AW: Lightroom 3 released!
AHHH - ich könnt mich schon wieder SO über Adobe aufregen!

falls Du Dich noch mehr aufregen willst: Versuch mal in 3.4 bei Verlaufsfilter oder Korrekturpinsel einen Einstellungswert außer Belichtung mit Hovering (Maus schwebt über Regler, Änderung mit Hoch/Runter-Tasten) bzw. mit "Scrubby Sliders" (Klicken und Gedückthalten in einem Werte-Feld plus Bewegen der Maus nach links/rechts) zu ändern.
Geht nicht mehr, bzw. die "Scrubby Sliders" reagieren mit einem winzigen Änderungsbereich bezogen auf die wirkliche Mausverschiebung. Nur bei Belichtung ist noch alles OK. Bei den Pinseleinstellungen (Größe, Kante etc.) ist nur das Hovering OK und "Scrubby Sliders" geht ebenfalls nicht mehr richtig. Hat Adobe in 3.4 fast komplett kaputt gemacht. Im Adobe-Forum ist es deswegen auch schon hoch her gegangen und die Adobe-Leute mussten sich teilweise schon recht deutliche Worte gefallen lassen (immerhin haben sich wohl auch drauf reagiert).
Edit: Was anderes: Ist das mit dem Hovering und den "Scrubby Sliders" wirklich nirgendwo in der Anleitung beschrieben? Hovering wird ganz versteckt am Ende von "Anpassen der allgemeinen Tonwertskala von Bildern" angesprochen, aber auch nicht erklärt, dass man den Wert nicht anklicken muss, sondern darüber Schweben reicht Und "Scrubby Sliders" kommt gar nicht vor. Naja, wundern tut mich das eh nicht mehr. Ich frage mich nur gerade, woher ich das wusste, evtl. durch Zufall herausgefunden (LR zeigt ja diesen "<=>+Hand"-Mauszeiger an, wenn man über ein Eingabefeld eines Wertes geht).
Sinnlose Änderung in 3.4 (definitiv in 3.3 noch anders): wenn man im Entwicklungsmodul mit dem Mausrad im rechten Panel rauf- und runternavigiert (was ich viel tue), bleibt der Zeiger in 3.4 neuderdings jedesmal in dem kleinen 'Zoomfenster' unter 'Details' hängen
Nur zur Info: Komisch, bei mir unter WinXP SP3 32Bit funktioniert das ganz normal. Vielleicht wirklich eine Win7-spezifische Unverträglichkeit, evtl. auch mit dem Maustreiber.
Klick einfach bei gedrückter ALT-Taste auf einen solcher Pfeile, dann kommste in den Solo-Mode.
chs7771 und pspilot meinten aber den kleinen dunkelgrauen Pfeil rechts am Rand
innerhalb des Details-Panels, mit dem man das Detailzoombereich-Panel ausklappen kann (a panel in a panel - inception

).
Aber Du hast natürlich prinzipiell Recht mit dem Solo-Mode, den ich auch praktisch immer benutze, man muss dann bei einem einigermaßen großen Monitor nicht mehr Rumscrollen, hat allerdings auch keinen Überblick über alle Einstellungen mehr (dafür gibt's dann aber wieder Shift-Klick zum Übergehen des Solo-Modes und Strg-Klick zum Öffnen aller Panels).