Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wieso?Ein gutes Beispiel für ein durch HDR verhunztes Foto. Das sieht in meinen Augen total schrecklich aus.
Dieses fahle Gras und die komischen Farben im Acker und dem Schuppen - das sieht doch mehr wie gemalt aus als wie ein FotoWieso?
Das wirkt doch relativ natürlich im Vergleich zu manch anderen Bildern hier.
Kann schon sein. Ich habe keinen HDR Monitor. Auf allen meinen "normalen" Displays (IPS, VA, iMac) sieht es schlimm aus.Schon komisch wie sich die Wahrnehmungen hier unterscheiden - liegt am Ende vielleicht nicht nur am Geschmack sondern auch an den Monitoren?!
Finde ich auch!Das wirkt doch relativ natürlich im Vergleich zu manch anderen Bildern hier.
Das ist das Leica Vibrant Profil, dessen etwas satterer Look mir ausgesprochen gut gefällt. Wie du richtiger Weise schreibst, ist das natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich habe vorhin meinen 40 Zoll 5K Monitor frisch kalibriert und kann bei dem o. g. Foto nach wie vor beim besten Willen keine zu hohe Farbsättigung erkennen. Weder optisch noch messtechnisch. Das Histogramm passt perfekt und Schatten und Lichter würde ich auch aus einem RAW ähnlich entwickeln. Ich habe es auch auf einem OLED TV und dem OLED meines X14U gegen kontrolliert. Ich kann keine technischen Mängel finden.Was natürlich immer Geschmacksache ist!
Aber wem's gefällt, warum nicht ...
"Wahrnehmung" ist das korrekte Schlüsselwort. Dabei geht es imho aber nicht nur um den persönlichem Geschmack, sondern insbesondere um die genutzten Wiedergabegeräte. Die wohl wenigsten User nutzen einen kalibrierten Computermonitor, viele vielleicht ausschließlich ein Smartphone. Die Spitzlichter stehen in dem Foto bei 99 und die weißen Flächen und differenzieren dabei herab bis zu 95. Auch die Wolken zeigen komplett Zeichnung. Klar könnte man die Lichter weiter zuziehen, dann geht aber Brillianz verloren.Schon komisch wie sich die Wahrnehmungen hier unterscheiden
Ich finde auch das Xiaomi vorne nicht "fürchterlich", es ist einfach etwas canon-like knackig und ... ok, vielleicht sind die Lichter etwas ausgefressen.
Ja, aber das ist eben Geschmacksache! Ich finde das Foto völlig übersättigt.Das ist das Leica Vibrant Profil, dessen etwas satterer Look mir ausgesprochen gut gefällt.
Das stimmt sicher, aber im direkten Vergleich zu den vielen anderen Foto hier und in anderen Foren, fällt dieses Deines eben auf und das hat dann auch nichts mehr mit Kalibrierung zu tun.Die wohl wenigsten User nutzen einen kalibrierten Computermonitor
Das finde ich farblich und bzgl. Helligkeit/Kontrast aber realistischer.muss aber dazusagen das, dass DNG in voller Größe 65MB etwas flau geworden ist
Sry., aber da finden wir wohl tatsächlich nicht zusammen. Vielleicht siehst du dir einfach zu viele SW-Fotos an. Anderes kann ich mir das nicht erklären, insbesondere wenn ich mir im Vergleich wirklich gesättigte Fotos ansehe, was übrigens auch ein gewolltes Gestaltungsmittel sein kann.Ich finde das Foto völlig übersättigt.
Sorry, aber was hat das mit s/w zu tunVielleicht siehst du dir einfach zu viele SW-Fotos an
Da wirst Du auch nichts finden, weder von Konzerten und auch nicht von sonstigen Motiven.vor allem in der 100% Ansicht, da habe ich noch nichts gesehen, was auch nur ansatzweise mit einer DSLM / Dslr mithalten.
Also Konzert oder Festival mit einer großen Kamera fotographieren scheitert oft dran, dass man eine solche als normaler Gast gar nicht mitnehmen darf. Da bleibt dann leider nur das Smartphone übrig.Mich würden mal Bilder von Konzerten interessieren, vor allem in der 100% Ansicht, da habe ich noch nichts gesehen, was auch nur ansatzweise mit einer DSLM / Dslr mithalten.
Richtig und ich ärgere mich hinterher jedesmal über die Bildermatsche die da rauskommtAlso Konzert oder Festival mit einer großen Kamera fotographieren scheitert oft dran, dass man eine solche als normaler Gast gar nicht mitnehmen darf. Da bleibt dann leider nur das Smartphone übrig.