Moin
ich muss nochmal ein paar
Warnungen aussprechen....
# bei all diesem China-Geraffel handelt es sich um
"brauchbares" Blitzzubehör...
aber es ist weit entfernt von
knallhartem Profizeuchs
ich hatte es lange ignoriert...und hatte schon eine Zeichnung gemacht,
wollte mir das Teil selbst bauen...Material liegt bereit...
bei allen früheren Angeboten fehlten Detailbilder, die GENAU zeigten> WIE die Montage stattfindet....
erst der Hongkong Händler hatte viele schöne und große Bilder,
wo man auch sehen konnte WIE es funktioniert...
# Verarbeitung...
kann man durchaus als gut bezeichnen, die Chinesen werden immer besser !
das harte Plastik ist OK...nicht anders sind Nikonblitze gebaut!
etwas Problematisch die Cold-Shoes + Gewindestifte + Konterschrauben(Muttern)
dazu ein Bild>
man kann deutlich sehen, das die Gewindestifte mit 1/4" deutliches Grobgewinde haben....
die Konterschrauben/Teller haben eine sehr glatte Oberfläche....werden zuerst aufgesetzt,
dann der Coldshoe....und gegen gekontert...
dann aber ergibt sich ein kleiner Zwischenraum zum Plastikkörper>>> und....
die Shoe mit Blitz könnte sich rausdrehen

....denn>
man muss ja nun die Tellerkonter "rückwärst drehen" um den Coldshoe zu stoppen
und man kann es eben nicht "festknallen"

(vielleicht anschmirgeln !?)
# das geht alles besser wenn....
man die Coldshoes wegläst, Funker direkt draufschraubt oder....wie bei mir auch
die Nikon AS-10 Verbinder oder die SKe900 Kurzkabel nutzt...dann ist sogar TTL möglich.....
was ich aber dafür nicht nutze

denn solche Lichtaufbauten mit Strobistengeraffel...
muss man einfach manuell einstellen und oder per Flashmeter ausmessen oder Histogramm nutzen
# Tip 1....
immer gleiche Blitze nehmen(habe 8x SB80DX) das ist entspannter und....
man kann die Menues alle einheitlich einstellen...vor allem den Schlafmodus abstellen!
# Tip 2...
die Nutzung der klappbaren Streuscheibe scheint sinnvoll...die Paras werden besser ausgeleuchtet !
# Tip 3...
aufpassen auf montierte Funker

....
deren Gehäuse sind nicht wirklich tragfähig und nur für "senkrechte Montage" gedacht....
immerhin wiegt so ein Blitz locker 600g...steht er nun seitlich....kann es wackeln
und Schuld ist hier der Funker der nicht stabil genug ist
# das andere Halter keine Schraube haben...spielt nicht die große Rolle

solange der Schirm nicht 0° oder 180° senkrecht steht...verklemt er von alleine
im 3fach Halter...bleibt der Schirm auch drin ohne Schraube !
Mfg gpo