Hallo!
seit ca. einem halben Jahr lese ich hier nun mit und konnte schon viele Tipps mitnehmen können. An dieser Stelle schon einmal ein herzliches Dankeschön!
Im echten Leben heiße ich Malte und komme aus Hannover und bin Jahrgang 84, werde also in einigen Monaten den 30sten begehen.
Meine erste Kamera habe ich als kleiner Junge bekommen. Es war eine kleine von Olympus. Genaueres kann ich dazu nicht mehr sagen. Ist ja nun schon einige Zeit her. Aber es wurde alles, wirklich alles geknippst. Sehr zum Leidwesen meiner Eltern, die mit Filmkauf kaum hinterher kamen.
In den letzten Jahren beschränkte sich die Fotografie bei mir auf Schnappschüsse in Urlauben, auf Ausflügen und auf Feiern mit einer Kompaktkamera. Bei jeder Gelegenheit habe ich jedoch auch die DSLR meines Vaters benutzt. Da reifte in mir der Wunsch nach einer Eigenen, um das Ganze zu vertiefen.
Nun habe ich mir gestern endlich die erste eigene DSLR im Kit mir zwei Objektiven gekauft. Nach reiflichen Überlegungen und Recherchen auf diversen Testseiten, Fachpresse und natürlich auch hier im Forum hatte ich zuletzt noch die Sony A57 und A58, sowie die Pentax K-30 und K-50 im Auge.
Letzte Woche war ich dann im Fachhandel und habe die vier Geräte direkt verglichen.
Anders als ich anfangs vermutet habe, gefiel mir der elektronische Sucher der Sony nicht. Und auch die Haptik der Pentax gefiel mir deutlich besser.
Da die K-30 und die K-50 sich technisch nicht groß unterscheiden, ist meine Entscheidung dann aus optischen Gründen auf die K-30 gefallen. Mir gefällt das "aggressivere" Äußere wirklich sehr gut!
Folgendes Kit ist es dann geworden:
PENTAX K-30 schwarz Kit mit 18-55mm und 50-200mm
Da es ein Onlinekauf war, konnte ich die Objektive zwar noch nicht testen, aber für mich als Einsteiger sollten diese erst einmal genügen, um die erste Zeit zu überstehen.
Der Schwerpunkt wird weiterhin auf Landschaft- und überhaupt auf Naturfotos hinauslaufen. Aber wer weiß, wohin es führt.
Nächste Woche kann ich die Kamera dann direkt in Schottland einweihen und Mitte August folgt die zweite Bewährungsprobe in Finnland.
Soviel für den Anfang.
Ich freue mich, hier hoffentlich weiterhin viele Inspirationen und Tipps zu erhalten. Und vielleicht auch hier und da einmal selbst etwas beizusteuern!
