Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ob die Fuji X-T1 diesen Unfall auch überlebt hätte...?
Die getauschte Klappe der Speicherkarte lässt sich nicht mehr durchbiegen, ist bei mir kein labbriges Gummiding mehr.Bezüglich der Klappen: Die über der Speicherkarte ist einfach ein dünnes, wabbeliges Stück Müll, auf dem auch noch die Greifhand Druck aufbaut. Da wundert mich nicht, dass sich dieses fimschige Ding verformt
Ist noch ein labbriges Gummiteil, wie du es beschreibst.Diese ärmliche Gummischaluppe auf der anderen Seite habe ich nicht ein einziges Mal verwendet und dennoch hat sie sich gewölbt. Die neue Schaluppe sitzt nun ziemlich lose und die Kartenabdeckung ist zwar derzeit gerade, labbert aber immer noch ziemlich rum. An Spritzwasserschutz glaube ich da nicht eine Sekunde. Am falschen Ende gespart aus meiner Sicht, aber dafür kann der Service natürlich nichts.
Klappe 1 ist ein dünnes Ding wo die Greifhand ständig drauf drückt. Zudem arretiert das Teil nicht fest, sondern bleibt etwas wackelig in der Halterung. Ist aber normal, denn das macht es bei anderen T1 genau so. Klappe zwei ist so ein Gummiding, welches bei anderen Herstellern wenigstens fest sitzt. Hier ist das so leichtgängig, dass eine kleine Berührung die Gummilippe öffnet. Robust oder dicht geht halt anders. Was soll man machen, lernt Fuji sicher auch noch.
Die Speicherkartenabdeckung macht bei mir keine Probleme. Die Abdeckung über dem USB-Slot hat sich dagegen auch massiv gewölbt, ohne dass ich sie je geöffnet hätte. Die reparierte Version sitzt jetzt erst einmal fest und erscheint einigermaßen dicht.
Aber dem Spritzwasserschutz würde ich auch nicht trauen und mit der X-T1 bei Regen fotografieren.
Meine Canon 5DIII ist mir vor einem Jahr mal samt Objektiv kurz ins Wasser gefallen und war für ca. eine Sekunde voll untergetaucht. Nach ein paar Stunden Trocknen auf der Heizung konnte ich sie uneingeschränkt wieder verwenden.
Ob die Fuji X-T1 diesen Unfall auch überlebt hätte...?
Gruß,
Steffen
Eine Frage vor allem an dich Steffen und TORN: habt ihr eine Idee ob die USB-Klappe auch nach der Gewährleistungsfrist kostenlos repariert wurde?
Ich habe eine Nachricht an service@fujifilm-digital.com geschikt und so begründet, dass der Wetterschutz (der eigentlich der Grund des Kaufs war) nicht mehr vorhaden ist, bis jetzt ohne Antwort.
Möglicherweise liegt das daran, dass Fuji im Gegensatz zu Canon dem Otto Normalconsumer seine Wertschätzung gleichermaßen wir dem Profi entgegen bringt.Obwohl es kein offizielles CPS (wie bei Canon) o.ä. gibt, hilft Fuji sehr gut weiter.
Möglicherweise liegt das daran, dass Fuji im Gegensatz zu Canon dem Otto Normalconsumer seine Wertschätzung gleichermaßen wir dem Profi entgegen bringt.