WERBUNG

OM System OM-3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Faktor Haptik, da schneidet eine M10IV nicht so toll ab nach meinem Gefühl.
Sie wirkt noch ein wenig kompakter als die E-M5 III oder OM-5. Dafür ist der Griff besser ausgeformt, die Belederung attraktiver, die Bedieung tatsächlich einfacher. Die beiden oberen Drehräder sind immer noch aus Metall, bzw. in Metall gefasst und drehen mit sehr schönen satten Klicks. Dass sie einer OM-3 weder haptisch, optisch noch in vielen technischen Details "das Wasser reichen" kann, wird durch einen sehr überschaubaren Preis mehr als wett gemacht. Wie gesagt, die Ergebnisse MEINER Fotografie werden wohl keine Unterschiede zur OM-1 aufweisen, ob der AF nun eine 1/4 Zehntelsekunde langsamer ist, betrifft mich nicht. Dafür genieße ich die kompakte Größe, den guten Griff(!!), das Pancake-Zoom, hier ist sie wieder, die Kamera zum MITNEHMEN!
 
Ich stelle mir gerade mein 4/12-100 an der OM-3 vor: grausig an dem winzigen glatten Backsteinchen. Diese Kamera geht nur mit kleinen Objektiven, gerade so, wie man früher analog mit drei kleinen Objektiven auskam, 35, 50 und 90mm.
 
Zu Analogzeiten war bei mir lange Jahre eine OM-2 SP und Andere aus dieser Reihe im Einsatz. Deswegen bin ich bei der OM-3 ein wenig voreingenommen. Das ist schon ein Schätzchen. Wenn der Preis für mich nicht jenseits von gut und böse wäre und ich mittlerweile lieber mit kleinem Gerät unterwegs bin, würde ich mir glatt eine zulegen.

Die Verwendung der Namen OM-1 und OM-3 stört mich. Die gibts ja schon. Ein dezentes "d" für "digital" dahinter hätte nicht wehgetan.
 
Das wäre keine schlechte Idee!
Die Kamera hat ja alle Voraussetzungen für Wildlife- oder Sportfotografie und liegt mit einem guten Zusatzgriff dann auch mit größeren Objektiven gut in der Hand.
Vorteil, man braucht keine OM-1II zusätzlich!

Am Vormittag mit Griff auf dem Sportplatz mit dem 40-150 mm 2.8 fotografieren und am Abend ohne Griff mit dem 17 mm 1.8 in die Stadt (y)
 
Dann ist OMDS der erste Hersteller, der sich das entgehen lässt. Es wurde in den Vorstellungsvideos deutlich gesagt, dass es keinen Zusatzgriff gibt. Ob Smallrig und Co einen bauen werden, ist bis jetzt nicht bekannt.
 
Da hier immer am Preis rumgemeckert wird, habe ich mal nachgeschaut was die PEN-F 2016 in der Schweiz gekostet hat. Damit wird die OM-3 ja gerne verglichen. Die kostete damals CHF 1499. Die OM-3 kostet 9 Jahre später CHF 1699. Finde ich in Ordnung. Dass kein Blitz dabei ist, auch wenn ein bekannter Buchautor rummosert, geschenkt. Wer zur Hölle braucht einen Winzblitz? Bei keiner meiner Sonys nach der NEX-5N (dort gabs einen dazu) wurde ein Blitz mitgeliefert und dass kein Ladegerät mitgeliefert wird, ist heutzutage auch bei vielen Kameraherstellern die Regel (nicht bei allen ich weiss). Auch bei der OM-1 wurde kein Blitz mitgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Profifotograf Thomas Eisl aus Wien bringt oft sehr gute und informative Videos zum OMDS System in englisch heraus. Heute Abend geht er in einem Livestream auf seine ersten Eindrücke zur OM-3 in deutsch ein. Wird bestimmt sehr interessant.

 
Na, ja was soll er auch mehr sagen ausser, dass es eine OM-1 II in neuer Verpackung ist? Wer eine solche Retrokamera sucht, wird zuschlagen. Für alle anderen gibt es vermutlich passendere Kameras.
 
Joa, passt..... triggert mich zumindest halt komplett, grad wenn ich natürlich so mit der OM-1 II sehe bzw merke was ich so tatsächlich brauche oder mag oder auch eher kaum nutze... aber das haste ja bei allen Kameras am Ende.... dauert noch bissi aber so lange is ja auch nich mehr bisse dann endlich da ist.
 
Wer eine solche Retrokamera sucht, wird zuschlagen. Für alle anderen gibt es vermutlich passendere Kameras.
Zugegeben, der Retrolook turnt mich auch nicht gerade an. Aber die specs einer OM1 in so einem leichten Gehäuse finde ich schon klasse! Auf so etwas habe ich seit dem Erscheinen der GX9 gewartet. Vorbestellen werde ich mir die OM-3 nicht, aber sie wird sicher in 2 oder 3 Jahren meine GX80 ablösen. Einen Griff habe ich übrigens nie vermisst... Wozu gibt es Objektivfüße?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten