Cephalotus schrieb:Lass Dir nicht alles aus der Nase ziehen ;-)
Wieso sollen die beiden Objektive "Abfallprodukte" sein? Von was?
Ok, beim 80-400 geht zumindest das Gerücht rum, dass das eher so ne Gemischaftsache mit Nikon war, aber das 30/1,4 ist doch einmalig ? (bisher)
mfg
PS: Ich glaube immer noch, dass die Erwartungen einfach überzogen waren. Man sieht bei einer DC Optik halt dummerweise die Ränder auch auf dem Bild. Und ein F1,4, das am Rand keine stärkeren Leistungseinbußen zeigt ist wohl eher die Ausnahme als die Norm. Vor allem bei 30mm Brennweite.
Vielleicht ändert sich das Meinungsbild ja wieder, das schwankt ja im Forum doch öfters mal hin und her...
Es geht mir eigentlich nur um die Unmöglichkeit, das Ding auf unendlich scharfzustellen. Im Nahbereich bin ich eigentlich zufrieden damit, da macht es eine eher bessere Figur als mein EF 1,4/50. Außerdem ist das Objektiv sehr gut verarbeitet, ein Köcher und Geli wird mitgeliefert, ...alles bestens! Aber was nützt es mir, wenn ich das Teil nur von Hand auf unendlich stellen kann? Bedienungsfehler meinerseits nehme ich mir mal raus auszuschließen. Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß wenn Sigma den Focusfehler zugibt und eine MK2-Version rausbringt, ich mir wieder eins zulegen werde. Die Kombination 1,4-30 ist am 1,6 Crop einfach zu verlockend...