• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Entscheidungshilfe: 7d vs. 60d (Aufnahmemodi)

Stimmt, der Winkelsucher ist nützlicher, man ist nicht so vom Motiv entkoppelt... Das kommt wirklich auf den Stil an die Fotografie heranzugehen an, ich fotografiere zweitweise nur Makros und ich habe noch nie ein Klappdisplay vermisst, wohl aber mich geärgert weil ich (in der irrigen Annahme mit dem Display hinzukommen) meinen Winkelsucher zu Hause hab liegengelassen...

Ist das eigentlich so schwer zu begreifen? Mit einem Klapp-Display kann man aus der Hocke heraus bodennah Foto´s schiessen und muss nicht auf die Knie gehen oder sich hinlegen, was besonders bei schlechtem Untergrund und/oder Regen ein Problem darstellt. In so einer Situation nützt einem der Winkelsucher gar nichts, außer man will sich in den Dreck legen oder auf eine Plane. Ich meine, hier und da läßt ein Obdachloser mal seine Plane liegen... da kann man sich dann drauflegen und ist mit nem Winkelsucher aber so richtig im Vorteil :ugly:

Es tut mir leid, wenn ich Dich und andere User mit meinen Ausführungen überfordert habe. Mit so ner Klappdisplay-Phobie hat man es ja schliesslich auch nicht leicht, da kann man für sich durchaus das Recht auf Rücksichtnahme einfordern.

Grüße aus Hamburg. Olaf
 
Hier redet keiner von Vergleichen. Es ist nur eine Alternative zum normalen Sucher. Wenn man es richtig komfortabel haben möchte, dann ist ein Laptop angesagt.

Und zwischen Winkelsucher & externem Monitor befindet sich das Klapp-Display als weitere Möglichkeit in der Fotografie und erfüllt seinen Zweck in bestimmten Situationen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!

Grüße aus Hamburg. Olaf
 
So leute, heute wars soweit:

Habe mir jetzt die 7d zusammen mit dem 15-85 gekauft. Gabs zusammen im Kit. Die Entscheidung zwischen dem 15-85 und dem 17-55 2,8 ist mir eigentlich gefallen, allerdings war die 7d vor ort nur noch in diesem Kit verfügbar, sodass ich entschieden hab, dass das Schicksal ist und so sein soll :D... Bin jetzt mal sehr gespannt, hoffe morgen gibts gutes Wetter.

Nun, vielleicht könnt ihr mich noch ein bisschen weiter beraten: Was empfehlt ihr bezüglich zubehör?
Speicherkarte (Sandisk Compact Flash Speicherkarte Extreme 16GB 60MB Edition) ist bereits bestellt, ebenso wie eine Gegenlichtblende (EW-78E).

Was meint ihr zb.: bezüglich Filter (UV- oder Pol-Filter - und welche Marke?)

Liebe Grüße
Felix
 
Was empfehlt ihr bezüglich zubehör?

Moin Felix,

Gratulation zum Kauf der 7D. Die Entscheidung ist gefallen, Du kannst Dich entspannen und endlich fotografieren. :top:

ich würde auf jeden Fall einen weiteren Akku kaufen, da die 2 Digic´s doch etwas mehr Strom verbrauchen. Solltest Du Landschaften aufnehmen wollen, ist ein hochwertiger Polfilter zu empfehlen. Andere Filter habe ich nie benutzt, kann Dir dazu also wenig sagen.

Grüße aus Hamburg. Olaf
 
Ist das eigentlich so schwer zu begreifen? Mit einem Klapp-Display kann man aus der Hocke heraus bodennah Foto´s schiessen und muss nicht auf die Knie gehen oder sich hinlegen, was besonders bei schlechtem Untergrund und/oder Regen ein Problem darstellt.
Ist es so schwer zu verstehen wenn das mir zum Beispiel total egal ist und dass die Hocke auch keine sonderlich angenehme Haltung ist! Dann kommt man halt mal mit nasser Hose von der Wanderung wieder - oder hat einfach eine Regenhose an, so what! Wenn ich bedenke dass ich bei einigen Motiven mich bis zu einer halben Stunde beschäftige bis alles aber auch alles passt (inkl. der gerade vom Motiv eingenommenen Position) wäre die Hockposition ein Fall für den Arztbesuch hinterher und der LiveView-Betrieb über diesen Zeitraum ein weiteres KO-Kriterium...
 
Ist das eigentlich so schwer zu begreifen? Mit einem Klapp-Display kann man aus der Hocke heraus bodennah Foto´s schiessen und muss nicht auf die Knie gehen oder sich hinlegen, was besonders bei schlechtem Untergrund und/oder Regen ein Problem darstellt. In so einer Situation nützt einem der Winkelsucher gar nichts, außer man will sich in den Dreck legen oder auf eine Plane. Ich meine, hier und da läßt ein Obdachloser mal seine Plane liegen... da kann man sich dann drauflegen und ist mit nem Winkelsucher aber so richtig im Vorteil :ugly:

Es tut mir leid, wenn ich Dich und andere User mit meinen Ausführungen überfordert habe. Mit so ner Klappdisplay-Phobie hat man es ja schliesslich auch nicht leicht, da kann man für sich durchaus das Recht auf Rücksichtnahme einfordern.

Grüße aus Hamburg. Olaf

Versuche doch nicht die Diskussion zu versachlichen. Die 7D ist einfach die schnellste und beste Kamera der Welt. Gute Bilder macht man nur mit 8 Bildern pro Sekunde, einer entsprechend schnellen Speicherung, mega Autofokus und Magnesiumgehäuse. Ein Klapp(er)display braucht man einfach nicht für gute Bilder. Dann soll man es doch richtig machen mit Notebook.
 
Ist es so schwer zu verstehen wenn das mir zum Beispiel total egal ist und dass die Hocke auch keine sonderlich angenehme Haltung ist! Dann kommt man halt mal mit nasser Hose von der Wanderung wieder - oder hat einfach eine Regenhose an, so what! Wenn ich bedenke dass ich bei einigen Motiven mich bis zu einer halben Stunde beschäftige bis alles aber auch alles passt (inkl. der gerade vom Motiv eingenommenen Position) wäre die Hockposition ein Fall für den Arztbesuch hinterher und der LiveView-Betrieb über diesen Zeitraum ein weiteres KO-Kriterium...

Ich gestehe Dir und allen Fotografen selbstverständlich zu, mit einem Winkelsucher oder einem Laptop zu fotografieren. Warum kann man den Nutzern des Klappdisplays nicht die gleiche gestalterische Freiheit einräumen? Stattdessen werden die 60D-User und demnächst wohl auch die 600D-User bevormundet.

Die ganzen Versuche hier, die 60D zu diskreditieren, haben schon surreale Züge angenommen. Als wenn man mit der 60D nicht mehr ordentlich fotografieren könnte...

Grüße aus Hamburg. Olaf
 
ich frage mich wirklich, ob ein großteil von denen die hier groß reden überhaupt mal beide modelle über einen längeren zeitraum genutzt haben...

mein fazit nach 400D - 50D - 60D - 7D (wobei die 60D wie bei KGW nur nen längeren testzeitraum genutzt wurde) - die 7D ist von den genannten modellen schlichtweg das beste gesamtpaket - da kann man mit klappdisplay kommen solange man lustig ist...


was aber vielel hier nicht zu verstehen scheinen ist, dass man eben NICHT nur als sportfotograf den AF der 7D braucht - auch wer gerne bildfüllende portraits macht stößt bei hochlichtstarken optiken mit dem af-modul der 60er an seine grenzen...


letztendlich soll natürlich jeder das kaufen worauf er lust hat - aber es hat schon seine gründe, weswegen die 7D das kostet was sie kostet... ich spar mir einfach an der stelle mal das oft zitierte kfz-beispiel (3er und 5er...nich wahr...)
 
wir reden hier von einem unterschied der von minimaler fokusdistanz bis unendlich und zurück irgendwo bei 0,1 - 0,3 s liegt )


Will mich jetzt in keinerlei Streitereien einklinken/mitmachen ! :)

Aber 0,1 -0,3 sec - das ist verdammt viel Unterschied bei 8 Bilder pro sec und einem fixem AF wie ihn die 7er hat.
0,3 ist da definitiv zu wenig, für 8B/sec zu wenig. Das langt fürne olle 400er !
0.1 ist das eigentlich "Notwendige"
Klingt hart ! - ist aber so.

Ich habe die Frage zu dieser Problematik schon mal wo anders gestellt ( Null Reaktion darauf - obwohl ja hier genug Profis sein müssten):

In wie weit kommen Optiken (besser deren Antrieb) überhaupt einem AF wie dem der 7er nach ???

Ich frage nicht für umsonst:
Einer meiner fotografischen Vorlieben sind Libellen - und zwar im Flug (mal in meinen Anhängen stöbern bzw. meine Website schauen)

Und ja, Sorry - son Reiher oder Taube oder Fußballer sind da lahme Gesellen dagegen: Kleines Objekt mit hoher Geschqwindigkeit, hoher Beschleunigung ( negativ wie positiv) und extremer Wendigkeit: Die Liebell ist eine Besonderheit der Natur, keiner kann es besser !

Also ich fordere AF der Cam und der Optik schon auf Äusserste !

Meine Erfahrung :
Die Optik, die Linse - deren Antrieb ist der LIMITIERENDE Faktor.
Ich habe genug Erfahrungen mit diversen Focustests an mehren Kameras mit vielen Linsen unter verschiedenen Bedingungen durch, weis wie ein AF arbeitet. Und ich meine:
Es ist oft gar nicht der AF der Cam, welcher "versagt" - sondern der Antrieb des Objektivs, welcher gar nicht mehr hinterher kommt: 8 mal in der Sekunde eine seine Richtung und Geschwindigkeit und Entfernung änderndes Objekt zu verfolgen - das ist das EINE. Die Linsengruppen entsprechend schnell zu verschieben - DAS ist das ANDERE - die Aufgabe des Objektiv-Antriebes.
Meine absoluten Favoriten sind da das 70-200er 4.0 IS und das 85 1.8.
Womit ich kein Sigma oder Tamron ioder sonstwas schlechtmachen möchte ( mir fehlen da vergleich und Erfahrungen) - ich finde nur, so ganz allmählich wird das Thema Cam AF eindeutig überbewertet: Das Objektiv muss den umsetzen können.

Aber:
Welche Linsen können wirklich 6, 8 mal oder noch öfter in der Sekunde dem Kamera-Af folgen ??
Welche Linsen schaffen es innerhalb von 0,1 sec dem AF der Kamera zu folgen ?
 
Mal etwas anderes:

Wie sieht das Rauschverhalten der 7d gegenüber der 60d aus? Habe mal Bilder mit ISO 3200 von der 7d gesehen, die gar nicht nach so einem hohen ISO ausgesehen haben. Bei meiner 550d sieht man sofort ds Rauschen, wenn Bilder ab ISO 1000 aufwärts gehen...
 
Mal etwas anderes:

Wie sieht das Rauschverhalten der 7d gegenüber der 60d aus? Habe mal Bilder mit ISO 3200 von der 7d gesehen, die gar nicht nach so einem hohen ISO ausgesehen haben. Bei meiner 550d sieht man sofort ds Rauschen, wenn Bilder ab ISO 1000 aufwärts gehen...

Alle drei haben denselben Sensor. Rauschverhalten ist sehr gut, es sei denn man sucht in der 100%-Ansicht danach. :D
 
So leute, heute wars soweit:

Habe mir jetzt die 7d zusammen mit dem 15-85 gekauft. Gabs zusammen im Kit. Felix


Herzlichen Glückwunsch. Eine bessere Entscheidung hättest du gar nicht treffen können. Ich wünsche dir viele 1000 schöne Bilder und noch viel mehr angenehme Stunden mit der 7D. Wichtig ist, lies dich ordentlich in die Materie 7D ein. :top:

Du wirst sehen, dass Klappdisplay wirst du nicht vermissen. Bei mir war vorher das Makro da bevor ich mich für die 7D entschieden (die 60D stand nur kurz zur Diskussion) habe.
 
Wie sieht das Rauschverhalten der 7d gegenüber der 60d aus? Habe mal Bilder mit ISO 3200 von der 7d gesehen, die gar nicht nach so einem hohen ISO ausgesehen haben. Bei meiner 550d sieht man sofort ds Rauschen, wenn Bilder ab ISO 1000 aufwärts gehen...

Kenne die 60D (noch) nicht, aber habe mit der 7D gearbeitet und besitze selber die 550D und beide haben ein sehr ähnliches Rauschverhalten - also verstehe nicht, warum´s bei Dir ab ISO 1000 schlechter wird.

AUSSER wir gehen von verschiedenen Lichtsituationen aus - bei (relativ) "gutem"Licht sieht man bei beiden kaum ein Rauschen, je dunkler es wirklich wird, fangen auch BEIDE mehr zu rauschen an...

Von dem her, denke ich auch, dass die 60D ziemlich gleich sein wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten