• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 blitzt doppelt, Fehler in Firmware?

Danke Leute,

Ihr habt mich wieder beruhigt. Eben hab ich es noch mal mit einem alten externen Blitz getestet. Der macht keinen Vorblitz, kann er ja auch gar nicht.. :) denn es ist ein Braun 370 BVC.

In der Anleitung zur 510 ist's btw. nicht rauszulesen mit dem Vorblitz. Nur gegen rote Augen ist davon die Rede.

Viele Grüße - Matthias
 
E-510: Speicherkarten-Kapazität ?

Hallo,

ich habe an meiner e-510 (gestern hier im Forum gekauft) festgestellt, daß nur die Hälfte der Kapazität einer CF Karte genutzt wird.
z.B.:
2 GB Speicherkarte, in RAW genutzt. Freiplatzanzeige: 112 Bilder.
1 Bild wird mit 9-10 MB abgelegt. Ergibt dann ca. 1GB. Ich kann auch nur 112 Bilder machen. Dann steht der Bildzähler auf 0.
Schließe ich die Kamera dann via USB an, dann wird das Speichermedium als 2 GB Gesamtkapazität angezeigt allerdings mit 960MB Freiplatz. Diesen kann ich aber in der Kamera nicht nutzen, eben weil der Bildzähler auf NULL steht.

Das selbe Verhalten ist auch in analoger Weise bei einer 4GB Karte festzustellen. D.h. an der Karte liegt es nicht, zumal 2GB und 4GB von verschiedenen Herstellern stammen.

Beide Karten wurden in der Kamera formatiert.

Aus der Tatsache, daß ich via Computer den USB Speicher in der Kamera richtig sehe, schließe ich, daß elektr. Ansteuerung und Anschluß der CF Karte in der Kamera in Ordnung ist.

Hat jemand ein ähnliches Verhalten schon mal beobachtet?
Ich vermute ja fast einen Firmware Bug.

=> also die Firmware ist neu.

Nun hab ich nur noch die Bitte, ob nicht jemand mal bei einer e-510 nachschauen kann, wie die Kapazitätsanzeige bei einer 1, 2 oder 4GB Karte für RAW Bilder aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: e-510 CF-Karte wird nur zur Hälfte genutzt

Hallo,

ich habe an meiner e-510 (gestern hier im Forum gekauft) festgestellt, daß nur die Hälfte der Kapazität einer CF Karte genutzt wird.
z.B.:
2 GB Speicherkarte, in RAW genutzt. Freiplatzanzeige: 112 Bilder.
1 Bild wird mit 9-10 MB abgelegt. Ergibt dann ca. 1GB. Ich kann auch nur 112 .........

Das sind 2 unterschiedliche Phänomen:
a) Vorausberechnung des Speicherplatzes (oft sehr großzügig)
b) du näherst dich der Grenze der Bildnummerierung.

Da gibts eine Menge Threads zu diesem Phänomen, zB im Olyforum:
http://oly-e.de/forum/e.e-system/111331.htm#0

Die Abhilfe ist dort auch beschrieben.

Grüsse, Wolfgang
 
AW: e-510 CF-Karte wird nur zur Hälfte genutzt

hallo,

den Fehler kenne ich, ich hatte 2 CF Karten mit 8GB, die plötzlich nur noch 4GB hatten. Der Fehler trat auf, als ich unter Windows XP die Karten formatiert habe. Dannach konnte die Kamera nur noch 4GB beschreiben. Der Fehler lag wohl am FAT Dateisystem, welches unter XP in dieser Größe nicht richtig verarbeitet wird.
Es gibt einen Patch von Microsoft, der extFAT hinzufügt, so können auch große Volumen mit FAT formatiert werden.

http://www.microsoft.com/downloads/...06-ddd1-4ca2-b727-c2dff5e30f61&DisplayLang=de

Der Patch verhindert zwar das Auftreten des Fehlers, beheben kann er den Fehler auf der Speicherkarte nicht.
Das konnte ich aber mit einem speziellen Programm machen.

http://www.transcend.de/Support/DLCenter/Software/SDFixCapcity.exe
oder:
http://zeitgrund.de/temp/sdformatter.exe

Beide Programme sind zwar für SD Karten, funktionieren aber auch mit CF Karten.

Grundsätzlich formatiere die Karten nicht mehr, sondern lösche nur die Bilder, nach dem Übertragen auf den Rechner. Dazu lösche ich einfach den Ordner, den die Kamera automatisch anlegt.

PS: habe wohl nicht richtig gelesen.... deine Karte zeigt ja beim Anschließen über USB die richtige Größe an, das war bei meinen Karten nicht mehr der Fall. Ist dann wohl eher so wie WOS geschrieben hat. Den Post lasse ich trotzdem mal so stehen, vielleicht helfen die Programme andern Lesern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: e-510 CF-Karte wird nur zur Hälfte genutzt

.....
Hat jemand ein ähnliches Verhalten schon mal beobachtet?
Ich vermute ja fast einen Firmware Bug.

Hallo,

meine 520 zeigt bei 4MB Karte 236 Raw an. Ich habe mir noch nie Gedanken drüber gemacht, 236 reicht mir immer...
Ergibt Raw + LN ca.200

Warum das so ist? Null Ahnung.
 
AW: e-510 CF-Karte wird nur zur Hälfte genutzt

Hallo,

meine 520 zeigt bei 4MB Karte 236 Raw an. Ich habe mir noch nie Gedanken drüber gemacht, 236 reicht mir immer...
Ergibt Raw + LN ca.200

Warum das so ist? Null Ahnung.
Hallo Loona,
kannst Du mal folgenden Versuch machen?
RAW einstellen.
236 Bilder aufnehmen (bis der Bildzähler auf 0 steht).
Kamera an den PC anschließen.
Nachschauen (mit dem Explorer die Eigenschaften vom Laufwerk anschauen).

Wenn ein Raw Bild ca. 10MB sind, ergibt das bei 236 Bildern etwas mehr als 2GB. Auf jeden Fall ist der Wert dann weit weg von 4GB und eine ganze Menge Platz wäre noch frei.
 
E-510: Anzahl der Auslösungen anzeigen lassen?

Um die Anzahl der Auslösungen bei meiner E 510 anzuzeigen, geht man doch wie folgt vor:

Speicherkartenfach öffnen,
gleichzeitig OK und Menü drücken, richtig?!

Bei mir wird dann aber nur "Olympus E-510" angezeigt und ich kann nichts weiteres mehr machen, egal was ich noch drücke.
Meine Firmware ist die Neuste.

Irgendwas stimmt da doch nicht.

Hat jemand schon mal den gleichen Fehler gehabt?:confused:
 
AW: Anzahl der Auslösungen bei E 510 anzeigen lassen?

Hallo!

Danke erst mal für Eure Tips.

habe festgestellt, dass, wenn ich etwas warte, nach der Anzeige Olympus E-510 die nachfogende Anzeige kommt:

Reset ok?
Reset Push ok
Cancel PW OFF

OK hab ich dann mal nicht gedrückt, wenn ich die Pfeiltasten in der vorgeschriebenen Reihenfolge und dann den Auslöser drücke passiert nix!

Irgendwas mache ich wohl falsch, ist eigentlich doch alles recht einfach:ugly::(:confused:
 
AW: Anzahl der Auslösungen bei E 510 anzeigen lassen?

ich habs damals auch einmal gebraucht und mich stundenlang rumgeärgert bis es mal gegangen ist....

keine ahnung warum oly das so beschissen (anders kann man es leider wirklich nicht sagen) gelöst hat.

könnt mich jetzt noch drüber aufregen... :grumble:
 
AW: Anzahl der Auslösungen bei E 510 anzeigen lassen?

Hi Newb,
freu dich, dass du bei Olympus die Auslösezahl so einfach auslesen kannst.
Das ist eigentlich ein Trick für Servicemitarbeiter, für den Kunden ist das normal garnicht vorgesehen.
Frag doch mal, wie es bei anderen Herstellern geht. Ich klich jedenfalls lieber schnell 5 Tasten als mir dafür ein Tool runterladen zu müssen.
 
AW: Anzahl der Auslösungen bei E 510 anzeigen lassen?

Hallo!

...dass, wenn ich etwas warte, nach der Anzeige Olympus E-510 die nachfogende Anzeige kommt:

Reset ok?
Reset Push ok
Cancel PW OFF
...
Irgendwas mache ich wohl falsch, ist eigentlich doch alles recht einfach:ugly::(:confused:

Guten Abend :).
Jepp - Du hast dann nach dem erstem "Menü + Play" das Gabze ein zweites Mal gemacht und dabei die Tasten ca. 2 Sekunden lang gehalten ;) -> Dann kommt die Abfrage zum Werks - Reset ...

Kamera ausschalten und das Ganze noch einmal - aber nur Ein mal ;) und dann sofort die Vier - Wege - Wipptasten in der angegebenen Reihenfolge drücken + Auslöser.

MfG

Andreas
 
E-510: Anzahl Messfelder / Sensoren / Diverses

hallo zusammen

gestern im fotokurs wurde erwähnt, dass meine kamera, e-510, nur 3 messfelder habe.

heute nacht kam mir das in den sinn und ich frage mich nun, was das auf sich hat mit nur 3 messfelder. ist das negativ? schlimm? ich bin mich das ja so gewöhnt, eines links, eines in der mitte und eines rechts. was haben denn andere kameras und was bringen denn mehr messfelder? ich kann ja auch vorher fokussieren und die kamera dann schwenken?

werde sicherlich nächstes mal den kursleiter fragen. aber vielleicht kann es mir vorher schon jemand erklären.

irgendwas von sensoren oder so was sagte er noch und dass es mit meiner kamera schwieriger sei (wir hatten es von der schärfe, da ich immer noch unzufrieden bin mit meinen bildern und auch unsicher, ob ich die kamera behalten werde oder nicht).

meine aussage in diesem zusammenhang war eben die, dass in meinem umfeld etliche leute canon haben, machen die besseren bilder, haben aber noch weniger ahnung als ich, und dass mich das eben frustriert. da wurde eben dann das mit messfeldern und sensoren eingebracht.

ich versuche nun - auch mit hilfe des fotokurses - nach und nach herauszufinden, ob ich überhaupt die richtige kamera habe für meine bedürfnisse.

herzlichen dank und liebe grüsse
tanja
 
AW: Anzahl Messfelder / Sensoren / Diverses

Hallo
mach dir da keine Gedanken, ich habe viel mehr Meßfelder bei meinen Cameras,
aber eingeschaltet ist immer nur das mittlere, das reicht.
Es gibt zwar Situationen wo man mehr Meßfelder braucht, aber da vergesse ich in der Regel das Umschalten und die Bilder sind für die Tonne. :grumble:
Ist aber sehr selten,
Gruß Max
 
AW: Anzahl Messfelder / Sensoren / Diverses

danke euch! es wird also auch bei mehr als 3 messfeldern sowieso immer nur auf einem einzigen messfeld fokussiert? da werden also nicht zwei drei gleichzeitig in betrieb sein?

habe noch zwei weitere fragen:

wie stelle ich so eine belichtungsreihe ein, damit es 3 verschiedene bilder nacheinander macht? komme da mit dem handbuch nicht klar.

ISO geht bis 1600. andere haben da höhere zahlen. wie sind da die auswirkungen? je höher desto mehr bildrauschen. wofür gibts denn überhaupt höhere ISO?
 
AW: Anzahl Messfelder / Sensoren / Diverses

Doch, es können auch alle drei gleichzeitig in Betrieb sein.
Dann, wenn du der Kamera überlässt was sie scharf im Bild haben will.
Das ist natürlich nicht immer auch da?, was du gerne hättest. ;)

Daher macht die selbst gewählte Vorgabe, entweder linker oder rechter oder den in der Mitte zu nutzen schon Sinn.

Die drei Felder zusammen machen Sinn, wenn du im AF-C kontinuierlich ein Objekt verfolgen willst.
Dabei mußt du nur drauf achten, das sich alle Felder immer auf dem sich bewegenden Objekt befinden.
Fällt einer der drei mal ins unendliche hinter das Objekt, wird es schnell dort scharf, wo du es nicht haben willst.
Daher ist es mit dem in der Mitte befindlichen meist auch einfacher nur dieses AF-Feld auf dem Objekt zu behalten.

Belichtungsreihen gibt es im Menü. Dort können die Belichtungsunterschiede vor gewählt werden.
Die Kamera macht dann eine Aufnahmen, speichert aber drei unterschiedliche ab. Eine Unterbelichtung, eine nach ihrer Meinung richtige und eine Überbelichtung. Die Abstandswerte kann man vorgeben.

Das 1600ISO nur wählbar ist, liegt an der Kamera. FT System ist nicht das LoW-Light System.
Zudem benötigst du im Verhältnis bei gleicher Schärfentiefe eine Iso-Stufe weniger als bei APS-C und zwei weniger als bei KB.

Beispiel Landschaft: Lichtwert gegeben und für alle der gleiche.
Ergibt von 2m-Unendlich an:
FT Blende 8
APS-C Blende 11
KB Blende 16

Bleibt die Verschlußzeit gleich, benötigt KB 800ISO, so benötigt APS-C nur noch 400 und FT nur noch 200ISO, für das gleichartig belichtete Bild mit gleicher Bildwirkung.



mfG

Noch was zu deiner E-510.

Du kannst sehr gute und scharfe und detailreiche Aufnahmen schon als JPG aus der Kamera machen, wenn man die Kamera Engine etwas anders einstellt als es die Werksvorgaben.

Dazu setze die Rauschunt. auf "weniger" (Werkseinstellung "Standard" und die Schärfe auf -1 S. (Die Rauschmin.ist für Langzeitbelichtungen und ergibt einen Dunkelbildabzug. Der bleibt auf "Ein" oder Automatik).
Gibt man der Kamera -1/3 Blende EV als Vorgabe, so sind auch die Lichter meist noch sehr gut mit Zeichnung versehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anzahl Messfelder / Sensoren / Diverses

hey, deine erklärung mit den messfeldern hat mir gerade sehr geholfen. dies könnte ein grund sein, warum meine bilder zum teil unscharf sind! DANKE!

das habe ich gesehen im menu, wegen der belichtungsreihe. aber ich weiss nicht, was ich dann drücken muss, damit so eine reihe ausgelöst wird?

der teil betr. ISO ist ganz schön viel technik. KB = kleinbild nehme ich an. was meinst du mit FT ist nicht das low-light system?
das andere verstehe ich aber noch nicht.
wenn ich es recht verstehe, wäre es gemäss deinem beispiel so, dass wenn der kursleiter sagt, wir sollen ISO 800 nehmen, die mit canon etc. eben 800 nehmen, ich aber nur 200 einstellen würde?

ich bin so froh, habe ich nochmal einen anlauf genommen mit einem kurs. ich glaube, ich beginne langsam, gewisse sachen zu verstehen bzw. es entstehen laufend neue fragen, wohl eben genau deswegen ;)

bin sehr dankbar für die erklärungen!
 
AW: Anzahl Messfelder / Sensoren / Diverses

Hallo,
als ich mit der E-510 fotografierte benutzte ich meist nur den mittleren Fokuspunkt der reichte für die meisten Fälle aus.
Nie verzagen und nur durch fragen bekommt man vieles raus.:)
Mit hohen ISO werten kann man gut Werbung machen aber ob die in der Realität benutzbar sind ohne zu entrauschen mit zusätzlicher Software sei dahingestellt.
Nachtrag: Anbei einer der angepinnten Threads zur E-510 unter Olympus Allgemein https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=237016
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anzahl der Auslösungen bei E 510 anzeigen lassen?

Hi Newb,
freu dich, dass du bei Olympus die Auslösezahl so einfach auslesen kannst.
Das ist eigentlich ein Trick für Servicemitarbeiter, für den Kunden ist das normal garnicht vorgesehen.
Frag doch mal, wie es bei anderen Herstellern geht. Ich klich jedenfalls lieber schnell 5 Tasten als mir dafür ein Tool runterladen zu müssen.

RICHTIG. Bei Sony (A300) geht sowas gar nicht. (Oder ich weiß es halt einfach nicht, weil es nicht öffentlich ist).
Da lob ich mir Olympus. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten