qaywsx, erstmal Danke fuer deine Muehe und die Zeit, die du geopfert hast!
Allerdings sind mir zwei deiner Messmethoden noch nicht ganz klar:
Teil 2: Grundschärfe/Auflösung
Ab jetzt nur noch 5D und 7D. Wiederum jeweils 100%-Crops. Gleicher Abbildungsmaßstab (Crop- und auflösungsbereinigt durch unterschiedliche Motivabstände). ISO 100 im Vergleich und ISO 1600 im Vergleich.
Sehe ich es richtig, dass du hier gezielt die Schaerfe von 100% Crops vergleichst, d.h. den Faktor 1.6 und einen zusaetlichen Faktor ~1.225, also insgesamt fast auf die doppelte Entfernung mit der 7D zurueckgehst, damit auf Pixelebene die gleiche Ausgabegroesse (btw, Abbildungsmassstab ist dann um den Faktor ~2 kleiner!) erhaelst?
Wenn ja, weiss ich nicht genau, wo der Praxisbezug ist. Immerhin croppst du deine 7D-Bilder ja nicht auf die 12 MP der 5D herunter... Du beraubst also in diesem Test die 7D um ihren 1.5-fachen Aufloesungsvorteil?
Teil 3: Detailabbildung
Jetzt gleicher Bildwinkel bei der Aufnahme. Bilder der 5D in Photoshop auf die Auflösung der 7D hochgerechnet (bikubisch extrapoliert). Wieder 100%-Crops bei ISO 100 und ISO 1600 im Vergleich.
Was heisst bei dir gleicher Bildwinkel? Du gehst um den Faktor 1.6 weiter zurueck? D.h. nun nutzt du den Aufloesungsvorteil der 7D im Gegensatz zum vorherigen Test?
Bitte sieh die Fragen nicht als persoenlichen Angriff, ich versuche nur die Testmethodik zu verstehen, um so die Ergebnisse interpretieren zu koennen.
Mein persönliches Fazit:
- die Bildqualität der 5D ist aufgrund der Grundschärfe und des deutlich niedrigeren Rauschens insgesamt besser
- die 7D bildet mehr Details ab
Da ich auch seit ein paar Tagen die 7D neben meiner 5DI habe, habe ich auch aehnliche Tests gemacht und stimme im Allgemeinen mit deinem Fazit ueberein.
Allerdings ist bei mir der Test in Bezug zur Detailaufloesung noch drastische zu gunsten 7D ausgefallen. Wenn ich mir deine Bilder anschaue, bekomme ich doch stark das Gefuel, dass der Fokus bei der 7D daneben gehauen hat. Hast du schon mal eine AF-Feinjustage versucht? vielleicht kannst du ja auch noch mehr herausholen.
Mir ist bei meinen Tests (ueberraschenderweise) aufgefallen, wieviel Aufloesungsspielraum - gute Objektive vorausgesetzt - noch nach oben ist. Ich habe den Test mit 5D und 85LII sowie 7D und 50L, beide auf f/5.6 und gleichem Aufnahmestandpunkt, gemacht. Klar hat die 5D eine hoehere Grundschaerfe, allerdings auch deutlich staerkeres Aliasing (was auch stark auf deinen Bildern auffaellt). Trotz der etwas geringeren Grundschaerfe, die dem 50L nachgesagt wird (allerdings scheine ich ein recht gutes Exemplar erwischt zu haben) ist bei den 18MP der 7D noch lange nicht schluss! Es kommt bei sehr feinen Strukturen immer noch zu Aliasing, also undersampling-Artefakten. Das hat mich doch sehr positiv ueberrascht.