• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue CPS-Struktur wird Tatsache

AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Hier hat einer aufgelistet, was er zu seiner Gold-Mitgliedschaft als Willkommensgeschenk so alles geschickt bekommen hat:
http://tfoteh.com/blog/?p=3
Da gehts aber um die - kostenpflichtige - Ami-Mitgliedschaft. Ich würde meine Erwartung in Europa nicht zu hoch ansetzen :ugly::p
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Da gehts aber um die - kostenpflichtige - Ami-Mitgliedschaft. Ich würde meine Erwartung in Europa nicht zu hoch ansetzen :ugly::p

Ist doch -laut eingängiger Meinung- eh alles in den Preisen von Canon mitdrin. :ugly:

Das einzig sinnvolle sind die Voucher C&C.
Der Rest sind doch Marketing-Gadgets - damit wir noch mehr Werbung für Canon machen...
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Ich habe so das Gefühl, dass viele umbedingt in den Genuss diser Karte kommen wollen... Es wurde schon ein Paar mal geschrieben:

"Dann kauf ich mir halt noch eine Linse für 300€"...

Íst das nur so ne Egosache?

Ich hatte erst ne 400d, und jetzt ne 50d und ne 5dmk2 sowie knapp 7 Objektive. Bisher war ich nur ein mal beim Canon Service weil ich mich nicht ans Sensorreinigen getraut habe. Der Sensor war genauso dreckig und ich einige Euros ärmer und meine Karte wurde mir geklaut.

Das wäre mir keine 300€ wert...
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Edit: Bezüglich der 1D Mark II. Während du mit der gar nicht mehr CPS-Mitglied werden kannst, schaffste mit deren Nachfolgerin IIN gleich den Gold-Status :D


Das steigert doch jetzt den Wert der 1D Mark IIN ungemein :p.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Da gehts aber um die - kostenpflichtige - Ami-Mitgliedschaft. Ich würde meine Erwartung in Europa nicht zu hoch ansetzen :ugly::p

Richtig, ...meine Erwartung bewegt sich Rictung "Null".

Eigentlich lohnt sich der Eintrag beim CPS nur, um nicht in der Warteschleife immer eins weiter nach hinten gereicht zu werden. Ob nun Silber/Gold/Platin ist ja fast schon egal, ...aus 3 Tagen kann auch so (AGB) mal schnell mehr als eine Woche werden und länger habe ich bei bestimmten Service-Stellen nie auf mein Zeug gewartet.
Wie schon mal woanders treffend beschrieben, ...entweder bessere Qualitätssicherung einführen oder mehr Leute beim Service einstellen. Irgendwie macht sich das Canon jetzt recht einfach und durch die "aufgeweichten" Bestimmungen dem Profi schwerer (es werden jetzt viel mehr Anträge möglich sein).
Na egal, ...wird schon alles seine Gründe haben. :ugly:
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Irgendwie macht sich das Canon jetzt recht einfach und durch die "aufgeweichten" Bestimmungen dem Profi schwerer (es werden jetzt viel mehr Anträge möglich sein).
Naja, ich glaube zwischen "Antrag stellen" - damit man die geile Karte kriegt - und den Service dann tatsächlich nutzen besteht ein Unterschied. Ich denke, es wird einfach nur mehr Leute geben, die sich dann "CPS-Member" in die Signatur schreiben können - vielleicht in der passenden Farbe eingefärbt (obwohl: Wie unterscheidet man zwischen Silber und Platin? :confused::ugly::p).
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

So, ging ja alles recht zügig mit Aktualisierung, mal warten, was da jetzt kommt.

Zur Body-Einordnung: Ich glaube, Canon ist der Amateur mit zuviel Geld und Zeit wichtiger als der hart arbeitende Profi, der mit seiner 1D so lange schießt, bis ihm die Verschlussfeder entgegenspringt - klar, die wollen ja Krams verkaufen. Dementsprechend werden die aktuellen Bodys mit hoher Marge (5DII) den Bodys mit geringerer Gewinnmarge (7D) bevorzugt.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Leider hatte ich die Seriennummer meiner mittlerweile verkauften 5 D nicht mehr. So habe ich "nur" die Goldkarte.
Jetzt geht das wieder los, wie schon bei den alten Mitgliedschaften ... lesen muss ehrlich schwer sein :rolleyes:. Du kannst soviele alte 5Ds haben wie du willst, dafür gibts nicht mehr als Gold.

Na dann kann man ja gespannt sein was Canon D alles weglässt :D.
Das war auch gleich mein erster Gedanke :D. Ansonsten wäre das doch ein sehr nettes 'Begrüßungspaketchen'.

Ansonsten ist doch klar, in welche Richtung der ganze neue CPS geht: immer schön Kohle ausgeben!! Dass selbst ein 85/1.2-I rausfliegt ist doch der beste Beweis. Canon will sich mit dem alten Kram einfach nicht mehr rumschlagen und ob jemand mit seinem Equipment Geld verdient oder nicht, ist Canon doch total egal. Im Großen und Ganzen werden sie die wirklich wichtigen, erfolgreichen Profis damit nicht weiter 'erschrecken', die kaufen schon genug um 'drin' zu bleiben oder bekommen es gleich geschenkt. Der Rest soll gefälligst Umsatz machen. Und wenn so eine 'verdammte Linse' wie das 85/1.2-I schon ewig hält, wirft man sie halt aus dem Service, dann wird sie der Profi schon aus diesem Grund irgendwann ersetzen. Mit oder ohne CPS ist die Dauer der Ersatzteilverfügbarkeit teilweise skandalös!
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Mein accout geht nicht mehr (fehlermeldung= "Email not found") ist das bei jemandem auch so???

-> vielleicht hast damit zu tun dass ich noch nicht als CPS beglaubigt war...:confused:

hatte ich auch, habe mich nun neu angemeldet,... :o hat alles geklappt, mit der gleichen Email-Adresse...
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Ansonsten ist doch klar, in welche Richtung der ganze neue CPS geht: immer schön Kohle ausgeben!! Dass selbst ein 85/1.2-I rausfliegt ist doch der beste Beweis. Canon will sich mit dem alten Kram einfach nicht mehr rumschlagen und ob jemand mit seinem Equipment Geld verdient oder nicht, ist Canon doch total egal. Im Großen und Ganzen werden sie die wirklich wichtigen, erfolgreichen Profis damit nicht weiter 'erschrecken', die kaufen schon genug um 'drin' zu bleiben oder bekommen es gleich geschenkt. Der Rest soll gefälligst Umsatz machen. Und wenn so eine 'verdammte Linse' wie das 85/1.2-I schon ewig hält, wirft man sie halt aus dem Service, dann wird sie der Profi schon aus diesem Grund irgendwann ersetzen. Mit oder ohne CPS ist die Dauer der Ersatzteilverfügbarkeit teilweise skandalös!

Um gekehrt kann man sich dann auf Bewegung im occ markt hoffen ;) wo licht ist ist ja auch schatten. - aber im grossen ganzen sieht man schon wo es lang geht - leider
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

aber im grossen ganzen sieht man schon wo es lang geht - leider

Leider ? Ich finde den Schritt RICHTIG & KONSEQUENT ! Wenn einer nen Check&Clean will, soll er dafür bezahlen. Ob CPS oder nonCPS. Und ein Profi, ja ein Profi kann sich die 80€ locker leisten. Es ist ja sein Arbeitsgerät !
Ist immer wieder lustig. Da werden zigtausend € für Ausrüstungen ausgegeben und dann solls an nem "gratis" Check&Clean hängen ?
Ich möchte nicht wissen, was die Leute beim Canon Service da rumputzen mussten, nur weil die CPS'ler ihren "Gratis-CC" einziehen wollten, obwohl die Cam Blitzblank war.

Diese Check&Clean-Ressourcen können nun eingespart/umgelagert werden. Ob's dann wirklich Vorteile für die Berufler/Profis gibt (Servicezeiten, etc...) - we will see. Aber "lustigerweise" zielt das neue CPS auf weniger Service bei den sogenannten "Edel-Amateuren, bzw. SemiPro's" (kein C&C), obwohl im Gegenzug (wohl) mehr von den Silver/Gold bekommen können.

Ich finds gut. Sofern es denn auch so umgesetzt wird, und nicht wieder irgendwelche Ländergeschichten ins Spiel kommen (Im Stil: "hach, bei uns in der Schweiz muss man zuerst einen Zettel vom Bundesrat haben, beim grössten Boulveardblatt arbeiten und 10 1DS Bodies haben, wir haben andere Regeln").

Und von wegen Bodies/Linsen die rausfallen: Tja, die Aufnahmekriterien sind nachwievor sehr tief. Wer da nicht genügend Material hat, sollte sich schon die Frage stellen, wieso er denn einen CPS benötigt.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Ich fand auch amüsant, die immer wiederkehrende C&C-Weinerei zu lesen. Hauptsache, man kriegt was (pseudo-)umsonst. :ugly:
Die für Profis wichtigeren Features (zB kurze, vor allem aber: zugesicherte, Reparaturzeiten) kommen nur selten zur Sprache.

Würde ich professionell fotografieren, also Dienstleistung gegen Geld anbieten, hätte ich ganz gewiß wenigstens zwei identische Bodies. Nicht einen, den ich mir gerade leisten kann/will und eine olle Möhre dazu, die ich eigentlich nur noch aus Sentimentalität habe oder weil ich dafür eh nix mehr kriege.

Ich sehe das so, dass Canon den Leuten, die wirklich ernsthaft professionell arbeiten (dazu gehören nicht nur gute Bildergebnisse, sondern eben auch Zuverlässigkeit, für die man ad hoc Ersatzmaterial braucht) wenig Steine in den Weg legt.
Dafür wollen die aber an dem gut betuchten Amateur (=Nichtprofi, keineswegs despektierlich gemeint!), der sich für eine CPS Membership oder eine höhere Klasse noch ein bisl strecken mag, zusätzlich verdienen.

Beides ist legitim: Das Geldverdienen-wollen und der Luxus, einen nicht wirklich benötigten Service zu erkaufen. Dass ein kostenloses C&C aber eher auf Amateure verlockend wirkt, denn auf Profis, sollte man dabei aber nicht vergessen.

(Ja, mir ist klar, dass es Leute gibt, die als Hobby-Ausrüstung auch so schon genug haben, um CPS Member in hoher Kategorie zu werden. Auf die trifft das halt nicht zu. Und es gibt auch Leute, die die CPS-Voraussetzungen erfüllen, sich aber trotzdem nicht anmelden. Ich zum Beispiel. :D)
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Also wenn es jemanden gibt, der zu wenige Linsen hat, dann kann ich ihm/ihr ja mein 100-300/f5.6 L verkaufen. :)
Die reicht ja bis zum Platinum. ;)
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Leider ? Ich finde den Schritt RICHTIG & KONSEQUENT ! Wenn einer nen Check&Clean will, soll er dafür bezahlen. Ob CPS oder nonCPS. Und ein Profi, ja ein Profi kann sich die 80€ locker leisten. Es ist ja sein Arbeitsgerät !
Ist immer wieder lustig. Da werden zigtausend € für Ausrüstungen ausgegeben und dann solls an nem "gratis" Check&Clean hängen ?
Ich möchte nicht wissen, was die Leute beim Canon Service da rumputzen mussten, nur weil die CPS'ler ihren "Gratis-CC" einziehen wollten, obwohl die Cam Blitzblank war.

Diese Check&Clean-Ressourcen können nun eingespart/umgelagert werden. Ob's dann wirklich Vorteile für die Berufler/Profis gibt (Servicezeiten, etc...) - we will see. Aber "lustigerweise" zielt das neue CPS auf weniger Service bei den sogenannten "Edel-Amateuren, bzw. SemiPro's" (kein C&C), obwohl im Gegenzug (wohl) mehr von den Silver/Gold bekommen können.

Ich finds gut. Sofern es denn auch so umgesetzt wird, und nicht wieder irgendwelche Ländergeschichten ins Spiel kommen (Im Stil: "hach, bei uns in der Schweiz muss man zuerst einen Zettel vom Bundesrat haben, beim grössten Boulveardblatt arbeiten und 10 1DS Bodies haben, wir haben andere Regeln").

Und von wegen Bodies/Linsen die rausfallen: Tja, die Aufnahmekriterien sind nachwievor sehr tief. Wer da nicht genügend Material hat, sollte sich schon die Frage stellen, wieso er denn einen CPS benötigt.

Du hast mich etwas missverstanden:
- Richtig, ob du check & clean bezahlst oder nicht ist als "Profi" egal - Wenn du damit finanzielles ein Problem hast musst du die Preise deiner Arbeit anheben.
- Ich bin ja in der Schweiz und habe mit der Canon-CPS-Willkür auch schon meine Erfahrungen gemacht. Daher ist die neue regelung, wenn sie so umgesetzt wird, gut und richtg

- Schade ist nur wenn jemand der nur CPS dank der niedrigen bedingen später zum neukauf "gedrängt"wird, um den CPS zu halten..Marketing technisch versucht man damit zu erreichen mehr CPS-Silver / Gold zuhaben und diese zielt darauf gewisse Upgradezyklen zu schaffen ..

-für mich pers ist der CPS für "networking" da, mir ist es nie darum gegangen sich "gratis" irgendwelche Leistungen zu erhaschen

-unabhängig davon finde ich die krasse Abwertung der 7D - ist der Crop nun doch so schlecht? kann man nur mit FF bilder machen? ;) -einerseits preis man die 7D als Professionell an ->""Der nächste Meilenstein in der Weiterentwicklung bei den EOS-Kameras ist nun die exzellente EOS 7D" :lol: die CPS bedingen offenbaren nun dass die Professionelle Anpreisung der 7D eine Worthülse ist. Die 7D ist eigentlich eine xxD aber das Gefühl der einstelligen wird verkauft ;)
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

- Schade ist nur wenn jemand der nur CPS dank der niedrigen bedingen später zum neukauf "gedrängt"wird, um den CPS zu halten..
...
-für mich pers ist der CPS für "networking" da, mir ist es nie darum gegangen sich "gratis" irgendwelche Leistungen zu erhaschen
...
-unabhängig davon finde ich die krasse Abwertung der 7D

Wieso ? Sie reicht ja für Silver ? Und das reicht fürs Networking :D

Die 7D ist eigentlich eine xxD aber das Gefühl der einstelligen wird verkauft ;)

Kannst den Smiley weglassen. Das ist definitiv so. Was meinst, wieso noch immer keine 60D da ist ? Vllt weil da die 7D da in die "presche" gesprungen ist ? Es ist ne 50D mit DualDigic und nem neuen AF. Nicht mehr und nicht weniger.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Du hast mich etwas missverstanden:
- Richtig, ob du check & clean bezahlst oder nicht ist als "Profi" egal - Wenn du damit finanzielles ein Problem hast musst du die Preise deiner Arbeit anheben.

Gibt es denn Profis die das wirklich machen lassen?
Ich denke mal das das Clean & Check zu 99% nur von Amateuren genutzt wird. Der Profi verzichtet ungern einige Tage auf seine Kamera wenn die als Paket unterwegs ist und macht das normalerweise eh selber, denn wenn der Sensor dreckig ist muss er sofort gereinigt werden.
Das es aber nurnoch nach Equipment (und hier in den USA nach CPS Gebühren pro Jahr) geht finde ich aber recht schwach und zeigt eher das Canon die Profis wohl wirklich nicht mehr haben will.
Ich muss hier vorher noch sehr genau nachweisen das ich mein Geld damit verdiene incl. Veröffentlichungen

Jens
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Ist der Entfall von Check und Clean denn gesichert oder ist das nur der Umkehrschluss aus der Tatsache, dass es in den Leistungen nicht explizit ausgewiesen wird?

Ich habe diesen Service schon genutzt, da m.E. ja auch Justierungen an der Ausrüstung vorgenommen werden. Diese erachte ich als wichtig. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, die Kamera zur Sensorreinigung einzuschicken. Dazu brauche ich maximal 5 Minuten und warum sollte ich tagelang auf Ausrüstung verzichten?

Aus meiner Sicht wäre der Entfall von C&C ein herber Rückschlag. Mal ehrlich, welcher ambitionierte Amateur oder gar Profi braucht denn einen garantierten Service von 3 Tagen? Selbst im alten Programm habe ich maximal zwei Wochen auf ein Teil gewartet und habe es immer in Zeiten weggeschickt, zu denen ich die einzelne Linse nicht brauchte. Ich nutze als Amateur 3 Bodies. Wenn einer weg ist, na und...???

Ich hoffe also mal, dass es sich nur um eine Fehlinformation handelt.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Gibt es denn Profis die das wirklich machen lassen?
Ich denke mal das das Clean & Check zu 99% nur von Amateuren genutzt wird. Der Profi verzichtet ungern einige Tage auf seine Kamera wenn die als Paket unterwegs ist und macht das normalerweise eh selber, denn wenn der Sensor dreckig ist muss er sofort gereinigt werden.
Das es aber nurnoch nach Equipment (und hier in den USA nach CPS Gebühren pro Jahr) geht finde ich aber recht schwach und zeigt eher das Canon die Profis wohl wirklich nicht mehr haben will.
Ich muss hier vorher noch sehr genau nachweisen das ich mein Geld damit verdiene incl. Veröffentlichungen

Jens

kurz nen sensor mit nass oder trocken reinigen ist kein problem. Aber das ausputzen des Verschlussgehäuses ist schon noch nett wenn dies jemand vornimmt der dies tagtäglich macht und genau weiss auf was es ankommt..
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Gibt es denn Profis die das wirklich machen lassen?
Ich denke mal das das Clean & Check zu 99% nur von Amateuren genutzt wird. Der Profi verzichtet ungern einige Tage auf seine Kamera wenn die als Paket unterwegs ist und macht das normalerweise eh selber, denn wenn der Sensor dreckig ist muss er sofort gereinigt werden.
Mir gehts beim Check&Clean eigentlich mehr ums "Check" als ums "Clean", abgesehen davon war ich hier in Wien immer in der glücklichen Lage die Kameras in der Früh hinzubringen und am Nachmittag wieder abzuholen, auch der Hardware-Fix an den IIIern war an einem Tag erledigt - gut, nach Terminvereinbarung. Aber klar, nicht jeder hat eine Canon-CPS-Werkstatt in der eigenen Stadt :o
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Na, von Tatsachen ist CPS aber noch WEIT entfernt:

- seit Neustart des Programms "email not found" - ein Login ist unmöglich.
- um Hilfe gebeten: "Contact Canon"
- zwei Tage später heute eine höflich gedrechselte email "we sincerely apologise... etc etc. ... We are now happy to inform you that you are able to ‘request a new password’ and then continue your re-registration on the new CPS website. We kindly invite you to do so.... etc etc. "

- bei dem nächsten Versuch ("request new password"): "email not found..."

Kameras klappt ja schon ganz gut, aber Web Services..

- wieder eine Hilfe Mail losgeschickt. Warten.

so long,
Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten