• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 Preissturz

Also auch wenn es nur reine Spekulation ist, so denke ich nicht, dass ein D80-Nachfolger vor Herbst kommen wird. Ob man bis dahin noch warten will bzw. kann, das muss jeder selbst wissen. Die D70 gab es in der Abverkaufphase scheinbar unter 400 Euro, was die D40, x und D60 Serie ziemlich alt aussehen lassen würde.
 
Naja, das ist so ne Sache. Es gibt zwar haufenweise Kompakte für wenig Geld. Diejenigen die wirklich gut sind gehen aber mittlerweile auch fast in D40 Regionen.

Aber damit muss man halt leben, wenn man die Wollmilchsau sucht. Ich selber suche z.B. eine wirklich kompakte Kamera die technisch halbwegs taugt und mich auch in Sachen wie Belichtungszeit, Blende etc. eingreifen lässt. Als "Immerdabeikamera" ... das ist die DSLR bei Gott nunmal nicht. ;)

Schau Dir mal die Coolpix 5100 an. Die kann das, 12,1 MP
VR im Body und Magnesiumbody. Die kann auch Intervallaufnahmen und hat einen Blitzschuh für externe Blitze (soweit mir bekannt, die Einzige).Funktioniert supi mit dem SB 600 (eigene Erfahrung), garantiert auch mit SB 400 und SB 800.
Einziges "Manko", sie kann kein NEF/RAW und bei mehr als 400 ISO klassentypisches Rauschen. Hab ich im November für 329,-- gekauft und ist nun meine "immer in der Jacke"-Cam.
Gruß Lothar
PS soll heißen Coolpix P 5100
mir ist noch was eingefallen, der kannst Du auch einen Adapter anschrauben für Weitwinkel und Telekonverter (separat zu kaufen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, was wäre euer Ratschlag an jemanden, der seine D40 gerne mag, aber doch gerne einen schnelleren Zugriff auf Bildparameter und auch die Möglichkeit hätte, nicht-Af-S - Objektive mit Autofocus zu verwenden?
Also wenn man sie gerne mag, warum sollte man sie dann nach einem Jahr schon wieder los werden wollen? Ich würde mich erst einmal entspannt zurücklehnen und ruhig den Markt beobachten. Hast du denn überhaupt schon "Altglas", das unbedingt den AF-Motor braucht? Ich habe bisher immer gedacht, dass nur die D50-Besitzer dem fehlenden AF-Motor nachjammern. :lol:
 
@asterix_at

das liegt wohl daran, dass die D50-Besitzer geglaubt hatten, dass sie von einer D50 auf die D40 "upgraden" könnten und dabei noch nen Haufen Geld sparen können ;).
Das sind auch diejenigen, welche eine D80 "viel zu teuer" ist ;).
Ausserdem hab ich manchmal das Gefühl, dass die D50-Besitzer schlicht "Nachteile" der D40 suchen, damit sie Ihre Kamera "schön reden" können. Die D40 ist in meinen Augen für Ihre Zielgruppe eine sehr solide Kamera.



Weiter möchte ich sagen an alle, welche sich fragen ob sie "kaufen oder warten" sollen.
Wartet doch... wartet bis "nächstes" Jahr... oder noch besser... wartet bis in 10 Jahren. Denn was heute neu ist, ist ja morgen schon wieder alt. (Tschuldigung aber das musste mal raus).

Ich habe "jetzt" eine Kamera, und fotografiere jetzt. Da kann in der Zukunft kommen was will. Ich mache "jetzt" Fotos und habe freude dran.

Für diejenigen, welche "jetzt" eine D80 gekauft haben.
Sorry, aber die D80 wird nicht schlechter. Die morgige Technik wird "besser".
Tatsache ist, dass meine Bilder durch die neuen Techniken nicht "schlechter" werden.
Ausser natürlich es handelt sich um Technik-Fetischisten, welche garnicht fotografieren, sondern damit beschäftigt sind ständig die neusten Dinge zu haben.

Jetzt kann wohl jeder selber für sich entscheiden zu welcher Gruppe er gehört.

P.S. der Ironische Beitrag kam zustande, da es wahrscheindlich schon der x-te Thread ist, wo über irgendwelche "Preisstürze" spekuliert wird.
Tatsache bleibt, das wohl kaum jemand sagen kann, ob oder überhaupt und wie hoch und wann so ein Preiszerfall passiert. Wer das könnte, wäre wohl sehr gut an der Börse ;).
 
Hmm das Problem ist doch ganz einfach: Wann kommt eine D90 ;). Meine nächste DSLR soll auf jeden Fall Live View haben, deswegen werde ich wohl noch warten, um meine D50 "einzutauschen"...

Grüße,
Benedikt

Wie ich auch schon als "ebenfalls-noch-D50-User" sagte: Wohl dem, der warten kann...

Ich denke, die D80 ist O.K., aber jetzt würde ich sie nur noch kaufen, wenn mir die D300 zu teuer wäre und ich in 2 Wochen in Urlaub zu besonders schönen Motiven fahren würde und noch keine DSLR hätte.

OT:
Nebenbei, da ich mich gerade mit dem Digitalisieren von Dias beschäftige und mir meine älteren Dias ansehe:
Die Schärfe und der Detailreichtum selbst eines einfachen, alten Ektachrome 200 Dia-Films sind immer noch überwältigend... Nur die Usability nicht, da fehlen Histogramm und LiveView...;)
 
Also wenn man sie gerne mag, warum sollte man sie dann nach einem Jahr schon wieder los werden wollen? ... Hast du denn überhaupt schon "Altglas", das unbedingt den AF-Motor braucht?

Aus den oben genannten Gründen: Bessere Usability.

Altglas, wie Du es nennst, habe ich nicht. Aber ich plane, mir ne Festbrennweite anzuschaffen. Das wäre noch nicht zwangsläufig ein Grund, auf Stangenantrieb zu wechseln, weil ich ne FB im Bereich 30mm haben möchte. Ich schwanke da noch zwischen dem Sigma 30mm/f1.4 HSM und dem Nikon AF 35mm/f2 D. In der Differenz ergeben sich etwa 100€ (zugunsten des Nikon), welche ich dann in den "Tausch" D40 --> D80 stecken müsste/könnte.

Ähnliches gilt im Bereich UWW und Tele: Es gibt AF-S/HSM Objektive, die mir gut gefallen und einen Bodywechsel nicht nötig machen würden, etwa das Sigma 50-150/f2.8 HSM. Aber eben auch Alternativen ohne Af-S/HSM, die ich auch im Hinterkopf habe, und die (teilweise) etwas günstiger sind und somit, s.o., den Bodywechsel mitfinanzieren könnten...

Daher meine Überlegung, aber tatsächlich muss ich wohl erst Klarheit haben, welche der Objektive ich will. Dann wird der Body an die Wunschobjektive angepasst und nicht umgekehrt...
 
shop.multimedia verkauft nur Grauimporte...;)

Deshalb ist dort alles so billig, ist aber wohl trotzdem ein seriöser Händler, man kann auch direkt zu ihnen nach Reutlingen fahren und die Kamera abholen und testen!
 
Habe einen Nikon D80 Anbieter gefunden: NEU für EUR 579,90

http://shop.multimedia.de/digitale-kameras/nikon-d80-digital-kamera-body.html

Denkt Ihr, dass es sich dabei um einen Grauimport handelt oder kann soetwas seriös sein?

Servus,
das ist bestimmt eine importierte Kamera, allerdings ja auch mit 2jähriger Gewährleistung durch die Firma. Ist übrigens ein seriöser Händler, hab' da schon mehrmals bestellt (auch zurückgeschickt), alles ohne Probleme und mit sehr schneller Lieferung (nach Vorkasse). Wenn du offizielle deutsche Ware willst, musst Du rund 40-60 Euros drauflegen, egal ob online oder beim Fachhändler vor Ort. Ich denke, dass ein lokaler Händler auch mit sich über den Preis verhandeln lässt und dort zu kaufen hat bei Schwierigkeiten und Garantieansprüchen durch den persönlichen Kontakt natürlich auch Vorteile!
Grüße, Hans
 
shop.multimedia verkauft nur Grauimporte...;)

Deshalb ist dort alles so billig, ist aber wohl trotzdem ein seriöser Händler, man kann auch direkt zu ihnen nach Reutlingen fahren und die Kamera abholen und testen!

Einfach mal unter Dienstleistern suchen. :top:
Beim dem Preis fallen mir schon wieder die ganzen Vorteile der D80 gegenüber meiner d70s ein. :mad:
 
Habe nachgefragt: Es handelt sich definitiv um einen Grauimport.

Auch wenn die Dame das sehr schön umschrieben hat... ;)

Ist aber trotzdem echt billig. Auch wenn billig nicht unbedingt gut sein muss.

Bin neu in der Thematik: Also was ist der Nachteil an einem "Grauimport"? Habe ich da Garantie?
 
Nein!
Die MACK-Garantie gibt es nur bei Objektiven. Bei Kameras und Blitzgeräten bietet shop.multimedia nur die gesetzlich vorgeschriebenen 24 Monate Gewährleistung. Das entspricht einer 'quasi' Garantie von 6 Monaten.

Das ist bei deutscher Ware doch genauso. 2 Jahre Garantie auf herstellungsbedingte Fehler, mit Beweisumkehr nach 6 Monaten. Der Unterschied ist, dass du bei deutscher Ware unbegrenzte Garantie von Hersteller bekommst, während bei Grauware die Abwicklung nur über den Händler möglich ist. Solange der Händler nicht Pleite geht, besteht in der Garantieabwicklung kein Unterschied.

Ich würde shop.multimedia als einen der deutschen Top10 Händler ansehen. Aber wie gesagt: das gehört in die Rubrik "Händler".
 
Auch wenn das hier nicht hingehört: "Beweislastumkehr nach 6 Monaten" klingt so nett, bedeutet aber FAKTISCH, das es bei vielen Fehlern nach 6 Monaten unmöglich ist, den Verkäufer "haftbar" zu machen.

Aber wer's braucht... :o
 
Hallo,
um die 600 Euro ist sehr verführerisch. Aber es scheinen doch viele Grauimporte dabei zu sein.
Ich weiß nicht ich würde wohl keinen Grauimport kaufen.
LG Toni
 
Der Unterschied ist, dass du bei deutscher Ware unbegrenzte Garantie von Hersteller bekommst, während bei Grauware die Abwicklung nur über den Händler möglich ist.

Ups. Ich wollte natürlich uneigeschränkte Garantie schreiben, womit ich ich sagen will, dass sie nicht vom Händler abhängig ist, sondern vom Hersteller.
 
Auch wenn das hier nicht hingehört: "Beweislastumkehr nach 6 Monaten" klingt so nett, bedeutet aber FAKTISCH, das es bei vielen Fehlern nach 6 Monaten unmöglich ist, den Verkäufer "haftbar" zu machen.

Aber wer's braucht... :o

Beispiel aus der Parxis: Bei meinem Notebook sind nach 7 Monaten die Scharniere gebrochen. "Wenn sie nachweisen können, dass der Fehler schon vor Ablauf eines halben Jahres nach Kauf auftrat, handelt es sich um einen Grantiefall. Ansonsten gehen wir von einer normalen Abnutzungserscheinung aus." (War natürlich kein Grauimport.)

Ich habe dadurch meine Angst vor Grauimporten verloren - versichere aber nun meine ganze Ausrüstung gegen Schäden.
 
Garantie ist aber doch (immer noch) was anderes als Gewährleistung. Gerade Nikon zeigt sich häufig sehr kulant bei vergleichbaren Fällen im Kamera-Bereich (insbesondere frühzeitig auftretenden Verschlussdefekten etc.pp).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten