• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nikon D300 zur 5D

Das die Gehäusequalität der 5D nicht an diese der 1er heranreicht sondern nur im Bereich einer 20D/30D liegt.

Ach so, verstehe, dann haben also alle nicht 1er ein sehr windiges Gehäuse. :evil:
 
Bitte bitte, ihr dürft alles über die D300 schreiben, Halbwarheiten, gehörte Warheiten und tatsächliche Warheiten wirklich alles, nur das nicht.

Dann lieber Rauschbombe, Sofwareglattbügler, Detailvernichter oder was auch immer, aber nicht den AF gleichsetzen mit dem der 1D3.

Grusel Grusel :D

Ich hab ihn nicht leichgesetzt, ich hab geschrieben, er kommt sehr nah ran, und ich hab das ausprobiert.

Gruss
Boris
 
Dann die beiden Kameras bitte nicht im Bezug auf den AF in einem Atemzug nennen. Das bringt bestimmt Unglück für den AF der D300. :D

Was soll das,... :lol: Ihr könnt doch echt froh sein, so ein Sahnestück zu dem Preis bekommen zu haben! Der Af ist wirklich erstklassig für den Preis. Sicher ne 1D3 wird durch ne D300 nicht erstezt, das ist ja auch nicht die Aufgabe der D300 :evil: Aber sie macht auch viel Spass, und den gönne ich Euch sogar,...

Sportlich nehmen,... und vielleicht denkt bei Canon mal jemand mit ;-)

LG
Boris
 
Moin!
Hier ...
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
http://www.nnplus.de/Vergl/Vergl.html

...wieder was Ernstes, für die Test- und Vergleichsprofis!:D;)

mfg hans

Endlich gibs mal wieder was zum Pixelzählen! ;);)

Bin schon ganz krank, wenn ich keine Vergleichstests finde!
h055.gif
 
Hi zusammen,

was soll der Flame war??? Meine Güte die D300 ist bestimmt eine excellente Cam und die 5D ist wirklich noch nicht überholt. Eh peace eh!
 
Um nochmal zu diesem Thema zu kommen, wobei es mir um die Aussage geht, dass schon die RAW bei Canon und Nikon unterschiedlich aufbereitet werden, noch vor JPG. Habe dazu folgenden interessanten Vergleich zwischen D300 und 40D gefunden:

http://theory.uchicago.edu/~ejm/pix/20d/posts/tests/D300_40D_tests/

Das ist es, was ich eigentlich meinte. Kam wohl falsch rüber, oder ich habe mich unverständlich ausgedrückt ;)

Das ist schon ganz was anderes. Mit "Software-Bügelei" hat das nix zu tun. Solange nur auf Pixel-Ebene entrauscht wird, werden keine Details vernichtet. Pixelübergreifend entrauscht in RAW niemand. Nikon hat anscheinend keine so glückliche Hand mit dem kamerainternen Entrauschen, bei D2X und D200 soll es wirklich übel gewesen sein (hab ich bei meiner D2X nie ausprobiert). Wer RAW benutzt, dem kann alles das egal sein. Und wenn eine Kamera nach der Qualität der kameraintern erzeugten JPGs beurteilt wird, dann ist das schlichtweg eine Bedienungsfehler. Solche Bedienungsfehler sind typisch, wenn jemand eine Kamera nur ein oder zwei Tage ausprobiert.
 
Ach so, verstehe, dann haben also alle nicht 1er ein sehr windiges Gehäuse. :evil:

Das Leichtbaugehäuse der 5D gehört sicher nicht zu ihren hochwertigsten Komponenten. Für den ursprünglichen Preis war die Gehäusequalität sicher unangemessen, für den derzeitigen Preis relativiert sich das deutlich. Aber auch die hier zur Diskussion stehende D300 ist da ganz was anderes.
 
Ihr redet die ganze Zeit so intensiv über die Bildqualität, dass man meinen könnte, die Unterschiede seine in der Praxis so derart gravieren, dass jeder den Unterschied sehen kann. Das ist nicht so. Bereits die Vorgeneration der Kameras hat eine Bildqualität geliefert, die durchaus allen Ansprüchen gerecht werden kann. Ob das Rauschend er 5D nun bei 3200 ISO besser ist als bei der D300 spielt doch gar nicht so eine grosse Rolle.

Das siehst Du halt so. Für mich spielt das eine große Rolle, die ISO 3200 der D300 finde ich halt immer noch nicht gut genug, die der 5D kann man für den einen oder anderen Fall nutzen. Wenn mich wer überzeugen möchte - gern schau ich mir noch weitere D300 RAW-Dateien an ;)

Dennoch hast Du mit dem AF natürlich recht. Aber auch das sieht halt nicht jeder so. Mir z.B. ist die Geschwindigkeit vom AF fast immer egal. Will sagen, von mir aus könnte er 3 volle Sekunden brauchen. Nur wenn er danebenliegt kriege ich eine Krise.

Na und jemand der viel bewegte Sachen aufnimmt, Sport usw. der stellt da wieder ganz andere Ansprüche. Da ist die D300 natürlich dann vermutlich weit im Vorteil. Sport kommt nur bei meinen Fotos nicht so recht vor, interessant wird superschneller AF vielleicht mal im Makrobereich für mich, bisher hab ich da aber nach wie vor noch lieber manuellen Fokus.

Das ist immer alles sehr individuell.

Für mich wär bei Nikon die D3 der richtige body, die D300 käme eben wegen der Qualität bei hohen ISO definitiv nicht in Frage, sowie im WW-Bereich und Standardbereich kann ich mit dem zoomlastigen Objektivprogramm nix anfangen.

Bei der D3 hat eher mein Kontostand ein Problem :angel: so professionell ist meine Fotografiererei auch nicht, daß sich das lohnen würde.

Die 5D ist nunmal daher für manche Leute immer noch erste Wahl, weil mehr Dateiqualität bei weniger Investition gibt's immer noch nicht. Ich kann das absolut verstehen, wer z.B. von ner 5D mit 35er und 85er träumt, für den wird die D300 immer ein uninteressantes Spielzeug bleiben - was soll man da mit einem 17-55 oder so anfangen, das ersetzt doch nicht im Ansatz eine schöne hochwertige Festbrennweite; wer wiederum eine robuste, schnelle DSLR mit Tele-Potential und für etwas härtere Einsätze sucht, der hat halt für die 5D nur ein müdes Lächeln übrig.
 
Das Leichtbaugehäuse der 5D gehört sicher nicht zu ihren hochwertigsten Komponenten. Für den ursprünglichen Preis war die Gehäusequalität sicher unangemessen, für den derzeitigen Preis relativiert sich das deutlich. Aber auch die hier zur Diskussion stehende D300 ist da ganz was anderes.

Apropos Leichtbauweise: nicht schlecht, wie Nikon es geschafft hat, dass die D300 nur ca. 30g schwerer ist als die 5D. Und das bei einem "aus dem Vollen gefrästen :D " Gehäuse, respekt.
 
Apropos Leichtbauweise: nicht schlecht, wie Nikon es geschafft hat, dass die D300 nur ca. 30g schwerer ist als die 5D. Und das bei einem "aus dem Vollen gefrästen :D " Gehäuse, respekt.

Da spielt das Sensorformat eine erhebliche Rolle. Die D3 ist ca. 200 g schwerer als die D2X, obwohl das Gehäuse fast gleich ist. Der Grund ist das große Prisma beim Vollformat, das ist schließlich massives Glas. Insofern sagt es schon was aus, dass die Vollformat-5D immer noch leichter als die Crop-D300 ist.
 
Man könnte den Eindruck gewinnen, als wollten hier einige »militante Gelbe« ihre »Helena« schönstänkern.

mfg hans

Ach Hans, gibt es da nicht mind. genauso viele >militante Rote< in diesem Thread.

Von daher..........

Wer frei von Schuld ist, werfe den ersten Stein. :D

@Blende11
So schlecht empfand ich das Gehäuse der 5D auch nicht. Unterschiede gibt es da aber schon. Zur Gehäusequalität gehört auch die Abdichtung.
Der großen Pluspunkt der 5D kommt nun einmal vom Sensor her und ich glaube auf eine FX in der Preisklasse der 5D warten einige Nikonuser. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten