• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 Preissturz

nun nicht gleich 200 mehr aber gute 100€ sind bei den Mitbewerbern üblich.

Bei Amazon gab es genau dieses Kit vor 2 Wochen eine Nacht lang ausversehen für etwas über 300,-€ , im Forum von fotocommunity wurde auch drüber diskutiert ob das klappt und was das soll. Die die bestellt haben haben wirklich zu diesem Preis bekommen, sowas nennt man Glück.

Habe nun auch erst mal bestellt, allerdings per Nachnahme, da einige Bewertungen bei diesem Anbieter über sehr Lange Lieferzeiten Klagen.

Danke trotzdem für euer feedback.

Tschüss L
 
nun nicht gleich 200 mehr aber gute 100€ sind bei den Mitbewerbern üblich.

Bei Amazon gab es genau dieses Kit vor 2 Wochen eine Nacht lang ausversehen für etwas über 300,-€ , im Forum von fotocommunity wurde auch drüber diskutiert ob das klappt und was das soll. Die die bestellt haben haben wirklich zu diesem Preis bekommen, sowas nennt man Glück.

Habe nun auch erst mal bestellt, allerdings per Nachnahme, da einige Bewertungen bei diesem Anbieter über sehr Lange Lieferzeiten Klagen.

Danke trotzdem für euer feedback.

Tschüss L

Also eines kannst Du glauben; niemand der damals die Kamera bei Amazon für den "falschen Preis" bestellt hat, hat sie auch bekommen.

Ich war überings auch dabei.

Gruß
 
Also eines kannst Du glauben; niemand der damals die Kamera bei Amazon für den "falschen Preis" bestellt hat, hat sie auch bekommen.
aehm ja...sollen wir wetten :D
wuerde ein Nikkor 50 f1.8 vorschlagen

Ich war überings auch dabei.

Gruß
Nur halt bei der falschen Gruppe (liegt wohl daran, dass ich eh gerade vor hatte sie zu kaufen

Der preis war uebrigens 349 euro der preis des 18-135 ....
haette eigentlich lieber das 16-85 gehabt :ugly:
 
wenn du weiter wartest bekommst du sie in drei Jahren fast umsonst
 
das mag sein, da ich aber vor ein paar wochen einen unfall hatte muss erstmal das auto wieder fit werden, bevor das mit reparatur, versicherung und co nicht abgeschlossen ist werd ich mir keine dslr zulegen...
bis das abgeschlossen ist dürfen die preise weiter purzeln:D
 
Hallo,

so die Kamera ist da, unglaublich für ganze 730,- € das Kit mit dem 18-135er.
Zuzüglich 4,90 Versand und da ich dem Frieden nicht traute und von langen Wartezeiten bei einigen Bewertungen auf idealo hingewiesen wurde habe ich Nachnahme für knapp 10,-€ gewählt. Unterm Strich 745,-€.

Lieferzeit waren 8 Tage.

Da wird man noch einige Zeit warten müssen bis der Rest des Marktes bei dem Preis ist.
Der nächste Mitbewerber bietet z.Zt das selbe Kit für 839,- an.
Die Differenz ist doch schon mal ne gute Anzahlung auf ein gutes Objektiv.

Es ist in der Tat ein EU Model (wahrscheinlich Frankreich) Bedienungsanleitung in deutsch muss gedownloadet werden.
Exif-Chek zeigte an, dass es tatsächlich ein nagelneue Kamera ist und ich das erst Bild machte.

Loet
 
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kit. Habe das Angebot für mich auch mal durchgerechnet. 740 EUR für D80 und AF-S 18-135. Da ich mit dem Ojektiv nichts anfangen kann, müsste ich es verkaufen - ca. 200 EUR. Die Kamera würde dann noch 540 EUR kosten. Ist auf jeden Fall noch der beste Online-Preis für Neuware. Allerdings würde ich bei Grauimporten, lieber einen soliden shop wie shop.multimedia o.Ä. vorziehen. Die 30 EUR Aufpreis wären es mir wert.
 
Da hast du für deine Verhältnisse sicherlich recht. In meinem Fall brauchte ich beim Kauf jedoch das ok einer Ehefrau und einem VW-Bus voll pubertierender Kinder, die alle auch mal mit dem Teil knipsen wollte (das habe ich zumindestens bei den verhandlungen in Aussicht gestellt) Dafür ist das Objektiv ok und somit seinen Preis absolu wert. Meine bald folgenden Festbrennweiten kann ich dan exclusiv nutzen. ;-)

Loet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob ich meine D80 behalten würde, wenn die D90 auf den Markt kommt. Das wird für mich darauf ankommen, was sich so getan hat ;)

D40x und D60 ist für mich z.B. kein Fortschritt.
 
Es ist halt nur das Gehäuse ohne Zubehör (Handbuch, Trageriemen, etc.). Wenn man das nicht braucht oder bereits hat ist es für 499,- bestimmt ein guter Preis. Die Kamera inkl. Zubehör kostet zur Zeit knap 80,- mehr.
 
Es ist halt nur das Gehäuse ohne Zubehör (Handbuch, Trageriemen, etc.). Wenn man das nicht braucht oder bereits hat ist es für 499,- bestimmt ein guter Preis. Die Kamera inkl. Zubehör kostet zur Zeit knap 80,- mehr.

wie kommst du darauf?
nur gehäuse heißt doch body ohne objektiv. zubehör wird doch mitgeliefert. ich seh da keinen besonderen hinweis, dass der body ohne jegliches zubehör geliefert wird.
 
woran kann man denn erkennen, ob es ein Produkt von Nikon Deutschland ist oder ein EU-Produkt? Wahrscheinlich macht das doch auch Preisunterschiede aus, oder?

Wir hätten einen Service-Point in der Nähe, der - wenn ich richtig informiert bin - doch nur Produkte aus D. annimmt, während ich die anderen wieder an den Lieferanten schicken müsste.


edit: gibt es auch einen Qualitätsunterschied oder geht es nur um die Gewährleistung (wie ich vermute)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon unterscheidet nicht zwischen Deutschland und Europa, sondern zwischen Europa und nicht-Europa. Die nicht-europa-Waren sind sog. Grauimporte und werden von Nikon hier in D nicht reklamiert.

Wobei das glaub ich nur für Digitalkameras und Blitze sowie für einige Objektive gilt.

Manche Objektive haben eine weltweite Nikon Garantie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten