• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Lichtformer gesucht

Ist das fuer ganzkoeperportraits ausreichend

Dafür reicht sogar deine Firefly :ugly:
 
Beschreibende links ( die Artikel beschreiben) sind erlaubt und werden nicht verwarnt.
Die Schwierigkeit liegt glaube ich in der Einschätzung, wann es ein beschreibender Link ist und wann nicht...
Da gibt es glaube ich durchaus unterschiedliche Interpretationen... ;)

Hey, das schaut cool aus. Funktioniert die Synchbuchse eigentlich?
Habe sie noch nicht direkt getestet, hatte das Teil aber mal offen, weil sich ne Mutter gelöst hatte - elektrisch verbunden war die Buchse, ja ;)
Beispielsweise mit einem 622er?
Sollte. Allerdings nur reine Auslösung, TTL ist nicht...

Und hast du eine Octabox-Empfehlung? 60/70/90cm reichen komplett.
hängt davon ab, was du haben / einsetzen willst ... Aufsteckblitze ohne Fernsteuermöglichkeit, Aufsteckblitze mit Fernsteuermöglichkeit, Studioblitz etc...

Ich persönlich verwende Schirm-Softboxen von Phottix (Easy-Up Schirmsoftbox), die gibs in diversen Größen, u.a. 80er und 120er Octa, und bei mir kamen sie gleich inkl. Grid. Da steckt der Blitz aber im inneren und ist daher nur durch Fernsteuerung wirklich nutzbar.
Gerade die 80er kriegt man auch für noch weniger Geld direkt aus China, dann halt mit langen Wartezeiten.
Auf dem Bild von Ultrazauberer ist so eine Octa, in der Direkt-Fernost-Variante, die glaube ich nur die Hälfte von meiner mit Phottix-Logo gekostet hat.

Grundsätzlicher Nachteil dieser Art von Softboxen: weil das Stativ in die Box hineinragt hat man entweder massiv eingeschränkte Kippmöglichkeiten, oder man muß sich was passendes Basteln - oder kauft einen Phottix Multiboom, der aber alleine mehr kostet als die ganze Box :)
Für die 120er braucht man außerdem den großen Multiboom, der dann schon dreistellige Summe kostet...

Selbst was ausdenken ist in dem Fall günstiger, habe ich für die Box auch gemacht...

Weitere Details gerne per PN.


Hallo

gugst Du bei Verkäuferinformationen.....

" Angemeldet seit: 23. Mai. 2011 | Hong Kong "

Das bedeutet nichts. Es gibt dutzende Händler bei eBay, die zwar in China sitzen, aber durchaus Produkte aus einem deutschen Lager verschicken. Habe schon öfter bei solchen gekauft, die Ware brachte der Postbote dann zwei Tage später an meine Tür. Das wäre aus China unmöglich... ;)

Da ich auch schonmal Retouren bei so einen Händler hatte - das wurde auch über eine deutsche Adresse abgewickelt.

~ Mariosch
 
Das bedeutet nichts. Es gibt dutzende Händler bei eBay, die zwar in China sitzen, aber durchaus Produkte aus einem deutschen Lager verschicken. Habe schon öfter bei solchen gekauft, die Ware brachte der Postbote dann zwei Tage später an meine Tür. Das wäre aus China unmöglich... ;)

Da ich auch schonmal Retouren bei so einen Händler hatte - das wurde auch über eine deutsche Adresse abgewickelt.

~ Mariosch

....das mag ja sein, bei dem Händler aber kommt die Ware wohl aus Hong Kong,
Warum sonst die lange Lieferzeit.
 
Leute, bitte keine Diskussion warum Händler gewisse Lieferzeiten haben sonst kommt wirklich noch ein mod ums eck und meckert.:rolleyes:
 
....das mag ja sein, bei dem Händler aber kommt die Ware wohl aus Hong Kong,
Warum sonst die lange Lieferzeit.
Keine Ahnung, aber Artikelstandort ist Bonn, Deutschland.
Sollte der Händler da lügen, gibt das soweit ich weiß mächtig Ärger mit eBay...

~ Mariosch
 
Zuletzt bearbeitet:
....das mag ja sein, bei dem Händler aber kommt die Ware wohl aus Hong Kong,
Warum sonst die lange Lieferzeit.

wie schon an anderer Stelle erwähnt, wird der Händler sicherlich kein versichertes Paket per DHL versenden sondern aus Kostengründen eine Warensendung. Und die kann nun mal bis zu 5 Tage unterwegs sein, liegt ein WE dazwischen, auch länger.
 
Ich ruf da mal an oder schick ne mail. Irgendwas brauch ich ja naechste woche :)

Also reicht der kleine schirm? Spar ich ja sogar geld
 
Also reicht der kleine schirm? Spar ich ja sogar geld
Also deine 50cm Box je nach Lichtverhältnissen. Und dann auch eher schwierig. Aber es geht. Ich habe auch schon mit 84er Schirmen Ganzkörper ausgeleuchtet. Die kosten ~20 Euro als 2in1 Schirme mit einer Reflexbespannung.

Diese riesigen Teile brauchst du eigentlich nur für einen Look. Beispielsweise um alles an Schatten dahinter wegzubekommen. Für den Anfang reichen aber beispielsweise 2 solcher 84er Schirme links und rechts. Oder einen hochfrontal von vorne. Oder einen oben, einen unten. Wie auch immer.

Wenn ich das richtig verstanden habe, bist du eher ein Anfänger in der Blitzfotografie. Du hast eine super Box. Rüste vielleicht erstmal mit einem oder zwei Schirmen auf. Achte nur drauf, dass die wirklich leicht draußen umfallen. Oder investiere in eine zweite Box. Beispielsweise eine 60er. Und bau dir dann über Tutorials oder Workshops nach und nach Wissen auf. Dann kommst du auch recht rasch zu dem Punkt, an dem du merkst, wann es cool ist, einen 210cm Parabol aufzuspannen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe nen kleinen schirm. Die sache ist, dass dieses brautmodenshooting bombe werde soll (also relativ gesehen) . Daher brau h ich eine grosse lichtquelle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die ganz großen Schirme brauchen auch sehr Stabile Lampenstative.

Vom auszuleuchtenden Winkel für ein etwa 1,70m Model sollte auch ein 150ger Schirm ausreichen. Auch der ist schon recht schwer, wenn der Stab nur kurz in den Halter geschoben wird (Hebelgesetz+Schwerkraft).

Da kannste ebenfalls die 3er-Y-Blitzhalter verwenden.

Ich würde mir 1 davon holen und deine Softbox dabei. Die Schirme von Wallimex/Jinbei/Querinox usw. sind alle ähnlich - teils Paraschirme.

Windanfällig sind alle, also Sandsäcke oder Camping-Heringe mitnehmen.
 
kostet irgenwie 1,95. Wo ist da dein Problem?

Kein problem mehr. Aber das teil gibts nicht so bald


ich brauch also noch immer eins, das lieferbar ist


edit: vll ist das falsch ruebergekommen, aber ich habe KEINE softbox, nur einen 7 euro schirm.

ab freitag hab ich 3 blitze, und dazu sollte der schirm kommen und eben der halter
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage: wozu brauchst du das Kabel? Die YN560III haben den Funkempfänger integriert. Da brauchst du nur auf der Kamera einen 602 zum Auslösen. Den alten 560II stellt du einfach auf S1 und machst den neben einen 560III mit in den Reflexschirm. Problem gelöst...
 
Eine Frage: wozu brauchst du das Kabel? Die YN560III haben den Funkempfänger integriert. Da brauchst du nur auf der Kamera einen 602 zum Auslösen. Den alten 560II stellt du einfach auf S1 und machst den neben einen 560III mit in den Reflexschirm. Problem gelöst...

Hallo,

also dieser Thread hat ja sehr viele Facetten.
Vom Lichtformer über Stativ, Blitzhalterung, Studioausrüstung, Ringblitze, Funkenfänger und vieles mehr.
Es wird langsam schwierig hier durchzukommen. :lol:

Ich mache das so:
Bei meinen 4 600-er Canon Systemblitzen nutze ich der Funkauslöser, klar.
Wenn ich meine 4 billig Yongnuo synchron in einer Box/Schirm auslösen muss nehme ich einen Empfänger von Elinchrom und zünde damit einen Yongnuo in der Gruppe. Die anderen drei zünden synchron durch ihre eingebauten Fotozellen.
Warum Elinchrom Sender....? Weil ich damit auch noch meinen Quadra steuern kann.
Die Lösung die Yongnuos mit der S1 Funktion auszulösen ist doch perfekt.
In einer Softbox/Schirm klappt's 100% und man braucht nur einen Empfänger.
 
Die Lösung die Yongnuos mit der S1 Funktion auszulösen ist doch perfekt.
In einer Softbox/Schirm klappt's 100% und man braucht nur einen Empfänger.
Deswegen wurde es ja vorgeschlagen.

Zwischendurch war ja nicht ganz klar, welche Blitze genau jetzt beschafft wurden / vorhanden sind. Daher hätte ggf. mindestens einer mit einem Empfänger bestückt werden müssen - und die RF 602 in Verbindung mit dem Selens 120° 3fach Halter (der aber nun vermutlich nicht rechtzeitig da wäre) haben das Problem, dass sie aufgrund ihrer fehlenden Feststellringe nicht wirklich sicher in dem Selens halten würden... daher der Vorschlag, dass über das Anschlusskabel zu machen, das aber leider nicht mehr vorhanden ist.

Da die neuen Blitze aber eh 560-III sind mit integriertem Empfänger, hat sich dieses Problem von selbst erledigt :)

~ Mariosch
 
Jap, danke. Das mit den funkauslosern hat sich erledigg.

Hatte jmd. hier eine quelle fuer einen halter, der wirklich in dland war?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten