• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 30/1.4 DC HSM

  • Themenersteller Themenersteller Joerg L.
  • Erstellt am Erstellt am
Dann geht in einen Laden und probiert beide aus, wenn ihr skrupel habt könnt ihr ja auch die Versandkosten für das Zurücksenden übernehmen. Wo ist der Unterschied ob ich es zuhause teste oder im Laden? Ihr könnt ja auch bei Martin bestellen und ihm mal fragen was er dazu denkt.

Der Händler kann es ja weiterverkaufen und entsteht für ihn ein Verlust kann er ihn ja einfordern, aber normalerweise entsteht dort kein Verlust. Ich mache solche Dinge normalerweise auch nicht, in diesem Fall habe ich damit aber weniger Probleme, da ich dem Händler ja in jedem Fall ein Objektiv abnehme. IMHO entsteht dem Händler dadurch kein Nachteil.

Du kaufst ja nicht mehrer von einer Sorte und behälts das bessere sondern du entscheidest dich zwischen zwei unterschiedlichen Objektiven. Ein anderer der das nicht genommene kauft ja deshalb kein schlechtes Objektiv, einer mit einer EOS 1D kann z.B. garkein Sigma 30 1,4 DC HSM kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im östilchen Ruhrgebiet, gibt es kaum Händler mit einer vernüftigen Auswahl.
Davon abgesehen ist es genauso verwerflich, sich beim (teuren) Händler beraten zu lassen
und das Teil dann vielleicht im Netz billig zu bestellen.
Ich weiß, daß viele nicht so denken. Ich tue es aber.
 
PeerTheer schrieb:
Im östilchen Ruhrgebiet, gibt es kaum Händler mit einer vernüftigen Auswahl.
Davon abgesehen ist es genauso verwerflich, sich beim (teuren) Händler beraten zu lassen
und das Teil dann vielleicht im Netz billig zu bestellen.
Ich weiß, daß viele nicht so denken. Ich tue es aber.

Hallo Peter,

Du hast meine volle Zustimmung!!!

Und... warum gibt es inzwischen kaum mehr kompetente Händler???

Die Antwort kann jeder gern aus den Antworten auf diesen Thread herauslesen.

Gruß
ewm
 
PeerTheer schrieb:
Im östilchen Ruhrgebiet, gibt es kaum Händler mit einer vernüftigen Auswahl.
Davon abgesehen ist es genauso verwerflich, sich beim (teuren) Händler beraten zu lassen
und das Teil dann vielleicht im Netz billig zu bestellen.
Ich weiß, daß viele nicht so denken. Ich tue es aber.

Sorry einerseits kann ich dich verstehen anderseits kann ich dich überhaupt nicht verstehen. Ich finde es ja gut das du die Händler nicht schröpfen willst. Auch finde ich es gut das du dich nicht bei einem Händler beraten lässt und dann woanders kaufst (auch wenn ich jetzt nicht weiß wie du darauf kommst).

Andererseits sollte man es manchmal auch nach dem IKEA Motto machen: "Nutze die Möglichkeiten".

Irgendwo etwas bestellen ausprobieren und bei nicht gefallen zurückzuschicken gibt es ja schon ewig. Ich weiß nicht wieviel Leute bei Otto und Co Klamotten bestellen und diese zurückschicken wenn sie Ihnen nicht gefallen oder passen.

Du hast keine Möglichkeit Objektive bei dir in der Gegend zu kaufen dann nutze das Internet und teste so. Ich habe mir bei AC-Foto mal ein Tamron 28-75 bestellt und ein Canon 70-200 4L. Das Canon habe ich behalten das Tamron ging zurück, weil es nicht meinen Anforderungen entsprach. Ich bezweifel das AC-Foto einen "großen" Schaden erlitten hat. Immerhin haben Sie ein teures Objektiv an mich verkauft. Und ich würde mir auch zwei Alternativen im Internet bestellen, wenn ich nunmal nicht die Möglichkeit habe das irgendwo vorort zu testen, ich will aber zwei Dinge vergleichen dann bleibt mir nichts anderes übrig als es über das Internet zu bestellen und der einzige Schaden dem der Händler entsteht sind die Versandkosten. Als Beispiel würde ich mich beim Sigma und Canon für das Sigma entscheiden habe ich bei Ihm einen Umsatz von 380? erzeugt ich glaube nicht das er einen Verlust fährt wenn ich das andere zurückschicke. Er kann es ja weiterverkaufen.

Solche Dinge werden vom Händler garantiert auch in eine Mischkalkualtion eingebunden. Und wenn du den Händler nicht so "prellen" willst, dann kannst du ihm ja auch eine eMail schreiben und sagen er soll dir das seiner Meinung nach bessere schicken.

Ich würde diese Möglichkeit nutzen und sehe darin auch nichts verwerfliches. Vielleicht kann ja mal ein Händler das ganze aus seiner Sicht schildern.
 
strauch schrieb:
Ich habe mir bei AC-Foto mal ein Tamron 28-75 bestellt ... ging zurück, weil es nicht meinen Anforderungen entsprach.
Moin,

ist jetzt keinesfalls persönlich gemeint, sondern ganz allgemein, aber ich mache das mal an Deinem Beispiel fest: WARUM entsprach das Tamron nicht Deinen Anforderungen?

Wir leben doch im Zeitalter der Information. Was auch immer ich suche, kann ich im Internet finden: Testberichte, Erfahrungsberichte, Original-Bilder, Diskussionen ...
Wenn ich ein Objektiv bestelle, weiß ich ganz genau, was mich erwartet. Ich kenne seine Abbildungsleistung, seine Dimensionen, seine Vor- und Nachteile. Ich habe es ausführlich in der Theorie mit seinen Alternativen sowie mit den schon vorhandenen Objektiven verglichen und mich dann entschieden.

Was man sicherlich akzeptieren kann ist der Umstand, daß ein Neueinsteiger keinen eigenen Maßstab für einen Vergleich hat. Hier ist ein Fehlkauf und ein Rücksenden möglich.

Bei manch anderem wünschte ich mir, daß er gemäß dem Ikea-Motto all seine vielen Möglichkeiten (wie zB. unsere Suchfunktion :D:D:D) im Vorfeld mal nutzen würde ;)

mfG, Sönke

PS.: Das Gesagte bezieht sich natürlich nur auf odrnungsgemäß funktionierende Objektive ;)
 
nighthelper schrieb:
PS.: Das Gesagte bezieht sich natürlich nur auf odrnungsgemäß funktionierende Objektive ;)

Es war kein Ordnungsgemäßes, es war eine Katastrophe. Ich habe mich ja z.B. auch vorher informiert und für mich ist nur das Sigma 30 1,4 interessant. Trotzdem würde ich die Möglichkeit nutzen und sehe da auch kein Problem drin.
 
:) Hi !

schön .. das das Thema wieder mal ausufert :rolleyes:

...also ich habe ES !! das Sigma EX 1.4/30 HSM und war gerade mal schnell im Garten...
Bilder unbearbeitet, nur verkleinert .. Leider fast zu hell für 1.4 ...
aber der erste Eindruck ist Prima!!!!!
Verarbeitung Perfekt, Autofokus passt und ist schnell..
Freue mich nun auf die ersten Museum :cool:
 
ich war heute auch mal 15 min vom Schreibtisch und der blöden "Arbeit" weg - mit der Family kurz beim Naturbäcker im Hessenpark ... hier etliche Bilder die mit der 20D und dem 30mm 1.4 Sigma gemacht wurden. Unter den Bildern "Details" zeigen Blende und Exifs ... sind viele f 1.4 dabei ...

Testbilder mit 20D und Sigma 30mm f/1.4 im Hessenpark

Ich bleibe dabei, eine klasse Linse !!!! die leichte dezentrierung muss ich mal mit Sigma diskutuieren - fällt aber bis 40x50 nicht auf ! Nur am PC weil man danach sucht ...
 
Joerg L. schrieb:
ich war heute auch mal 15 min vom Schreibtisch und der blöden "Arbeit" weg - mit der Family kurz beim Naturbäcker im Hessenpark ... hier etliche Bilder die mit der 20D und dem 30mm 1.4 Sigma gemacht wurden. Unter den Bildern "Details" zeigen Blende und Exifs ... sind viele f 1.4 dabei ...

Testbilder mit 20D und Sigma 30mm f/1.4 im Hessenpark

Ich bleibe dabei, eine klasse Linse !!!! die leichte dezentrierung muss ich mal mit Sigma diskutuieren - fällt aber bis 40x50 nicht auf ! Nur am PC weil man danach sucht ...
hups .. watt ne fiese Tonne .. ich hoffe die Schilder waren alle so verzogen ?
 
DigitalFranky schrieb:
Dito: Ich finde es auch unfair, wenn man etwas bestellt, und bei der Bestellung schon weiss, dass man es sowieso nicht behalten will.

Ich lese hier im Forum öfter Sätze wie "Ich habe mir das Objektiv xxx bestellt. Kennt das jemand? Werde es aber wahrscheinlich sowieso wieder zurückschicken ..." :mad: :mad: :mad:

Bei ebay sind das die Spassbieter die einem die Freude an der Plattform verleiden können.
Unseriöse Verkäufer gibt es leider auch zu viele... :mad:
 
Joerg L. schrieb:
ich war heute auch mal 15 min vom Schreibtisch und der blöden "Arbeit" weg - mit der Family kurz beim Naturbäcker im Hessenpark ... hier etliche Bilder die mit der 20D und dem 30mm 1.4 Sigma gemacht wurden. Unter den Bildern "Details" zeigen Blende und Exifs ... sind viele f 1.4 dabei ...
Hallo Joerg, ein paar Bildteile in 100%-Auflösung wären hilfreich, um die erste Gier zu stillen. :D

Vielen Dank
DigitalFranky
 
Ich habe heute meines bekommen und es scheint Katastrophal schlecht zu sein. Starke CAs, dezentriert und absoluter Hammerrandunschärfen.... ich habe wohl die Vollgurke erwischt, ich muss jetzt weg nehme aber mal die Kamera mit und teste mal richtig draußen.

Achja extrem harter Kontrast in den Bildern un eine starke Fehleblichtung.... Keine Ahnung was da los ist.....
 
Hier mal einige Beispielbilder:

Die Vignetierung ist echt der Wahnsinn, für eine Festbrennweite IMHO absolut unakzeptabel.
Die Aufnahmen sind irgendwie alle unscharf :(. Das Objektiv scheint nicht richtig auf unendlich zu stellen (Siehe Bild Fehlfokus, scharfgestellt ist auf die Häuserwand, die Autos unten sind aber schärfer). Nahe Aufnahmen sehen durchaus ziemlich gut aus.....

Edit: Ein bischen Tonne gibt es auch noch dazu. Mir kommts langsam vor wie das 17-85 im WW Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder mal eine Linse die nach rießiger Anfangseuphorie auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird...

...und das alles bei ner teuren Festbrennweite, schade schade schade
 
powermaxi2000 schrieb:
Und wieder mal eine Linse die nach rießiger Anfangseuphorie auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird...

...und das alles bei ner teuren Festbrennweite, schade schade schade


Siehe Tokina 12-24mm!!!!
 
Moin !

Leute ... erstmal sachte und sachlich oder ?? :mad:

Ich habe sowohl das Sigma als auch das Tokina und bin mit beiden SEHR zufrieden!!!!!!!!!!!!!!!!
Denke auch Jörg hat nichts negatives am Sigma gefunden ..
Im "Zerreissen" seid Ihr gut, das wars dann aber auch, oder !? :rolleyes:

Vielleicht mal Ursache nicht nur im Material suchen ... :D

Fröhliche Grüße
Michael
 
Scaleheli schrieb:
Vielleicht mal Ursache nicht nur im Material suchen ... :D

Okok, nächste mal nehme ich die Hände um das Objektiv weg damit es keine Randabschattungen gibt und ich puste auch nicht mehr von hinten in das Objektiv so das es sich wölbt und eine Tonnenverzeichnung entsteht. Und ja ich hab den HSM ausgenutzt und gemeinerweise bei unendlich Fokusierung immer ein wenig weitergedreht.

Nunja ohne euch jetzt irgendwie angreifen zu wollen, nur weil welche mit der Linse zufrieden sind, heißt es nicht das es eine gute Linse ist. Mit dem Canon EF 17-85 sind auch viele zufrieden, das werde ich nie verstehen.

Das Objektiv hat einfach Fehler die man bei einer Festbrennweite nicht erwartet. Ich werde heute Abend mal die Vignetierung mit und ohne GeLi testen.
Das das Objektiv bei unendlich nicht scharf stellt kennt man ja vom 18-50. Das würde ich jetzt auch eher auf mein Objektiv als auf die gesamte "Serie" beziehen. Die Randunschärfe haben ja auch schon andere festgestellt. Wenn ich mir so anschaue was Canon mit dem EFs 60er Makro geschafft hat, ist das Sigma einfach nur entäuschent. Ich überlege momentan ob ich mir ein neues Exemplar zuschicken lassen soll, oder ob ich auf das Canon 28 1,8 wechseln soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten