• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
@Irrlicht
...bin auch gespannt:)
 
bin mit der P300 noch immer zufrieden:)

Bei guten Licht liefert sie Ergebnisse die mir persönlich zusagen.
Manchen wird sie etwas zuviel schärfen, oder?

Die Fotos wurden mit Ps leicht ausgerichtet, zugeschnitten und Tonwerte angepasst.
 
Bei guten Licht liefert sie Ergebnisse die mir persönlich zusagen.

Und bei Lowlight ?
 
.....eigentlich auch, bis auf einen Punkt und das ist der AF.
In manchen Situationen wünsche ich mir einen manuellen AF.
Sigma und Canon haben dieses Thema sehr gut gelöst. Die anderen Systeme kenne ich leider nicht.
Wenn der AF richtig reagiert finde ich die Fotos der P300 i.O. Sie ist und bleibt eine kleine Kompakte für Schnappschüsse.
Wer mehr will muss mit einen großen Sensor fotografieren, so einfach ist das.

Bei der blauen Stunde bestehen wenig Probleme (bis auf das 4.und 5.Foto. Sie zeigen was ich meine. Hier habe ich leider den AF-Punkt nicht getroffen).

Fotos wurden mit PS ausgerichtet, leicht beschnitten und die Tonwerte angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einigem Lesen möchte ich mir die P300 zu Weihnachten schenken lassen.

Offene Fragen, die wahrscheinlich auch andere interessieren:

1.)
Welche Tasche empfiehlt ihr? Schön finde ich die Nikon CS-S07 Tasche für cirka 23€. Passt gut zum Retro Stil der Kamera.
Wichtig ist mir, dass die Kamera gut aufgehoben ist in der Tasche und ich die Kamera schnell rein und raus machen kann.

2.)
Ist eine Displayschutzfolie und ein Ersatzakku empfehlenswert?

3.)
Wieviele Bilder (höchste Einstellungen) passen auf eine 16gb Speicherkarte und wieviel MB pro Minute Speicherplatz verbraucht FullHD Video?

Vielen Dank für die Auskunft :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bei der blauen Stunde bestehen wenig Probleme (bis auf das 4.und 5.Foto. Sie zeigen was ich meine. Hier habe ich leider den AF-Punkt nicht getroffen).
Bei 1,3 bzw. 1,6 sec tippe ich aber eher auf Verwackelungen als auf Fokus-Probleme. Ich denke nicht, daß 4 und 5 mit Stativ und Selbstauslöser gemacht worden sind, oder doch? Sind die Bilder im M-Modus entstanden? (wenn ich die EXIFs richtig interpretiere)
 
Bei 1,3 bzw. 1,6 sec tippe ich aber eher auf Verwackelungen als auf Fokus-Probleme. Ich denke nicht, daß 4 und 5 mit Stativ und Selbstauslöser gemacht worden sind, oder doch? Sind die Bilder im M-Modus entstanden? (wenn ich die EXIFs richtig interpretiere)

Wenn Bild 4 und 5 freihand gemacht wurden finde ich die Ergebnisse bei diesen Zeiten erstaunlich gut.

Im übrigen hätte man hier noch gut auf ISO400 gehen können. Und mit einer größeren Blende hätte man das sicherlich verwacklungsfrei hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hatte gestern leider keine Zeit mehr, noch ein paar Bilder einzustellen. Kommt aber noch ;)

Ich habe aber natürlich noch ein bissl mit der Cam rumgespielt und finde sie bisher klasse :top:

Die Bedienung ist wirklich sehr schön gelöst mit den Rädchen. Vor allem beim manuellen Modus bzw. Blenden/Zeitautomatik. Das läuft alles einfach und ruckzuck. :top: Einzig die Belichtungswaage finde ich etwas ungewohnt: Senkrecht angeordnet und am linken Bildrand. Hätte sie lieber waagerecht im unteren Teil des Displays gesehen. (so ähnlich wie man es vom Sucher der DSLR gewohnt ist, aber man kann nicht alles haben ;) )

Und ich bin immer noch überrascht, wie flott das kleine Ding ist, das hätte ich nicht gedacht! Ich hatte schon lange keine kleine Kompakte mehr in der Hand und hatte mich auf was viel langsameres eingestellt, ehrlich gesagt.

Bei Nahaufnahmen (ein Schlüsselbund, welches vor mir auf dem Schreibtisch lag) hatte sie schonmal Probleme, scharfzustellen. Wie ist nochmal die Naheinstellgrenze? Vielleicht war ich zu dicht dran ?

Mit der Bildqualität bin ich auch absolut zufrieden, nachdem was ich bisher so geknipst habe. Ich bin aber auch kein Pixelpeeper, der bei 100% Ansicht nach Artefakten, Pixelmatsch oder sonst irgendeinem Mi** sucht. Das mach ich auch bei meiner großen D300 nicht, warum sollte ich das bei der kleinen P300 machen ;)

Ich wollte ja neben meiner DSLR eine kleine Hosentaschenknipse haben, war mir aber unsicher ob ich damit zufrieden sein könnte. Die P300 macht bisher wirklich einen hervorragenden Eindruck und ich denke, dass sie die ideale Ergänzung/Immerdabei-Kamera ist. Vor allem die Lichtstärke bei 24 mm finde ich klasse. Wenn ich anfange, Teleaufnahmen zu machen, dann kommt sowieso eher die große mit. Also brauche ich auch nicht so viel Zoom bei der kleinen, sondern eher den Weitwinkel.

Ich glaube, die P300 zu nehmen war die richtige Entscheidung. Ein bisschen auf Nikon eingeschossen hatte ich mich ja sowieso –ich fotografiere halt auch schon seit Jahren mit Nikon und mag die Bedienung usw. ;) Viel mehr für eine kleine Kompakte wollte ich auch nicht ausgeben, ich hab schon genug für die „Dicke“ und die ganzen Objektive ausgegeben und irgendwo muß man auch mal ne Grenze ziehen. Nochmal 300 oder sogar mehr Euro für eine Hosentaschenknipse wäre mir zuviel, da schleppe ich lieber gleich die große Kamera mit! Wenn ich was vorhabe, wo es auf gute Fotos ankommt, nehme ich natürlich die DSLR mit. Aber ich bin mir sicher, das die P300 auch einen guten Job machen wird! Vor allem: Sie kann immer mitkommen, man hat immer ein Plätzchen frei für sie. Klein, leicht…die paßt überall rein ;)

@Wechhe:

Die von Dir erwähnte Tasche gefällt mir auch, ich hab im Moment aber noch ne kleine alte No-Name, in der vorher eine uralt-Digiknipse von mir steckte. Vielleicht kaufe ich mir die von Nikon aber auch mal. Den Retro-Look mag ich auch sehr.

Eine Schutzfolie für´s Display würde ich schon empfehlen, habe mir gestern im großen Fluss eine bestellt. Das Display ist sehr groß und ich glaube, es könnte schnell was abbekommen, wenn man es nicht schützt.

LG
Sonja
 
Hallo,
... Bei Nahaufnahmen (ein Schlüsselbund, welches vor mir auf dem Schreibtisch lag) hatte sie schonmal Probleme, scharfzustellen. Wie ist nochmal die Naheinstellgrenze? Vielleicht war ich zu dicht dran ?
...
Ich meine die liegt bei 3 cm. Das gilt aber nur bei Weitwinkel. Sobald man zoomt muss der Abstand vergrößert werden.
Wenn es düster ist, hat der AF schon ab und zu seine Probleme. Da muss man etwas rumprobieren und den Fokus ggf. neu setzen. Als wirkliches Problem habe ich das bisher aber noch nicht gesehen... zumindest habe ich bis jetzt noch jedes Bild in den Kasten gekriegt.
 
Bei der blauen Stunde bestehen wenig Probleme (bis auf das 4.und 5.Foto. Sie zeigen was ich meine. Hier habe ich leider den AF-Punkt nicht getroffen).

Fotos wurden mit PS ausgerichtet, leicht beschnitten und die Tonwerte angepasst.

Die Fotos haben (laut EXIF-Anzeige des Forums) Blenden von 3.5, 5.6, 5, 6.3, 6.3 - warum hast du bei diesen Lowlight-Aufnahmen das lichtstarke Objektiv nicht genützt und die Blende auf 1.8 geöffnet??

Dadurch hättest du viel kürzere Verschlusszeiten erreicht und auch weniger Beugungsunschärfe (die bei den kleinen Sensoren spätestens bei > Blende 3.1 einsetzt).

Ist es die Automatik der Kamera, die diese seltsamen Werte gewählt hat?
 
........danke für die Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge.

Zur INFO, die Fotos wurden im M-Modus, mit Stativ, mit 10sek.Selbstauslöser und ohne Stabi aufgenommen.
Es war definitiv ein AF-Problem.
Teilweise hat er den Fokuspunkt überhaupt nicht gefunden. In dem Fall habe ich mich mit der halb gedrückten Auslösertaste beholfen.
Ein manueller Fokus wäre schon klasse, aber man kann nicht alles haben.

Die Beugungsunschärfe ist in der Tat noch ein zusätzliches Problem.
Welcher Blendenwert für welche Distanz optimal ist weiß ich noch nicht.
Allerdings glaube ich das Blende 1,8 und ISO 400 für diese Art von Motiven nicht geeignet sind.
Wie bereits erwähnt befinde ich mich noch in der Testphase, kann nur noch besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Aufnahmen sind für ISO 400 gelungen:top:
Mit dieser Kameraeinstellung hast Du gut die Bewegungsunschärfe im Griff.
Ich persönlich ziehe kleinere ISO-zahlen vor, ich mag es wenn das Foto etwas klarer wirkt.;)

Wo siehst Du für dich Verbesserungspotenzial?
 
die Aufnahmen sind für ISO 400 gelungen:top:
Mit dieser Kameraeinstellung hast Du gut die Bewegungsunschärfe im Griff.
Ich persönlich ziehe kleinere ISO-zahlen vor, ich mag es wenn das Foto etwas klarer wirkt.;)

Wo siehst Du für dich Verbesserungspotenzial?

Vielen Dank!
Beim ersten Bild wären ISO 160 dringewesen. Blende F1.8 und Belichtungskorrektur nach unten (freihand sind 1/8 bei statischen Motiven normalerweise kein Problem).
Beim zweiten Bild evtl. Belichtungskorrektur nach oben, damit das Bild heller wird (dass bekomme ich aber mit nachbearbeiten auch hin :)).
 
Welche Tasche empfiehlt ihr? Schön finde ich die Nikon CS-S07 Tasche für cirka 23€. Passt gut zum Retro Stil der Kamera.
Wichtig ist mir, dass die Kamera gut aufgehoben ist in der Tasche und ich die Kamera schnell rein und raus machen kann.

2.)
Ist eine Displayschutzfolie und ein Ersatzakku empfehlenswert?

Ich habe die Nikon Tasche CS-P07 für knapp 18,00 Euro gekauft, da passt die Kamera super rein und man kann sie am Gürtel befestigen. Die Klappe hat einen Magnetverschluss. Ruck Zuck raus und rein. :)

Eine Displayschutzfolie habe ich ebenfalls gleich mit dazu bestellt und zwar 3M Vikuiti ARMR200 für die P 300 für 6,40 Euro.

Einen Ersatzakku werde ich mir noch zulegen. Auf jeden Fall wird es ein Original Akku und kein Billigprodukt. Ich finde da sollte man nicht sparen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
hallo,

die folie ist top. zu den akkus - ich habe mir bei e... ein separates ladegerät und 2 noname akkus besorgt - das funktioniert beides sehr gut - ich bin zufrieden. suche einfach mal nach EN-EL12.

gruss

kalli
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hama Tasche sieht zwar nicht so edel aus, macht aber einen viel praktischeren Eindruck. Man kann sie komplett zumachen, was auch einen gewissen Feuchtigkeitsschutz bietet und man kann die Kamera durch den Reißverschluss trotzdem schnell rein und raus machen.
Ich habe im Moment keine richtige Vorstellung von der Nikon Tasche und anschauen in Läden wird schwierig denk ich.
Zur Displayfolie: Ich werde wohl diese nehmen. Mit 3M habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.

- Hat jemand eine Antwort auf folgende Frage?
Wieviel MB hat ein Bild (höchste Einstellungen) so im Schnitt und wieviel MB pro Minute Speicherplatz verbraucht FullHD Video?


- Ich habe einen hoffentlich nicht zu aufdringlichen Wunsch:
Kann jemand von euch mit der P300 zu Hause in einem Zimmer nachts bei künstlicher Raumbeleuchtung (aber nicht zu hell) ein Bild im Automatikmodus machen ohne irgendwelche Zusatzeinstellungen? Gerne einmal mit und einmal ohne Blitz. Toll wäre natürlich auch noch ein Bild im manuellen oder P Modus, wenn ihr da ein besseres hinbekommt quasi als Vergleich. Aber bitte ohne nachträgliche Softwarebearbeitung. :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten