• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Welches Bild ist welches? Gilt auch für das nächste Posting…
Die Frage war aber nicht ernst gemeint,oder?
 
Wobei wir genau beim Kern des Problems angelangt sind.
Auf dem Handy betrachtet fällt Dir der Unterschied nicht auf.
Damit Du die Bilder auseinanderhalten kannst brauchst Du die Exifs.
Für mich am Laptop war es bisher bei allen Bildern sofort klar welches welches ist.
Das ist der eigentliche Grund für den Niedergang der Kameraindustrie.
Unterschiedliche Bildqualitäten werden auf den kleinen (in den meisten Fällen komplett dejustierten) Displays nivelliert.
Der Durchschnittsuser denkt sich: "Wieso 'ne Kamera? Sieht doch super aus."
 
Unterschiedliche Bildqualitäten werden auf den kleinen (in den meisten Fällen komplett dejustierten) Displays nivelliert.
Da nach dir mal keine Sorgen. Die Bilder sind sehr unterschiedlich. Was meine Frage nicht unnötig macht. Was wiederum du nicht verstehen kannst. Belassen wir es dabei. Es trägt zum Thema nichts bei.
 
@Frank-2.0 : Danke fürs Zeigen 👍

Nun, da hat die RX100M6 bei Multiframe und Verrechnung der Fotos in meinen Augen deutlich das Nachsehen.

Wenngleich ich die 1" Kompakten bei Tageslicht vorne sehe, können sie mit den aktuellen Smartphone der oberen Preisklasse durch Multiframe und "Computational Photography" bei schlechten Lichtverhältnissen wohl nicht mithalten.

Interessant wären noch Vergleiche mit sich moderat bewegenden Objekten.

Gruß
ewm
Schon lachhaft, oder warst du eine Zeit lang nicht da, no Chance.
 
Das Pixel hat hier 2s lang Bilder gemacht und verrechnet. Bevor das aber passiert ist es schon richtig dunkel.
Was aber wirklich eventuell stören könnte, wenn innerhalb der 2s ein neuer Akteur die Szene betritt.
 
Pixel 7pro: Einfach nur abgedrückt. Canon G7X auf Blende 1.8 gestellt und auf 1/60s, ISO Auto. Beide Bilder nur verkleinert. Der weiße Kreis bei der Canon, weiß nicht, noch nie gesehen, gehabt. Beim Pixel die kleinen Punkte auf der Kleidung ???
Oben das Pixel, unten die Canon.
Pixel 7pro.jpg

G7X.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja schon 10fach optisch mit Smartphone. Da kommt die RX dann nicht mehr mit. Wir werden nun jedes Jahr neue Modelle mit besser Optik sehen, bis der letzte DSLer seine eingemottet hat. :ROFLMAO:
 
Schöne Bilder! Also ein 600er wird es so schnell nicht in einem Smartphone geben, aber das ist natürlich sehr speziell, und der Fairness halber: An einer Kompakten sehen Bilder in dem Bereich auch nicht so doll aus. Die Beispielbilder sind mit einer Kleinbildkamera gemacht. Der Bereich zwischen UWW und leichtem Tele, also der, in dem natürlich im privaten Kontext auch oft die meisten Fotos entstehen, der muss sich natürlich schon eher messen. Auch da sind bisher die größeren Kameras (Kleinbild, evtl. APS-C) noch komplett außer Konkurrenz, aber die kleineren Kameras schon eher in Bedrängnis. Aber weiter oben wurde es ja schon benannt: Wenn man alles nur am Handy ansieht, werden die Unterschiede weniger deutlich und beschränken sich eher auf Aspekte wie Dynamikumfang und Farbgebung, und ausgerechnet der Detailgrad kann ja quasi nicht verglichen werden. Ich empfinde die deutlichsten Aha-Momente immer jährlich im Weihnachtskalender, den mein Schwiegervater für die ganze Familie macht. Wir schicken Fotos, der Schwager (stets mit jüngstem Iphone Pro ausgestattet) schickt Fotos, der Schwiegervater hat Fotos - die werden dann auf 12 Monatsblätter verteilt. Und schon bei diesen recht kleinen 20x30cm erkennt man auf den allerersten Blick die Handyfotos. Ich denke, dass das auch noch eine ganze Weile so bleiben wird. Aber für die Betrachtung am Handy gelten eben andere Regeln, und das ist nunmal eine der Standardbetrachtungsformen. Das Handydisplay ist heutzutage sozusage der 10-15er-Abzug der analogen Welt.
 
Muss man denn eine "mehrere-1000€-Vollformatkombi" mit einem Smartphone vergleichen? :unsure:
Der Titel gibt es her.

Ob dabei jeder Vergleich Sinn macht, das ist eine andere Frage. Sieht man gerade an den aktuellen Beiträgen. Man sollte da schon den Bogen nicht zu weit spannen :rolleyes:
Wird ja auch keiner auf die Idee kommen, eine F1- Kiste mit einem Golf zu vergleichen. Oder 🤣

Gruß
ewm
 
Es geht beim Vergleich doch (auch) darum, ob man die Kamera jetzt oder in naher Zukunft durch Smartphone ersetzen kann, oder? Ich hätte hier auch MFT-Bilder (Equipmentpreis wie ein SP) einstellen können, nutze aber seit 2021 hauptsächlich KB.
(MFT hole ich vielleicht noch nach. :geek:)
Dass die SP im Weitwinkel gute Ergebnisse produzieren können, ist unbestritten. Auch für die typischen Alltags- und Reisefotos, für Street und teilweise für Landschaft ist das SP geeignet. Aber ich könnte für meine hauptsächlichen Einsatzzwecke (für die ich die Kamerasets abgeschafft habe und mitschleppe) damit nichts anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gilt dann aber auch für jede andere Hosentaschen- taugliche Kompaktkamera.
Hast Du unter denen schon einen möglichen Ersatz gefunden?
Gibt es so nicht und würde auch die Physik außer Kraft setzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten