WERBUNG

Fuji Service

Ihr bringt hier Sachen rein, die bei Spiegellosen völlig rausfallen, da auf dem Sensor fokussiert wird.

Wenn ich mich recht erinnere, hast doch DU den Nikon Service hier rein gebracht.... oder hab ich das...

Das Niveau eines Nikon Servicepointes erwarte ich noch gar nicht, aber da wird anscheinend einiges noch etwas locker gesehen.

...falsch gelesen?
 
So ist es und bei den Ölflecken der D600 war es auch nicht besser, was den hochgelobten Service angeht :ugly:.
Wobei auch Nikon beim Service gelernt zu haben scheint (Lichteinfallproblematik bei der D750).

/OT Ende
 
Nikon Service Point..... Der Saftladen in Norderstedt sollte mal meinen Sensor reinigen.
Nach deutlich zu viel Wartezeit trotz Termin bekam ich dann meinen Body wieder in die Hand.
Ergebnis war wie ich es erwartet hatte, nämlich Mist. Zum Glück vor Ort einmal selbst gecheckt
und angemerkt, dass da ja noch diverse Pünktchen über sind. "Ja, so weit blenden wir nicht ab
zum prüfen." .... "Äh, ich aber schon. Und irgendwie erwarte ich das auch wenn Nikon-Glas das
kann. Hier, nochmal!" Und sauber war der hinterher noch immer nicht. NSP... nee, danke.
 
Und? Liest man hier besseres? Nö.
Und deshalb ist wohl niemand zu Fuji gewechselt.
Bin ja deswegen auch nicht weg von Fuji, trotzdem kann ich vergeigte versuche
nicht als Erfolg feiern. Und Fuji hat bisher jeden Versuch bei mir nicht nur vergeigt, sondern völlig vergeigt.
Und nein das kenn ich vom NSP anders, professionell, schnell und perfekt. Ist allerdings auch schon eine Weile her.
Zum Glück konnte ich Service meist vermeiden, das ist eh der beste Service. Und so wie ihr hier abgeht, hätte ich euch mal nach meinen Erlebnissen sehen wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz vom Thema abgewichen...

Ich kann nur JEDEM empfehlen seinen Sensor selbst zu reinigen.

Ich würde meine Kamera NIEMALS aus der Hand geben für eine Sensor-Reinigung.

So viel Sorgfalt und Zeit wie man sich selbst nimmt, kann ein Service-Techniker sich gar nicht erlauben.

Gruß

Bernie
 
@noenken mal die Fuji Brille absetzen, dann liest es sich auch anders und wie gesagt, bei den beissreflexen hätte ich gern mal deine Reaktion dann gesehen, dagegen gehe ich tiefenentspannt damit um, und ob es dir gefällt oder nicht, ich kann selbst nur negatives beisteuern, aber darum ging es hier ja gar nicht, sondern ein 2. Versuch ist eben kein Erfolg, fertig. Völlig egal was da drauf steht.
 
Ich kann nur JEDEM empfehlen seinen Sensor selbst zu reinigen.

Ich würde meine Kamera NIEMALS aus der Hand geben für eine Sensor-Reinigung.

Ich mach es anders herum. Im Fotoladen des Vertrauens lasse ich sehr gern reinigen. Immer blitzblank, selten mehr als 30 Minuten Wartezeit und das für 20,- oder 25,- Euro. Da wurschtel ich nicht mehr mit Reinigungsflüssigkeiten und Swabs rum.

-----------------

@noenken mal die Fuji Brille absetzen, ....

Jaja... :rolleyes:
 
Bitte ;)
Ich reinige immer selber, aber meine Fujis bisher nicht, waren immer sauber :)
Spart den Service ;) nachher geht der Bildschirm nicht, Scherz.
 
Der Fuji Service ist halt leider sehr limitiert in den Möglichkeiten. Alles was wirklich repariert werden muss, muss nach UK. Das dauert dann schon mal alles länger und direkten Kontakt zu den Technikern hat man da auch nicht...

Wenn ich mal Kontakt zum Service hatte, war das immer zufriedenstellend. Die Leute sind nett und bemüht.

Beim letzten Mal habe ich sogar kostenlos eine Kamera für die Reparaturdauer gestellt bekommen. Fand ich auch super.

Im Endeffekt kann es nur besser werden. Wenn Fuji mehr in die Serviceinfrastruktur investiert und die Wartezeit der Servicekunden reduziert, dann kann man als Nutzer damit schon zufrieden sein.

Mit dem Kundendienst vom vorherigen System, mit dem ich bisher (leider) sogar mehr zu tun hatte, als mit dem Fuji Service in Kleve, habe ich fast immer schlechte Erfahrungen gemacht. Von horrenden Reparaturpreisen über endlose Wartezeiten und miesgelaunten angestellten am Telefon... :ugly:

Wenn man schlechte Erfahrungen macht, dann ist man halt nicht gut auf den Service zu sprechen. Völlig normal. Einfach hoffen, dass die Produkte fehlerfrei sind und dem Service zur Not noch eine Chance geben.
 
@titan205

Ist bestimmt blöd, wenn man schlechte Erfahrungen mit dem Service macht.... Noch blöder ist es, wenn man ihn dauernd benötigt...

Meine Bilanz:

Nikon... 5 Gehäuse, davon 4 mehrmals beim Service, 7 Objektive, alle beim Service, teilweise mehrmals... Das einzige Teil, was nicht beim Service war, war eine D90....

mft... 6 Gehäuse, keins beim Service... 7 Objektive, eins beim Service....

Fuji... 4 Gehäuse, keins beim Service, 7 Objektive, eins beim Service

Nun, da kann der Service noch so gut sein, wenn ich aber mehr als 90% meiner Ausrüstung ein- oder mehrmals zum Service senden muss, dann hat der Hersteller eigentlich ein Qualitätsproblem....:eek::(

Bei den anderen beiden Herstellern liegt die "Fehlerquote" unter 10%... also in etwa genau so hoch, wie der andere Hersteller "Fehlerfreie" Ware geliefert hat....:ugly:


PS: Vom hin und her schicken wird die Ausrüstung auch nicht besser.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist halt sehr subjektiv das ganze, geb ich ja zu.

Kenne ich von MFT und Fuji auch nicht anders, liegt eben aber auch an der nicht benötigten justage der für den PDAF fehlenden Elemente, bei DSLR leider ein notwendiges Übel. Das sollte den Service vereinfachen und schön für den Kunden, der ihn dann nicht braucht. Ist eh der beste Service.
Die Leute in Kleve sind sehr nett, das stimmt.
Ich sollte das wohl unter spezieller Einzelfall oder eben Pech verbuchen, quasi als späte Strafe für die top Justierungen meiner Nikon Bodys ;)
Trotzdem war zumindest dieser technische Aspekt, weil sich direkt auswirkende, der Grund für meinen frühen Einstieg bei den spiegellosen.
 
@titan205

Ist bestimmt blöd, wenn man schlechte Erfahrungen mit dem Service macht.... Noch blöder ist es, wenn man ihn dauernd benötigt...

Meine Bilanz:

Nikon... 5 Gehäuse, davon 4 mehrmals beim Service, 7 Objektive, alle beim Service, teilweise mehrmals... Das einzige Teil, was nicht beim Service war, war eine D90....

mft... 6 Gehäuse, keins beim Service... 7 Objektive, eins beim Service....

Fuji... 4 Gehäuse, keins beim Service, 7 Objektive, eins beim Service

Nun, da kann der Service noch so gut sein, wenn ich aber mehr als 90% meiner Ausrüstung ein- oder mehrmals zum Service senden muss, dann hat der Hersteller eigentlich ein Qualitätsproblem....:eek::(

Bei den anderen beiden Herstellern liegt die "Fehlerquote" unter 10%... also in etwa genau so hoch, wie der andere Hersteller "Fehlerfreie" Ware geliefert hat....:ugly:


PS: Vom hin und her schicken wird die Ausrüstung auch nicht besser.....

Da hast du aber viel Pech.
30 Jahre mit Nikon fotografiert keine Defekte Kameras und Objektive nur zum Service (justierung) nach Nikon Düsseldorf gebracht.
Seit ca. 1Jahr nun mit Fuji Kameras unterwegs.
Fuji X-T1 zum Service nach Kleve gebracht („Light Leak")
Fuji 4.0/10-24 defekt Blende konnte nicht verstellt werden,Objektiv wurde ausgetauscht. Gehe natürlich auch sorgsam mit meinen Kameras/Objektive um.
 
Da hast du aber viel Pech.
30 Jahre mit Nikon fotografiert keine Defekte Kameras und Objektive nur zum Service (justierung) nach Nikon Düsseldorf gebracht.
Seit ca. 1Jahr nun mit Fuji Kameras unterwegs.
Fuji X-T1 zum Service nach Kleve gebracht („Light Leak")
Fuji 4.0/10-24 defekt Blende konnte nicht verstellt werden,Objektiv wurde ausgetauscht. Gehe natürlich auch sorgsam mit meinen Kameras/Objektive um.

Wieso? Defekt war nur eine Kamera... die D7000, und da haben sie in Düsseldorf 4 Anläufe gebraucht, bis ausgetauscht wurde.... Alles andere waren sogenannte "justage" Services, die eigentlich immer gleich abgelaufen sind, nämlich Objektiv wurde auf verlangen mit Gehäuse zugesandt, zurück kam meistens eine Kombi, die passte.... ABER... alles andere Gerödel passte jetzt nicht mehr, obwohl vorher alles OK war (andere Objektive fokussierten auf dem mitgesandten Gehäuse nicht mehr genau, das "justierte" Objektiv fokussierte an den anderen Gehäusen nicht genau...)
Das Ende von Lied war, dass die komplette Ausrüstung zum überprüfen und justieren nach Düsseldorf musste.... Die durchschnittliche Dauer incl. Versand waren jedes mal 2 - 3 Wochen....

Nun gut, man kann ja auch mal das positive sehen.... in der Abstinenten Zeit ohne Fotoequipment konnte man sich mal um ganz andere Dinge als die Fotografie kümmern...:D;):rolleyes::(:(:(
 
Das sagt doch nur etwas über das Gesetz der großen Zahlen. Man ist selbst mit 5 Kameras nicht repräsentativ. Back to Fuji. Meine ist noch nicht zurück, aber die liegt ja auch erst knapp 2 Wochen. Ich bin die Tage sogar zweimal an Fuji vorbei gefahren, doch ich hatte zum Glück spaßigeres zu tun als mich um meine defekte Kamera zu kümmern. Ich sage nur HiFi. Ist zumindest in den Foren der Fotografie sehr ähnlich. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten