• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Entscheidungshilfe: 7d vs. 60d (Aufnahmemodi)

Dann kann er sich immerhin noch auf selbigen legen und Fotos machen.

Und du würdest dich immer auf den Boden legen, egal ob da schon was liegt oder nicht? :lol:

Scherz beiseite, ich bin für das Klappdisplay dankbar, denn bei 170cm wird manchmal schwierig in einer größeren Gruppe die Übersicht zu behalten. :mad:
 
Ich finde ehrlich gesagt dass ein Klappdisplay die Kamera(s) unproffesioneller wirken lassen...

Zum "Posen" eignet sich die 60D wohl kaum :ugly: Zudem wird man wird mit der neuen kastrierten zweistelligen Kamera von den wahren Profis oft belächelt und zu den P/L-Puristen im Dreistelligen Bereich darf man auch nicht dazugehören.

Was schließen wir daraus? Die 60D ist die Kamera für Fotografen mit individuellem Profil und gesundem Selbstvertrauen :D

PS: Man sollte mich nicht immer ganz ernst nehmen... :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn er in einem Jahr feststellt, dass er gerne vom Boden aufnehmen würde?
Dann gibt es massig Hilfsmittel um dieses noch angenehmer zu machen als mit Klappdisplay, das übrigens mit seiner Aufhängung die gesamte Bedienbarkeit der Kamera über den Haufen geschmissen hat - die für mich gar grauselig war.
Mir wäre das Klappdisplay weitaus wichtiger als die paar Lapalien in Schnelligkeit und Autofokus.
Das Klappdisplay wäre die Sache auf die ich zugunsten des viel viel viel besseren AF jederzeit verzichten würde! Ich würde sogar bei exakt gleichen restlichen Eigenschaften auf das Klappteil verzichten!
 
Schon lustig, wie hier krampfhaft Argumente gegen Klappdisplay gesucht werden ... ich mein, wenn jetzt das Vorhandensein eines Solchen irgendwelche massiv negativen Auswirkungen haette (ausser Imageverlust, weil man weniger als eine 1er hat und das Objektiv laecherlicherweise unter 2000 Euro gekostet hat), waere das ja noch halbwegs nachvollziehbar. Aber sonst? Ist doch voellig absurd zu sagen, dass man sich genausogut in die nasse Pfuetze am Boden legen koennte. Genausogut kannste sagen, dass sowieso alles irgendwie korrigierbar ist, dass Lichstaerke voellig unnoetig ist, musst dir halt nen hellen Tag suchen, Teleobjektive keinen Sinn haben, musst halt ins Fussballfeld reinstehen waehrend einem Spiel etc.

Wieso kann man einen eventuellen Vorteil nicht einfach so stehen lassen?
 
Muss mich nochmal kurz einklinken. Ich habe mich damals für die 7d entschieden. Die 60d war natürlich auch im Rennen, allerdings ist sie aufgrund des m.E. schlechten P/L Verhältnisses rausgeflogen. In der Preisregion fände ich die Nikon D7000 viel interessanter und diese bietet auch mehr für das Geld. Wenn Du bereit bist 1000+ auszugeben, dann ist aber wie gesagt die 7d eine verdammt geile Cam, die dich auch in fernerer Zukunft nicht limitieren wird.
 
Ich nehme mal an, du meinst mich?

Nein ich habe niemanden damit ansprechen wollen!! Das war eher allgemein. Ich gebe dir ja recht. Aber es ist nicht verkehrt diesen weg zu gehen. Denn wenn jemand Interesse an der Fotografie hat wird er schnell auf M,TV,A.... wechseln. Andersrum passiert es oft das die Leute die lust verlieren weil sie es einfach nicht hinbekommen.
Was ich gänzlich falsch finde sind die "M Prediger" die von tuten und blasen kein blassen Schimmer haben. :ugly:"ich fotografiere ausschließlich im M-Modus":ugly: Dazu zähle ich dich nicht! Es wird einfach viel zuviel wirbel um manuelle Einstellungen gemacht! Man kann auch mit den Programmautomatiken gute Bilder machen und der Vorteil ist das man sich bei den Automatiken vielmehr auf die Bildgestaltung und das Motiv konzentriert.

mfg
 
Schon lustig, wie hier krampfhaft Argumente gegen Klappdisplay gesucht werden ... ich mein, wenn jetzt das Vorhandensein eines Solchen irgendwelche massiv negativen Auswirkungen haette (ausser Imageverlust, weil man weniger als eine 1er hat und das Objektiv laecherlicherweise unter 2000 Euro gekostet hat), waere das ja noch halbwegs nachvollziehbar. Aber sonst? Ist doch voellig absurd zu sagen, dass man sich genausogut in die nasse Pfuetze am Boden legen koennte. Genausogut kannste sagen, dass sowieso alles irgendwie korrigierbar ist, dass Lichstaerke voellig unnoetig ist, musst dir halt nen hellen Tag suchen, Teleobjektive keinen Sinn haben, musst halt ins Fussballfeld reinstehen waehrend einem Spiel etc.

Wieso kann man einen eventuellen Vorteil nicht einfach so stehen lassen?

Danke, das sehe ich genauso.
Zum anderen kann man das Klappdisplay ja als Monitor ein geklappt lassen,
dann sieht ja keiner das man ein Klappdisplay hat.:D
Ich möchte es echt nicht mehr missen, bin es aber jahrelang auch von meinen Powershots gewöhnt gewesen.
Und letztendlich hat mich das Klappdisplay der 60D wieder zur DSLR zurück gebracht.

Gruß climbersp
 
Für mich viel die Entscheidung auch und gerade wegen dem Klappdisplay auf die 60D. Natürlich braucht der Focus im LiveView viel länger - aber dennoch gibt es zahlreiche Situationen wo man irgendwo drüber (Zuschauer) fotografieren möchte - oder von tief unten eine Aufnahme machen will.

Vom Vorteil im Videomodus gar nicht zu sprechen ...

Außerdem schützt es das Display ganz von selbst ;)
 
Es wird einfach viel zuviel wirbel um manuelle Einstellungen gemacht! Man kann auch mit den Programmautomatiken gute Bilder machen und der Vorteil ist das man sich bei den Automatiken vielmehr auf die Bildgestaltung und das Motiv konzentriert.

Ja, das sehe ich auch so.

Ich glaube, das ist eine Allergie auf vermutete Ignoranz und aehnelt den Statements in Richtung "Vergiss neuen Body, kauf nur tolles Glas". Auch das Statement ist voellig sinnbefreit, wenn man es unkommentiert so stehen laesst, da auch Bodies bei ISO Rauschen, Komfort und anderem Riesenfortschritte gemacht haben.

Aber irgendwie scheinen manche bei Anfragen wie "Habe 300D, soll ich 60/7/5/1/D kaufen" einen Fragenden zu sehen, der an seiner 300D grundsaetzlich einen Karton mit Loch betreibt, i.e. ein Extrem und somit (offensichtlich?) voellig unwissenden Bildproletarier, dem erstmal mit dem geistigen Vorschlaghammer der elitaeren Fotoweisheit eingeblaeut werden muss, das Glas ueberhaupt einen Einfluss hat.

Genau gleich ist es bei diesen Programmen: Wer nach dem Sinn von Automatiken fragt, wie der Threadersteller, muss offenbar grundsaetzlich ein geistig Umnachteter sein, der voellig Ausstattungsblind ist, lediglich den Ausloeseknopf wahrnimmt und glaubt, selbst die beruehmtesten Fotographen haetten ihre Bilder alle nur rein zufaellig geschossen.

Das die meisten Fragenden und Antwortenden eigentlich alle wissen, dass die Realitaet vermutlich viel Mittiger ist, scheint aber diesen eigenartigen, weiten Graben aber nicht aufzuschuetten.
 
[...]Objektive: [...] sowie das günstige 50mm 1,8 (besonders für Profilaufnahmen, eben auch ev für beruflliche zwecke später). Allerdings scheint mir das angebot 160€ für das 18-135 nicht so schlecht... is nur die Frage, ob das dann der 7d gerecht wird oder ich die Kamera damit einfach nur einschränke... dann wärs eben auch keine 160€ wert.

Mein Einstieg in die DSLR-Welt begann mit einer gebrauchten 20D und einem 28-135 aus der analogen Welt. Der nächste Schritt war ein 17-85, mit dem war ich recht zufrieden. Die 17 mm waren eine Offenbarung gegenüber den 28 mm, aber die 135 mm habe ich gegenüber den 85 mm praktisch nicht vermißt. Das 28-135 wurde nur noch "für den Fall, daß ich mal ein Tele brauche", in der Tasche mitgeführt. Danach kam die 7D mit dem 15-85. Das Objektiv war noch mal ein Schritt vorwärts, nicht nur die 2 mm weniger am kurzen Ende, auch die Schärfe und die Verarbeitung. Für mich sind die beiden wie Topf und Deckel!

Und das 50/1.8 habe ich außer für ein paar Testaufnahmen nicht mehr benutzt, es steht jetzt in meiner Vitrine neben u.a. meiner analogen EOS 30 (die mit dem eye-control!) und dem 28-135.

Langer Rede kurzer Sinn: Nimm das 15-85 und falls Du mal ein Tele brauchst, nimm das EF-S 55-250, knackscharf und preiswert!

Just my 2 cents!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
ich mein, wenn jetzt das Vorhandensein eines Solchen irgendwelche massiv negativen Auswirkungen haette
In meinen Augen ist genau das der Fall - da das ganze Bedienkonzept auf zusammengeklumpte Knöpfe ohne Chance auf jemals erlernbare Bedienung ohne Hinsehen (auch weil aufgrund des Platzmangels einige wichtige Funktionen im Menü verschwunden sind) verteilt wurde. Ich werde mir die 60D (die ich übrigens als Leihgerät für 6 Wochen hatte) niemals anschaffen - wegen der grauseligen Einflüsse des Klappdisplay auf die Bedienbarkeit...
 
In meinen Augen ist genau das der Fall - da das ganze Bedienkonzept auf zusammengeklumpte Knöpfe ohne Chance auf jemals erlernbare Bedienung ohne Hinsehen (auch weil aufgrund des Platzmangels einige wichtige Funktionen im Menü verschwunden sind) verteilt wurde. Ich werde mir die 60D (die ich übrigens als Leihgerät für 6 Wochen hatte) niemals anschaffen - wegen der grauseligen Einflüsse des Klappdisplay auf die Bedienbarkeit...

Also ich kann sie problemlos bedienen (sogar mit Handschuhen!). Der Monitor ist bei mir immer zugeklappt. :D
 
Ja, habe gerade gelesen, dass euer Buch seit heute verfügbar ist.:D
Und ich weiss nicht wie mir aufgefallen ist, was alles an Direktzugriffsmöglichkeiten weggefallen oder nur noch alternativ zu anderen wichtigen Einstellmöglichkeiten vorhanden ist, weil ich eben Martin korrigieren wollte nur um dann festzustellen, dass es eben nicht mehr geht...
Für mich zum Beispiel ist auch die Position der Abblendtaste ein riesen Problem, ich nutze die gerne auf einem Stativ bei der Makrofotografie, da ist sie an der Aussenseite perfekt aufgehoben, an der rechten Seite kommt man dank Einstellschlitten und Stativkopf praktisch nicht mehr ohne einige Gelenke mehr in den Fingern+Hand ran...
 
wegen der grauseligen Einflüsse des Klappdisplay auf die Bedienbarkeit...

Hm, empfind ich nicht so. Aber ich komme von der 350D her, da bietet mir die 60D eher bessere Bedienbarkeit und ich komm sehr gut damit klar. Ich finde auch das Q Menu nach etwas Einarbeit sehr schnell und angenehm zu bedienen. Aber wenn mehr Knoepfe rum sind fuer Dinge, die man andauernd braucht, dann ist das nachvollziehbar. In Deinem Fall wuerd jemand mit anderem Stativkopf oder so vermutlich anders denken. Aber wenn Deine Situation halt genau diese ist, dann ist der Einwurf sicher legitim. Es ist dann einfach eine sehr subektive Betrachtung. Aber oft wird eben auf eine sehr "objektive" Art gerueffelt :)
 
Hm, empfind ich nicht so. Aber ich komme von der 350D her, da bietet mir die 60D eher bessere Bedienbarkeit und ich komm sehr gut damit klar.
Ist ja auch verständlich, die xxxD-Kameras waren immer schon sehr Menülastig und daher in einigen Aspekten nicht blind bedienbar. Mit der Repositionierung der 2-Stelligen nicht mehr als Topmodell bei Crop sondern als Bindglied zwischen xxxD und 7D sind da einige Dinge der neuen angestrebten Marktposition geopfert worden, darunter einige Direktzugriffstasten, CF-Karten und Fernauslöseranschluss.
In Deinem Fall wuerd jemand mit anderem Stativkopf oder so vermutlich anders denken.
Ich kenne eine Menge Stativköpfe und Einstellschlitten, es gibt keinen einzigen der einen vernünftigen Zugriff auf die Abblendtaste bei der 60D erlauben würde, egal ob die Kamera oder das Objektiv per Stativschelle auf dem Einstellschlitten befestigt ist.
Aber wenn Deine Situation halt genau diese ist, dann ist der Einwurf sicher legitim. Es ist dann einfach eine sehr subektive Betrachtung. Aber oft wird eben auf eine sehr "objektive" Art gerueffelt :)
Haptik oder Bedienbarkeit ist und wird immer subjektiv bleiben, da darf man sich nichts vormachen.
Mir lag die Kamera obendrein auch überhaupt nicht vernünftig in der Hand obwohl die Änderungen an der Griffmodellierung eher kleinerer Natur waren, aber auch das ist natürlich subjektiv.
 
Ich verstehe was du meinst. Aber die Abblendtaste liegt bei der 60D jetzt dort, wo sie bei den 1sern auch liegt.
Macht das die Position in irgendeiner Weise besser? Nein, es ist einfach noch ein Grund mehr auch mit der Haptik der 1er-Briketts nicht zufrieden zu sein, die liegen mir noch viel weniger als die 60D...
 
Macht das die Position in irgendeiner Weise besser? Nein, es ist einfach noch ein Grund mehr auch mit der Haptik der 1er-Briketts nicht zufrieden zu sein, die liegen mir noch viel weniger als die 60D...

Na dann ist es doch schön, wenn Canon für jeden Geschmack etwas Passendes im Sortiment hat. Man könnte fast meinen das sei Absicht... :D

Ich verstehe nur nicht, weshalb du objektive Sachverhalte mit subjektiven Elementen vermischst und daraus Aussagen mit Allgemeingültigkeit zimmerst.

Beispiel oben: Die Tatsache, dass die Abblendtaste für dich ungeschickt platziert ist, führst du als ein Argument an, dass generell die Haptik der 1er Modelle nicht zufriedenstellend ist (man beachte den emotional negativen Terminus "1er-Briketts"). Abschließend garnierst du diesen Satz noch mit der Feststellung, dass die 1er und die 60D dir nicht "liegen".

Ehrlich gesagt erkenne ich da keinen sinnvollen Zusammenhang...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten