• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Auch ich war wochenlang auf der Suche nach einer kompakten Hosentaschenkamera. Alle Foren habe ich durchgeackert, alle Tests gelesen, in sämtlichen Märkten ausprobiert und jedesmal gedacht: Das ist sie - oder vielleicht doch nicht? :confused:

Meine Kriterien waren: 1. Super Bildqualität 2. Kompakt 3. Keinen losen Objektivdeckel um nur ein paar zu nennen.
Als erstes kaufte ich mir die Canon S95. Die Innenaufnahmen haben mir nicht so gut gefallen (wahrscheinlich mein Fehler und nur eine Einstelllungssache). Draußen waren sie optimal. Sie hatte auch viele Modi, z.B. hatte es mir der Miniaturmodus angetan. Leider war sie mir doch etwas zu klein und zu unhandlich bzw. sie lag nicht so gut in der Hand. Sie ist denke ich etwas eher für filigrane Hände. Also wieder zurück.

Dann testete ich die Lumix LX5. Eine wirklich tolle Kamera. Leider mit losem Objektivdeckel. Das wusste ich zwar im voraus, wollte sie aber trotzdem mal testen. Die Bilder waren einsame spitze. Ich möchte nicht lange die Kamera einstellen, sondern im Automatikmodus oder P drauflos. Die Größe wäre gerade noch so gegangen, aber der lästige Objektivdeckel..... Das mitgelieferte Bearbeitungsprogramm war für mich zu umständlich. Es hat für meine Begriffe zu lange gedauert, bis die Bilder dargestellt wurden. Also mit einem weinenden Auge wieder zurück geschickt.

Jetzt habe ich die Nikon P 300 :D, lichtstark und 24 mm Weitwinkel. Zwar habe ich kein RAW aber das stört mich nicht, da ich die Bilder am PC nicht nachbearbeiten möchte und riesengroße Poster auch nicht anfertige. Eine passende Tasche habe ich in der Coolpix CS-P07 gefunden, die man am Gürtel super befestigen kann. Falls ich aber doch einmal vorhabe ein bestimmtes Bild zu vergrößern, dann mache ich es mit meiner Canon EOS 450.

Ich würde mich als Amateur mit etwas Erfahrung bezeichnen und für mich ist diese Kamera genau die Richtige :top:.

Gruß Peder
 
Bin auch der Meinung, dass die P300 ein sehr guter Kompromiss ist. :top:

Ich habe inzwischen sogar die Samsung EX1 wieder verkauft, obwohl die eine bessere Bildqualität hatte. Sie war aber als 'Immer-Dabei-Lichtstarke' doch zu gross und kam daher kaum noch zum Einsatz. Ausserdem macht die P300 auch brauchbare Videos. (Wenn es vorrangig um Videos geht, nehme ich allerdings die HX9V)

Bei höheren Ansprüchen muss weiterhin ein grösseres Kaliber ran (Momentan die Nikon D5100) :)
 
Bin auch der Meinung, dass die P300 ein sehr guter Kompromiss ist. :top:

Ich habe inzwischen sogar die Samsung EX1 wieder verkauft, obwohl die eine bessere Bildqualität hatte. Sie war aber als 'Immer-Dabei-Lichtstarke' doch zu gross und kam daher kaum noch zum Einsatz. Ausserdem macht die P300 auch brauchbare Videos. (Wenn es vorrangig um Videos geht, nehme ich allerdings die HX9V)

Die hatte ich auch auf meiner Liste, habe sie aber nicht getestet. Nur mal in der Hand gehabt. Videos waren kein Kriterium für mich.

Ich bin jedenfalls froh, dass ich endlich "meine Kamera" gefunden habe :o
 
Mensch, da sprecht Ihr wirklich gerade genau mein derzeitiges Problem hat. Ich möchte meine Canon Ixus 100 is in Rente schicken und genau in die Richtung: klein, lichtstark und mit Weitwinkel. Jedoch habe ich eine große Sehnsucht, auch mal größer ausdrucken zu wollen. Beruflich komme ich etwas rum und würde mir gerne mal tolle Fotos in Großdruck von Shanghai mal gönnen. Kann da aber definitiv nicht als Touri mit Fotoausrüstung antreten. ;) - ist ja schließlich immer keine Vergnügungsreise. :eck:

Meine alte ixus 100 hatte da schon eine optimal Größe, jedoch in allem sehr eingeschränkt.
 
Dann lass Dir doch mal die Lumix LX5 schicken und teste sie ausgiebig. Die BQ ist spitze, sie ist sehr lichtempfindlich und hat 24 mm Weitwinkel. Die Bedienung ist für meine Begriffe auch gut. Viele Einstellmöglichkeiten, auch die Vollautomatik macht super Aufnahmen, wenns mal schnell gehen soll. Ich glaube der Videomodus ist nicht so prickelnd, aber den habe ich vernachlässigt, da ich mit der Kamera keine Videos mache.

Beim Versandhandel (der mit Nec anfängt) kannst Du Dir ein oder zwei Kameras auf Rechnung schicken lassen. Die, die Dir nicht gefällt schickst Du wieder zurück - auch beide wenn Dir keine zusagt.

Ich beneide Dich nicht bei Deiner Entscheidungsfindung, für mich war es auch ein Hin und Her. Wenn Du Deine Aufnahmen vergrößern möchtest, ist die P 300meiner Meinung nach nicht die "Richtige" für Dich. Hinterher wirst Du Dich ärgern, wenn Du eine schöne Aufnahme hast und sie nicht vergrößern kannnst.

Aber das ist meine Meinung, ob sie Dir hilfreich ist, entscheide selbst.
 
...ich kann Peders Meinung nur unterstreichen.
Wenn Du => 45X30cm ausbelichten willst, dann ist die P300 einfach überfordert.
Sie ist ein kleines Schmuckstück für etwas kleinere Formate:)
Allerdings hab ich noch kein Foto der P300 ausbelichten lassen, ist nur eine Vermutung von mir.
Was ich auf dem Bildschirm sehe ist für eine Schnappschusskamera ausreichend.

Ein Beispielfoto von Heute.
OOC plus Zuschnitt & Verkleinert

Was ich nochmal fragen wollte:
Welche Einstellungen (ISO, Blende etc.) verwendet Ihr bei der P300?
.
.
 
...
Was ich nochmal fragen wollte:
Welche Einstellungen (ISO, Blende etc.) verwendet Ihr bei der P300?
.
.

Automatik: Für Schönwetteraufnahmen
A-Modus: Für eine große Blende (leider wählt der Automatikmodus auch bei schlechtem Licht meist nur eine Blende von 2.8)
S-Modus: Für Aufnahmen mit Blitz (bei Überbelichtungen durch Blitz lieber die Belichtungszeit verkürzen als im Menü die Blitzleistung reduzieren)
Gegenlichtmodus: Funktioniert wirklich gut, sowohl bei Innen- als auch bei Außenaufnahmen
ISO-Einstellung:160 - 400 (gilt nur für PSAM)

Anbei drei Beispiele von heute (A-Modus)
 
Schöne Fotos, spricht eigentlich irgendwas dagegen immer F1.8 zu nehmen, oder wieso hast du F2 gewählt?
Zu Bildern mit Blitz, kannst du da eine Belichtungszeit im S Modus empfehlen bei der es nicht zur Überbelichtung kommt? Oder wie geht man da am besten vor. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Automatik: Für Schönwetteraufnahmen
A-Modus: Für eine große Blende (leider wählt der Automatikmodus auch bei schlechtem Licht meist nur eine Blende von 2.8)
S-Modus: Für Aufnahmen mit Blitz (bei Überbelichtungen durch Blitz lieber die Belichtungszeit verkürzen als im Menü die Blitzleistung reduzieren)
Gegenlichtmodus: Funktioniert wirklich gut, sowohl bei Innen- als auch bei Außenaufnahmen
ISO-Einstellung:160 - 400 (gilt nur für PSAM)

Anbei drei Beispiele von heute (A-Modus)

...die Beispiele sind gelungen:top:

Danke für die Einstellungstips, werde sie mal ausprobieren.
Allerdings bin ich vom Gegenlichtmodus nicht richtig überzeugt, bin aber noch in der Testphase, wird vielleicht noch.
 
Danke!
Das mit der Blende 2.0 wäre mir gar nicht aufgefallen, hatte eigentlich F1.8 voreingestellt. Vermutlich ist das beim Zoomen passiert. Leider geht die Kamera beim Auszoomen nicht wieder auf die ursprünglich gewählte Blende zurück.
Beim Blitzen verwende ich meist Belichtungszeiten zwischen 1/60 und 1/125 (je nach Helligkeit). Allerdings sollte man hier die Kirche im Dorf lassen. Es ist halt mal ne Kompakte mit einem kleinen "Frontalblitz". Gerade beim Ablichten von Personen finde ich es schon recht schwierig, ein einigermaßen stimmungsvolles Bild hinzubekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du => 45X30cm ausbelichten willst, dann ist die P300 einfach überfordert.

Quatsch. (sorry)

Allerdings hab ich noch kein Foto der P300 ausbelichten lassen, ist nur eine Vermutung von mir.

Ok, das erklärt den Quatsch. Ich habe schon vor Jahren Fotos mit "nur" 6MP auf 60x90cm ausbelichten lassen (das ist vier mal so groß) - sieht vollkommen in Ordnung aus.
 
.......was mir besonders zusagt ist die Farbgestaltung der P300.
Nicht aufdringlich und doch kraftvoll.
In dieser Beziehung schwächelt meine DP1s etwas:(


Alles ooc, nur verkleinert.
 
Quatsch. (sorry)
...............
Ich habe schon vor Jahren Fotos mit "nur" 6MP auf 60x90cm ausbelichten lassen (das ist vier mal so groß) - sieht vollkommen in Ordnung aus.


.....hast recht, 6MP reichen für größere Ausbelichtungen.
Was ich meine ist die Sensorgröße.
Wenn ich die Sensorgröße der P300 mit dem Sensor der D40 vergleiche, das sind Welten.
Ausbelichtungen von 30X45cm meiner D40 sind i.O, obwohl sie nur über 6MP verfügt.

Eine Kamera mit 6-8MP und ein etwas größerer Sensor wäre mir lieber als eine mit 12-16MP und kleinen Sensor,
was bei den Kompakten leider die Regel ist.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Das mit der Blende 2.0 wäre mir gar nicht aufgefallen, hatte eigentlich F1.8 voreingestellt. Vermutlich ist das beim Zoomen passiert. Leider geht die Kamera beim Auszoomen nicht wieder auf die ursprünglich gewählte Blende zurück.
Beim Blitzen verwende ich meist Belichtungszeiten zwischen 1/60 und 1/125 (je nach Helligkeit). Allerdings sollte man hier die Kirche im Dorf lassen. Es ist halt mal ne Kompakte mit einem kleinen "Frontalblitz". Gerade beim Ablichten von Personen finde ich es schon recht schwierig, ein einigermaßen stimmungsvolles Bild hinzubekommen.

Danke für die Info. Ja leider wird nach dem Zoom nicht wieder die Urpsrungsblende genommen, es sei denn man macht im P Modus einen Shift und stellt dort F1.8 an, dann kehrt sie auch wieder dahin zurück. Probier mal aus.
 
Ich werde mir die P300 zu Weihnachten gönnen. Durch das Mitlesen hier im Forum hat sich meine Entscheidung letztenendes verfestigt. Vor allem bin ich schonmal dankbar für die ganzen Tipps, die man hier mitnehmen kann! :)
Ich hoffe ich kann dann, wenn ich sie denn mein Eigen nennen darf, auch wertvolle Erfahrungen teilen!
 
Ich hab meine heute morgen bekommen :)

Hab grad Mittagspause und spiele grad ein bisschen damit im Büro herum. Was mir bisher aufgefallen ist - die kleine ist ja ziemlich fix beim Auslösen! (hab aber bisher nur statische Motive aufgenommen)

Jedenfalls finde ich sie echt flott. Wenn ich da an meine kleine Samsung Digimax S500 denke, die ich vorher als Ergänzung zur DSLR als Hosentaschencam hatte! Die war schnarchlangsam.

Erster Eindruck ist schonmal sehr gut. Heut abend werd ich mir meine Schnappschüsse dann mal auf dem PC ansehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten