• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 Preissturz

Ich habe mir kürzlich die Olympus E-510 gekauft. Dabei habe ich den Begriff "Preissturz" live erlebt. Ich könnte die Kamera so an die Wand schlagen. Schon beim Kauf verliert das Teil ja bald 20% an Wert. So eine Schande. Das Verhältnis von Angebot und Nachfrage ist schon lange nicht mehr stimmig, denke ich.


Häääh???? :eek::eek: Soll jetzt das Angebot künstlich verknappt werden? Oder wie stellst Du Dir das vor??? Sollen die Hersteller alle Ihre Entwickler an die Luft setzen? Ich raffs nicht...
 
Wo steht das denn bitte???

Ich habe lediglich dargestellt, dass diese "Überproduktion" nicht gerade sooo toll ist.

Obwohl sie natürlich für uns Abnehmer auch ganz gut sein kann! :rolleyes:;):)
 
Nachdem sowieso stark OT diskutiert wird:

hatte mal einen ganz interessanten Thread gestartet: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=246257

Einer meinte sinngemäß, dass bei ihm der Weg (also das Hantieren und nicht das Foto) das Ziel sei. Das kann ich problemlos akzeptieren.
Bei mir persönlich ist allerdings das Foto das Ziel und die Hard- u. Software sind "nur" Werkzeug, wie (Bohr-)Hammer und Meisel.

Ich denke, so was in der Art meinte auch Offi...

Also grämt Euch nicht, sondern macht bessere Fotos! :D:evil:
 
Ich habe lediglich dargestellt, dass diese "Überproduktion" nicht gerade sooo toll ist.

Obwohl sie natürlich für uns Abnehmer auch ganz gut sein kann! :rolleyes:;):)

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Eine DSLR ist auch keine Geldanlage.

Ich freue mich, dass gute DSLRs immer billiger werden.

Viele Grüße
Java
 
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Eine DSLR ist auch keine Geldanlage.

Ich freue mich, dass gute DSLRs immer billiger werden.

Viele Grüße
Java

Mittlerweile gibt es fast kein Argument mehr für eine Kompaktkamera, weil man für 400 schon ein D40-Kit kriegt. Das finde ich super!

Jetzt warte ich nur noch auf den Tag, an dem eine FX-Nikon um die 2500 kostet.
 

Naja, das ist so ne Sache. Es gibt zwar haufenweise Kompakte für wenig Geld. Diejenigen die wirklich gut sind gehen aber mittlerweile auch fast in D40 Regionen.

Aber damit muss man halt leben, wenn man die Wollmilchsau sucht. Ich selber suche z.B. eine wirklich kompakte Kamera die technisch halbwegs taugt und mich auch in Sachen wie Belichtungszeit, Blende etc. eingreifen lässt. Als "Immerdabeikamera" ... das ist die DSLR bei Gott nunmal nicht. ;)
 
Als "Immerdabeikamera" ... das ist die DSLR bei Gott nunmal nicht. ;)

Das wäre die D40(x) oder D60 eher, wenn es ein AFS-35/2 oder AFS-50/1.8 gäbe. Ich warte ja schon sehnlichst auf das Micro Nikkor 60/2.8, wobei das auf den Bildern so groß wie die Kitscherbe aussieht. Also eher was für eine kleine Bereitschaftstasche als die Hosentasche ;)

Bis das 60er erhältlich sein wird (zu meinem Geburtstag yeah), muss ich halt meine alten FB manuell fokussieren.
 
aber ist das noch so richtig, was die Wirtschaft da macht???
Wen oder was meinst Du mit Wirtschaft? Wirtschaft wird reguliert durch Angebot und Nachfrage. Wenn sich die Nachfrage nicht stimulieren lässt, wird sich das Überangebot mittelfristig regulieren. Einige Automarken werden verschwinden (Pleite, Übernahmen). Das gleiche wird bei Kameraherstellern passieren. Wo ist das Problem?
Nicht nur die Autohäuser stehen voll, mit Autos die keiner kauft, sondern auch die Fotofachgeschäfte sind übervoll belagert mit Kameras.
Der starke Konkurenzkampf kommt letztendlich dem Kunden zugute.

Stell Dir vor, bei SLRs wäre die Situation wie bei PC-Betriebssystemen (=>Windows), es gäbe nur einen domierenden Hersteller, dessen Schrott alle benutzen (müssen). Will das hier jemand wirklich?

Je mehr Kameras im Geschäft, desto besser. Du hast die freie Auswahl und kannst die Preise drücken.
 
Das wäre die D40(x) oder D60 eher, wenn es ein AFS-35/2 oder AFS-50/1.8 gäbe. Ich warte ja schon sehnlichst auf das Micro Nikkor 60/2.8, wobei das auf den Bildern so groß wie die Kitscherbe aussieht. Also eher was für eine kleine Bereitschaftstasche als die Hosentasche ;)

Bis das 60er erhältlich sein wird (zu meinem Geburtstag yeah), muss ich halt meine alten FB manuell fokussieren.

Immerdabei bedeutet bei mir in der Hosentasche. ;)
 
Ihr seit ein wenig Off-Topic, kann das sein?

Bitte zurück zu selbigem.

Ansonsten mach ich hier einfach zu...
 
Meine Güte, ich spüre die Verlockung, meine D40 gegen die D80 "zu tauschen"...

Aber es ist doch zu vermuten, dass der berühmt-berüchtigte und schon ausführlich diskutierte D80-Nachfolger nochmals für einen Preisrutsch - insbesondere in dem Gebrauchtsegment - sorgen wird, oder wie seht ihr das? (Okay, das würde dann auch den Verkaufswert der D40 betreffen, nehme ich an: Niemand bezahlt 300€ für eine D40, wenn es die gebrauchte D80 für ~400 - 450 gibt...)

Der Preisverfall für Gebrauchtgeräte dürfte dann bei Einführung eines D80-Nachfolgers auch verstärkt die (gebrauchte) D200 betreffen, oder?


Also, was wäre euer Ratschlag an jemanden, der seine D40 gerne mag, aber doch gerne einen schnelleren Zugriff auf Bildparameter und auch die Möglichkeit hätte, nicht-Af-S - Objektive mit Autofocus zu verwenden?
 
Hmm das Problem ist doch ganz einfach: Wann kommt eine D90 ;). Meine nächste DSLR soll auf jeden Fall Live View haben, deswegen werde ich wohl noch warten, um meine D50 "einzutauschen"...

Grüße,
Benedikt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten