• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Ich bin selber einfach zu bequem zum Raussuchen aller Bilder, die eine Entrauschung brauchen oder mit einem schlechten Objektiv gemacht worden sind. Bei dem Bild hier sehe ich nicht, dass DxO was groß verbessern soll. Entrauschung ist das Hauptfeature von DxO.
 
So würde ich es auf jeden Fall direkt entsorgen. Meiner Meinung nach hast du aus einem mittelmäßigen Photo ein völlig nichtssagendes produziert.
 
So würde ich es auf jeden Fall direkt entsorgen. Meiner Meinung nach hast du aus einem mittelmäßigen Photo ein völlig nichtssagendes produziert.
Mir kommt es so vor als wären einige hier schon echt von den Smartphone Bildern "versaut"
Der Himmel z.B. hier ist doch 100x näher an der Realität als dieses tiefe Blau das ich zumindest in 60 Jahren noch nie gesehen habe.
 
Abgesehen davon das der Lichteindruck gesamt nicht stimmt (kann er ja nicht wissen) wenns darum geht möglichst realitätsnahe diese Landschaftsfotografie mit dem vor Ort wahrgenommen abzugleichen und zu zeigen, dann liegt das etwa in dem Bereich.
Anhang anzeigen 4690730
 
Abgesehen davon das der Lichteindruck gesamt nicht stimmt (kann er ja nicht wissen) wenns darum geht möglichst realitätsnahe diese Landschaftsfotografie mit dem vor Ort wahrgenommen abzugleichen und zu zeigen, dann liegt das etwa in dem Bereich.
Ach, es geht gar nicht um die Realität, na dann habe ich ganz in den Tiefen des Raws das gefunden..... ;)

,-).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt es so vor als wären einige hier schon echt von den Smartphone Bildern "versaut"
Der Himmel z.B. hier ist doch 100x näher an der Realität als dieses tiefe Blau das ich zumindest in 60 Jahren noch nie gesehen habe.
Du scheinst Fotos aus den 60ern nicht zu kennen.
Es ist enorm müßig darüber zu diskutieren, wie "realistisch" ein Foto sein sollte!
Mal Fuji Fotos aus den 60ern gesehen?
Oder die Fotos eines Steve McCurry?

Richtig ist allerdings, dass das Foto entsorgt gehört, weil hier wenig bis nichts zu retten ist! (Hatte ich allerdings bereits weiter oben geschrieben!)

 
Auch, es geht gar nicht um die Realität, na dann habe ich ganz in den Tiefen des Raws das gefunden..... ;)
Beeindruckend, stimmt die Verschlusszeit wirklich?

Edit.:
Das ist doch mit Photoshop erstellt - Taghell und mit PS ein Nachthimmel eingebaut 😅
Hab grad echt probiert im Freien die Eckdaten des Fotos nachzuvollziehen.:ROFLMAO:
Der Mond ist mir gleich zu groß vorgekommen ;)

Edit 2.:
Jetzt seh ich es erst das ja mein Foto - :ugly:

Du scheinst Fotos aus den 60ern nicht zu kennen.
Es ist enorm müßig darüber zu diskutieren, wie "realistisch" ein Foto sein sollte!
Mal Fuji Fotos aus den 60ern gesehen?
Oder die Fotos eines Steve McCurry?

Richtig ist allerdings, dass das Foto entsorgt gehört, weil hier wenig bis nichts zu retten ist! (Hatte ich allerdings bereits weiter oben geschrieben!)
was willst den genau retten?

Wie siehts beim IPhone 16 pro Foto aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Himmel z.B. hier ist doch 100x näher an der Realität als dieses tiefe Blau das ich zumindest in 60 Jahren noch nie gesehen habe.

Falls Du mir "Realität" das meinst, was Deine Eiweiß-CPU aus den elektrischen Signalen Deiner Netzhaut konstruiert: selbiges ist 1. nicht real und 2. schon rein prinzipiell durch eine Photographie nicht darstellbar.
 
Da ist man mal ein paar Tage im Urlaub und schon geht´s hier rund.

Meine Message an alle User mit HDR geeichten Augen = Schatten dürfen (als Gestaltungsmittel) schwarz sein. Ansonsten lassen sich mit Kameras, egal ob System- oder SP-Kameras, mit 10-12 Blenden DR, keine 16 bis 18 Blenden Szenen-Tonwertumfang mit single shot ablichten. Selbst nicht, wenn man präzise ETTR auf die förderlichen Lichter belichtet.

Mittlerweile wünsche ich mir diesbezüglich meine Systemkamera mit der fast immer notwendigen RAW-Entwicklung nicht mehr zurück. Mein X14U macht intern faktisch alles von allein und hat mich durch seine ooc JPG mittlerweile derartig faul-verwöhnt, dass ich bei den parallel gespeicherten RAW nur noch in Ausnahmefällen Hand anlegen muss.

Einfach nur draufhalten macht einfach nur Spass: Link zu Flickr - ooc jpg
 
Ich habe auch noch ein paar Beispiele S24 Ultra vs RX100 Mk 6. Das erste ist jeweils Bearbeitung aus RAW. Beide waren überbelichtet, trotz -1 EV Korrektur. Die fast verschwundene Zeichnung im Georgsbild konnte ich aus dem Handy-RAW noch rausholen, bei der RX war es schon im JPG o.k.

RX100_Georgenstein20241225-DSC01786.jpg
S24U_Georgenstein_20241225-S24-20241225_134532.jpg

Beide Bilder finde ich persönlich gleich gut, auch auf dem großen Bildschirm, das JPG aus dem Smartphone war allerdings nix.
 
Und hier habe ich mal beide Kameras auf Vollautomatik gelassen, weil das ja angeblich bei den Smartphones so gut geht. Der Ausschnitt ist nicht 100% gleich, drum sind leider Zweige vor dem Georgenstein. Aber die Fotos wären jetzt eh keine "Keeper" gewesen. Für Strava reichts auch so.


RX100_Georgenstein_1_DSC01800.JPG
S24U_Georgenstein_1_20241225_145430.jpg

Und nun noch Crops, weil das Forum immer so stark verkleinert:

RX100_Georgenstein_Crop_DSC01800.JPG
S24U_Georgenstein_Crop_20241225_145430.jpg

Ich denke mal, da ist klar, welches Bild besser ist.

Ich habe dann ein paar Tage später nochmal ein Bild gemacht, das bewusst unterbelichtet war plus RAW, das stelle ich bei Gelegenheit nochmal gegenüber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten