Sie wirkt noch ein wenig kompakter als die E-M5 III oder OM-5. Dafür ist der Griff besser ausgeformt, die Belederung attraktiver, die Bedieung tatsächlich einfacher. Die beiden oberen Drehräder sind immer noch aus Metall, bzw. in Metall gefasst und drehen mit sehr schönen satten Klicks. Dass sie einer OM-3 weder haptisch, optisch noch in vielen technischen Details "das Wasser reichen" kann, wird durch einen sehr überschaubaren Preis mehr als wett gemacht. Wie gesagt, die Ergebnisse MEINER Fotografie werden wohl keine Unterschiede zur OM-1 aufweisen, ob der AF nun eine 1/4 Zehntelsekunde langsamer ist, betrifft mich nicht. Dafür genieße ich die kompakte Größe, den guten Griff(!!), das Pancake-Zoom, hier ist sie wieder, die Kamera zum MITNEHMEN!Faktor Haptik, da schneidet eine M10IV nicht so toll ab nach meinem Gefühl.