• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Lichtformer gesucht

Hier ein mal ein Fot mit dem Big Broncolor (Brise ähnlich - auch was den Preis angeht).
Na dann herzlichen Glückwunsch, dass du offenbar einen gutbezahlten Job hast und dir solche Kleinigkeiten fürs Hobby leisten kannst.

~ Mariosch
 
@Mariosch

wieso unterstellst du mir....das ich nix von Systemblitzen halte
das ist doch Quark...

ich habe bei frühen Jobs in den 70ern Pressuniversal Stabblitze gehabt
damit ging sowieso alles...habe sie bis heute...LZ 90 kommt da raus :p

nur in all den Jahren habe ich überwiegend Studiofotografie betrieben...
in den letzten Jahren kommt es immer wieder vor,
das ein Kunde nix mehr ausgeben will...oder kann
das sind Fälle wo ich die Systemblitze auspacke und es damit mache :top:

und ja, es war schon alles dabei, vom Cheffeportrait, über Büros oder Konferenzräume,
ein Ferienhaus mit drei Etagen von oben bis unten....Restaurant usw...
alleine das letzte Bistro war mit nur 20 Plätzen so klein, das meine Brieseanlage da nie reinpassen würde :evil:

und der Trick dabei ist doch verständlich.....
6x Blitze passen mit allem Geraffel in eine LoewPro Tasche....Kamera und Objektive in die zweite,
Stative gebündelt über die Schulter> ein Mann -ein Job....feddich

und ja...mit den Paras habe ich mich gut angefreundet...
sie machen was ich will, das reicht :top:

aber kannst beruhigt sein...es kommt noch schlimmer
immer wenn in Foren über Gerät gelabert wird...und es ordentlich schlecht gemacht wird,
schau ich mir das an und zeige das es doch geht...das mach mir Spass :p

kommt noch irgendwann> esotherisches Blitzgeraffel :top::top::top:
Mfg gpo
 
wieso unterstellst du mir....das ich nix von Systemblitzen halte
das ist doch Quark...
Ich sagte ja schon, du scheinst die Beiträge manchmal nur querzulesen :)
Ich habe eigentlich nichts unterstellt, du selbst has das behauptet:

Ich schrieb in einem Beitrag, dass ich der Meinung bin, das man mit Systemblitzen durchaus so einiges anfangen kann (auch wenn ich es anders rum formuliert habe: nicht der Meinung, das man damit nichts anfangen könne - doppelte Negation), es aber einige Leute gäbe, die das anders sehen.

Deine Antwort darauf war:

so wie ich zum Beispiel :cool:
Daraus kann man nur schließen, dass du der Meinung bist, mit Systemblitzen sei nichts anzufangen - was mich verwirrt hat, weil ich ja weiß, dass du sie durchaus gerne benutzt :)

Möglicherweise sind unsere Schreibstile inkompatibel, so dass wir uns immer mißverstehen, könnte durchaus sein ;)

~ Mariosch
 
Na dann herzlichen Glückwunsch, dass du offenbar einen gutbezahlten Job hast und dir solche Kleinigkeiten fürs Hobby leisten kannst.

~ Mariosch
solche Kleinigkeiten kann ich mir bestimmt nicht leisten. Es gibt aber Studios, wo so etwas rum steht und so etwas kann man dann mieten.
 
Bei dieser Größe, wei es auf dem Fot aus sieht, braucht man kaum eine Softbox oder Schirm, denn das Ding ist so klein, dass man das ganze auch ohne erreichen kann. Der Schirm ist einfach zu klein. Also einfach mal Ganzkörperbeleuchtung damit zeigen. M. E. kann man dafür genauso gut eine Firefly nehmen. Die erreicht auch höchstens das Gesicht und ein klein wenig den Oberkörper. (Ich habe die und weiß wovon ich spreche und nutze die sehr gerne für Portraits; dafür ist die ganz ok - aber nicht wirklich gut. Oftmals erzielt man mit nur einem Speedlight ohne irgendwelche Lichtformer bessere Ergebnisse. ).[...]

Ich weiß nicht, ob du dich schon wieder an meinem BeispielTESTfoto hoch ziehst, aber das sollte primär dazu dienen, einen 4-fach Halter zu zeigen, wie er (welch Überaschung) 4 Speedlights hält. Dass ich zu diesem Zeitpunkt noch keinen Parabolschirm habe tut für die Funktionsweise des Halters nichts zur Sache. :rolleyes:

Ich weiß auch gar nicht, warum du hier so klug******** willst und alles in Frage stellst. :lol: Scheinbar hast du das Thema verfehlt, dem TO ging es um einen brauchbaren Halter. Genau das soll das Bild zeigen.

Hätte ich es ohne Schirm reingestellt, wäre folgendes gekommen: Oh mein Gott, wie kannst du nur 4 Speedlights ohne Lichtformer verwenden. Das ergibt ganz hässliches, hartes Licht und dazu noch 4 Doppelschatten. :evil: :ugly:

Übrigens hat der Aufbau einen "anderen" Hintergedanken: Zusammen mit den YN622C kann ich 4 dumme, manuelle Blitze im Supersync-Modus nutzen und so bei knalliger Sonne offenblendig Porträts ausleuchten. Aber hey, dazu ist das ja deiner Meinung nach nicht gedacht. :ugly: :lol:
 
Keeeein streit jetzt ;)

Ihr hattetrecht, hab 602 und die haben kejne einstellschraube.

d.h. w3nn die halterung nix hat, sind meine blitze instabil :(
 
Ihr hattetrecht, hab 602 und die haben kejne einstellschraube.
d.h. w3nn die halterung nix hat, sind meine blitze instabil :(

Argh :mad:
Lesen, Junge, lesen! :grumble:


Zum gefühlt 34ten Mal: steck die Blitze direkt auf den Selens OHNE Funker drunter und benutze das mit dem 602 mitgelieferte Kabel auf 3,5mm Klinke, um den Selens mit EINEM Funker zu verbinden - den läßt du einfach am Kabel baumeln. Die interne Zündverteilung des Selens löst dann alle drei Blitze aus.
Problem gelöst.

~ Mariosch
 
So, update : ein schritt naeher. Blitze sind gekauft. Morgen kommt der schirm und hoffentlich ein halter

Nur aus Interesse: Welche Blitze sind es geworden? Die YN560III bräuchten keine extra Auslöser und du könntest deinen 602 weiterverwenden. Zumal die YN560III auch ziemlich günstig sind, solange dir die manuellen Funktionen reichen. ;)
 
Mariosch, ich habe das kabel nicht mehr, das ist das problem


Es sind die 560iii geworden. Hab jetzt zwei davon und einen zweier
 
Nur für die 560IIIer sehe ich da sowieso kein Problem. Da hast du die Empfänger ja eingebaut. Für den 560II gehst du zur Not auf optischen Slave zurück und alles in Butter! :top:
 
@Gazpacho: wieso hast du das Kabel nicht mehr...?

Nur für die 560IIIer sehe ich da sowieso kein Problem. Da hast du die Empfänger ja eingebaut. Für den 560II gehst du zur Not auf optischen Slave zurück und alles in Butter! :top:
Kann ich voll unterschreiben.

Auch wenn ich optischen Slave im allgemeinen für unzuverlässig halte (gerade im Freien), für diesen Einsatzzweck ist er perfekt geeignet.
Den 560-II einfach auf S1 stellen, die beiden 560-III auf Rx und fertig.

Achtung: nicht vergessen, die 560-III vorher auf den 602 Modus umzustellen, im Auslieferungszustand stehen die auf 603!

~ Mariosch
 
Zuletzt bearbeitet:
okay super. Dann werde ich mir jetzt den dreifach selens in dland kaufen und den 172er schirm (wobei es bei amazon nur noch den 200er gibt, vll sollte ich sonst den nehmen)

MFG

edit: mhh, den selens gibts wohl nur im ausland, das heisst lange lieferzeit, dann koennte man den nehmen http://www.studiobedarf24.de/Triple-Triflash-Halter-fuer-3-Systemblitze-mit-1-4-3-8-Zoll-Gewinde


@mariosch: ich finde es jedenfalls nicht mehr :(
B
Hallo,

die Bezeichnung 200 cm oder mehr (bei Westcott 220 cm) ist bei machen (ich denke sogar bei allen) Herstellern mit Vorsicht zu genießen.
Der Wallimex z.b. Hat einen echten Durrchmesser vorne an der offenen Site von 180cm, so wie es auch in der Produktbeschreibung steht.
Außen mit der Wölbung gemessen sind es aber 220 cm.
Genau der gleiche Schirm von Westcott beschreibt aber 220 cm und meint damit außen gemessen.
Ich hatte beide hier und sie waren identisch.
Also der Walimex ist ein 220 cm Schirm, wenn man außen misst.....:top:
 
edit: mhh, den selens gibts wohl nur im ausland, das heisst lange lieferzeit

[....]
@mariosch: ich finde es jedenfalls nicht mehr :(

Argh :mad:
Erster Link in meiner PN neulich :grumble::grumble:

Da ja hier schon mehrere Leute Links gepostet haben, scheints ja hier ok zu sein - Lieferung aus Bonn.
http://www.ebay.de/itm/Selens-3in1-...o_Camcorder_Blitzschienen&hash=item3ce492af13

Edit: sehe gerade, Lieferung 22. bis 26.8 bei heutigem Zahlungseingang.. hm, was dauert denn da so lange?!
Das ist für deine Zwecke natürlich Käse, zugegeben.
Also entweder doch auf einen der anderen Halter ausweichen, oder mal ne Mail via eBay an den Händler schicken, ob er für ein paar Euro mehr ggf. eine schnellere Versandart bietet.
Der wird vermutlich Warensendung machen, das ist nicht unbedingt die schnellste Art, was zu verschicken (aber halt die günstigste)...

Der Wallimex z.b. Hat einen echten Durrchmesser vorne an der offenen Site von 180cm, so wie es auch in der Produktbeschreibung steht.
Außen mit der Wölbung gemessen sind es aber 220 cm.
Ja, da muß man echt aufpassen. Das gleiche Spiel hast du bei den Quenox und Delamax-Para-Schirmen, die einen geben den Durchmesser an, die anderen messen über die Aussenseite.
Es geht noch schlimmer: meine Phottix Octabox ist mit 120cm angegeben, dran hängt aber ein Schild mit der Größenangabe 43" (= ~110cm). Korrekt ist beides: da die Box achteckig ist, habe ich 110cm wenn ich von der Kante zwischen zwei Streben zur anderen Seite messe und 120cm, wenn ich von einer Ecke zur gegenüberliegenden messe :ugly:

Die Schirme haben zwar 16 Streben und somit ecken, vermutlich gilt da aber das gleiche. Ich schätze daher kommt der Unterschied zwischen einem Quenox 215 cm (über Rundung, 190 cm Durchmesser) zu einem Delamax 182cm (Durchmesser), die werden wohl im Endeffekt gleich groß sein (und kommen vermutlich eh aus der selben Fabrik :ugly:)

~ Mariosch
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Wegen der Links: Ich habe ja neulich schon eine Verwarnung bekommen wegen Werbung, weil ich "rote Elektrokette deines Vertrauens" geschrieben habe. :ugly:

Ich warte also hier auch nicht mehr lange. ;)

PPS: Du hast genau den gleichen Artikel gefunden, Hut ab! :top:
 
Edit: sehe gerade, Lieferung 22. bis 26.8 bei heutigem Zahlungseingang.. hm, was dauert denn da so lange?!

~ Mariosch

Hallo

gugst Du bei Verkäuferinformationen.....

" Angemeldet seit: 23. Mai. 2011 | Hong Kong "

Jetzt weisst Du warum der erst am 22. bis 26.8 bei heutigem Zahlungseingang liefert.
 
Ja hab einie gefunden Aber ich habe auf das dàtum geachtet :((

Der wird nicht schneller liefern koennen. Aber sowas sollte es doch auch in dland geben oder?

Am anfang an (jaa ich lese :p) wurde geschrieben, dass der 210er schirm ungeeignet sei, aber der 172 ist im durchmesser nur 140. Ist das fuer ganzkoeperportraits ausreichend?

Mfg


Edit: das ist der einzige den ich in dland finde


http://www.amazon.de/gp/aw/d/B005ZP394O/ref=mp_s_a_1_2?qid=1407944738&sr=1-2&pi=SX200_QL40
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten