• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Nachfolger Suche für E-510

Dann ist meine ja noch geradezu jungfräulich! :angel:
 
AW: Nachfolger Suche für E-510

Gibt es in Deiner Umgebung eigentlich auch C-user, die ihre Cam etwa so gut beherrschen wie Du?;) Wenn nicht, ist das ja echt schade. Du hast ja einen ganz miesen Eindruck von dem "normalen" C-user bekommen.;)

Habe ich!
Die meisten die wenig Wissen haben kaufen C oder N ggf. auch Sony. Für Oly und Pentax muß man sich schon bewußt entscheiden und das setzt Auseinandersetzung mit dem Thema voraus.
Das heißt nicht, dass es viele C und N Fotografen gibt die ihr Handwerkzeug gut beherrschen, aber die Mehrheit der wenig Wissenden nutzt halt C & N und das prägt das Bild in der Öffentlichkeit, z.B. beim Miniblitzchen in einer Turnhalle oder Kirche usw.

Also habe ich C vor dem Bauch und noch eine graue Tonne angeschraubt, dann fühle ich mich schon wie ein richtiger Fotograf.

Sorry, aber das sind meine Erlebnisse aus fast 30 Jahren SRL-Fotografie.

VG Max
 
AW: Nachfolger Suche für E-510

Moin

Also habe ich C vor dem Bauch und noch eine graue Tonne
angeschraubt, dann fühle ich mich schon wie ein richtiger Fotograf.
->
... aber die Mehrheit der wenig Wissenden nutzt halt C & N und das
prägt das Bild in der Öffentlichkeit
Widersprichst du dir hier nicht ein klein Wenig selbst? ;-)

Sorry, aber das sind meine Erlebnisse aus fast 30 Jahren SRL-Fotografie.

Meine ganz und gar nicht.

Das "Feindbild", welches hier im Olyforum von manchem Oly User so
wehement aufrecht erhalten wird, finde ich in selbiger Itensität in keiner
anderen Sparte hier, in keinem anderen Forum und schon ganz und gar
nicht 'draussen'.
Was für einen Nutzen das haben soll und woher diese Motivation kommt
entschliesst sich mir jedoch komplett.

Was du oben schilderst sehe ich ANTEILSMÄSSIG von 'Anfängern'
ALLER Marken.

Die meisten die wenig Wissen haben kaufen C oder N ggf. auch Sony.
...oder ein 520er Kit am Krabbeltisch beim Discounter. Schnell waren
sie immer leer in meiner Umgebung, diese Krabbelkisten. Gross Gedanken
machten sich da vermutlich die Wenigsten.

Schon eine komische Welt hier, welche die Realität draussen meiner
Erfahrung nach keinesfalls wiederspiegelt. Ich hatte bisher noch kein
einziges Problem mit jemandem der mein Hobby teilt und nur eine andere
Marke bevorzugt.

Und wie immer gilt eben: Wie man in den Wald hineinschreit...
...und aus der Ecke Oly wird sehr sehr schnell geschrien.

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nachfolger Suche für E-510

*Kopfschüttel*

Ich bin jetzt seit langem hier im Forum registriert und lese in div. anderen Foren mit!
Aber ich warte auf den Tag, an dem im Oly Unterforum ein Thread eröffnet wird und nicht ein CaNiPeSo um die Ecke getrollt kommt und seine Weisheiten verbreitet und die Vorteile seines Systems gegen über dem schon seit Jahren gestorbenen FT preist!

Das nervt einfach nur noch.
Geht doch einfach raus macht Bilder und freut euch darüber, dass eure Kamera um Welten besser ist als FT, aber wenn ihr nix konstruktives zur Diskussion beizutragen habt:

Einfach mal die Klappe halten.



:grumble::grumble::grumble:


Zum Thema:

Nach einer E-500 und E-510 hab ich mir Anfnag des Jahres eine E-30 gegönnt.
Der Grund dafür war, das mir an der E-510 einfach ein paar Kleinigkeiten gefehlt haben.
Allen vorran das Zweite Einstellrad und das Statusdisplay auf der Schulter, die ich aus der Zeit als ich noch analog fotografiert habe kenne.
Ich bereue den Kauf nicht, auch wenn due E-30 damals noch ziemlich teuer war.
Ich bin zufrieden und würde sie wieder kaufen.

Das Klappdisplay, welches ich anfangs als reine Spielerei betrachtet hatte, nutze ich inzwischen häufiger, gerade in Bodennähe oder zum manuellen Fokusieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nachfolger Suche für E-510

Eine ähnliche Problematik habe ich gerade noch. Ich schiele zwar schon lange auf die E-30, bin mir aber in gewissen Dingen den Unterschieden zur E-620 nicht so sicher. Wobei mir der schnellere und bessere AF samt mehr wählbaren Messpunkten sehr entgegen käme. Und noch ein paar Kleinigkeiten.

Ich denke mal, morgen werde ich nochmal beide in die Hand nehmen und dann die E-30 bestellen. Nach der Vorstellung der E-5 heute ist mir klar, dass da in naher Zukunft nicht viel mehr kommt was mich wirklich reizen würde.

Und bei der E-620 ist der Griff irgendwie zu klein.

@Topic

Das war auch mein persönlicher Eindruck: wenn ich nach einer E30/D90/40d eine E620 (auch mit BG) in die Hand nahm, fühlte sich das für meine Hand "komisch" an. Das bedeutet: selbst wenn die Werte der 620er gut sind, in meiner Hand fühlte sich das Teil nicht gut an.

Wenn man dann auch noch das 50-200 da dran hat, dann würde ich eher zu einem Body mit Griffwulst tendieren. Das wäre mir wichtiger, als andere Unterschiede.

@max meier

Es gibt auch Canon-user, die sich mit den Themen beschäftigen. Aber wenn Deine Erfahrungen so sind, dann ist es eben so.

@rapid;)
 
AW: Nachfolger Suche für E-510

Quod erat demonstrandum

Aber ich warte auf den Tag, an dem im Oly Unterforum ein Thread
eröffnet wird und nicht ein CaNiPeSo um die Ecke getrollt kommt ...
Dann nehmen wir mal schnell den erstbesten Thread, nämlich diesen hier.
Wo nochmal wurde getrollt?
Und dass Oly stirbt, ja, lese ich hier auch oft genug, meist von Oly Usern.

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nachfolger Suche für E-510

Also zur Klarstellung:

Ich habe nicht gegen C + N und ... geschossen. C + N bauen excellente Kameras und viele tolle Fotografen bevorzugen diese Marke. Mir ging es eigenlich um die Fähigkeit der E-510 herauszustellen.
Wer eine E-510 hat, hat eine gute Kamera, mit der man auch in schwierigen Situationen Bilder machen kann, dort wo manche Anfänger schon versagen, kann man die Oly immer noch brauchen. Man braucht meist keine besserer Kamera um bessere Bilder zu machen.

Aber kaum kommt C oder N in einem Satz vor, dann muss ja natürlich sofort ein Sprachwächter aus einem anderen Bereich kommen und kommentieren.

Und dass mehr Anfänger und Laien C und N nutzen, liegt einfach an der Menge von C und N Kameras und so wird es wohl auch bleiben. So ist die Entscheidung für Oly oder Pentax wohl eine Bewußte Entscheidung, weil eine Entscheidung gegen den Mainstream.

VG Max

Das war das letzte Wort zu diesem Thema.
 
AW: Nachfolger Suche für E-510

Moin,

dich kenne ich wahrlicht nicht als Stichler, also mal nix für ungut.
Auf Veranstaltungen muss ich immer grinsen wenn der normale C-User mit seiner
C-DSRL kommt und sein Miniblitzchen in großen Räumen oder Hallen zündet.
Dennoch Hand aufs Herz, solche Sprüche sind doch Quark und sind oft
(ich meine sogar zurecht) Auslöser einer Schlacht, welche absolut nicht
sein muss, jeden nerven und mir irgendwann den Spass hier verderben.
Täglich wird hier beiläufig auf 'extern' gedroschen und auf die vielen Trolle
verwiesen, die ich aber über das Übliche hinaus nicht erkennen kann.

Gruss Martin
 
AW: Nachfolger Suche für E-510

nun noch einmal zu den verschiedenen E- Modellen:

Alle haben ihre Vor und Nachteile . Mit einer E-30 ist einiges aber nicht alles besser als mit einer E-510.
Die scharfe, pixelgenaue, Auflösung sucht immer noch ihresgleichen(vor der E-5 jedenfalls). Genauso haben die neuen Modelle auch ihre (hier bereits genannten)Vorteile, das ist richtig. Dennoch habe ich eine E-410 immer dabei(zu einer E-520 und einer Nikon) weil die so unglaubliche Details für eine hochwertige Bildbearbeitung liefert.
Sie dürfte locker besser auflösen als eine E-30 oder E-620, die ich auch hatte.
Bessere Auflösung wird bei der E-510 aber auch mit dem überhöhten Kontrast und dem Highlight-"Verbrennen" erkauft. Ich verstand erst als ich die E-520 hatte, was für ein Alleinstellungsmerkmal eigentlich diese alte Serie hat..
Wirf sie nicht weg. Wenn es einmal 60mal80 als Poster sein soll, könnte sie die richtige sein.
Komisch, dass es so viel laute E-1 Fans gibt aber kaum jemand zu dieser x10 Serie sagt: Das war ein Sprung nach vorne!
Die sind alle still und konzentriert am Fotografieren und bestaunen sprachlos :confused: die Auflösung am Monitor ;)
 
AW: Nachfolger Suche für E-510

@fl25

Du schreibst es, ich hätte es fast vergessen zu erwähnen, so selbstverständlich ist mir die Bildauflösung bei der E-510.

Aber deshalb ist es immer wichtig, dass die E-510 gutes Glas vor dem Body hat. Deshalb kann ich auch mit "nur" 10 MP-Auflösung gut leben, meine Bilder gefallen mir.
Das Highlightclipping stört mich nicht so sehr, da ich im Bedarfsfall leicht unterbelichte und immer JPG und RAW speicher, so kann man meist ganz viel retten.

VG Max
 
AW: Nachfolger Suche für E-510

Alle haben ihre Vor und Nachteile . Mit einer E-30 ist einiges aber nicht alles besser als mit einer E-510.
Die scharfe, pixelgenaue, Auflösung sucht immer noch ihresgleichen(vor der E-5 jedenfalls).
Die E-510 wird von der E-30 bezüglich der Detailwiedergabe geschlagen. Siehe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=654583
Die JPGs mögen schärfer wirken, da die E-510 bei gleichen Einstellungen etwa um 2 Stufen stärker schärft als die E-30. Ohne/bei gleicher Schärfung im RAW, oder einander äquivalenten Einstellungen im JPG, liegt sie schärfemässig leicht hinten.
Möglich, dass sie besser auflöst als die anderen E-xxx Modelle, dafür fehlt mir leider die direkte Vergleichsmöglichkeit.


Grüße
 
AW: Nachfolger Suche für E-510

Die E-510 wird von der E-30 bezüglich der Detailwiedergabe geschlagen. Siehe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=654583
Die JPGs mögen schärfer wirken, da die E-510 bei gleichen Einstellungen etwa um 2 Stufen stärker schärft als die E-30. Ohne/bei gleicher Schärfung im RAW, oder einander äquivalenten Einstellungen im JPG, liegt sie schärfemässig leicht hinten.
Möglich, dass sie besser auflöst als die anderen E-xxx Modelle, dafür fehlt mir leider die direkte Vergleichsmöglichkeit.


Grüße

Da freut mich zu hören. Das die E-510 extrem nachschärft lässt sich ja durch Raw beheben. Nein sie ist auch ohne die künstliche Schärfe eine verdammt gut auflösende Kamera. Beispielweise weit höher auflösend als die E-520. Das habe ich verglichen. Auch eine D5000 kommt weit dahinter.
Diese Kameras haben aber wieder andere Vorteile, so dass ich nur sagen wollte: gib sie nicht weg die gute E-510.
 
AW: Nachfolger Suche für E-510

Ich habe seit Ende 2007 eine E-510 und bin mit der Kamera sehr zufrieden. Sie kann mehr als ich :) ... Aber das Bessere ist der Feind des guten und deshalb habe ich mir auch Gedanken über einen Nachfolger bzw. eine Ergänzung gemacht. Die E-6xx kam nicht infrage, da die Akkus nicht kompatibel sind. Die E-30 ist "genau richtig", sehr ergonomisch, nicht zu schwer, Schwenk-/Klapp-Display (war bei mir einer der wichtigsten Gründe für eine neue Kamera) und ein sehr schneller AF, kurz gesagt: Alles top!

Direkt von der Olympus-Resterampe sollte eine E-30 um 600 EUR zu bekommen sein (meine hatte 91 Auslösungen, für offizielle B-Ware sehr erfreulich).
 
E-510: Neue Firmware aufspielen

Moin Moin,
ich hab heute erfolglos versucht neue Firmware auf meine E-510 aufzuspielen.
Von Olympus hab ich alles runtergeladen und laut Anweisungen keine zwei
Objektive gleichzeitig angeschlossen (??). Kamera ohne Speicherkarte mit dem
PC verbunden. Ergebniss : Die Kamera wird nicht erkannt. Waran liegt´s.
Ich weiß an mir. Bin für Tipps trotzdem dankbar.
LG
Andreas
 
AW: Neue Firmware aufspielen ( E-510 )

Hast Du den richtigen Modus an der Kamera eingestellt? Ich habs nicht genau im Kopf, es gibt Steuerungsmodus und Massenspeichermodus (oder so...). Auswählen solltest Du den, eigentlich unlogischen, Massenspeichermodus.
Thorsten
 
AW: Neue Firmware aufspielen ( E-510 )

Moinsens,
hast Du im Menü unter dem Werkzeugschlüssel 1 > "Disp/.../PC" den "USB-Modus" auf "auto" gestellt?

Ansonsten ist es nicht unwichtig, wie hheiko schon schrieb, u.U. alle PC-seitigen Störungsmöglichkeiten auszuschließen (Schutzprogramme arbeiten oft sehr unterschiedlich) ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Neue Firmware aufspielen ( E-510 )

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem. Egal was ich einstelle, egal ob e-30 oder e-620: Kamera wird nicht erkannt. In Handbüchern und Bedienungsanleitungen kein Wort. Aber in der Hinsicht ist Oly wohl der Weltmeister der Minimalisten. Vielleicht fällt dem einen oder anderen User hier ja noch was zur Lösung ein. (Mit meiner ehemaligen e-520 hatte ich diesbezüglich überhaupt kein Problem.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten