• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Bildqualität 7D gegen 5D (und 1D und 300D)

Was mir da vor allem auffällt ist die höhere Moiré-Anfälligkeit von LR (mit den von dir gewählten Einstellungen).
Dazu hatte ich ja schon weiter oben was geschrieben. ColorDenoise 0 ist nicht sinnvoll.

Habe Beweise :)
Hier 2 Bilder. Achtung, das ist PixelPeeping².

Links mit ColorDenoise auf 0 und recht auf 1.
Man sieht an dem Herz wo das Rote im silbernen Rahmen eingefasst ist deutlich wie sich die Grenzkante verändert (am besten oben links im Herz).
Auf 0 sieht es für mich so aus, als würde tatsächlich die Farbe nicht vollständig interpoliert.
 

Anhänge

  • Herz_Farbinterpolation_ColorDenoise_0.jpg
    Exif-Daten
    Herz_Farbinterpolation_ColorDenoise_0.jpg
    462,9 KB · Aufrufe: 3
  • Herz_Farbinterpolation_ColorDenoise_1.jpg
    Exif-Daten
    Herz_Farbinterpolation_ColorDenoise_1.jpg
    445 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
... und genau das sehe ich anders!

Allerdings müsstest du dir den Kommentar gefallen lassen, dass die High-ISO Bilder (12800) bei ziemlich gutem Licht gemacht sind. Das ist generell auch ein möglicher Kritikpunkt an dem Test des TO. Diese ISO Bereiche sind ja (vom Extremtele mal abgesehen) doch praxisrelevanter bei schlechtem (Kunst)licht und es ist nicht auszuschließen, dass da noch einmal ein ganz anderes Verhalten zu beobachten ist als bei Sonnenschein oder Blitzlicht.

Also kurz gesagt: spannend sind High-ISO eher bei schlechtem Licht. Wäre doch mal spannend zu untersuchen, wie sich das ISO-Verhalten unter verschiedenen Lichtbedingungen verändert.

Grüße

TORN
 
Allerdings müsstest du dir den Kommentar gefallen lassen, dass die High-ISO Bilder (12800) bei ziemlich gutem Licht gemacht sind. Das ist generell auch ein möglicher Kritikpunkt an dem Test des TO. Diese ISO Bereiche sind ja (vom Extremtele mal abgesehen) doch praxisrelevanter bei schlechtem (Kunst)licht und es ist nicht auszuschließen, dass da noch einmal ein ganz anderes Verhalten zu beobachten ist als bei Sonnenschein oder Blitzlicht.

Also kurz gesagt: spannend sind High-ISO eher bei schlechtem Licht. Wäre doch mal spannend zu untersuchen, wie sich das ISO-Verhalten unter verschiedenen Lichtbedingungen verändert.

Grüße

TORN

Moin!
Da ich ein eher 50 ASA [hat die 7D leider nicht] -Mann bin, ist die/eine High-ISO-Fähigkeit für mich nicht sooo das Thema und hier sehe ich die FFs durch aus in Front.
Mir geht es mehr um die Fähigkeiten des AFs und hier ist nur die MK-IV der 7d überlegen.

mfg hans
 
Moin!
Da ich ein eher 50 ASA [hat die 7D leider nicht] -Mann bin, ist die/eine High-ISO-Fähigkeit für mich nicht sooo das Thema und hier sehe ich die FFs durch aus in Front.
Mir geht es mehr um die Fähigkeiten des AFs und hier ist nur die MK-IV der 7d überlegen.

mfg hans

Ja, kommt Zeit kommt MK III, wobei es mich nicht wundern würde, wenn man da den AF der 7D etwas abgespeckt verbaut, damit die Modelle nicht zu ähnlich werden ... :ugly:

Grüße

TORN
 
Ja, kommt Zeit kommt MK III, wobei es mich nicht wundern würde, wenn man da den AF der 7D etwas abgespeckt verbaut, damit die Modelle nicht zu ähnlich werden ... :ugly:

Grüße

TORN

Naja, solange sie zumindest 9 Kreuzsensoren mit guter Genauigkeit hat ist fuer mich alles in Butter. Dann bleibt die 7D als Action/Crop-Kamera, die 5DIII kommt als Abloesung fuer die 5DI und letztere hat ihren wohlverdienten Ruhestand erreicht (bzw. wird fuer den Gegenwert von einem Batteriegriff fuer die 5DIII verkauft:ugly:)

"Leider" hab ich mich gerade so richtig auf KB eingestellt, sowohl von der Objektivsammlung als auch vom Bildeindruck, den ich so mag. Deshalb kann und will ich meine 5D nicht weggeben, obwohl die 7D fast alles besser kann. Die 5D war aber auch schon immer mein fotografischer Traum, und einer der wenigen Traeume, die nach der Erfuellung wirklich den Erwartungen gerecht wurden... Hab noch zu keiner Kamera eine so starke "Bindung" gehabt!:o
 
Ja, kommt Zeit kommt MK III, wobei es mich nicht wundern würde, wenn man da den AF der 7D etwas abgespeckt verbaut, damit die Modelle nicht zu ähnlich werden ... :ugly:

Grüße

TORN

MKIII mit Gehäuseeigenschaften der D700 dem AF der 7D und dem Handling der 7D - ja, da könnte ich evtl. Schwach werden beim KB-Format - aber bitte nicht mehr Auflösung...
Also eigentlich eine 7D in KB mit noch besserer Abdichtung ....


Gruß
Daniel
 
Für mich die perfekte Kombi für den kleinen Gedlbeutel die 5 D plus der 50 D -die 5 D mit der Traumlinse 35 1.4 und die 50 D mit dem 70-200mm 2.8 L IS II - wer braucht dann noch eine 7 D und eine 5 D Mark II zum fotografieren :D - meine Devise spart am Body und kauft euch gute Linsen - es gibt wirklich Leute die packen ein Sigma an eine 5 D Mark II:eek:
 
... es gibt wirklich Leute die packen ein Sigma an eine 5 D Mark II:eek:

An meine 5D² lasse ich nur gute Objektive und das sind dann nicht zwingend die von Canon und erst recht ist´s mir wurst, ob da ´n roter Ring dran ist. Für mich zählt nur die Leistung. Hervorragende Abbildungsleistung ist das Kriterium und nicht der Protzstatus. Ansonsten ist´s mir egal ob meine Linsen von Voigtländer, Pentacon, Zeiss, Canon oder Sigma sind. Sie müssen nur gut sein.
 
An meine 5D² lasse ich nur gute Objektive und das sind dann nicht zwingend die von Canon und erst recht ist´s mir wurst, ob da ´n roter Ring dran ist. Für mich zählt nur die Leistung. Hervorragende Abbildungsleistung ist das Kriterium und nicht der Protzstatus. Ansonsten ist´s mir egal ob meine Linsen von Voigtländer, Pentacon, Zeiss, Canon oder Sigma sind. Sie müssen nur gut sein.

Das sehe ich absolut genauso. Ich habe sogar nur ein einziges Canon Objektiv, der Rest ist von Drittanbietern.

Und Leute die behaupten man braucht zwingend L Objektive, sind höchstwahrscheinlich sehr technikverliebt oder versuchen sich über ihre Ausrüstung zu profillieren.

Sicher gibt es auch Situationen bei denen man ein L Objektiv benötigt. Dazu zählt sicherlich Sport, da man dort einen schnellen AF benötigt.

Für den Rest braucht man nicht unbedingt ein L Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten