• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe: 7d vs. 60d (Aufnahmemodi)

Beispiel oben: Die Tatsache, dass die Abblendtaste für dich ungeschickt platziert ist, führst du als ein Argument an, dass generell die Haptik der 1er Modelle nicht zufriedenstellend ist. Abschließend garnierst du diesen Satz noch mit der Feststellung, dass die 1er und die 60D nicht gut in deiner Hand liegen.
Wo ist das Problem, beides sind subjektive Aspekte der Handhabung. Die Haptik ist doch nichts objektives genauso wenig wie das Handhabungsgelumpe...
 
Wo ist das Problem, beides sind subjektive Aspekte der Handhabung. Die Haptik ist doch nichts objektives genauso wenig wie das Handhabungsgelumpe...

Das Problem ist, dass du uns erzählst, man sollte mit der Haptik der 1er Modelle nicht zufrieden sein, weil dir Form, Bedienkonzept etc. nicht gefallen:

Nein, es ist einfach noch ein Grund mehr auch mit der Haptik der 1er-Briketts nicht zufrieden zu sein

Warum nicht einfach schreiben:

Nein, es ist einfach noch ein Grund mehr für mich, auch mit der Haptik der 1er-Reihe nicht zufrieden zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass du uns erzählst, man sollte mit der Haptik der 1er Modelle nicht zufrieden sein, weil dir Form, Bedienkonzept etc. nicht gefallen:
Ach ja, dann zitiere bitte mich nicht aus dem Kontext und lese auch den ganzen von mir geschriebenen Satz! Ich habe nie geschrieben "man" solle mit der Haptik nicht zufrieden sein, ich habe meinen persönlichen Eindruck geschrieben und das sollte jedem der den ganzen Satz liest auch klar werden!
 
Ich kenne eine Menge Stativköpfe und Einstellschlitten, es gibt keinen einzigen der einen vernünftigen Zugriff auf die Abblendtaste bei der 60D erlauben würde, egal ob die Kamera oder das Objektiv per Stativschelle auf dem Einstellschlitten befestigt ist.

Und ich kenne eine Menge Situationen wo man sich mit dem Klappdisblay weitaus weniger verrenken müßte um das Bild der am Einstellschlitten montierten Kamera zu sehen. Sogar das fertige, ohne auf die Abblendtaste drücken zu müssen, weil man da den Schärfebereich dann mittels einzoomen ins Bild sowieso viel besser kontrollieren kann als wenn man sich bei f 11 o. 16 mit der Abblentaste selbst das Licht abknipst.
 
Und ich kenne eine Menge Situationen wo man sich mit dem Klappdisblay weitaus weniger verrenken müßte um das Bild der am Einstellschlitten montierten Kamera zu sehen. Sogar das fertige, ohne auf die Abblendtaste drücken zu müssen, weil man da den Schärfebereich dann mittels einzoomen ins Bild sowieso viel besser kontrollieren kann als wenn man sich bei f 11 o. 16 mit der Abblentaste selbst das Licht abknipst.
Ich verschleisse aber nicht den Verschluss für Probeschüsse... Und wenn man meint ein Klappdisplay zu brauchen, es gibt externe LiveView-Displays ...

Letzten Satz versachlicht und netikettewidrige Formulierung entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es gibt externe LiveView-Displays dann brauchst Du noch nicht einmal mehr aus dem Armsessel mit dem man Dich in den Garten geschoben hat aufstehen...

die sind sicher praktisch, vor allem in einem Fotostudio - aber keine gute Alternative wenn man mit der Cam ganz normal unterwegs ist, und mal einfach ein Foto von weiter unten oder weiter oben knipsen will.
 
Ach ja, dann zitiere bitte mich nicht aus dem Kontext und lese auch den ganzen von mir geschriebenen Satz! Ich habe nie geschrieben "man" solle mit der Haptik nicht zufrieden sein, ich habe meinen persönlichen Eindruck geschrieben und das sollte jedem der den ganzen Satz liest auch klar werden!

Mir wird das eben nicht klar. Ich lese den Satz so, dass hier subjektive Einschätzungen mit einer allgemeinen Aussage vermischt werden (s.oben). Daher ja auch meine Nachfrage...
 
die sind sicher praktisch, vor allem in einem Fotostudio - aber keine gute Alternative wenn man mit der Cam ganz normal unterwegs ist, und mal einfach ein Foto von weiter unten oder weiter oben knipsen will.
Knippsen ist der richtige Ausduck, denn freihand (wie viele meinen sowas einsetzen zu müssen) kann ich genauso einfach einfach blind draufhalten.
 
Na dann hoffe ich für dich, dass sich diese Unart nicht in die weiteren neuen Modelle fortpflanzt.
Hoffe ich auch, denn die für mich gravierendsten Probleme mit der Bedienbarkeit der 60D liegen in der durch das Klapperdisplpay erzwungenen Bedienungsführungsänderungen.
 
denn freihand (wie viele meinen sowas einsetzen zu müssen) kann ich genauso einfach einfach blind draufhalten.

Schau dir das Marketing-Video zur 60D an - genau für so einen Einsatz hat sich Canon das Display ausgedacht :)

wenn du profi-schüsse machen willst, kaufst dir ja eh was einstelliges. und dann legst dich auch mit dem gewand in den dreck, um punkt genau scharf zu stellen etc.

das Display unterstützt vor allem beim Video und Foto machen aus der Hüfte :)
 
Knippsen ist der richtige Ausduck, denn freihand (wie viele meinen sowas einsetzen zu müssen) kann ich genauso einfach einfach blind draufhalten.

Also alle Bilder ohne Stativ und Einstellschlitten sind geknipse :rolleyes: das man blind auch rausballern kann :ugly:

Ich glaub ich geh jetzt knipsen. :o

Letzten Satz versachlicht und persönliche Spitze entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja ist klar der hält ja auch nur so wenige Klicks aus :ugly:
Sorry, ich tüftel oft für 'ne viertel bis halbe Stunde an einem Motiv und seinem Hintergrund um das ganz richtig hinzubekommen wie ich es mir vorstelle, ich müsste da 100e Probebilder machen um den Hintergrund bei Arbeitsblende zu kontrollieren wenn ich die Abblendtaste nicht nutzen kann! Und dann hält der Verschluss gar nicht mehr lang!
 
Schau dir das Marketing-Video zur 60D an - genau für so einen Einsatz hat sich Canon das Display ausgedacht :)
Ich kenne auch die Marketingviedeos zu anderen Kameras als beim Sport mit dem eingebauten Miniblitz losgeblitzt wurde oder der Fotograf vor Ort sich eine Knippse aufdrücken lässt und plötzlich seine aufgebaute Blitzanlage auf das Teil magisch reagiert. Das ist Marketing, die Realität was damit geht ist eine andere!
 
Moin moin,

der Autofokus der 7D ist klasse, aber wirklich unverzichtbar ist er nur bei sich schnell bewegenden Objekten. Wer sich ein bischen Mühe gibt, kommt in den meisten Situationen mit dem Autofokus der 2-Stelligen zurecht. Wozu ein Autofokus-System unterhalb der 7D fähig ist, kann auch bei 5D/5D MKII- Bildern bewundert werden. Die 7D-Fanboys tun gelegentlich so, als hätten sie eine Kamera von einem anderen Stern. Dabei genügen die 2-Stelligen in Sachen Haltbarkeit & Dichtigkeit den allermeisten Ansprüchen. Das neue Gehäuse der 60D ist den Magnesium-Gehäusen in Sachen Gewicht und vermutlich auch der Stoßfestigkeit Dank höherer Elastizität überlegen. Wer von billigem Plastik redet, hat keine Ahnung von modernen Werkstoffen und deren Kombinationsmöglichkeiten. In der Bildqualität haben die 2- und 3-Stelligen inzwischen auch aufgeholt. Die 7D kommt halt auch irgendwann in die Jahre und Futures wie die Funk-Blitzsteuerung werden in den kleineren Schwestern verbaut.

Als ehemaliger 350D, 40D, 7D, 5D MKII- und jetziger 60D-Besitzer stellt sich die Sache für mich so dar:

Wenn Geld eine Rolle spielt: Crop-Sensor und 50D/60D
Wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt: Vollformat und 5D I oder II
Wenn überwiegend Sport- oder Tierfotografie ansteht und Geld eine Rolle spielt: 7D
Wenn überwiegend Sport- oder Tierfotografie ansteht und Geld keine Rolle spielt: 1D/1Ds

Die Befürchtungen des TOs eines Update-Bedürfnisses innerhalb der nächsten 2-3 Jahre sind durchaus berechtigt und dürften den meisten Usern hier bekannt sein... :lol: ... da der Autofokus der 60D für viele Anwendungen jedoch völlig ausreichend ist, droht mittelfristig eher die Gefahr, für das Vollformat empfänglich zu werden. Für mich als Wiedereinsteiger stellte sich daher weniger die Frage 60D oder 7D als die Frage nach den Objektiven. So habe ich mich gegen das EF-S 60 Makro und für das neue 100er L entschieden. Auch bei zukünftigen Objektiv-Käufen werde ich einen eventuellen Wechsel auf Vollformat berücksichtigen. Lediglich im UWW werde ich neben dem 18-55er Kit eine Ausnahme machen und ein Tokina 11-16 kaufen. Wenn der TO einen späteren Wechsel zum Vollformat ausschließt, würde ich ihm trotzdem empfehlen, die 60D zu kaufen und mehr Geld in Objektive zu investieren. Das bringt ihn vermutlich wesentlich weiter als der Autofokus der 7D.

Grüße aus Hamburg. Olaf
 
Moin moin,

der Autofokus der 7D ist klasse, aber wirklich unverzichtbar ist er nur bei sich schnell bewegenden Objekten. Wer sich ein bischen Mühe gibt, kommt in den meisten Situationen mit dem Autofokus der 2-Stelligen zurecht. Wozu ein Autofokus-System unterhalb der 7D fähig ist, kann auch bei 5D/5D MKII- Bildern bewundert werden. Die 7D-Fanboys tun gelegentlich so, als hätten sie eine Kamera von einem anderen Stern. Dabei genügen die 2-Stelligen in Sachen Haltbarkeit & Dichtigkeit den allermeisten Ansprüchen. Das neue Gehäuse der 60D ist den Magnesium-Gehäusen in Sachen Gewicht und vermutlich auch der Stoßfestigkeit Dank höherer Elastizität überlegen. Wer von billigem Plastik redet, hat keine Ahnung von modernen Werkstoffen und deren Kombinationsmöglichkeiten. In der Bildqualität haben die 2- und 3-Stelligen inzwischen auch aufgeholt. Die 7D kommt halt auch irgendwann in die Jahre und Futures wie die Funk-Blitzsteuerung werden in den kleineren Schwestern verbaut.

Als ehemaliger 350D, 40D, 7D, 5D MKII- und jetziger 60D-Besitzer stellt sich die Sache für mich so dar:

Wenn Geld eine Rolle spielt: Crop-Sensor und 50D/60D
Wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt: Vollformat und 5D I oder II
Wenn überwiegend Sport- oder Tierfotografie ansteht und Geld eine Rolle spielt: 7D
Wenn überwiegend Sport- oder Tierfotografie ansteht und Geld keine Rolle spielt: 1D/1Ds

Die Befürchtungen des TOs eines Update-Bedürfnisses innerhalb der nächsten 2-3 Jahre sind durchaus berechtigt und dürften den meisten Usern hier bekannt sein... :lol: ... da der Autofokus der 60D für viele Anwendungen jedoch völlig ausreichend ist, droht mittelfristig eher die Gefahr, für das Vollformat empfänglich zu werden. Für mich als Wiedereinsteiger stellte sich daher weniger die Frage 60D oder 7D als die Frage nach den Objektiven. So habe ich mich gegen das EF-S 60 Makro und für das neue 100er L entschieden. Auch bei zukünftigen Objektiv-Käufen werde ich einen eventuellen Wechsel auf Vollformat berücksichtigen. Lediglich im UWW werde ich neben dem 18-55er Kit eine Ausnahme machen und ein Tokina 11-16 kaufen. Wenn der TO einen späteren Wechsel zum Vollformat ausschließt, würde ich ihm trotzdem empfehlen, die 60D zu kaufen und mehr Geld in Objektive zu investieren. Das bringt ihn vermutlich wesentlich weiter als der Autofokus der 7D.

Grüße aus Hamburg. Olaf

Super zusammengefaßt. :top:

Ach ja, das Tokina klappt auch an Vollformat sehr gut. :top:
 
Hallo,

jetzt würde ich gerne wissen, ob die 7D bzw. 60D das RAW+S beherrscht. Mich stört es, daß bei der 550D RAW immer in 18 MP geknipst werden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten