• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Wozu braucht man eine Kamera auf einem Konzert?
Ich dachte man geht da hin um live dabei zu sein.
 
iPhone 15 ProMax, Tele-Kamera, JPEG-ooc

DSLM wäre da keine Option gewesen

IMG_7678.jpegIMG_7670.jpegIMG_7377.jpeg
 
? Dann hast Du allerdings auch keine große Lernkurve
Ich nehms halt, weil ich in dem Moment nichts anderes habe, und ich mir, weil ich vielleicht jemanden ein Bild schicken will kein 1500 Euro Teil kaufen werde. Insofern keine Chance die Lernkurve zu verbessern.
Ergänzt
Die Bilder von @Frank-2.0 wären schon besser, aber da bin ich nicht bereit Geld auszugeben.
Für das gesparte Geld alle zwei oder drei Jahre gönne ich mir lieber mal ein Objektiv.
Danke für eure Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry., aber da finden wir wohl tatsächlich nicht zusammen. Vielleicht siehst du dir einfach zu viele SW-Fotos an. Anderes kann ich mir das nicht erklären, insbesondere wenn ich mir im Vergleich wirklich gesättigte Fotos ansehe, was übrigens auch ein gewolltes Gestaltungsmittel sein kann.
Auch ich finde Dein gezeigte Foto quietschbunt übersättigt. Und dabei bin ich nicht mal ein großer Verfechter neutraler Bildstile. Zu Analogzeiten habe ich auf Fuji fotografiert, dessen Farben mancher als Comichaft empfunden hat.

Aber hier ist es doch zuviel des Guten. Als ob jemand grade die Sättigungsregler entdeckt hätte ;)
 
Also blaues Licht und Bewegung gabs da schon auch ;)
Wobei ich sagen muss - ich war selbst extrem positiv von den Ergebnissen überrascht.
IMG_6675.jpgIMG_6677.jpgIMG_7071.jpgIMG_7042.jpgIMG_7391.jpg
 
Ergänzend noch: auf der Reise hatte ich nur das iPhone mit. So gut die Fotos der Shows auch geworden waren, war ich insbs. bei den Landschaftsaufnahmen nicht zufrieden und habe das einige Zeit danach zum Anlass genommen wieder richtig einzusteigen. Die Fjord-Fotos von iPhone 15 und Sony Alpha 7 III sind einfach nicht zu vergleichen, das iPhone bringt nicht ansatzweise die Details rüber.
 
Ich nehm auf Reisen nach wie vor beides mit.
Aber ich habe nicht immer beides am Mann.

In bestimmten Situationen will und brauche ich keine schwere und teure DLSM in der Tasche. Nicht mal eine RX100.
Fotos sind dann Nebensache - mit dem was da ist.
Ich muss nicht bei jedem Bild hinterher Fehlersuche betreiben wie wir hier und mit VF vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MadCad69
Wenn man so dicht an der Bühne ist geht das recht gut

in den großen Hallen und bei weiterer Distanz ist es schwieriger - aber es ist nicht so das "nichts" geht.
Auf jeden Fall würde ich zu Raw raten. Obwohl ich das ja immer rate ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm auf Reisen nach wie vor beides mit.
Aber ich habe nicht immer beides am Mann.

Ja, so handhabe ich das auch.

In bestimmten Situationen will und brauche ich keine schwere und teure DLSM in der Tasche. Nicht mal eine RX100.
Fotos sind dann Nebensache - mit dem was da ist.
Ich muss nicht bei jedem Bild hinterher Fehlersuche betreiben wie wir hier und mit VF vergleichen.

Auch da: volle Zustimmung :)

@MadCad69

in den großen Hallen und bei weiterer Distanz ist es schwieriger - aber es ist nicht so das "nichts" geht.
Auf jeden Fall würde ich zu Raw raten. Obwohl ich das ja immer rate ;)

Ja, bei der Entfernung ist die Brennweite vom Handy einfach am Ende, das ist klar.


Im Grunde ist es so, die DSLM ist eigentlich immer die bessere Wahl - sofern man die Wahl hat. Und wenn nicht, dann kann ein modernes Smartphone schon einiges an Bildern produzieren, was der herkömmlichen Kompaktknipse weit überlegen ist. Hat ja auch seinen Grund, warum die ausgestorben sind.

Ich hab es gemerkt, ab dem P30 Pro und danach den iPhones habe ich meine Bridge nur noch angefasst, wenn ich Blitz brauchte oder Brennweite. Ansonsten waren die Bilder von der im Alltag kein Stück besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten