• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Lichtformer gesucht

Schwer zu beantworten, meine Glaskugel ist nämlich gerade zum Polieren in der Reinigung :ugly:

Wenn du uns verrätst, was du für ein Stativ hast, können wir vielleicht auch was dazu sagen :)

~ Mariosch
 
Hallo, hab ehrlich gesagt keine ahnung mehr. Ich hatte dieses damals ueber ebay gekauft fuer etwa 30 euro glaub ich. Kann keine kennzeichnung oder namen an dem teil feststellen.
 
Ja und ja
Das wirst du spätestens merken wenn du eins in der Hand hattest.
Bilder täuschen oft und das das du hast ist wohl eins von den schlechtesten am Markt. :o
Danach wird es nur noch besser und stabiler.
 
okay, gekauft. Man, was ich alles kaufe. Kann bald nen eigenes studio aufmachen :P
 
Das verlinkte WT-806 ist aber OHNE Luftfederung.

Da sind echte Federn drin. Hab mal irgendwo gelesen, das man beim öffnen der Klipse aufpassen muß, das die Stangen einem nicht ins Auge schießen.

Die mit Luftfederung heißen WT-806-AIR und es sind gerade 2 Stück im Biete-Zubehör Thread für 45 Euro im Angebot :cool:

Ach ja, in den Rezensionen diese verlinkten WT-806.
Hier ein Auszug :

Einziger Punktabzug: Ich hätte mir eine deutlichere Warnung gewünscht, dass es sich um Federgelagerte Stativstangen handelt!
Ein weißer DinA5 Zettel klein gefalten am unteren Ende der Verpackung wurde übersehen und hätte böse ins Auge gehen können, wäre ich nicht hinter dem Stativ geblieben. Ich würde mir eine farblich deutlichere Kennzeichung des "Warnhinweises" wünschen!
 
Keine Ahnung, aber Artikelstandort ist Bonn, Deutschland.
Sollte der Händler da lügen, gibt das soweit ich weiß mächtig Ärger mit eBay...

~ Mariosch

Hab mir den 3er Halter dort gekauft.

Kam aus Hong Kong und steht auch in den Bewertungen, dass die nicht aus Bonn liefern.

Dank eurer Tipps hier habe ich mir das Teil geholt und freue mich jetzt über eine gleichmäßige Ausleuchtung meines 150er Paras und schnellere Ladezeiten :top:

Danke als stille Mitleserin! :top:
 
Hab mir den 3er Halter dort gekauft.

Kam aus Hong Kong und steht auch in den Bewertungen, dass die nicht aus Bonn liefern.

Dank eurer Tipps hier habe ich mir das Teil geholt und freue mich jetzt über eine gleichmäßige Ausleuchtung meines 150er Paras und schnellere Ladezeiten :top:

Danke als stille Mitleserin! :top:

Hallo,

Ich habe mal diverse Tests (allerdings mit einem 4-fach Halter) gemacht.
Das klappt ganz gut.
Ein interessantes Zubehör ist auch der Frontdiffusor für den Schirm....solltest Du mal in Erwägung ziehen.....:top:

Meine Ausleuchtungsbeispiele findest Du HIER

Vielleicht interessiert es Dich.
 
Hallo,

Ich habe mal diverse Tests (allerdings mit einem 4-fach Halter) gemacht.
Das klappt ganz gut.
Ein interessantes Zubehör ist auch der Frontdiffusor für den Schirm....solltest Du mal in Erwägung ziehen.....:top:

Meine Ausleuchtungsbeispiele findest Du HIER

Vielleicht interessiert es Dich.

:D:D:D

Danke dir! Hatte ich schon gesehen. Nach einem 150er Diffusor für meinen Walimex Schirm habe ich bisher erfolglos gesucht. Ich brauche ja nur noch den Diffusor...
Den 180er habe ich mit Diffusor auf meiner Geburtstagswunschliste ganz oben :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kinners....
macht nicht soon Gedödel...um Diffusoren beim w-Para

geht los um macht ordentliche Bilder :top:
es geht problemlos ohne :D
Mfg gpo
 
Kinners....
macht nicht soon Gedödel...um Diffusoren beim w-Para

geht los um macht ordentliche Bilder :top:
es geht problemlos ohne :D
Mfg gpo

....na sicher geht das ohne Diffusor, genauso wie bei jeder Softbox oder Okta.
Aber Du wirst doch nicht bestreiten, dass der Diffusor starken Einfluss auf das Licht nimmt.
Ich für meinen Teil sehe einen deutlichen Unterschied zwischen mit und ohne Diffusor.
 
Oh man Vittorio

nun hatte ich dich hochgelobt wegen deinem Test...
und nun solche Tips zur Bastelstunde :evil:

also....
was ich auch schon mal mache....
auf die Paras kommt nix, aber ich habe 2x transparenter Falter in 150x200

wenn es nun unbedingt sein muss und kommt extrem selten vor...
dann stelle ich diesen großen Falter sehr nah an die Person...
der Para selbst kann also sein "Licht entfalten"
wir nur etwas eingebremst :D
Mfg gpo
 
Oh man Vittorio

nun hatte ich dich hochgelobt wegen deinem Test...
und nun solche Tips zur Bastelstunde :evil:

also....
was ich auch schon mal mache....
auf die Paras kommt nix, aber ich habe 2x transparenter Falter in 150x200

wenn es nun unbedingt sein muss und kommt extrem selten vor...
dann stelle ich diesen großen Falter sehr nah an die Person...
der Para selbst kann also sein "Licht entfalten"
wir nur etwas eingebremst :D
Mfg gpo

Hallo,

na dann sind wir uns ja wieder einig.....Diffusoren können nützlich sein.
Deine Lösung mit den großen Faltern ist eine gute Idee....mal schnell davor gestellt und wieder weg.
Das ist noch schneller als mit dem Häubchen :lol:

Ich werde mir mal einen transparenten Falter besorgen....kann man ja draußen bei Mittag (wenn's denn sein muss) auch gut gebrauchen.
 
Oh man Vittorio

nun hatte ich dich hochgelobt wegen deinem Test...
und nun solche Tips zur Bastelstunde :evil:

also....
was ich auch schon mal mache....
auf die Paras kommt nix, aber ich habe 2x transparenter Falter in 150x200

wenn es nun unbedingt sein muss und kommt extrem selten vor...
dann stelle ich diesen großen Falter sehr nah an die Person...
der Para selbst kann also sein "Licht entfalten"
wir nur etwas eingebremst :D
Mfg gpo

Ok Nähe an die Person.... Bevor ich hier einen großen Selbstversuch starte:

Wie sieht es dann mit den Reflektionen in den Augen aus?
Beim Schrim sind sie ja sehr schön rund aber eben mit Streben und all dem Blitzgraffel...

Wie sehen die Reflektionen mit 150x200 Falter davor aus ?
 
Ok Nähe an die Person.... Bevor ich hier einen großen Selbstversuch starte:

Wie sieht es dann mit den Reflektionen in den Augen aus?
Beim Schrim sind sie ja sehr schön rund aber eben mit Streben und all dem Blitzgraffel...

Wie sehen die Reflektionen mit 150x200 Falter davor aus ?

Hallo,

beantwortet nicht ganz Deine Frage....aber interessant,
weil der Fotograf trotz Softbox noch einen kleinen Diffusor zusätzlich verwendet. KLICK
 
Pictora....

du weichst "vom Thema ab"....
hier ging es um effektive Lichtformer die was taugen....Paras :top:

wer sich um Augenreflexe einen Kopp machen will>>>
muss was anderes rundes nehmen :cool:

und wer hat immer schon gesagt das>>> die Paras "sehr gut im Verbund"
mit anderen Leuchten und Reflektoren arbeiten....ich :p
Mfg gpo
 
Pictora....

du weichst "vom Thema ab"....
hier ging es um effektive Lichtformer die was taugen....Paras :top:

wer sich um Augenreflexe einen Kopp machen will>>>
muss was anderes rundes nehmen :cool:

und wer hat immer schon gesagt das>>> die Paras "sehr gut im Verbund"
mit anderen Leuchten und Reflektoren arbeiten....ich :p
Mfg gpo

...da möchte ich gpo zustimmen....das mit den Augenreflexen ist ein anderes, umfangreiches Thema, das auch viel Geschmacksache ist.

In einem Elinchrom Video stellt sich der Fotograf VOR eine 190cm Octa was dabei raus kommt siehst Du hier....KLICK
 
ja ja > Fotograf vor großem Lichtformer :D

das die Hobbyisten das tolle finden....
ist das gleiche wie man das Motorengerappel von M-SLR heute noch bei DSLR immitiert....
hört sich geil an ...diese Geratter :p

nur lassen wir mal die Kirche im Dorf....:rolleyes:
steht atsächlich der Fotograf vor seinem Riesenteil...kann er sich auch kaum bewegen,
und...er ist dann im Auge auch wunderbar sichtbar :eek:

zu 99% muss das Licht "etwa seitlich" kommen....:top:

ich stehe manchmal auch vor meiner 210er Spacematic....
ist aber auch Kinderkram :p...und nur um Forenten zu beeindrucken :cool:

gpo_087.jpg


Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten