• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-300: Der Thread

E-300: DZ Kit

Hallo,

bald wird es ein neues Kit von Oly geben: Das E-300 Double Zoom Kit bestehend aus der E-300, 14-45 und 40-150. Das ganze soll eine UVP von 999 EUR haben und wird jetzt bereits für knapp 860 EUR angeboten. Ich denke, für viele dürfte dies ein schöner Einstieg in die DSLR-Fotografie sein.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Jetzt gehts rund: E-300 als Double Zoom Kit

Zugegebn, ein sehr verlockendes Angebot. Wenn ich nicht erst eine DSLR gekauft hätte, würde ich das Set sicher in die engere Wahl ziehen.
 
AW: Jetzt gehts rund: E-300 als Double Zoom Kit

Freut mich das sich meine Insiderinfos vom 23.2.2005 bestätigt haben.
Hatte schon Angst das manche User hier mit dem Kauf des Double Zoom Kit aufgrund meines Posting abwarten und es sich hinterher nicht bestätigt :eek:

Nun kann s ja losgehen :D

Halte den Preis für das kit übrigens absolut interessant und für mehr als Konkurrenzfähig da die KIT-Optiken nicht nur sehr gut abbilden wie Fotos im Oly e-Forum bestätigen sondern im Gegensatz zu den Canon KIT-Optiken auch verarbeitungtechnisch in einer ganz anderen Liga spielen.

Wenn man nur mal pro Objektiv 150 Euronen ansetzt (viel zu niedrig für die gebotene Qualität), dann gibts die Kamera ja fast umsonst :p :eek:
 
AW: Jetzt gehts rund: E-300 als Double Zoom Kit

wenn man sich die qualitative Seite der Optiken anschaut (Abbildungsleistung und Verarbeitung), dann spielt das 14-45 im Umfeld der anderen Marken so in etwa in der Klasse um die ? 350,--, das extrem gute 40-150 (richtig knackscharf) dürfte bei anderen Anbietern die Klasse um 400,-- bis 500,-- tangieren.
Fazit: die E-300 gibts praktisch geschenkt dazu.
Und das Ding ist Klasse!
 
AW: Jetzt gehts rund: E-300 als Double Zoom Kit

Wäre vielleicht sogar interessant die E-1 als Body zu kaufen, dazu ne E-300 mit den beiden Objektiven, die 300er bei Ebay ab 1 € zu verhökern (neu) und sich über 2 sehr, sehr günstige Obkjektive zu freuen :D
 
AW: Jetzt gehts rund: E-300 als Double Zoom Kit

wäre kein schlechtes Geschäft, zumal die E-1 für den derzeitigen Preis das absolute Hammerteil ist. Aber auch bei der E-1 gibts ja ein Kitobjektiv, das 2,8-3,5/14-54 und das ist nochmals eine deutliche Ecke besser als das schon gute 14-45 der E-300.
 
E-300: Bildbeispiele - ich bin schockiert

Ich bin gerade etwas im Forum von www.oly-e.de fremdgegangen ;)
Bitte seht euch an, was dort als Bilder der e-300 ausgestellt
werden.

http://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e300&type=original&photo=e300_42233ec592&l=de
oder
http://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e300&type=original&photo=e300_421f69a462&l=de
oder
http://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e300&type=original&photo=e300_421ccca913&l=de
oder
http://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e300&type=original&photo=e300_421aaf4727&l=de

Überall aufgebrochene Kanten, super weichgespülte Bilder ohne Schärfe, Chromatische Aberrationen ??. Da rollt es einem doch die Fußnägel hoch.
 
AW: Beispiele der Oly E-300 - ich bin schockiert!!

Solche Bilder hätte man aber auch im Canon-Forum finden können
 
AW: Beispiele der Oly E-300 - ich bin schockiert!!

Wolfermann schrieb:
Ich bin gerade etwas im Forum von www.oly-e.de fremdgegangen ;)
Bitte seht euch an, was dort als Bilder der e-300 ausgestellt
werden.
QUOTE]


Leider -wie im Canon-Forum www.dforum.de auch so oft von Dir zu lesen war-
wieder einmal ein unsachlicher, sehr stark gefärbter Beitrag.
Wenn Du Dir die Mühe gamcht hättest, das Forum komplett durchzuschauen, wärst Du auf Bilder gestossen, die die wirkliche Qualität der E-300 aufzeigen.
Einfach mal so auf ein paar JPEGs hinzuweisen und dann von sich hochrollenden Fussnägeln zu sprechen (vielleicht solltest Du diesbezueglich mal Deinen Arzt fragen, ob Dir eventuell Kieselerde fehlt, die stabilisiert nämlich Haare und Nägel), ist schlichtweg uebelste Stimmungsmache.
Teste Die E-300 (Du hast ja im Austausch und Testen und Zurueckschicken/Reklamieren von Kameras mehr Erfahrung als jeder andere in Deutschland) und stelle dann ein Urteil ein.

Die von Dir angeprangerte Qualität dieser Art findet sich bei unsachgemässer Erstellung von Dateien (in der Kamera oder per EBV) auch bei Canon-, Nikon-, Pentax- etc. Bildern (manche von Dir, die ich von früher her kenne, sind auch nicht viel besser).

Ich wünschte mir, Du würdest so sachlich bleiben, wie es die Anfänge Deines Auftrittes hier eigentlich gezeigt haben und jetzt nicht in alte Verfahrensweisen zurueckfallen.
Es wäre schön, wenn Du nur von Dingen reden würdest, die sich nicht auf Hörensagen/Anschauen irgendwelcher Bilder in Foren oder gewagte Interpretationen beziehen.
 
AW: Beispiele der Oly E-300 - ich bin schockiert!!

Ach so, um die Verschiebung der Sehweise von Wolfermann klarzustellen:

Die E-300 produziert scharfe und detailreiche Bilder, die in ihrer diesbezueglichen Qualität denen der Canon 20D nicht nachstehen, auch wenn zugegebenermassen bei Werten oberhalb 400 ISO erkennbar mehr Rauschen im Bild zu sehen ist (die Kamera entrauscht intern weniger).
Vorteil der E-300 sind die durch die Bank erstklassigen Optiken des Olympus-Systemes, die sich in solch einheitlich ueber dem Durchschnitt liegender Qualität bei keinem anderen System finden.

Die Leistung der E-300 lässt sich in allen Reviews weltweit wie aber in zahllosen Beispielbildern (unter anderem auch auf der Olympus-Homepage) zweifelsfrei nachprüfen, da braucht es keinen Wolfermann, der mit seinen -nach eigener Aussage- hochgerollten Zehennägeln sowieso mehr zum Humpeln verurteilt ist, als dass er zum richtigen Laufen imstande ist :-)
 
AW: Beispiele der Oly E-300 - ich bin schockiert!!

Da bin wohn einem von der Oly-Seite auf die Füße getreten ? muss innerlich sehr schmunzeln ;)

Ich habe mich mir dem Ding für meine Freundin schon länger beschäftigt, da sie etwas Kleineres und Kompakteres im SLR-Bereich als ihre D70 sucht. Leider habe ich bisher noch kein einziges Bild (außer im Nahbereich) gesehen, welches meinen und ihren Ansprüchen auch nur ansatzweise genügen würde. Von einer mit der 20D vergleichbaren Qualität zu sprechen halte ich für maßlos übertrieben und äußerst unsachlich.

Wenn Du davon so überzeugt bist, sag mir doch einfach warum es trotz der telezentrischen Konstruktion der Objektive (Werbebotschaft Nr. 1 von Olympus) einen derart starken Randabfall im WW-Bereich gibt?

Ob ich Dich kenne, kann ich wegen Deines anonymen Usernamens nicht beurteilen. Allerdings lässt Deine Schreibweise eine derartige Abneigung mir gegenüber erkennen, dass man wohl kaum von Objektivität oder Etikette sprechen kann.

Wenn Du mich kennst, dann weißt Du genau, dass ich jeder Person gegenüber sachlich und höflich bleibe. Ein gewisser Respekt sollte erhalten bleiben ? auch wenn es sehr schwer fällt.

Achja, zum Thema Hörensagen: Ich habe die e-300 selbst ausprobieren können. Das hat leider genau die Bildqualität der Foren widergespiegelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja...

Nein, auf die Füsse getreten fühle ich mich wahrlich nicht, zumal ich mich keiner bestimmten Fraktion zugehörig fühle (es sind alles nur Geräte, um Bilder zu machen, egal, wer sie herstellt - ich verehre meinen PC auch nicht, nur, weil ich damit Geschäftsbriefe oder Rechnungen schreibe).

Ich halte es aber für wenig sachdienlich, wenn Vorurteile und der Hinweis auf andere, in Fremdforen eingestellte Bilder ungewisser Herkunft und Bearbeitung dazu dienen sollen, Produkte schlecht zu reden - und wenn dies nicht reicht, dann noch theatralisch untermalt wird.

Wenn Du die Gelegenheit hattest -wie Du schreibst_-, die Qualität der E-300 selbst anhand von Dir angefertigter Bilder zu überprüfen, dann hättest Du genau DIESE einstellen können, um eine Basis für Diskussionen zu schaffen.

Hast Du aber nicht, sondern -wie schon gesagt- auf fremdes Material zurueckgegriffen und dies mit unsachlichem Kommentar "geschmueckt".
Insofern hast Du Dir selbst zwar nicht auf die Füsse getreten, aber ein Beinchen gestellt.

Gruss
Calistros
 
AW: Beispiele der Oly E-300 - ich bin schockiert!!

Wolfermann schrieb:
Achja, zum Thema Hörensagen: Ich habe die e-300 selbst ausprobieren können. Das hat leider genau die Bildqualität der Foren widergespiegelt.

Ich habe mir die Bilder eines Freundes ansehen dürfen die dieser damit gemacht hat, die sahen schon recht gut aus (insbesondere die Farben haben mir gefallen, mir ist aber nicht bekannt in welcher Einstellung er das Teil betrieben hat). Das Ding selber hat mich aber nicht vollständig überzeugt, da es leider auch einen Spiegelsucher hat, kein Vergleich mit einer E-1.

Wenn Du die Gelegenheit hattest -wie Du schreibst_-, die Qualität der E-300 selbst anhand von Dir angefertigter Bilder zu überprüfen, dann hättest Du genau DIESE einstellen können, um eine Basis für Diskussionen zu schaffen.

Das wäre sichere eine gute Idee, da Deine Tests immer recht interessant und aufschlussreich waren...mach das doch mal.
 
AW: Beispiele der Oly E-300 - ich bin schockiert!!

Wolfermann schrieb:
Achja, zum Thema Hörensagen: Ich habe die e-300 selbst ausprobieren können. Das hat leider genau die Bildqualität der Foren widergespiegelt.


Ach so, Bernd, noch etwas:

Meinst Du: ...die Qualität der Foren wiedergespiegelt (mit "ie"), also wiedergegeben und damit bestätigt?

Oder meinst Du: ...die Qualität der Foren widergespiegelt (nur mit "i", SO WIE DU ES GESCHRIEBEN HAST?)
Das würde dann natuerlich meine Aussage bestätigen, da es die Bedeutung von "der Qualität des dort Gezeigten entgegenstehend" hat und demzufolge ein Einspruch gegen die Qualität der gezeigten Bilder ist.
:-)
Gruss
Calistros
 
AW: Beispiele der Oly E-300 - ich bin schockiert!!

Hast Du Dir meine ersten ZEILEN genau durchgelesen?

Ich bin gerade etwas im Forum von www.oly-e.de fremdgegangen
Bitte seht euch an, was dort als Bilder der e-300 ausgestellt
werden.


Glaube nicht, ansonsten hättest Du nicht derart heftig reagiert.
 
AW: Beispiele der Oly E-300 - ich bin schockiert!!

Es steht ja jedem frei, sich die Bilder auf der Galerie von www.oly-e.de selber anzuschauen. Soweit ich weiß, handelt es sich dabei ausnahmslos um Aufnahmen direkt aus der Kamera in jpg, ohne speziell angepasste RAW Entwicklung (die Wolferman z.B. bei seinen Bildern immer verwendet) und ohne jegliche EBV.
Auch die E-300 ist wie die E-1 bei Entwicklung in RAW besser (dazu gibt es im dpreview Forum zu Olympus seitenweise Beiträge und Beispiele).

Gerne wäre ich an einem Vergleichstest zwischen 20D und E-300 interessiert, wenn der Tester halbwegs fair und unvoreingenommen an die Sache herangehen würde und idealerweise auch die Eigenheiten beider Kameras kennt und so das Optimum (auch bei RAW) aus beiden herausholen kann.

Wenn die 20D dann gewinnt (bei den hohen ISO Werten wird sie das sicherlich), dann ist das ja auch ok.

Immerhin kostet die E-300 derzeit mit zwei brauchbaren Objektiven 850 Euro, während die 20D alleine bei einigen hundert Euro mehr liegt.

Aber hier vier schlechte Bilder rauszusuchen und dann zu schreiben, die Kamera wäre schlecht (und dazu dann auch gleich noch einen zweiten Beitrag zu eröffnen, indem nochmal auf diesen verwiesen wird, damits ja keiner verpasst) finde ich schon etwas lächerlich.

Wenns Dir wirklich um eine faire Beurteilung gegangen wäre hättest Du sicherlich gute und keine schlechten Bilder ausgesucht. Denn an den guten erkennt man das Limit der Kamera, an den schlechten das Limit des Fotografen. Und darum sollte es doch laut Überschrift eigentlich nicht gehen?

Wie schon erwähnt bietet www.oly-e.de die Möglichkeit, dass sich jeder selber informiert. Auch auf www.myfourthirds.com sind zahlreiche Aufnahmen zu sehen und im dpreview Forum gibts auch ein paar Vergleichstests von der E-300 mit anderen Kameras und auch vergleiche von RAW zu jpg aus der E-300.

Mirr selbst wäre es jetzt zu blöd, eine Handvoll technisch schlechter Bilder zu einer Canon rauszusuchen (z.B. neulich aus dem Beitrag "meine 10D macht keine guten Fotos") und dann zu posten, dass die Kamera der letzte Müll ist. (ich habe meinen negativen Kommentar zu 1Ds und 17-40 abgegeben, weil die ja Deiner Aussage nach unter optimalen und weit berdurchschnittlichen Bedingungen entstanden sind).

In der oly-e Galerie geht es nicht nur darum, gute Bilder zu präsentieren, sondern es werden auch Bilder reingestellt, wenn Leute Probleme mit der Kamera haben, so dass man sich dann am Orginal ansehen kann, worum es geht.

mfg

PS: Ich hoffe doch, Dir gings trotz allem irgendwie um einen sachlichen Beitrag (begrndete Kritik ist ja gerne gesehen) und nicht darum, der "orion" des Olympus Forums zu werden? Wäre schade drum...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispiele der Oly E-300 - ich bin schockiert!!

Cephalotus schrieb:
an den guten <Bildern> erkennt man das Limit der Kamera, an den schlehcten <Bildern> das Limit des Fotografen. Und sollte es doch laut Überschrift eiegntlich nicht gehen?

mfg

der Spruch ist eigentlich Signaturreif...
 
Richtig gute Bilder mit der E-300

ich habe -genau wie Bernd Wolfermann- auch mal in diesem Olympus-Forum etwas gewühlt und Folgendes gefunden, das ganz sicher in Bezug auf die Qualität der E-300 mehr Aussagekraft hat als die von Wolfermann herausgesuchten Bilder:

http://oly-e.de/forum/e.e-system/20475.htm

Dieser Mensch zeigt in dem Olympus-Forum eine ganze Reihe von sehr guten Bildern, dazu gibts von vielen weiteren Fotografen aussagekräftige Fotos.
Das Anschauen lohnt sich.
 
AW: Beispiele der Oly E-300 - ich bin schockiert!!

wow meine Fresse, vielleicht gehts nur mir so aber die Bilder bringen mich doch zum staunen. Trotz der vom Licht ausgefressenen Kanten kaum CAs zu erkennen. :eek:

Ob man sowas mit einer Canon DSLR und dem 17-40/4L hinbekommen würde wage ich mal zu bezweifeln. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten