• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEWBIES am Auslöser - Vorstellung und Diskussionsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_396375
  • Erstellt am Erstellt am
So, hier geht's lang --> ;)

Hier in diesem Thread darf aber gerne weiterhin zu allgemeinen Dingen geplaudert werden. Im anderen bitte nur zum Workshop-Thema.

Danke :)

Los gehts :).

Sehe ich das richtig, dass dann die Bilder erst kurz vor Ablauf eingestellt werden?

Ich würde vorschlagen, dass, da unsere FlickrGruppe ja einen inoffiziellen Pool darstellt, dass dann dort die Bilder bereits früher reingestellt werden dürfen; und dann auch ruhig mehr pro Aufgabe (bitte aber trotzdem den entsprechenden Tag setzen). Dann kann man bereits zwischendurch mal sehen, was die anderen so machen.

Die richtige Auswahl macht dann jeder hier im Forum in den offiziellen Thread der Aufgabe rein.

Gruß

Gruß
 
Ich denke, Du kannst die Bilder einstellen, sobald Du sie hast. Mehr pro Aufgabe halte ich für keine gute Idee, sonst wird's zu viel und unübersichtlich. Immerhin sind es 10 Bilder, die gefordert sind, das sollte doch reichen, nehme ich an.

Was MICH angeht, so würde ich nicht unbedingt zwischendurch mal sehen wollen, was die anderen so machen, bevor ich nicht meine Bilder fertig habe. Das könnte sich beeinflussend auswirken. Wir sollen ja einfach drauf los knipsen, ohne lang zu überlegen.
 
Ich denke, Du kannst die Bilder einstellen, sobald Du sie hast. Mehr pro Aufgabe halte ich für keine gute Idee, sonst wird's zu viel und unübersichtlich. Immerhin sind es 10 Bilder, die gefordert sind, das sollte doch reichen, nehme ich an.

Was MICH angeht, so würde ich nicht unbedingt zwischendurch mal sehen wollen, was die anderen so machen, bevor ich nicht meine Bilder fertig habe. Das könnte sich beeinflussend auswirken. Wir sollen ja einfach drauf los knipsen, ohne lang zu überlegen.

Ja; da hast Du im gewissen Sinne natürlich Recht. Das mit der Übersichtlichkeit und so. Andererseits ist ja die FlickrGruppe ja nur ein Zusatz zu dem, was hier offiziell passiert. Deswegen hatte ich halt den Vorschlag.

Und die Bilder hier einstellen, kannst Du erst, sobald Steph den ofiziellen Bilderthread für die jeweilige Aufgabe eröffnet; und das geschieht ja, so wie ich es verstehe, erst kurz vor Ablauf.
Gerade deswegen eignet sich die FlickrGruppe als eine Art Sammelpool.

Gruß
 
Andererseits ist ja die FlickrGruppe ja nur ein Zusatz zu dem, was hier offiziell passiert. Deswegen hatte ich halt den Vorschlag.
Ja, da ist was dran.
 
So,

ich melde mich hiermit höchst offiziell von meiner Geschäftsreise zurück.

Ich denke, ob und wie die Bilder bei Flickr gezeigt werden, ist jedem selbst überlassen. Letztlich ist es nur wichtig, das am Ende die Bilder hier im Bildertread gezeigt werden.:)
 
Huhu!

Seit ihr noch da? Ich habe turbulente Wochen hinter mir und hoffe, dass es jetzt ruhiger wird.

Wie läuft's mit dem aktuellen Workshop bei euch?

Liebe Sonntagsgrüsse,

Steph
 
Hallo alle zusammen :top:,

bin der Olli (22 Jahre Jung und bald 23), komme aus dem schönen Bad Nauheim in Hessen und bin eigentlich relativ neu in der Welt der Fotografie. Mein Alltag besteht aus Studium (Jura) und Arbeit (in einem Wohnheim für Mehrfachschwerstbehinderte). Mache viel Sport und gehe daher gerne raus in die Stadt und/oder in die Natur.

2012 habe ich mir eine Nikon F3 mit einem Nikkor AIS 50mm f1.8 gekauft um das Handwerk zu erlernen. Jetzt möchte ich auf eine DSLR umsteigen (wohl eine Pentax K-5). Ich habe mich eigentlich für "street photography" interessiert und bin mittlerweile auch gerne außerhalb der Stadt unterwegs. Daher gibt es bei mir noch keinen richtigen Schwerpunkt. Man könnte sagen, dass ich das fotografiere was mir gefällt (sehr allgemein :D). Ich möchte eventuell mich auch an Fotografie heranwagen die eine Art Illusion darstellt (Stichwort: Erik Johansson). Die Hauptsache ist aber (das versucht wohl jeder hier), dass sich meine Bilder irgendwie vom "gewöhnlichen" abheben und "hier und da" neue Blickwinkel auf "dies und das" bieten (so zumindest das große Ziel für die nächsten Jahre bis Jahrzehnte :D).

Zur Zeit bin ich NOCH (wird verkauft) im Besitz meiner Nikon F3 und allem was ich dazu habe. Demnächst soll, wie oben schon erwähnt, eine Pentax K-5 gekauft werden (die mir hoffentlich viele, viele Jahre Freude machen wird). Anfangen werde ich wohl mit einem WW-Standard-Zoom und später, wenn ich meine Brennweiten und meinen Schwerpunkt gefunden habe, bessere Prime-Objektive kaufen.

So, das war jetzt aber recht ausführlich. Einen schönen Abend und schönes Wochenende noch!

Cheers :cool:

P.S. Ich glaube, ich bin im falschen Unterforum gelandet :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo NEWBIES!

Habt ihr die Gruppe schon geschlossen? Würde mich sonst gerne auch noch einklinken. Bin ganz neu im Forum und gerade auf euch gestoßen.
Da ich absolute Anfängerin bin dacht ich das passt.

Wie kann ich sonst einen Workshop finden oder eröffnen?

Entschuldigt bitte nochmal das ich mich da so dazwischen wurschtle,
Gruß Anja
 
Hallo!

Da ich ja nun Glück hatte, und noch in diesen Workshop hinein gerutscht bin, werde ich mich auch mal vorstellen.

Also im Offline-leben bin ich Anja, fast 40.

Ich habe mit dem Knipsen, mit meiner Canon IXUS, angefangen als die Kids noch winzig waren. Zur Erinnerung halt.
Mittlerweile bin ich nicht mehr so glücklich mit den Fotos und wollte auch einfach mehr. Schönere Porträts, die ganze Aktion, bei Wanderungen schöne Landschaftsbilder und vieles mehr.
Habe dann mit ner geliehenen EOS 300d herum probiert und war begeistert!
Jetzt habe ich mir nach langem überlegen, lesen und sparen eine EOS 100d mit Kitobjektiv gegönnt. Die ist echt super! Denn wg der Kids habe ich so schon immer recht viel Gepäck und da zählt jedes Gramm. Jetzt kommt noch ein kleines Stativ dazu und zu Weihnachten werde ich mir noch ein Objektiv kaufen. Bin noch nicht sicher welches. Von Canon das 55-250mm oder das 40mm Pancake. Mal sehen wohin die Reise geht.

Einen VHS-Kurs o.ä. habe ich noch gemacht. Die sind immer am Abend und da geht`s halt momentan nicht. Dafür habe ich einiges im Netz und in Buchform gefunden, wo es auch immer wieder Aufgaben gibt um das Verständnis der Technik die dahinter steckt und den Bildaufbau (kommt da erst noch :rolleyes:) zu lernen.
Deswegen wollte ich auch gerne bei euch mitmachen damit ich auch Feedback bekomme und viiiiiiiiel lernen kann.

Ich freue mich nun auf eine spannende und lehrreiche Workshopzeit,
bis dahin,
 
Hallo liebes Forum,

ich bin noch ganz neu hier und auch mit der Fotografie ist es noch nicht so lang her. Ich habe mir letzte Woche eine Canon 1100 D gegönnt mit dem EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II. Bald soll auch schon das 50 mm 1,8 dazu kommen. Ich hab natürlich zu Hause schon ordentlich rumprobiert, aber am besten lerne ich "unter Druck". Also wenn es Aufgaben gibt und ich versuchen muss diese zu bewerkstelligen. Bei mir soll es in Richtung People-Fotografie gehen. Ich selber habe einen Fashionblog und würde auch gerne bessere Bilder auf meinem Blog zeigen.

Gibt es viell. noch eine Möglichkeit in den Workshop einzusteigen oder muss ich auf den nächsten warten?

Liebe Grüße
Steffi
 
Hallo,

dann versuche ich es auch nochmal schnell. Ich habe schon länger eine 60D mit ein paar Objektiven. Jetzt würde ich aber gerne in dieser Form versuchen meine Fähigkeiten zu verbessern.

Ist es möglich noch in die Gruppe zu kommen?
 
ich bin auch ganz neu hier dabei und habe die Camera seid diesen Sommer. In der Theorie habe ich sehr viel gelesen- aber die Praxis belehrt mich oft eines besseren. So ein Workshop wäre da klasse - wenn es noch möglich ist. Oder vielleicht einen ganz neuen Workshop mit blutigen Anfängern??

Kenne mich mit Corel pain shop pro ein bisschen aus, das ich im meiner Freizeit gerne mit Tuben bastel.

würde mich echt freuen, wenn ich das theoretische auch in die Praxis umsetzten kann...
 
Hi,

o.k., dann versuche ich es auch mal mit einer Vorstellung:

Ich heiße Carsten, bin 43 Jahre alt und komme aus Ostfriesland.

Ich fotografiere seit ca. 9 Jahren digital. Damals habe ich mir eine 20D mit Kit-Objektiv gegönnt. Vorher hatte ich eine analoge Canon EOS 100.
Heute habe ich eine 5D Mk III und eine 7D, die ich inzwischen aber deutlich seltener nutze.
Die Objektive decken von 16-400 mm eigentlich alles ab. Auf der Wunschliste steht noch das 85mm 1:1,8 und das 50mm 1:1,4.

Einen thematischen Schwerpunkt habe ich beim Fotografieren nicht, eher einen zeitlichen :(.
Ich komme halt nicht so intensiv dazu, wie ich gerne würde. Meistens halt im Urlaub, ab und zu am Wochenende, aber leider nicht so häufig, da ich in letzter Zeit viel unterwegs bin.

Kurse habe ich bisher nicht besucht, habe aber die Hoffnung, das so ein Workshop eine gute Möglichkeit ist, sich intensiver / bewusster mit der Fotografie zu beschäftigen.
Ich denke, dass der Austausch über die Fotos untereinander alleine schon dazu beiträgt. Da ich nicht genau weiß, wieviel Zeit ich in naher Zukunft habe (beruflich steht einiges an), scheint diese Workshop-Truppe die richtige zu sein.
Hier wird nicht von Aufgabe zu Aufgabe gehetzt. :D

Euer Einverständis vorausgesetzt (SuperIngo hat seins ja schon gegeben) versuche ich einfach mal mitzumachen.

Schöne Grüße
Carsten
 
Hallo zusammen,

dann möchte ich mich auch kurz vorstellen :)

Ich heisse Marco, bin 34 Jahre alt, absoluter Foto Newbie und hoffe hier auf ein paar gute Portrait Tipps :top:

Meine Starter Ausrüstung besteht aus folgenden Komponenten:

Canon EOS 1100D
Sigma 28-200
Tamron 70-300
Tamron 55-200
Canon Standard 28-55
und als Blitz YN560-II

...so dann werde ich mich mal ein wenig umsehen hier :)
 
Hallöchen,
da will ich mich auch mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Christoph und ich komme aus dem schönen Thüringer Wald.
Dierekt am Rand des Kreises SLF-RU.
Dieses Jahr werde ich 30.
Knippsen ist schon eine weile Thema bei mir.
Nur bis vor kurzem immer mit Kompakten und Systemkameras.
Vor nen Monat habe ich mir dann eine Nikon D5000 geleistet, mit dem 18-55 Kitobjektiv und ein Tamron 18-200.
Natürlich durfte ein Stativ nicht fehlen, also kaufte ich mir noch eins.

Nagut, jetzt werde ich mal Aufgabe 1 in angriff nehmen.

Viele Grüße

edit: was ich vergessen habe, mich interessiert die Fotographie von Landschaften, der Natur allgemein und die Astrofotografie finde ich sehr spannend.
 
Hallo an Alle, dann möchte ich mich auch mal vorstellen.

Ich heiße Jana, bin 50 Jahre alt, und besitze seit letztem Sommer eine Canon EOS 1100 d mit einem Sigma 18-250 mm Objektiv. Sehr gerne mache ich Bilder von meinen drei Hunden....

Das Photobearbeitungsprogramm Corel paint XIII nutze ich sehr viel, um zu "basteln" . (nach Tutorials, mit sogenannten Tuben). Also ich weiß, wie ich Bilder aufhellen kann usw. und habe so einige persönliche Erlaubnisse von diversen online-Künstlern und anderen, um deren Bilder zu nutzten.

Bin sehr viel im Internet am gucken, um die Grundbefriffe des Fotographierens zu verstehen. Nun weiß ich auch so einigermassen, wie Blende und Verschlußzeit funtktionieren - nur Theorie ist was anderes ala Praxis. Nun freue ich mich auf den workshop (kann nicht immer sofort, weil ich auch berufstätig bin)

LG Jana
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten