• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flugtag Bonn-Hangelar

argus-c3

Themenersteller
Moin,

hier ein paar Schnappschüsse vom heutigen großen Flugtag am Flugplatz Bonn-Hangelar. Ein paar echte Leckerchen waren da. Und ich bin mir außerdem sicher, daß noch einige andere Leute hier im Forum was zeigen werden, es wimmelte doch nur so von DSLR dort; sogar eine Olympus E-1 habe ich gesehen... :)

Das Wetter war zum Schauen ideal (trocken und man brauchte keine Sonnenbrille), zum Fotografieren leider doch etwas duster, außer morgens, vor den eigentlichen Flugvorführungen.

Bild 1: Puma der Bundespolizei mit einem Eimer Wasser :)
Bild 3: B-25 Mitchell
Bild 4: Bell 407 Longranger, der Hubschrauber aus Cobra 11, schmeißt mit Autos um sich
Bild 5: Antonov Rundflug-Doppeldecker im Formationsflug

Gruß
Thomas
 
hier noch welche:

1. Consolidated PBY Catalina
2. da ist die EBV mit mir durchgegangen, sorry, aber mehr als an Tonwert und Sättigung hab ich wirklich nicht geändert :)
3. Formationsflug mit alten Stampe-Doppeldeckern
4. Formation mit zwei alten AT-6 Fortgeschrittenen-Trainingsflugzeugen und meinem persönlichen Lieblingsflugzeug der Veranstaltung, einer Beech 18
5. P-51 Mustang

sorry für die obskuren Belichtungszeiten in den EXIF, ich wüßte aber nicht wie ích das jetzt ändern könnte...
 
und noch ein paar "static displays":

1. Cri Cri der kleinste zweimotorige Flugzeugtyp der Welt - Kommentar vom Besitzer dieses Exemplars: "ich habe halt mit Modellflugzeugen angefangen damals" :)
2. als Peugeot-Oldtimer-Fan geht man an so einem Anblick natürlich auch nicht ohne Foto vorbei
3. Catalina - gerade frisch angereist aus den Niederlanden (von dort kamen eh die meisten Flugzeuge witzigerweise)
4. DC-3 - einer der größten Luftfahrtklassiker überhaupt
5. zwei echt wunderschöne Aero 145 aus der Tschechoslowakei, deren Start am Ende der Show ich leider verpaßt hab :(

Die Fotos waren alle morgens zwischen 11 und 12 Uhr gemacht worden, wo das Wetter, wie man sieht, echt noch schöner war.
 
Wundert mich ja schon fast, daß keiner sonst hier was zu zeigen hat zu dem Großflugtag... wie gesagt bei sovielen anderen anwesenden Fotografen... ?¿?

Die Veranstaltung lief heute (Sonntag) ja auch noch, endete allerdings aufgrund Gewitter und Blitzeinschlag für mehrere Besucher mit einem echten Desaster.

http://www.wdr.de/themen/panorama/20/hangelar_flugschau/index.jhtml
 
argus-c3 schrieb:
Wundert mich ja schon fast, daß keiner sonst hier was zu zeigen hat zu dem Großflugtag... wie gesagt bei sovielen anderen anwesenden Fotografen... ?¿?

Die Veranstaltung lief heute (Sonntag) ja auch noch, endete allerdings aufgrund Gewitter und Blitzeinschlag für mehrere Besucher mit einem echten Desaster.

Echt heftig :eek:
Ich wollte mich heute mittag auch auf den Weg machen...
Beim Blick auf das Regenradar verging mir dann aber schnell die Lust.
Bonner General-Anzeiger

Grüße
Jürgen
 
Mal abgesehen vom unschönen Ende eine interessante Veranstaltung. Die Exif sind leider nicht so ganz okay. Mich würde speziell bei den Bildern des "Flying Display" die Brennweite interessieren. Kannst Du das evtl. kurz auflösen. Danke vorab :)
 
Moin,

tja ich hatte ein akutes Objektivproblem. Neue Kamera am Mittwoch erst bekommen, alle meine bisher dazu gekauften Objektive sind noch irgendwo in der Post. :rolleyes:

Die Flugaufnahmen sind daher allesamt mit meinem mickerigen alten 300er Spiegeltele gemacht welches T2-fähig ist, und die anderen Aufnahmen alle mit einem manuellen 28/2.8 Serie E was ich mir am Tag vor der Veranstaltung schnell noch aus einem Gebrauchtschaufenster gekauft hatte.

Beides keine echten Wunder der Objektivkunst.

Bei den Flugaufnahmen habe ich auch etliche Schärfeprobleme, die teilweise dadurch entstanden, daß ich mit 1/250 oder ähnlichen Zeiten fotografiert habe, weil ich den Propeller "verwischt" haben wollte. Ich würde, wenn ich ernsthaft Propellerflugzeug-Spotting betreiben würde, mir vermutlich ein IS- bzw. VR-Objektiv kaufen wollen. Bei Strahlflugzeugen kann man ja hingegen einfach die Belichtungszeiten kürzer wählen. Auch Fokussieren ist bei manuellen 300 mm und den recht nah vorbeifliegenden Maschinen echt nicht ganz einfach. (Der Fokusindikator der D1x funktioniert bei dieser Spiegel-Optik leider nicht.)

Wie auch immer, ich hoffe die Aufnahmen gefallen einigermaßen. Letztlich sind s ja eh "nur" geknipste Flugzeuge, solche Spotter-Bilder sind sowieso nicht für jedermann interessant ....

Gruß
Thomas
 
Ich war gestern nur ne Stunde in Bonn und fragte mich auf dem Hinweg schon was es mit den 6 Doppeldeckern über mir auf sich hat!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten