF oder Crop und braucht man oft hohe ISO Zahlen.

Mehr DSLR fürs Geld bekommt man aus meiner Sicht bei der D300, wenn FF und Low Light Fähigkeiten wichtig sind, gibt es in dem Preissegment nach wie vor keine Alternative zur 5D.

Gruß, Sascha
 
Ich bezweifel, wirklich ob du die 5D in der Hand hattest?

Hatte ich. Mehr zugebenermaßen auch nicht, aber das reicht für einen Eindruck zur Gehäusemachart sehr wohl aus.

Ich finde sie nicht schlechter, als die D200.

Deine persönliche Meinung. Mehr nicht.

Ob die D200 und die D300 sich großartig unterscheiden, bezweifel ich.

Hinsichtlich der Gehäusebauart sicher nicht. Hisichtlich einiger Komponenten, wie z. B. AF und Sensor eben schon.

Es ist eine sehr merwürdige Disskusion, die hier geführt wird.

Es ist in der Tat sehr merkwürdig, wenn hier die D300 mit eindeutig tatsacheninkompatiblen Behauptungen runtergemacht wird, wie z. B. der "Software-Bügelei". Hier können einige 5D-Besitzer offensichtlich nicht verkraften, dass ihr teuer bezahlter Liebling heute nicht mehr up to date ist und nur noch über den Preis verkäuflich ist. Die Qualitäten der 5D bei hohen Empfindlichkeiten (soweit man gleiche Empfindlichkeiten und nicht schärfentiefengleiche Empfindlichkeiten vergleicht) bestreitet doch niemand.

Ich habe übrigens keine D300 und auch nicht die Absicht, mir eine zuzulegen.
 
Eine mutige Behautung für den Anhänger einer Marke, die noch bis vor wenigen Monaten versucht hat, ein ~ 4. Mio Pixel-Body für ~ 3.000 € an die/den Frau/Mann zu bringen!

1. Die D2Hs wird nicht mehr angeboten

2. Die D2Hs hatte ihre speziellen Qualitäten, die Pixelanzahl gehörte nicht dazu. Natürlich wurde die nicht in großen Massen verkauft, aber anscheinend war es rentabel, sie im Sortiment zu behalten.

3. Das hat rein gar nix mit dem Thema "Wechsel von D300 zu 5D?" zu tun.
 
Leute, Leute,

hört endlich auf Euch zu bekriegen. Geht lieber mit Eurem Luxus Equipment fotografieren. :(

Ich kanns langsam nicht mehr lesen: Hier beurteilen Leute Kameras bzw. Systeme, die sie noch nie in der Hand, geschweige denn ihr Eigen genannt haben. Muß denn so eine .acke sein?
 
Leute, Leute,

hört endlich auf Euch zu bekriegen. Geht lieber mit Eurem Luxus Equipment fotografieren. :(

Ich kanns langsam nicht mehr lesen: Hier beurteilen Leute Kameras bzw. Systeme, die sie noch nie in der Hand, geschweige denn ihr Eigen genannt haben. Muß denn so eine .acke sein?

Danke! Es macht mittlerweile immer weniger Spaß hier. Ich habe oben versucht, wieder zum Thema zu kommen und eine Hilfe zu geben -> darauf geht niemand ein und es geht im Bashing unter . . . und da werde ich gefragt, warum ich in den Fachbereichen kaum noch poste . . . :(
 
Also umsteigen würde ich nicht. Schon die 40D ist eine <Esoterik="off">bessere</Esoterik> Kamera als die
5D, und die D300 wohl noch mehr ...

Die Nikon D300 ist eine High-Tech-Machine, wie auch die EOS 40D, aber die EOS 5D ist eben ein richtiger FOTOapperat, wenn ihr wisst was ich meine.:rolleyes:
 
Moin!
Vielleicht um überhaupt[!] etwas im Sortiment zu haben?!
Ich habe eine 5D und ich empfinde sie nicht als überholt!

mfg hans

Wenn man die Bildqualität der 5D betrachtet...und das ist ja das wichtigste bei einem Foto ....und es behauptet wird das die überholt ist....dann ist ja die D300 jetzt schon überholt......weil die Bildqualität der 5D mit der D300 locker mithalten kann....soviel dazu....

die 5er ist nachwievor in der Bildqualität auf einem ganz hohen Niveau......:top:
 
Ich hasse Fullqotes, es sei mir aber hoffentlich verziehen.

Der erste sachlich neutrale Beitrag und einer der wenigen, die sich auch an das Threadthema halten(!) wird ignoriert.

Das ist vor allen Dingen für die erhitzten Diskutanten mit mehr als 5 Posts in diesem Thread ein Armutszeugnis.

Da ich beide Systeme habe / hatte, gebe ich auch
noch einen Kommentar ab. Die D300 ist für mich der Ersatzbody zur D3 wie es vorher die 5D zur Mark III war.

Funktionsumfang und der Verarbeitung: Hier liegt die D300 ganz klar vorne, ich denke, darüber braucht es hier keine Diskussion. Abgedichtet, Display, 14 Bit, Gitterlinien, 100% Sucher . . . die Liste ließe sich beliebig verlängern . . .

AF System: Auf dem Papier ist die D300 der 5D deutlich überlegen. In der Realität möchte ich das relativieren. Bei bewegten Motiven und wenn es schnell gehen muß, liegt die D300 vorne, bei Architektur und wenn man Ruhe hat, sind keine spürbaren Unterschiede vorhanden.

Bildqualität: Bis ISO 400 würde ich die D300 vorziehen, ab ISO 800 klar die 5D, da gibt es gar keine Diskussion.

Software: Die Nikon Software hat mich dazu gebracht, mich endlch in Lightroom einzuarbeiten . . . .

Bedienung: Als Umsteiger von Canon muß ich sagen, daß das Bedienungskonzept von Nikon mir eindeutig besser liegt.

Letztendlich kommt es darauf an, was man braucht oder will: FF oder Crop und braucht man oft hohe ISO Zahlen.

Mehr DSLR fürs Geld bekommt man aus meiner Sicht bei der D300, wenn FF und Low Light Fähigkeiten wichtig sind, gibt es in dem Preissegment nach wie vor keine Alternative zur 5D.

Gruß, Sascha
 
Ich hasse Fullqotes, es sei mir aber hoffentlich verziehen.

Der erste sachlich neutrale Beitrag und einer der wenigen, die sich auch an das Threadthema halten(!) wird ignoriert.

Das ist vor allen Dingen für die erhitzten Diskutanten mit mehr als 5 Posts in diesem Thread ein Armutszeugnis.

Das wird wohl daran liegen, dass dieser sachliche Beitrag ohne Widerworte so stehen bleiben kann ;)

Gruß
Peter
 
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich habe mit der D200 ausgiebig gearbeitet, habe seit 2 Wochen die D300 und benutze ab und zu die 5D.

Body:
Hier ist Nikon unschlagbar. Die D300/200 liegt gut in der Hand. Fühlt sich einfach gut an. Könnte zum großen Teil an der Belederung liegen, die sich allerdings regelmäßig löst (ein Problem, dass Nikon wohl nie in den Griff bekommt). Bedienung (insbesondere Menu) der 5D ist eine Katastrophe im Vergleich zur Nikon.

AF:
Die gleichmäßig über den Sucher verteilten AF-Felder der D300 sind ein Plus, aber von der Performance her (lock-on und speed) hätte ich wesentlich mehr erwartet. Sieht so aus, als ob ich bei bewegten Objekten weiterhin nur den zentralen Sensor benutzen werde. Und der nimmt sich im Verlgeich zur 5D nix.

ISO:
Da habe ich eindeutig bei der D300 mehr erwartet im Vergleich zur D200.
Die D300 war eine Verlegenheitslösung, weil ich besseren ISO als die D200 haben möchte, es keinen 5D-Nachfolger gab und ich nicht eine "alte 5D" kaufen wollte. Dann hat Nikon noch das 24mmPC rausgebracht, so dass ich mittlwerweile die Hoffnung habe, dass Nikon bald mit einer D300FX nachzieht. Und wenn Nikon noch mit top of the line f4 Objektiven nachlegt (wer beschlossen hat das Schwergewichtsmonster von 14-24 auf uns loszulassen müsste mit Schwerstarbeit bestraft werden), dann gibt es für mich keinen Grund mehr auf eine eventuelle 5DII umzusteigen.
 
Body:
Hier ist Nikon unschlagbar. Die D300/200 liegt gut in der Hand. Fühlt sich einfach gut an. Könnte zum großen Teil an der Belederung liegen, die sich allerdings regelmäßig löst (ein Problem, dass Nikon wohl nie in den Griff bekommt). Bedienung (insbesondere Menu) der 5D ist eine Katastrophe im Vergleich zur Nikon.



Dazu kann ich nur sagen wenn der body so gut sein soll warum löst sich dann immer noch die Belederung.................ich hatte die D200 und D300 in Händen und habe damit Bilder gemacht ja die Bodies fühlen sich gut an aber so viel besser auch nicht und Bedienung ist Geschmackssache..........

seit ich die mkIII habe muss ich sagen hab ich noch nie was besseres in den Händen gehabt was die Bedienung angeht auch keine D300 oder D3 oder sonst was.......auch in den Menüs....sehr gut gelöst....

also auch die 5D lässt sich meiner Meinung nach sehr gut und schnell bedienen.....ist wie schon gesagt Geschmackssache....
und wenn der 5D nachfolger kommt (5DmkII) dann wird die Bedienung wieder auf besten Niveau sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Halloerstmal
@007-Sascha in Post #143
ist das alles aber zwar sachlich, doch eigentlich sehr pauschalisierend dargestellt.
Kannst du den Punkt:
Software: Die Nikon Software hat mich dazu gebracht, mich endlch in Lightroom einzuarbeiten . . . .
mal etwas näher erläutern?!
Bin jetzt nicht so der Capture Profi. Mir erschien die Software gegen DPP deutlich professioneller. Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich sie auf MacPlattform erlebt habe, kenne DPP nur am PC.
Finde die Bedienung von Capture über drop-down-Menues mit vorgesetzten Schaltern on/Off sehr übersichtlich. Die Fülle der Regler erlaubt ein sehr feinfühliges Vorgehen.

Gruß Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten