Cephalotus schrieb:
Eine Alaternative ohne Randprobleme könnte das Canon 35/1,4L sein, immerhin wird hier die Randproblematik am crop 1,6 ausgeblendet. Der Preis ist natürlich dementsprechend.
mfg
Da ich aber seit kurzem exakt diese genannte Optik besitze, kann
ich auch etwas dazu schreiben:
Vignettierung: Absolut ok (für meinen Geschmack - ich habe keine
feststellen können).
Offenblende: stärkere CAs, sehr sehr weich.
Ab Blende 2.0 durchgängig brauchbar, Schärfemaximum bei ungefähr
Blende 5.6, danach leicht abfallend, bis es bei Blende 22 wieder weich
ist (aber ohne störenden CAs).
Ich habe mal einen direkten Vergleich mit meinem 17-40er gemacht,
und so schlecht schneidet mein 17-40er gar nicht mal ab (bei
dieser Gelegenheit: weiß jemand, wie man bei einer Bildanzeige
im Browser beim Drüberfahren der Maus das Bild wechselt?
Dann könnte man bei der Gesamtansicht mal die Verzeichnung zwischen dem 17-40er und dem 35er direkt vergleichen, denn
da sind schon Unterschiede). Hier ist der Direktlink zu dem "Test"
(jeweils gecroppte 100%-Ausschnitte, unbearbeitet und mit 100%-Qualität
unter TheGimp abgespeichert):
Test EF35 vs. EF 17-40
Zum Testaufbau noch kurz folgendes:
Da ich (noch) kein Stativ habe, war der Aufbau wie folgt:
Objekt (unterhalb der 36 lag der Fokus) -> Luft -> Fenster (doppelt verglast) -> Objektive direkt plan auf der Fensterscheibe.
SVA und Kabelauslösung, ISO immer auf 100, keine kamerainterne
Schärfung, Sättigung oder Kontrast (das Gesamtbild ist etwas
für die Webdarstellung mit USM nachbearbeitet).
-Gregor.