AW: Rauschbeurteilung E-420
@Wolfgang_R: Werde ich heute Abend mal probieren und dann posten - bin gespannt auf das Ergebnis.
@WSchra: Ich bin immer dafür Tipps zu bekommen - eine Weiterbearbeitung kann diese doch verdeutlichen - warum sollte ich bei einem Testbild darüber böse sein
Neatimage liefert manchmal schon erstaunliche Ergebnisse, aber manchmal halt auch ein unscharfes Bild - einen Versuch ist es in Problemfällen aber allemal wert - da hast du sicher Recht.
Dabei ist mir gleich noch eine Idee gekommen (ggf. gibt es das schon längst, aber ich kenne es nicht): Das Rauschen ist ja zufällig verteilt - im Gegensatz zum Motiv. Gibt es ein Rauschfiltert, das einfach z.B. drei Bilder eines Motivs nimmt, diese übereinanderlegt und dann die nahezu gleichen Pixel behält (Motiv) und die abweichenden (Rauschen) mittelt?
@Wolfgang_R: Werde ich heute Abend mal probieren und dann posten - bin gespannt auf das Ergebnis.
@WSchra: Ich bin immer dafür Tipps zu bekommen - eine Weiterbearbeitung kann diese doch verdeutlichen - warum sollte ich bei einem Testbild darüber böse sein

Dabei ist mir gleich noch eine Idee gekommen (ggf. gibt es das schon längst, aber ich kenne es nicht): Das Rauschen ist ja zufällig verteilt - im Gegensatz zum Motiv. Gibt es ein Rauschfiltert, das einfach z.B. drei Bilder eines Motivs nimmt, diese übereinanderlegt und dann die nahezu gleichen Pixel behält (Motiv) und die abweichenden (Rauschen) mittelt?