Auch ich war wochenlang auf der Suche nach einer kompakten Hosentaschenkamera. Alle Foren habe ich durchgeackert, alle Tests gelesen, in sämtlichen Märkten ausprobiert und jedesmal gedacht: Das ist sie - oder vielleicht doch nicht? 
Meine Kriterien waren: 1. Super Bildqualität 2. Kompakt 3. Keinen losen Objektivdeckel um nur ein paar zu nennen.
Als erstes kaufte ich mir die Canon S95. Die Innenaufnahmen haben mir nicht so gut gefallen (wahrscheinlich mein Fehler und nur eine Einstelllungssache). Draußen waren sie optimal. Sie hatte auch viele Modi, z.B. hatte es mir der Miniaturmodus angetan. Leider war sie mir doch etwas zu klein und zu unhandlich bzw. sie lag nicht so gut in der Hand. Sie ist denke ich etwas eher für filigrane Hände. Also wieder zurück.
Dann testete ich die Lumix LX5. Eine wirklich tolle Kamera. Leider mit losem Objektivdeckel. Das wusste ich zwar im voraus, wollte sie aber trotzdem mal testen. Die Bilder waren einsame spitze. Ich möchte nicht lange die Kamera einstellen, sondern im Automatikmodus oder P drauflos. Die Größe wäre gerade noch so gegangen, aber der lästige Objektivdeckel..... Das mitgelieferte Bearbeitungsprogramm war für mich zu umständlich. Es hat für meine Begriffe zu lange gedauert, bis die Bilder dargestellt wurden. Also mit einem weinenden Auge wieder zurück geschickt.
Jetzt habe ich die Nikon P 300
, lichtstark und 24 mm Weitwinkel. Zwar habe ich kein RAW aber das stört mich nicht, da ich die Bilder am PC nicht nachbearbeiten möchte und riesengroße Poster auch nicht anfertige. Eine passende Tasche habe ich in der Coolpix CS-P07 gefunden, die man am Gürtel super befestigen kann. Falls ich aber doch einmal vorhabe ein bestimmtes Bild zu vergrößern, dann mache ich es mit meiner Canon EOS 450.
Ich würde mich als Amateur mit etwas Erfahrung bezeichnen und für mich ist diese Kamera genau die Richtige
.
Gruß Peder

Meine Kriterien waren: 1. Super Bildqualität 2. Kompakt 3. Keinen losen Objektivdeckel um nur ein paar zu nennen.
Als erstes kaufte ich mir die Canon S95. Die Innenaufnahmen haben mir nicht so gut gefallen (wahrscheinlich mein Fehler und nur eine Einstelllungssache). Draußen waren sie optimal. Sie hatte auch viele Modi, z.B. hatte es mir der Miniaturmodus angetan. Leider war sie mir doch etwas zu klein und zu unhandlich bzw. sie lag nicht so gut in der Hand. Sie ist denke ich etwas eher für filigrane Hände. Also wieder zurück.
Dann testete ich die Lumix LX5. Eine wirklich tolle Kamera. Leider mit losem Objektivdeckel. Das wusste ich zwar im voraus, wollte sie aber trotzdem mal testen. Die Bilder waren einsame spitze. Ich möchte nicht lange die Kamera einstellen, sondern im Automatikmodus oder P drauflos. Die Größe wäre gerade noch so gegangen, aber der lästige Objektivdeckel..... Das mitgelieferte Bearbeitungsprogramm war für mich zu umständlich. Es hat für meine Begriffe zu lange gedauert, bis die Bilder dargestellt wurden. Also mit einem weinenden Auge wieder zurück geschickt.
Jetzt habe ich die Nikon P 300

Ich würde mich als Amateur mit etwas Erfahrung bezeichnen und für mich ist diese Kamera genau die Richtige

Gruß Peder