• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Ich dachte jetzt eher an etwas schnelles - nennenswert Bildfüllendes. Vogel im Flug...
Für BIF hat man üblicher Weise die 10 k€ Hardware parat. Dann sieht das so aus:



Etwas handzahmer geht es beim X14U aber auch mit dem 120mm Tele:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann kommt endlich eine "echte" Kamera mit Vollformatsensor UND den Signalverarbeitungsprozessoren moderner Top-Smartphones?

Um Gottes Willen nee ... o_O

Diesen SP KI, HDI Kram möchte ich bei meiner DSLM niemals haben wollen.
Die SP Gerneration scheint da schmerzfei zu sein und bei Einigen hier merkt man das auch schon. Insofern ist das o.k., aber bei einer DSLM würde das Shitstorms ohne Ende geben.
Mein Pixel 8 pro ist bei JPG ooc im Vergleich zu anderen SPs noch relativ moderat, aber auch da ist für meinen Geschmack 90% nur noch für die Tonne geeignet.
Ich nutze mittlerweile JPGs nur noch zum Abfotografieren von Dokumenten; der Rest ist DNG.
 
Ich denke das hätte Potential, wenn man sich vorstellt was aus den Minisensoren durch Pro Raw rauskommt und dann hochskaliert auf einen APS-c oder VF Sensor, mit der gleichen Technik - wäre jedenfalls interessant zu sehen.

Vorteile die ich sehen würde:
2-3 Blendenstufen mehr Dynamikumfang - dann wären APS-C Sensoren (13-14 Blendenstufen dann 15-17) plötzlich in der Liga Mittelformat wie einer Phase One IQ4 unterwegs.
Bildstabilisator braucht es sowas dann noch?
Bildrauschen gibt es dann nicht mehr?

Als ein Vorwahlmenü könnt ich mir das schon gut vorstellen als kann aber nicht muß.

Dann heisst das nächste Thema statt

Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Diskussion APS-C vs. Mittelformat oder Größer- noch sinnvoll
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Bilder haben aber nichts mit denen von @MadCat69 hier gemein...

Die sind gruselig. Was interessiert mich das schön scharfe Fliegengitter im Hintergrund :rolleyes:

Ich war oft und lange genug Sonys 1" RX100M4 bis M6 auf Konzerten. Und sogar mit einer Sony HX99, wenn es vorn keine Plätze mehr gab. Ganz selten mal mit iPhone. Dann dezent mit gedimmten Display.

Daheim hängen einige Fotos. Ohne Fliegengitter. Grrrr 😬


PS: mittlerweile hat mir das rücksichtslose, permanente und massenhafte Hochrecken der SPs, "Blitz An", Display volle Helligkeit ... den Spaß an Konzerten gründlich verdorben :mad: Sorry für das kurze OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: mittlerweile hat mir das rücksichtslose, permanente und massenhafte Hochrecken der SPs, "Blitz An", Display volle Helligkeit ... den Spaß an Konzerten gründlich verdorben :mad: Sorry für das kurze OT.
Das hat mich auch lange Zeit gestört. Aber mittlerweile ist es wieder besser geworden, die Smartphone-Knipser haben aufgegeben. Hoffe, das bleibt so.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Hat das x14U optischen Zoom?
Nein. Es hat 4 Kameras mit den äquiv. Brennweiten von 12mm, 23mm, 75mm, 120mm, wobei die Hauptkamera eine stufenlos verstellbare Blende von f/1,63 bis f/4,0 hat. Ein Digitalzoom ist ebenfalls vorhanden, bei dem ich jedoch nur die 240mm für halbwegs brauchbar halte. Alles darüber hinaus ist imho nur für Zielformate in Briefmarkengröße geeignet.
 
Wie sieht es bei den SP's eigentlich mit bewegten Motiven aus, hat da jemand was brauchbares an Fotos geschossen?
Bei gutem Licht geht das einigermaßen (man muss aber ggfs im "Pro Modus" die Verschlusszeit einstellen), wenn es etwas dunkler wird, sieht das ggfs so aus:

view


Das ist allerdings mit meinem letzten Telefon gemacht (Note10+, ca. 5 Jahre altes Modell). Das hatte noch kein Tele, sondern nur Normalbrennweite 56mm KB und keine einstellbare Verschlusszeit.
 
Verschlusszeit einstellen schön und gut, aber wer kennt denn die Auslesezeit seines Sensors?
Wenn die sehr langsam ist braucht man sich über "schnelle Bewegung fotografieren" wenig Gedanken machen.
 
Pavel fotografiert selbst mit einer DSLM und Tele dran über den Monitor, also kommt ihm als Sucherhasser die SP Fotografie sehr entgegen.
 
Persönliche Animositäten mal beiseite, inhaltich ist zum X200 folgendes vielleicht interessant:

"Ich mag an dieser Stelle die Kameraleistung des Vivo X200 Pro nicht herunterspielen und die 200MP Zoomkamera liefert wirklich brachial gute Aufnahmen, auch die Makro-Funktion ist Spitzenklasse.
...das Problem des X200 Pro ist definitiv die Existenz des X100 Ultra..."
siehe die Tests dort für beide Vivos.

Und letzteres kennen wir von Atsumori aus dem Forum, s. BBT.
Ich habe diverse Bilder des Vivo entwickelt, die JPGs der WW Linse gefallen mir idR mehr als die des Iphone oder eines Samsung, ja.
Bei Raw wäre ich am Ende doch wieder beim Iphone - jedenfalls bei 24mm und sinnvollen Crops daraus.
Aus den Vivo-Raws habe ich hier nur 12 MP rausbekommen?! Die sehen gut aus, aber halt nur 12 MP. Nachträglich zuschneiden wird knapp und ich nutze das gerne.

Bei den Zoombildern, das sieht man auch im Video, sehen die "zivilen Crops" abgesehen von der starken Kantenanhebung idR auch noch sehr gut aus (im Vergleich), doch geht man weiter wird es natürlich auch "artefaktig".
Aber im Tele geht ohne Frage mehr als zB beim Iphone. In der Beziehung stimmt seine anfängliche Breitseite.
Der SWW im Vivo war beim X100 bei den Bildern die ich bearbeitet habe keine Offenbarung, da ziehe ich das 16Pro (nicht das 15 Pro) oder Pixel 9 vor.

Trotzdem: es sind sehr gute Geräte - das werden ein S25 oder Xia.15 aber auch sein. Mit geringeren Hürden bei Beschaffung, Support und OS. ;)
 
Im Video von Pavel sehen die OOC JPGs imho wirklich gut aus. Keine Frage sehr hoch intern verarbeitet, aber mit recht natürlichem Look. Mal sehen, ob bald ein Profi den 1/1.28 LYT-818 aus dem X200 Pro gegen den 1.0 Zoll LYT-900 detailliert testet.
 
Iphones sind bekannt dafür alles gnadenlos aufzuhellen.

Die gezeigten Beispiele könnten genausogut Positivbeispiele sein.
Man müßte wissen wie hell es zum Zeitpunkt der Aufnahmen war.
Ein Positivbeispiel wäre es dann wenn es bereits so dunkel war daß jede "normale" Kamera ohne Stativ längst die Segel gestrichen hätte.
Im Fall daß es hell genug für "normale" Kameras war wäre es ein Negativbeispiel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten