• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

AW: E-400

Hallo.
Der "Zahlenlogik" nach wäre eine E-400 ja über der 500er angesiedelt. Damit wäre die 500er obsolet. Evtl. speckt man die Konstruktion etwas ab, um die Gewinnspanne zu verbessern. In diesen Zusammenhang würde auch ein billigeres Standardtele passen, dass ja schon mal durchs Forum geisterte.

Georg
 
AW: E-400

KGeorg schrieb:
Hallo.
Der "Zahlenlogik" nach wäre eine E-400 ja über der 500er angesiedelt. Damit wäre die 500er obsolet...

Die E-500 braucht einen Nachfolger, weil die Leute in dieser Klasse nichts kaufen, was bereits 1 Jahr alt ist. Ganz einfach.

Ob nun darunter oder darüber ist doch meist eh reine Ansichtssache. Ist eine E-500 über oder unter einer E-500? Also ich könnt's nicht beantworten...
 
AW: E-400

Eine Zahlenlogik vermag ich generell nicht bei Oly zu erkennen. Nach der 500 die 400. Wie soll denn dann deren Nachfolger heißen? 300 geht nimmer, also 430? Oder 440? Und der Nach-Nachfolger? 480? Ja was macht man denn dann bei dessen Nachfolger? :)

Ich glaub die nennen das grad so, wie s irgendwie witzig klingt.

Das einzige, was auffällig ist, ist daß man um die ein- und zweistelligen Zahlen bisher einen riesigen Bogen macht, außer der E-1 natürlich.

Hat eigentlich irgendwer das schnell wieder verschwundene E-400 Foto aus dem Olympus-Website-Leck zufällig gesehen, oder nicht?
 
AW: E-400

argus-c3 schrieb:
Eine Zahlenlogik vermag ich generell nicht bei Oly zu erkennen. Nach der 500 die 400. Wie soll denn dann deren Nachfolger heißen? 300 geht nimmer, also 430? Oder 440? Und der Nach-Nachfolger? 480? Ja was macht man denn dann bei dessen Nachfolger? :)

Ich glaub die nennen das grad so, wie s irgendwie witzig klingt.

Das einzige, was auffällig ist, ist daß man um die ein- und zweistelligen Zahlen bisher einen riesigen Bogen macht, außer der E-1 natürlich.

Hat eigentlich irgendwer das schnell wieder verschwundene E-400 Foto aus dem Olympus-Website-Leck zufällig gesehen, oder nicht?

tja, das Problem war und ist vielleicht, daß es eine E-10, E-20 und E-100 schon vor einigen Jahren gab. Noch bevor die E-1 das Licht der Welt erblickte.

Die Krux mit den Modellbezeichnungen gibt es jedoch bei fast allen Herstellern. Mal mehr, mal weniger.

Ganz gut gelöst hat das Problem in meinen Augen der HighEnd-HiFi-Hersteller Burmester (http://www.burmester.de/).

Wenn da ein Gerät im September 2006 erscheint, dann heißt es ganz einfach 069. Kam es im April 1999 heraus, wurde es eben 994 getauft.

Wenn man das System noch verfeinert ist es meines Erachtens nach ideal.

Gruß
Markus
 
AW: E-400

argus-c3 schrieb:
Eine Zahlenlogik vermag ich generell nicht bei Oly zu erkennen. Nach der 500 die 400. Wie soll denn dann deren Nachfolger heißen? 300 geht nimmer, also 430? Oder 440? Und der Nach-Nachfolger? 480? Ja was macht man denn dann bei dessen Nachfolger? :) [...]
Die erste Zahl steht normalerweise für eine jeweils andere Zielgruppe- bzw. Ausstattungsvariante. Nachfolger einer E-500 würde normalerweise irgendwas mit E-5XX heißen, so wie der von E-300 eben E-330 heißt.
 
AW: E-400

Interessant das mit der E-400.
Vielleicht macht Olympus ja seine Namensgebung nicht über alle Modelle hinweg, sondern quasi innerhalb von Kamerasegmenten.

E-500 -> Einsteigerklasse -> Nachfolemodell E-530?
E-400 -> ?Klasse? -> Nachfolgemodell E-430?
E-300 -> Porros ohne Buckel mit LiveView -> Nachfolgemodell E-330
E-1 -> "Profi" -> Nachfolgemodell E-3?

Würde für mich zumindest Sinn machen.

Gruß
Mario
 
AW: E-400

Wenn, dann eher so:
E-500 -> Einsteigerklasse -> Nachfolgemodell E-550?
E-400 -> ?Klasse? -> Nachfolgemodell E-440?
E-300 -> Porros ohne Buckel mit LiveView -> Nachfolgemodell E-330
E-1 -> "Profi" -> Nachfolgemodell E-11? Oder besser E-II. Damit umgeht man das Namensproblem (E-2 ist durch Nikon geschützt) und es wäre trotzdem kein großer Bruch.

Würde für mich mehr Sinn machen.

Gruß
Alexander
 
AW: E-400

argus-c3 schrieb:
Eine Zahlenlogik vermag ich generell nicht bei Oly zu erkennen. Nach der 500 die 400. Wie soll denn dann deren Nachfolger heißen? 300 geht nimmer, also 430? Oder 440? Und der Nach-Nachfolger? 480? Ja was macht man denn dann bei dessen Nachfolger? :)

Wieso ist das wichtig?

Wo ist die Logik bei Canon D30 -> D60 -> 10D -> 20D -> 30D ?

Also mir ist der Name ziemlich egal.

Aus dem Namen E-400 würde ich rein garnichts ableiten wollen.

Die Kamera hat denselben Bildprozessor wie E-300, E-500 udn E-330, sie kann 3fps und hat einen Puffer für 5 RAW und unendlich viele jpgs in HQ und SQ.

Evtl. könnte man noch schließen, dass es ein konventionellen SLR Design sein wird, denn die Porro-Modelle heißen E-3xx.

Mit diesen Daten kann ich mir so einige Szenarien vorstellen.

- sehr billiges und/oder sehr kleines Gehäuse ("gurly cam")
- eine "E-500" mit live view
- cool wäre, wenn man das CCD shift in dieser Kamera "testen" würde.

Was mir eher unlogsich erscheint wäre eine E-500 nur mit 10MP (aber ohne live view), wie ja spekuliert wurde. Wo sollte da der Kaufanreiz gegenüber der Konkurrenz sein? Ich würde den alten 7,5NMOS + live view B für weitaus erfolgversprechnder halten, aber möglicherweise unterschätze ich die Macht, die MP Zahlen auf DSLR-Kit-Käufer ausüben.
(mir wären 10MP übrigens lieber als 7,5MP, aber ich hab auch zumindest eine Optik, die damit klarkommen wird und mir sind die hohen ISO auch ziemlich egal, für die Einsteiger halte ich die 10MP Kameras idR nicht ideal)

Hat eigentlich irgendwer das schnell wieder verschwundene E-400 Foto aus dem Olympus-Website-Leck zufällig gesehen, oder nicht?

Wer sagt denn überhaupt, dass es eins gegeben hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-400

mapr1979 schrieb:
Wenn man das System noch verfeinert ist es meines Erachtens nach ideal.

Ideal wäre für mich folgendes System.

1 -> 2 -> 3 -> 4 -> 5 -> usw....

10 -> 20 -> 30 -> 40 -> usw...

100 -> 200 -> usw...

Abwandlungen einzelner Modell kann man ja dann mit angehängten Buchstaben abstufen
 
AW: E-400

Cephalotus schrieb:
Wieso ist das wichtig?

Moment, daß das wichtig sei, hab ich nie gesagt! Isses ja auch nicht! Man wundert sich aber trotzdem, zumindest wenn man schonmal mit Namensgebung neuer Produkte zu tun hatte... dafür gibt s auch ganze Abteilungen in manchen Konzernen :)

Cephalotus schrieb:
- sehr billiges und/oder sehr kleines Gehäuse ("gurly cam")
- eine "E-500" mit live view
- cool wäre, wenn man das CCD shift in dieser Kamera "testen" würde.

Wenn CCD shift sowas wie ein Bildstabi sein soll, fänd ich das auch cool. :)

Cephalotus schrieb:
Was mir eher unlogsich erscheint wäre eine E-500 nur mit 10MP (aber ohne live view), wie ja spekuliert wurde. Wo sollte da der Kaufanreiz gegenüber der Konkurrenz sein? Ich würde den alten 7,5NMOS + live view B für weitaus erfolgversprechnder halten, aber möglicherweise unterschätze ich die Macht, die MP Zahlen auf DSLR-Kit-Käufer ausüben.

Der E-500 Zielgruppe kann man ein paar MP mehr in der Tat als kaufentscheidend anpreisen: Ich erlebe das auch immer wieder im Bekanntenkreis. Da zählt einfach nix anderes. Wenn der Händler sagt, die beiden da haben 10 MP, und die hat 8 MP, kauft der Kunde die 10 MP-Kamera. Es sei denn die andere ist DEUTLICH billiger. Alles andere interessiert schlichtweg dann nicht mehr.

Cephalotus schrieb:
Wer sagt denn überhaupt, dass es eins gegeben hat?

In einem dpreview-thread sind Hiinweise darauf versteckt, daß es da ein Foto gegeben hat, Guenter H. hat weiter oben in diesem thread das gleiche angedeutet, sich vermutlich dabei aber einfach auf den gleichen dpreview-thread gestützt.
 
AW: E-400

Eine normale dslr mit 10mp verkauft sich auf jeden fall besser.
Frag mal einen fotohändler nach was seit kurzen nur noch gefragt wird.
Es ist nur noch die 10mp klasse nach der einsteiger fragen. :rolleyes:

Die panaleica wird warscheinlich die einzige dslr ausnahme sein die in nächster zeit wegen der 7,5mp keine problemme beim verkauf bekommen wird da bei ihr die retro-optik der hauptkaufgrund ist.
LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-400

franz.m schrieb:
Eine normale dslr mit 10mp verkauft sich auf jeden fall besser.
Frag mal einen fotohändler nach was seit kurzen nur noch gefragt wird.
Es ist nur noch die 10mp klasse nach der einsteiger fragen. :rolleyes:

Die panaleica ist da warscheinlich die einzige dslr ausnahme die in nächster zeit wegen der 7,5mp keine problemme beim verkauf bekommen wird da sie hauptsächlich wegen ihrer retro-optik gekauft werden wird.

LG Franz

Nikon D50 und Pentax K100D verkaufen sich doch auch gut...
 
AW: E-400

Cephalotus schrieb:
Nikon D50 und Pentax K100D verkaufen sich doch auch gut...

Nikon hat für Händler und auch Einsteiger irgendwie immer noch einen "Nimbus", trotz allem. Den Spruch vom Händler "Die hat zwar nur 6 MP, aber das ist halt trotzdem ne echte Nikon, schaun se mal, die sind seit Jahren führend und bauen die besten Flaggschiffe" wirst Du sicher häufiger hören als "Die hat zwar nur 8 MP, aber das ist halt ne echte Olympus." ... was soll er denn danach sagen? "Olympus ist seit 4 oder 5 Jahren dabei und das einzige Flaggschiff von denen finden se da drüben bei den Ausverkäufen, ansonsten haben die in den 70ern mal echt tolle Sachen gemacht."

Bei der K100D kenne ich die Verkaufszahlen nicht, denke aber daß der eingebaute Bildstabi da einfach viel ausmacht für s Marketing.

Außerdem wer sagt uns, daß die in nem halben Jahr, wenn die 400D überall in den Schaufenstern rumliegen und der Kram von Sony sich langsam etabliert, dann immer noch gut verkauft werden?
 
AW: E-400

Cephalotus schrieb:
Ideal wäre für mich folgendes System.

1 -> 2 -> 3 -> 4 -> 5 -> usw....

10 -> 20 -> 30 -> 40 -> usw...

100 -> 200 -> usw...

Abwandlungen einzelner Modell kann man ja dann mit angehängten Buchstaben abstufen


Und nach dem 9. Modell hat man ein Problem...

Vor allem in der Einsteigerklasse gibt es ständig neue Modelle.


Gruß
mapr
 
AW: E-400

Hier http://www.olympus-europe.com/consumer/dslr_7048.htm steht immer noch was von der E-400. Leider kein Bild:

Processing

E-300/E-500/E-330/E-400: TruePic Turbo
Developed by Olympus, the TruePic technology optimises the image information captured on the CCD before the data is saved.
It uses the brightness and colour information of the neighbouring pixels when processing the pixel data. These calculations, only possible with the super-fast Risc and Olympus Asic processor, lead to digital pictures that set standards for picture sharpness, contrast, true colours and gradation.

E-1: A triple chip system for rapid processing
A separate ASIC chip is dedicated to each the following three areas of camera operation, to ensure high speed processing:

ASIC 1: Image processing
ASIC 2: Interface processing
ASIC 3: Camera control

Top
High Speed shooting

The E-System feature high speed burst shooting.
With the E-1 High-speed burst shooting at up to 12 exposures at 3 frames per second is possible in any image quality mode.
The E-300/E-500 features High-speed burst shooting at up to 4 exposures at 2,5 frames per second in TIFF/Raw and in JEPG even more depending on the compression rate and the speed of the CF card. The E-330 allows for 4 RAW exposures at 3fps and the E-400 is at 3fps allows for 5 RAW frames. With the E-500/E-330/E-400, a continuous shooting until the end of the card capacity is possible with a high speed media card as SanDisk Extreme III in SQ/HQ mode.
Gruß
Alexander
 
AW: E-400

Ob sich die d50 jetzt noch so gut verkauft glaube ich nicht und die pentax ist so oder so nicht wirklich ein renner .
Ich habe noch nie eine pentax in live gesehen( nur vereinzelt bei händlern) und kenne auch niemanden mit irgendeiner pentax dslr. :rolleyes:

LG franz
 
AW: E-400

franz.m schrieb:
Ob sich die d50 jetzt noch so gut verkauft glaube ich nicht und die pentax ist so oder so nicht wirklich ein renner .
Ich habe noch nie eine pentax in live gesehen( nur vereinzelt bei händlern) und kenne auch niemanden mit irgendeiner pentax dslr. :rolleyes:

letztens auf dem Flugtag in Bonn habe ich eine Oly E-1 gesehen, sonst nix Oly. Nur viele Canon und auch einige (aber deutlich weniger) Nikon. Und "erschreckend" viele analoge SLR. Hinter den Absperrungen ausschließlich "weiße Tüten" und nochmal ein oder zwei Nikons.

Irgendwo hab ich in freier Wildbahn letztens mal ne Pentax DSLR gesehen, weiß aber nicht mehr, wo :) Das ist wirklich nicht so extrem häufig. [EDIT] ist mir grad eingefallen: vor ca. einem Monat in Berlin auf einem Gaukler-Straßenfest. Dort habe ich auch eine E-1 gesehen. Das ist dann die zweite Olympus und beide waren E-1, die ich bisher im reellen Leben bemerkt habe. Dagegen stehen dann irgendwie dutzende Canons und Nikons, die man halt gar nicht wirklich mitzählen kann. Und auch in Berlin waren doch noch einige analoge SLR Kameras unterwegs, allerdings keine so alt wie die Praktica die ich dabeihatte :)

Offenbar war der genannte Flugtag allerdings trotz vieler DSLR eine wirklich bemerkenswert DSLR-Forum-freie Veranstaltung. Außer mir hat niemand Bilder von dort hier gezeigt, was mich schon etwas wundert irgendwie.

Der Junge mit der Nikon schrieb:
Bei Nikon gabs nie eine E-2, sondern nur eine E2. Ansonsten wäre auch die E-3 unmöglich, da es ja die E3 auch schon gab.

Irgendwo hab ich aber hier auch schon gelesen, daß E-2 von Nikon als Bezeichnung geschützt sei. Das kann ja sein, daß sie das geschützt haben, ohne die Kamera wirklich mit dem Bindestrich rauszubringen. Bestätigen kann ich das selbst aber nicht, da ich auch nicht weiß, wo man das jetzt nachschlagen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-400

Naja, ich denke man kanns im Urlaub sehen, letzens 3 Tage Venedig:

~61% Canon 350D
~21% Nikon D50/D70(s)
~10% Canon 20D/30D o. Nikon D200 (Verhältnis 2:1-3:1)
~ 5% Olympus E-330/300 o. 500
~ 3% EOS 1er Reihe bzw. Nikon D1/D2er Reihe

Fakt ist, das ich keine Pentax im Urlaub gesehen hab und jeder der den Marcusplatz kennt, der weiss wie viele Kameras man sieht:ugly:, ich musste allein schon min. 10-15 Paare fotografien aber nie, wirklich nie hab ich bei irgendwem ne Pentax oder Sigma gesehen, 2 o. 3 hatten ne Leica.

Und ja, ich guck so auf Kameras anderer:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten