• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 30/1.4 DC HSM

  • Themenersteller Themenersteller Joerg L.
  • Erstellt am Erstellt am
magister schrieb:
... und D schwächelt vom Focus ganz schön.

bei D war die Belichtungszeit so hoch , so lange kann ja keiner still sitzen :)
nehme an, dass D deshalb nicht so scharf geworden ist.
 
DominicGroß schrieb:
Also ich habe bisher nur einen direkten Vergleich gesehen und da hat das 35 f/2 recht deutlich verloren.
Nee, hast schon recht, das 35/2.0 ist auch nicht wirklich der Bringer bei weit entfernten Motiven, wie ich gerade gesehen habe, aber bei mittel bis wenig entfernten passt's schon. Man erwartet sich ja auch nicht SO viel von so einem "billigen" "uralten" Ding. Und die Verzeichnung ist nur geringfügig. :)

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
kaha300d schrieb:
Ja, aber...... die ganzen Test, die ich da schon den ganzen Tag einstell', die sind ja vom Canon EF28/1,8

Bin ich jetzt verwirrt, oder Du?

Uuuups! Stimmt. Da ist mir was durcheinander gekommen.

bindicht.gif


Aebr was soll ich jetzt daraus lernen? Doch Sigma? Oder Canon? Oder Keines? Ich glaube ich streiche die ganze Aktion und hole mir das 85erF1.8. [HICKS!]

Liebe Grüße, Kluni
 
Hi zusammen,

habe eben das Canon 28 1,8 vom Postman gebracht bekommen. Das SIgma 30mm habe ich auch noch hier liegen und werde jetzt mal eben ein paar Vergleichsbilder machen .. melde mich dann wieder !
 
Joerg L. schrieb:
Hi zusammen,

habe eben das Canon 28 1,8 vom Postman gebracht bekommen. Das SIgma 30mm habe ich auch noch hier liegen und werde jetzt mal eben ein paar Vergleichsbilder machen .. melde mich dann wieder !



bin gespannt :)



gruß,
neuro
 
Bin ebenfalls gespannt.

Man sagt, das Canon EF 28mm 1.8 USM sei "soft bei Offenblende". Wird es dann letztendlich doch das EF 35mm 1.4L USM? :rolleyes:
 
magister schrieb:
Hoffe ja mal nicht, das Jörg bei der ganzen Testerei die Lust am Photographieren vergangen ist ... :rolleyes:
Nein Nein Nein ...... hattenur gestern ne Hochzeit zu Fotografieren ... Test sind erfolgt - ich zeige keine Bilder davon - weil keine Zeit und keine richtigen Tests gemacht .. ich will keinem Objektiv schaden - beide sind m.E. gut - aber könnte beide an manchen Stellen etwas besser sein !

Das Sigma verzeichnet mehr und vignetiert mehr - ist dafür ab Offenblende recht scharf .. Das Canon ist. nach meinen bisherigen Tests bei 1.8 komplett unbrauchbar bei 2.2 schon sehr gut !

Soviel dazu ! Aber wie ich schon mehrfach sagte - das sind nur Testspielereien - im Täglichen Fotografieren sind beide sehr gut !!!!!
 
Joerg L. schrieb:

Das sind aber keine 100% Crops oder? schöner wären auch Bilder die nicht freistellen, sondern einfach eine Landschaft auf unendlich fotografiert und dann die Blendenreihe durch (1,8 / 2 / 2,8 / 4 / 5,6).
 
Wennich mal wieder Zeit und vor allem Lust habe denke ich mal dran ... ich habe am Wochenende 700 Raws gemacht für eine Hochzeit und die Linse hat einen guten Dienst geleistet - das zählt für mich ...

Brauche die Offenblende nur zum Freistellen !

Gruß Jörg
 
DigitalFranky schrieb:
Man sagt, das Canon EF 28mm 1.8 USM sei "soft bei Offenblende"
Jein, ich habe den Eindruck, daß dies nur bei größeren Entfernungen der Fall ist - im Nahbereich ist es auch offen schon recht scharf. Für mich ist es das ideale Portraitobjektiv - die Freistellfähigkeiten gefallen mir sehr.
 
Hi,
mal ne Frage: Wie ist denn das NIKON AF-D 35mm f 2.0 im Vergleich zu dem Sigma?

Ist das was ähnliches, oder besser, oder viel besser? hab noch nix drüber gefunden...
Es hat wohl nicht einen so schnelle AF, aber wie sieht es mit den opt. Eigenschaften aus?

Wäre das als Normalbrennweite für z.B. Partys, abendlicher Stadtbummel oder Innenaufnahmen mit wenig Licht auch gut geeignet (dafür brauch ich es...) , oder macht der Unterschied von Blende 2.0 bis 1,4 sehr viel aus?

Hab da leider keine praktische Erfahrung wie viel das jetzt ausmacht (2.0 / 1.4) da ich bis jetzt nur ein Obj. hab.

Beispielbilder von jemanden der eines hat wäre natürlich auch toll!

Danke

Andy
 
Das ist für den Zweck ganz gut geeignet. Direkt vergleichen konnte die mangels Sigma für Nikon wohl noch niemand. Ich hab das Ding an meiner D2H, Bilder einstellen kann ich aber leider nicht. Gegenüber dem Sigma hat man damit auch den Vorteil, dass man die übliche Normalobjektivbrennweite besser trifft, da Nikon ja den Faktor 1,5 hat.

Der AF ist schnell genug (natürlich auch abhängig von der Kamera). Da sind ja keine großen Glasmassen zu bewegen, da braucht man keinen AF-S.

Blende 1,4 zu 2,0 ist nun mal genau eine Blendenstufe. Mit höheren Empfindlichkeiten ist da sicher immer noch viel zu machen. Wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst, versuch mal mit Deinem Objektiv eine solche Situation nit 35 mm nachzustellen. Stell Zeitautomatik ein, und sieh nach, welche Zeit dabeirauskommen würde. Dann kannst Du abschätzen, wieviel Blendenstufen Dir fehlen.

Das 2,0 35 mm war bisher die einzige Möglichkeit eines klassischen Standardobjektivs bei Nikon und ist auch durchaus mit Erfolg genau dafür verwendet worden. Ein 1,4 35 mm gibt es bei Nikon bekanntlich leider immer noch nicht in AF-Ausführung, so dass als extrem teure und etwas kurzbrennweitige Alternative nur das 1,4 28 mm bliebe.
 
Hi, danke!

Puhh, das 28mm ist ja ganu schön teuer.... :eek: --> für mich gestorben

Könntest du mir vielleicht Bilder per email schicken? --> haulimauli@gmx.de

Ich glaube das ist das einzige in diesem Brennweitenbereich außer dem Sigma, dass in Frage kommt.... und für knapp 400€ bekommt man das ja auch...

Meinst du die Tiefenschärfe ist mit dem Sigma bei Blende 2.0 vergleichbar (so ungefähr... (ich bin da nich so pingelich)....Denn die Tiefenschärfe von 1,4 will ich bei Familienfesten (Indoor) oder auf Partys wo mehrere Personen drauf sind eh nicht haben...
 
Cephalotus schrieb:
Schau mal ins Canon lens Forum auf dpreview. Scheinbar bist Du nicht der einzige.

Jetzt bräuchten wir halt ein paar Besitzer des 30/1,4 an Nikon oder Sigma (gibts das Ding auch für Pentax un Minolta?) im Forum, um zu sehen, ob es am Objektiv selbst liegt.

mfg

Am Wochenende bekommt Ihr meine Erfahrungen an der D2x mitgeteilt.
 
Andy_A schrieb:
Hi, danke!

Puhh, das 28mm ist ja ganu schön teuer.... :eek: --> für mich gestorben

Könntest du mir vielleicht Bilder per email schicken? --> haulimauli@gmx.de

Ich glaube das ist das einzige in diesem Brennweitenbereich außer dem Sigma, dass in Frage kommt.... und für knapp 400? bekommt man das ja auch...

Gebraucht um 300? zu bekommen, steht gerade wieder eines in eBay.

@Wolferman da bin ich gespannt. Vielleicht mache ich irgendwann nochmal ein Versuch, je anchdem wie das 28er von Canon ist.
 
Vergiss das 28er 1,8 von Canon schnell wieder. Ich hatte es zu Zeiten meiner D60 und erneut zu meiner ehemaligen 1Ds gekauft. Die Ergebnisse waren für mich einfach enttäuschend. Farbsäume ohne Ende, sehr weich bei Offenblende (warum glaubst Du, dass viele nur immer verkleinerte Bilder zeigen?) und im abgeblendeten Zustand immer noch hinter dem EF 24-70 zurück.
 
Wolfermann schrieb:
Vergiss das 28er 1,8 von Canon schnell wieder. Ich hatte es zu Zeiten meiner D60 und erneut zu meiner ehemaligen 1Ds gekauft. Die Ergebnisse waren für mich einfach enttäuschend. Farbsäume ohne Ende, sehr weich bei Offenblende (warum glaubst Du, dass viele nur immer verkleinerte Bilder zeigen?) und im abgeblendeten Zustand immer noch hinter dem EF 24-70 zurück.

Achman mach mich doch nicht fertig ;). Irgendwas brauchbares muss es doch geben, vielleicht muss ich mir doch nochmal ein Sigma zuschicken lassen. Ich hab zum Glück 14 Tage Rückgabe recht auf das Canon :).

Arggghh ist das grauenvoll und wie schnell ich mich doch verunsichern lasse.

Ich glaube ich bestell gleich nochmal irgendwo ein Sigma und werde nochmal ein shootout machen. Wer nicht wagt der nicht gewinnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten