• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEWBIES am Auslöser - Vorstellung und Diskussionsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_396375
  • Erstellt am Erstellt am

Es ist das 70D-Monster :)

Ist das dann vergleichbar mit der Fotofunktion eines Smartphones, oder wählt man einen speziellen Fokuspunkt aus?

Hmm; nun ja. Generell ist das ja so, dass im Live-Modus ja nicht die selben Sensoren verwendet werden, wie im normalen Modus, denn das Licht fällt ja nicht auf diesen Fokussensor. Deshalb ist das generell ja nur ein Kontrastfokus im Live-View Modus. Damit ist es wohl mit Smartphones vergleichbar, denke ich.

Die 70D hat da ja aber noch speziell diesen Dual-Pixel Chip, mit dem das Fokussieren besser funktioneren soll (insbesondere die AF-Verfolgung beim Filmen; ist auch echt super).

Aber generell lässt sich das mit den Smartphones wohl vergleichen.
Man kann natürlich auch die Rahmengrösse, in der fokussiert werden soll, anpassen; aber das ist ja eher Softwaresache.

Aber nochmal; ist halt so ein Feature, das praktisch ist, wenn man mal im Live-Modus fotografiert, aber ich denke, dass die Wenigsten, die sich extra eine Spiegelreflex zulegen, um einen optischen Sucher zu haben, dann auf diesen verzichten. Der Liveview ist halt ein nettes Feature, der in manchen, speziellen Situationen nützlich sein kann.
 
@schokokekx:

Ich habe gesehen, dass Du eine 650D von Canon hast. Wie zufrieden bist Du mit der Kamera? Inwiefern wirkt sich der Touchscreen auf Deinen Umgang mit dem Gerät aus? Was genau ist mit ihm überhaupt möglich?

Hey Kay!
Ich bin mit meiner Karmera sehr zufrieden. Ich bin allerdings noch eher Neuling und kann bestimmt immer noch nicht sämtliche Funktionen die die Kamera aufweist richtig nutzen, aber es wird. Ich hab allerdings auch keinen Vergleich zu anderen Modellen und Marken weils meine erste DSLR ist. Einzig was ich bis jetzt schon bemängeln kann ist, was allerdings nicht an der Kamera liegt sondern am Objektiv, dass mir da manchmal die Lichtstärke abgeht.

Mit dem Touchscreen kannst du alles einstellen , kannst aber auch alles mit den diversen Knöpfen einstellen. Den Touchscreen kann man auch ausschalten.
Praktisch finde ich den Touch im Liveviewmodus zum Schärfepunkt wählen. Allerdings, da ich kaum über Liveview arbeite (wenn ich mit Stativ arbeite fokusiere ich meist manuell), benutze ich den meist nur wenn ich irgendwas fotografiere wo ich zB schlecht durch den Sucher schaun kann.
Ich verwende den Touch eigentlich kaum, da ich es hasse wenn der Bildschirm voll von Fingerabdrücken ist und ich in der Sonne nix mehr erkennen kann. Genau deshalb hab ich mir von Anfang an angewohnt, über die Knöpfe zu arbeiten. Aber das ist Geschmackssache. Wer gern mit Touch arbeitet, der kann damit sämtliche Funktionen einstellen.

liebe Grüße
Kekx
 
Ich habe mir das Produktvideo der 70D angesehen; Jetzt tropft mir der Zahn. :top: Die Funktion, sich den Fokuspunkt mittels Touchscreen auswählen zu können, gefällt mir. Nett ist wahrscheinlich auch schnell in ein geschossenes Bild hineinzuzoomen um die Schärfe zu kontrollieren. Ansonsten würden mich aber wohl, wie kekx schon angesprochen hat, die Fingerabdrücke auf dem Bildschirm stören.

Der Knaller war aber die Aktivität hier im Workshop. schlumboom hat kräftig in die Tasten gegriffen um Euch den ein oder anderen Hinweis zu Euren Bildern zukommen zu lassen. Auch Osteeler war fleißig: Er hat nicht nur den Auslöser malträtiert, nein, die Ergebnisse könnt Ihr auch hier bewundern. Jetzt wartet er sicher sehnsüchtig auf den ein oder anderen Kommentar. kchris26, Du hast was aufzuholen! Aber keine Angst, bis zum Wochenende ist noch Luft.

Nachfolgend noch einmal die Tabelle zur Übersicht. In der Spalte "Kommentare" der ersten Aufgabe hat keiner mehr ein grünes (fertig) Feld, da ja nun neue Bilder hinzugekommen sind. Stattdessen habe ich die Zellen orange (bereits begonnen) eingefärbt.

11935829915_fe4c4bc361_o.png


Gut Licht, Kay.
 
Hallo ihr Lieben,

nachdem mein Neujahrsvorsatz für 2014 lautet, wieder etwas mehr zu fotografieren bietet es sich ja geradezu an, dass ihr noch Fotografierwillige Teilnehmer aufnehmt!
Die erste Aufgabe sollte ich bis zum nächsten Wochenende erledigen können :-)

Mein Name ist Bettina, ich bin 27 Jahre alt und komme aus Amstetten, Österreich. Ich fotografiere seit 2,5 Jahren mit einer Panasonic Lumix G3, mittlerweile hat sich auch ein Objektivpark angesammelt mit dem ich sehr zufrieden bin (20/1.7, 45/1.8, 45-200/4-5.6, 14-42/3.5-5.6 und die SLR Magic Toy Lens 26/1.4). Auf der Wunschliste steht jetzt nur noch ein Weitwinkel, aber dafür muss ich noch ein bisserl sparen ...

Vom Workshop erhoffe ich mir vor allem das "Sehen lernen", und zwar bei den eigenen, noch mehr aber bei den Bildern von anderen. In diesem Sinne hoffe ich auf regen Austausch :-)

Liebe Grüße
Bettina
 
Ich werde mich jetzt auch mal bewegen und komentieren.
Am Wochenende steht ein schöner ausflug an, da wird Aufgabe 2 sicher auch was werden.
 
@ Ostseeler:
Alle hast du noch nicht komentiert, von daher sicher kein Grün möglich.

@Kay:
Sag mal, hab ichs einfach überlesen oder steht hier nix davon, bis wann die Komentare abgegeben werden sollten?
Ich werde mal versuchen das ichs Heute noch fertig bekomme.
Muß man denn nicht alle komentieren? Da er jetzt grün hat?
 
Sag mal, hab ichs einfach überlesen oder steht hier nix davon, bis wann die Komentare abgegeben werden sollten?
Ich werde mal versuchen das ichs Heute noch fertig bekomme.
Muß man denn nicht alle komentieren? Da er jetzt grün hat?

Tatsächlich steht nirgends, dass alle Kommentare bis einschließlich diesem Wochenende hätten eingehen sollen. Da wir nun aber mit der zweiten Aufgabe beginnen wollen, wäre es ganz schön gewesen, hätten wir alles beisammen. Grundsätzlich sehe ich persönlich das aber auch nicht so eng, da ja jeder Rückmeldungen erhalten hat. Ohnehin nehmen wir im ersten Teil der nun folgenden Aufgabe Bezug auf die bereits erstellten Werke. Dieses Mal auch wesentlich detaillierter, was auch aufschlussreicher sein sollte.

Bitte achtet darauf, dass von jedem Teilnehmer mindestens ein Foto diskutiert wird! schlumbohm und ich haben bereits den Anfang gemacht. Steigt also einfach darauf ein, wenn Ihr unsicher seid! Ich denke, wir sollten uns einen Monat Zeit geben.

Zur Erinnerung:

Eine Übersicht über den derzeitigen Fortschritt lade ich hoch, sobald ich wieder Zugriff auf meine Daten habe. Ich strukturiere hier bei mir gerade etwas um. ;)

Gut Licht, Kay.
 
Ich habe es leider nicht geschafft die Bilder der restlichen Teilnehmer zu kommentieren. Ich bin bis morgen abend nur per Handy online, und da ist mit das ehrlich gesagt zu mühsam. Trotzdem werde ich meinen Wellnessurlaub genießen.
Die Kommentare werden aber sicher nachgereicht!
 
N'abend,

da es hier ja scheinbar ein paar Probleme mit dem Bilder einbinden gibt, hier mal die Kurzfassung

unter dem Texteditorfenster gibt es einen Button "Anhänge verwalten", da klickt man drauf und wählt dann seine Bilder aus.
Und wundert euch nicht das man keine 6MB Bilder mit 5000x3000 hochladen kann. Das lässt die Foren-sw nicht zu, was erlaubt ist seht ihr dann in dem kleinen Zusatzfenster.
Bilder verkleinern und komprimieren kann man z.B. mit I-View (die Suche wirft aber auch noch andere Tools raus).
Ich denke mit einer Höhe von 800 (für Hochkant) oder 1000-1100 (Quer) kann jeder leben.

Und hatten wir nicht mal gesagt das Flickr nur ein Zusatz ist?
Versteht mich nicht falsch (und ich möchte auch nicht wie ein Aluhutträger klingen) aber ich finde es ein bischen blöd auf jedes verlinkte Bild zu klicken um dann entweder einen Hinweis zu bekommen ich möge mich doch bitte anmelden oder eine kunterbunte Seite mit Java zu bekommen wo dann ein Bild zu sehen ist, das nochmal skaliert wird und Artefakte hat.
Mal ganz abgesehen davon das Flickr zu Yahoo gehört und die Google im Datensammeln in nichts nachstehen.

So das war es erstmal wieder von mir.
Viele Grüße vom 66. Breitengrad aus Nordschweden bei knackigen -25°C.
Ingo
 
Der aktuelle Stand. Falls ich etwas übersehen habe, gebt einfach laut!

12381773435_80d37c3301_o.png


Im Übrigen empfinde ich die Beteiligung als etwas dürftig.

Beste Grüße, Kay.
 
Hallo,

wollte mal ein Lebenszeichen senden.

Ich stimme Kay zu, dürftige Beteiligung, nehme mich dabei aber nicht aus.

Leider habe ich zur Zeit beruflich extremen Stress, das dürfte aber in den nächsten Wochen etwas besser werden.

Muss auch, denn am Wochenende sind mein 50mm F1,4 und 85mm F1,8 gekommen, die wollen getestet werden :D:D

Sobald ich Luft habe, mache ich mich an Aufgabe 2.

Schöne Grüße
Carsten
 
hallo,
gibt's hier noch Aktivität oder eher weniger?
habe gerade angefangen und finde so Aufgabenstellung ganz cool...aber allein auch blöd :(
LG
 
Hallo Marian,

leider ist der Kurs trotz Wiederbelebungsversuch im Sande verlaufen. Momentan bin ich ein wenig am zweifeln, ob so ein Onlineworkshop überhaupt sinnvoll ist. Versuchen würde ich es wohl noch einmal. Dazu müssten wir aber ein paar kommunikative Lernwillige auftreiben.

Beste Grüße
Kay
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Newbies,
eigentlich trau ich mich eh fast nicht melden. Hatte gehofft dass ich neben der Lernerei doch ein bisschen mehr Zeit fürs fotografieren und für den Workshop gehabt hätte. Aber irgendwie hab ich dann doch wieder nicht alles unter einen Hut gebracht neben der Arbeit, Abendkurs und lernen....
Jetzt nach bestandener Matura, schönem Frühlingswetter und eeendlich wieder Freizeit ist die Motivation zurückgekehrt. Die Kamera wurde entstaubt und jetzt bin ich dabei die neue Aufgabe durchzuarbeiten.
Ich würde hoffen dass der Workshop dann doch wieder auflebt...
liebe Grüße Elisabeth
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten