Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
strauch schrieb:Ich glaube nicht das du das Sigma 30 1.4 für andere Festbrennweiten im Verhätlnis zu einem Zoom sehen kannst.
strauch schrieb:Tja ich kann mich nur anschließen das EFs 60 ist eine sehr gute Linse. Abr leider von der Lichtstärke nicht wirklich eine Alternative.
OT:Aha ... und was ist das auf der linken Seite ??pictureman schrieb:Ach ja, die rechte Randabdunklung im ersten Bild ist der Türrahmen. Also keine Vignettierung.![]()
Dann hätten wir endlich den ersehnten Vergleich.strauch schrieb:Ich werde dann wohl bei Martin das EF 28 1,8 bestellen.
Kann ich nur empfehlen, gute Linse!strauch schrieb:@Casca ich hatte gehoft das gerade wenn ich eine Nagelneue Linse nehme Glück habe und die ersten noch etwas besser sind da man gerade sich neu auf dem Markt plaziert. Ich werde dann wohl bei Martin das EF 28 1,8 bestellen.
pictureman schrieb:@Casca
Auch ich habe das EF-S 60.
Und was soll ich sagen: Ein Superteil!!!
Bei Offenblende bereits knackscharf und ohne jegliche Verzeichnung und Vignettierung. CA´s? Was ist das?
Es geht also auch anders.
Sigma dagegen: Nie wieder! Ich ärgere mich jetzt noch über den Schrott, der mir verkauft wurde und bin maßlos enttäuscht.
Gruß
pictureman
Cephalotus schrieb:Du willst doch nicht ernsthaft ein 60/2,8 Makro mit einem 30/1,4 vergelichen und erwartest bei Offenblende gleich gute Leistung, nur weil sie gleich viel kosten ?
Natürlich funktioniert das nicht so einfach.
Ich glaube, die Entäuschung ist deswegen so groß, weil man die Leistung des 50/1,4 (oder gar noch besseres) jetzt in einem 30/1,4 erwartet hat.
mfg
pictureman schrieb:Mag sein, aber das mein Tamron 28-75 bei 30mm/2.8 das Sigma um Klassen schlägt, macht mich doch sehr stutzig.
Das Sigma ist einfach nur matschig, hat Fehlfokus, immens große Tonnenverzeichnung und eine sehr starke Vignettierung.
Im Unendlich-Bereich bekommt man überhaupt keine scharfen Fotos hin.
Keine Ahnung, wohin das Teil dort fokussiert.
Alles ist butterweich, um es mal gelinde auszudrücken.
magister schrieb:OT:Aha ... und was ist das auf der linken Seite ??Oder hab ich einen Knick in der Pupille ??
Dann hätten wir endlich den ersehnten Vergleich.Einer muss sich opfern.
Also, ich hab das EF 28/1,8. Soll ich irgendwelche Testfotos damit machen?strauch schrieb:Ich Opfer mich gerne.... das dürfte aber teurer sein als das Sigma mal schauen.... das arme Konto.
kaha300d schrieb:Also, ich hab das EF 28/1,8. Soll ich irgendwelche Testfotos damit machen?
kaha300d schrieb:Also, ich hab das EF 28/1,8. Soll ich irgendwelche Testfotos damit machen?